Beiträge von Duplicate Blau-Weiss

    Blau Weiss Ragow sucht Torwart für die erste Männer.Wir spielen in der Kreisliga Dahmeland und liegen südlich von Berlin.Bei Interesse bitte PN oder unter 0174/5184951.

    Sperenberg - Blau Weiss Ragow 1-2 (1-1)
    Tore:
    0-1 Borchert 23.Min
    1-1 Cielinski 38.Min
    1-2 Herlemann 73.Min


    Nach 3 Unentschieden endlich mal wieder ein Sieg und das in Sperenberg.Die ersten 30 Minuten bestimmte der Gast aus Ragow,die in der 23.Minute verdient in Führung gingen.Nach schönem Zuspiel von Pusch vollendete Borchert.Ab der 30.Minute dann Sperenberg stärker und nach Flanke von links konnte Cielinski unbedrängt zum Ausgleich einschiessen.Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten klar den Sperenbergern die aber ihre klaren Chancen nicht nutzen konnten.Im weiteren Verlauf die Partie ausgeglichen. In der 73.Minute dann das kuriose Siegtor.Herlemann setzte sich halbrechts gegen 3 Gegenspieler durch und schoß aufs Tor,der Ball landete am Pfosten und von da gegen den Kopf des Keepers und ins Tor.Sperenberg bemüht zum Ausgleich zu kommen ohne aber zwingende Chancen zu haben.Man hätte sogar kurz vor Schluß durch einen Konter noch auf 3-1 erhöhen können.

    Blau Weiss Ragow - Waltersdorf II 1-1 (1-0)


    Ragow geht in der 33.Minute durch Scherpinski mit 1-0 in Führung.Während des Torjubels meinte der 9er von Waltersdorf unserem Verteidiger in den Magen zu boxen.Da aber weder SR noch seine Linienrichter es gesehen haben durfte er noch ein paar Minuten weiter spielen.Keine 2 Minuten später bekam er dann die Rote Karte.Er soll wohl die Zuschauer beleidigt haben.Nach einem Foulspiel des Sportskameraden Milke das mit gelb bestraft wurde,klatschte er vorm SR Beifall und bekam dafür gelb/rot.Wir also nun mit 2 Mann mehr und einer Führung im Rücken.Man konnte sich bis zur Pause auch gute Chancen erarbeiten die aber vom besten Mann auf dem Platz ,Daniel Schulze im Tor der Waltersdorfer alle entschärft wurden.In der zweiten Halbzeit stand Waltersdorf sehr tief und unserer Mannschaft viel nichts ein um das Bollwerk zu knacken.Ganz im Gegenteil man bot den Gästen Möglichkeiten zu kontern.In der 90.Minute dann das Unglaubliche.Freistoß aus dem Mittelfeld wird hoch in den Strafraum befördert und ein Waltersdorfer kann alleinstehend einnetzen.Dann war Schluß und die Peinlichkeit perfekt.Glückwunsch an die tapferen Waltersdorfer aber dem 9er solltet ihr mal paar Takte erzählen.

    Wacker Motzen - Blau Weiss Ragow 0-5 (0-1)
    0-1 Pohl 3.Min
    0-2 Pohl 48.Min
    0-3 Piel 51.Min
    0-4 ET 66.Min
    0-5 Borchert 82.Min


    Schon nach 3 Minuten konnte man durch Mario Pohl mit 1-0 in Führung gehen.Man spielte dann noch anständige 10 Minuten so weiter bis sich Motzen von dem Schock erholt hatte.Motzen mit viel Druck im Mittelfeld ohne aber zu wirklichen Torchancen zu kommen.Nach einem Konter hätte Pusch schon das 0-2 machen können.Der Torwart von Motzen konnte aber parieren.
    In der zweiten Hälfte dauerte es wieder genau 3 Minuten und Mario Pohl machte das 2-0.Jetzt hatte man das Spiel eigentlich schon entschieden und in der 51.Minute konnte Patrick Piel auf 3-0 erhöhen.In der 66.Minute dann wieder ein Freistoß von der linken Seite.Kallenbach mit Reingabe auf Piel und der Ball wird von einem Motzener Verteidiger ins eigene Tor befördert.Motzen jetzt komplett von der Rolle und Borchert konnte einen schönen Pass von Kallenbach zum 5-0 Endstand vollenden.Man hätte sogar noch höher gewinnen können , da Kallenbach noch einen Foulelfmeter verschoß.Auf Grund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg der auch in der Höhe in Ordnung geht.

    VfB Steinhöfel II - Blau Weiss Ragow 4-4(3-1)


    Auf teilweise sehr rutschigem Kunstrasenplatz konnte man nach 0-3 noch ein 4-4 erzielen.Nach sehr schwachen ersten Halbzeit hätte man in der zweiten Hälfte den Gegner noch besiegen können.Leider wurden zu viele Torchancen leichtfertig vergeben.Trotzdem war es mal wieder schön die Halle gegen einen Fußballplatz getauscht zu haben.
    Torschützen für Ragow:
    1-3 Patrick Piel
    2-3 Mario Pohl
    3-3 Christian Schröder
    4-4 Sebastian Pusch