Beiträge von Redknapp

    Hallo an Alle!


    Ich muß erst einmal Dampf ablassen. Die Einträge der Unioner (inkl. des NOFB) kotzen mich langsam an.
    Erst machen Sie bei uns Tralala, dann verspricht Ihr Präsi etwas und nun waren es auf einmal die "Anderen".
    OK, aber mal sachlich:
    Punkt 1: Die Randale kamen von Leuten aus der Unionkurve. Wenn Ihr Euch mit dem Gelumpe aus Ch**** und Z**** einlaßt ist daß Euer Bier, gesungen habt Ihr ja auch mit Denen!
    Wenn Sie sich nicht richtig benommen haben, bringt sie doch selber zur Vernunft!
    Punkt 2: Der NOFB darf hier über die Sachen die im Stadion passiert sind oder auch nicht, gar nicht mit diskutieren, da er gar nicht dabei war (Sorry ich mag Dich, aber hier ist Schluß).
    Punkt 3: Ob Euer (Union) Präsi nun eine Quasselstrippe, Hochstapler oder Weichei ist, interissiert hier keine Sau!
    Er hat etwas im Namen des Vereins versprochen und dies muß er halten sonst disqualifizieren sich nicht nur die "Chaoten von Union" sondern der ganze Verein 1.FC Union Berlin.
    Ob Ihr Euren Präsi mögt oder auch nicht steht dabei nicht zur Debatte. Wenn Ihr H.B. nicht wollt, dann wählt doch einen Neuen!


    Nur noch zum Schluß, wir drücken dem 1.FC Union (als Verein) genauso die Daumen wie Cottbus oder Rostock, um den Profifußball im Osten zu erhalten, aber wenn wir selber nicht mal miteinander auskommen, brauchen wir uns auch nicht wundern, oder beim DFB beschweren, daß aus dem Ostfußball nix wird.

    Dino Toppmöller (der Sohn von Trainer Klaus Toppmöller) unterschrieb in Aue einen Vertrag bis zum Saisonende plus einer Option für ein weiteres Jahr.
    Er ist zwar dertzeit noch verletzt und kann deshalb erst am Ende der nächsten Woche mittrainieren. Frühest möglicher Einsatzzeitpunkt wäre das Heimspiel von Wismut Aue gegen den 1.FC Nürnberg am 14.September.


    @Prytz
    Hier gleich noch die Daten zum Spieler hinterher :))


    Dino Toppmöller
    (geb. 23.11.1980)
    Größe: 1,88 Meter
    Gewicht: 71 kg
    Bisherige Vereine: SV Rivenich, FSV Salmrohr, 1. FC Saarbrücken, Manchester City, VfL Bochum, Eintracht Frankfurt

    Es scheint mir dass diese Diskussion etwas ausartet, wollen wir doch nur mal die Fakten betrachten:
    1.) Es reden hier viel zuviele Leute mit die gar nicht vor Ort waren.
    2.) Kaputte und Idioten gibt es bei jeder Anhängerschaft und nicht nur bei Union.
    3.) Wenn nur 20 Unioner das Chaos gemacht haben, was haben dann die andren gemacht? Eure Mannschaft war ja nach dem Spiel in der Kurve, also können ja nicht alle gerade am gerade in dem Moment am Bierstand gewesen sein um danach das Spielfeld zu stürmen nur um die Mannschaft zu sehen.
    4.) Es wurden die Banden nicht nur umgekippt sonden auch zerstört!


    Aber das Resumee ist doch folgendes:
    Die Polizei hat versagt, o.k.
    Aber wir wollen doch nicht vergessen dass sich da einige "Union-Fans" arg daneben benommen haben und da werden selbst die hier im Forum zahlreich vertretenen Unioner nicht widersprechen können, oder?

    suk
    Ich muß Dir Recht geben die Qualität des "Hörfunkprogrammes" im Erzgebirgsstadion ist auf der ganzen unüberdachten Hälfte des Stadions eine einzige Katastrophe.
    Wir haben dass auch schon mal beim Verein angesprochen, es hat sich aber leider noch nix getan.

    Soeben wurde auf mdr.de folgende Artikel veröffentlicht:


    DFB sucht Schuldigen für Randale in Aue
    Die Ausschreitungen beim Zweitliga-Duell zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Union Berlin werden nun von "oberster Stelle" geprüft. Der Deutsche Fußball-Bund hat von allen Beteiligten bis zum Mittwoch eine Stellungnahme gefordert. "Davon hängt ab, ob an irgendeiner Stelle ein Verschulden festzustellen ist. Das kann man jetzt noch nicht bewerten", erklärte DFB-Abteilungsleiter Florin am Montag.


    Drei Anzeigen erstattet
    Nach dem 2:1-Sieg von Aue waren rund 500 Union-Fans durch ein offenes Tor in den Innenraum gelangt, wo sie Werbebanden zerstörten und ein Tor aus der Verankerung rissen. Zudem wurde ein Kameramann einer TV-Produktionsfirma angegriffen. Dessen Ausrüstung im Wert von 150.000 Euro ging ebenfalls zu Bruch. Der Verein hat sich inzwischen bei der Firma, die drei Anzeigen erstattet hat, schriftlich entschuldigt.

    1.) Thema Premiere
    Premiere hat sen Standpunkt, dass für die Sicherheit seiner Mitarbeiter und der Technik im Erzgebirgsstadion nicht gesorgt werden kann. Dies kann ich aus deren Sicht auch ein bissel verstehen.


    2.) Thema JUDEN BERLIN
    Diese sinnlosen Sprüche kamen erstmals auf nach dem die Schweigeminute im Gästeblock nicht respektiert wurde. (Meiner Meinung nach ein völlig sinnloser und unnötiger Spruch - Entschuldigung an alle Berliner)
    Was mich aber noch viel mehr gestört hat, war daß von einigen Idioten skandierte "UH-UH-UH" (ich entschuldige mich im Namen aller wirklichen Wismut-Fans bei den dunkelhäutigen Spielern des 1.FC Union).


    Glück Auf!

    Erst einmal möchte ich mich bei den Union-Fans bedanken, die sich auf der Aue-Hompage für das Verhalten der Chaoten entschuldigt haben und sich davon distanzieren. Leider werdet Ihr wohl von nun an auswärts noch schärfer kontrolliert und von der Polizei rangenommen als dies bisher schon der Fall war.
    Für den ganzen Tralala nach dem Spiel müssen sich die Polizei und die Ordnungskräfte sicher eine Mitschuld eingestehen, aber warum mußte man sich denn noch an dem Kameramann vergreifen?
    Ich hoffe daß Herr Bertram zu seinen Worten aus der Pressekonferenz steht und Union die Kosten für alle entstandenen materiellen Schäden begleicht. Mit dem Imageverlust und der Tatsache daß Premiere nicht mehr aus Aue berichten will müssen wir selber klarkommen.


    Glück Auf !

    Glück auf in die Schweiz,


    die einstige Möglichkeit die ich sehe wäre ein 2.Bundesligaspiel, entweder Aue - Regensburg oder Cottbus - Trier.
    Dies hängt allerdings davon ab welches 2.BL-Spiel überhaupt am Montag ausgetragen wird (steht jetzt noch nicht fest).

    Hier die komplette Übersicht der Testspiele der Wismut-Mannschaft:
    2. 7., 18 Uhr: Spiel gegen Waldgebietsauswahl (Tannenbergsthal, Hammerbrücker, Morgenröthe-Rauthenkranz, Beerheide) in Tannenbergsthal
    3. 7., 18 Uhr: Saxonia Bernsbach – Aue
    5. 7., 16 Uhr: Aue – FC Schalke 04
    7. 7. – 12. 7.: Trainingslager in Blsany (Tschechien) mit Spiel
    gegen Chmel Blsany (14. der Meisterschaft)
    12. 7., 15 Uhr: Lauterer SV Victoria – FCE Aue
    16. 7., 14 Uhr: FV Dresden-Nord – FCE Aue
    19. 7.: Blitzturnier in Auerbach/Vogtland mit Glasgow
    Rangers, Aue und VfB Auerbach
    23. 7., 18 Uhr 1. SC Feucht (Bayernliga-Meister) – FCE Aue
    26. 7., 14 Uhr OFC Neugersdorf – FCE Aue in Königswartha

    Maik Kunze (2002 von Aue nach Lübeck gewechselt) hat am 26.Juni seinen Vertrag (bis 2004) beim VfB Lübeck aufgelöst und kehrt nun höchstwahrscheinlich nach Aue zurück.

    Nochmals DANKE an alle!


    Was bei uns in der Region z.Z. los ist glaubt mir sowieso keiner (darum schreib ich es erst gar nicht).


    Ich wünsche Euch und Euren Vereinen, daß auch Ihr einmal daß gleiche erleben dürft.


    Und an alle Riesa Fans sei gesagt:
    Wir haben es Euch bis heute nicht vergessen, daß ihr damals den Suppenclub (FC Karl-Marx-Stadt) aus der Oberliga befördert habt.


    In diesem Sinne:
    AUE GRÜSST RIESA
    SO WAS WAR NOCH NIE DA
    MIT PAUKEN UND TROMPETEN
    DER FCK GEHT FLÖTEN!

    Also die 3 Chaoten kennt ja nun wirklich keine Sau!


    Wenn Du mit Deiner Deiner Datenbank fertig bist, quäle ich Dich mit ehemaligen Wismut-Spielern.

    Man Du machst mich alle mit Deinem Statistikfimmel....;))))))


    Ich werde heute Nacht mal mein ganzes Archiv durchstöbern und auch dieses noch für Dich herausfinden.

    Tausendmal Entschuldigung, da hab ich wirklich 'nen riesen Bock geschoßen.


    Aber der Schulz (und nicht der Kruse) hat wirklich mal in der DDR-Nati gespielt. 1984 & 85 genau 3 mal.