Blau Weiss Ragow - Großbeeren 1-0 ( 1-0)
Nach dem dürftigen Spiel von letzter Woche wollten wir uns gegen den Tabellenführer mit einer anderen Einstellung präsentieren.Das Spiel bewegte sich meist im Mittelfeld mit einem Übergewicht für Großbeeren.Erste Chance für Rautenberg der einen abgewehrten Schuß aus 5 Meter am leeren Tor vorbeischoß.Eine Torchance für Ragow war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden.Ragow versuchte die Räume eng zu machen so das Großbeeren nicht zu ihren Spiel finden konnte.Trotzdem kam Mitte der ersten Hälfte auf der rechten Seite ein Großbeerener Spieler frei zum Schuß aber er war zu schwach um unseren Tormann zu bezwingen.In der 37.Minute dann die Führung wie aus dem nichts.Nach einem eher harmlosen Schuß hielt der Tormann den Ball nicht fest und Nils Grothe schaltete als erster und seine Eingabe brauchte Mario Pohl nur noch über die Linie zu schieben.Mehr passierte nicht in der ersten Hälfte.
Großbeeren zu Beginn der zweiten Halbzeit drauf bedacht noch mehr Druck zu machen.Es gab eine Reihe von glasklaren Torchancen die aber kläglich vergeben wurde.So ergaben sich aber auch immer wieder Möglichkeiten zum kontern,aus denen dann das 2-0 hätte fallen müssen.10 Minuten vor Schluß dann noch für unsere Seite die schlimme Verletzung unseres Spielers Stefan Morgner, der ins Krankenhaus eingeliefert werden mußte.Er erlitt einen Schienbeinbruch und wird heute noch operiert.Vom gesamten Verein Blau Weiss Ragow wünschen wir das du schnell wieder zurück kommen kannst.Großbeeren ist dieses Jahr kein guter Gegner was schwere Verletzungen angeht.Im Spiel alles beim alten.Großbeeren drängt auf den Ausgleich ,hätte aber heute noch Stunden spielen können ohne zu treffen.Wir mit einer klaren Chance 2 Minuten vorm Schluß aber Nils Grothe schiebt die Reingabe von Marius Borchert am Tor vorbei.Es passierte dann nichts mehr und wir gewannen etwas glücklich mit 1-0.Kämpferisch eine ganz starke Leistung unserer Mannschaft,mit dem Wermutstropfen das nun der dritte Spieler in dieser Saison schwer verletzt wurde.