Beiträge von seppel6

    was die schulungen und ansetzungen angeht sitzen dort eben genau so unfähige leute wie dann am wochenende auf dem platz pfeiffen!


    es muss doch mal jmd wach werden, wenn ein herr kocherscheid woche für woche nur unter schutz das gelände verlassen kann. dies kann ja nun definitiv nicht nur an den bösen vereinen liegen!
    ich habe kein großes problem mit den schiedsrichtern. jedoch wenn jmd am wochenende seine persönliche arroganz an die spieler weiter geben möchte dann fängt es eben im spiel von minute und minute an zu kochen!kann man zum beispiel mal mit einem mann in schwarz reden und über gewisse situationen diskutieren(natürlich nicht jede), dann nimmt der schiedsrichter doch selbst das feuer aus dem spiel!ein gutes beispiel ist zum beispiel sportskamerad werner pekok!der pfeifft schon so lange jedoch redet er mit den spielern. er macht fehler, was völlig normal ist in den klassen weil auch oft allein und auch aufgrund des alters!jedoch kenne ich keinen, der ihm das übel nehmen würde!wir hatten im letzen jahr auch 2mal das vergnügen mit einem herrn aus dem altkreis börde mit brille(hötensleben oder hornhausen keine ahnung), mit dem man auch mal im spiel einen lockeren spruch machen konnte!fazit sind wenige karten und ein ruhiges spiel!!!so stelle ich mir das vor!!

    eben welches dorf hat so viele leute zur verfügung?
    die rote karte im pokal gegen santersleben in der 119. min ist nachzuvollziehen!jedoch muss man sagen, dass zuvor das 2:1 für die gäste fällt und 2 glasklare pfiffe(1.foulspiel,2.abseits) ausbleiben!das es dann den ein oder anderen gibt, dem der ein oder andre satz über die lippen geht verstehe ich schon aber es ist eben nicht zu entschuldigen!die gelb rote erfolgt nach einem klaren foulspiel was richtig ist!nur entsteht die gelbe zuvor aus dem satz: schiedsrichter das war klares ballspiel!und dies von unserem kapitän!sorry da ist nichtmal mehr der dazu berechtigt etwas zu sagen!die gelben karten gegen gutenswegen waren teilweise auch überzogen weil 2 mal gelb wegen schwalbe und für den gegner in gleicher situation eben nicht!das ist das eben das schlimme, die die leute so wütend macht!es ist keine klare linie drin!wenn getreten wird, wird es nicht unterbunden und wenn dann irgendwann jmd laut wird gibt es eine karte!(ist auf kein spezielles spiel bezogen)!wenn man 3-4 mal einen an den knochen hatte ist aber auch das normal denke ich!
    ich bin gespannt wo das noch hin führt!!!


    p.s. und zu herrn kocherscheid kann man eh nix sagen!!!hatten im letzten jahr selbst das vergnügen und mich wundert, dass der noch angesetzt wird!!!unsere 2. in der dritten kreisklasse sollte bei gelben trikots die stutzen wechseln zwecks beinkampf!außerdem wurde der mittelpunkt des spielfeldes beanstandet, da er nicht kreisrund war!wie gesagt 3. kreisklasse!ich glaube der vfb born hat nur einen satz stutzen:-D

    wurden noch weitere spieler verwarnt?weil ein spielabbruch sollte dies ja mitbringen oder?denn irgendwo müssen die streithähne ja bestraft werden!bei uns lese ich in der volksstimme immer nur...schackensleben hat in 3 spielen schon 5 platzverweise!sieht man aber wie diese zustande kommen kann man nur mit dem kopf schütteln!in der letzten woche bekommt lenz für ein foul an ihn eine gelbe karte für eine angebliche schwalbe und später gelb rot für ein allerweltsfoul!in dieser woche grätscht goedecke am mann vor bei und zieht zurück.der gegner hebt nur leider ab und schreit...gelb rot!!!auch im pokal gegen santos resultieren die karten aus krassen fehlentscheidungen! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:
    also sorry teutonia aber was in den ersten 3 spielen aus eurem altkreis zu uns rüber zum pfeiffen geschickt wurde geht über keine kuhhaut!in der letzten woche der herr aus hadmersleben wenn ich nicht irre wusste glaube ich gar nicht was er teilweise entscheidet!es ist echt traurig, dass durch solche personen ein hobby so kaputt gepfiffen wird!!!

    lt. volksstimme von heute und der homepage des Haldensleber sc wechselt andreas sommermeyer aus halberstadt in richtung haldensleben und ist sofort spielberechtigt!
    nach thiele und kreibich nun schon der dritte aus halberstadt!

    tsv schackensleben - ssv groß santersleben 1:2 n.v.


    äußert unglücklich nach langer führung verloren. früh durch gießmann in führung gegangen und in der 87. min durch eine klare fehlentscheidung bei einem freistoß gegen uns das 1:1 bekommen. schackensleben in den ersten 45 min besser und santos in hz 2. wiederum bekommt man nach einem fehlenden pfiff das 1:2 in der 119. min. der beste mann war echt der mann in schwarz, der jeden körperkontakt abpfiff. leider oft gegen uns, was das kartenkontingent aussagt!wir gehen mit 2 leuten weniger vom platz und santos bekommt nicht eine gelbe!!echt traurig!! :abgelehnt:


    positiv der kämpferisch starke auftritt unsererseits!!


    äußerst stark unser torhüter ried und die beiden verteidiger eckehardt und stepahen, gegen die neuzugang borger(nach 65 min ausgewecheslt) und der mann mit der 10 keinen stich sahen!!ansonsten alle kämpferisch gut unterwegs!


    TSV: ried,eckehardt,lenkeit(gelb rot 115.min),stephan(schütze),schulz(richter),dubro,goedecke,schmidt(rot 119.min),giessmann,loeke,lenz

    Teutonia Siegersleben – TSV Schackensleben 1 : 2 ( 0 : 1 ). In einem munteren Testspiel setzte sich der TSV Schackensleben ( 1. Kreisklasse ) bei Teutonia Siegersleben ( 2. Kreisklasse ) 2 : 1 durch. Die Gäste versuchten, dem Spiel ihrem Stempel aufzudrücken, was ihnen aber nicht vollends gelang. Etliche Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen. Teutonia nutzte diese, um einige gefährliche Angriffe zu starten. Allerdings wurden die Gastgeber meist abgeblockt oder bei TSVKeeper Ried war Endstation. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser in Tritt, vergaben einige gute Möglichkeiten zum Führungstreffer. Das 1 : 0 war dann eher ein Zufallsprodukt. Siegerslebens Keeper Martin Pichl, der eine großartige Leistung bot, bekam eine Flanke nicht unter Kontrolle und Marcel Dubro staubte zum 1 : 0 ( 25. ) ab. Danach erspielten sich die Schackensleber optische Vorteil. Bis zum Pausenpfff mühten sich die Gastgeber redlich um den Ausgleich, doch war am Strafraum des TSV meist Endstation. In der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste über lange Strecken das Geschehen und verpassten es, einen höheren Vorsprung herauszuarbeiten. Lediglich Ingo Hieronymus traf in der 65. Minute zum 2 : 0. Dann ließ Schackensleben stark nach. Im Mittelfeld klaffte ein riesiges Loch, in das die Teutonen immer wieder hineinstießen. Lohn war das 1 : 2 durch Dennis Südow in der 80. Minute. Schiri Bernd Scheer ( Siegersleben ) lieferte eine rundum solide Leistung ab.


    Teutonia Siegersleben : Pichl – Demme, Gutsch, A. Kniebel, D. Kniebel, Hundshagen, Enge, Peyer, Weißenborn, Brentrop, Angerstein ( E : Miehe, Rosenau, Südow, Schulze, Matthies, Happe, Güldner ).


    TSV Schackensleben : Ried – Richter, Ott, C. Lenkeit, Dubro, Schulz, Lutter, Stephan, Hießmann, Eckardt, Loeke ( E : Hieronymus, Schmidt ).



    --> dieser Artikel ist aus der Volksstimme!!!


    Also was hz 1 betrifft hatte die heimelf nicht eine chance und wir müssen 4-5 machen. was hz2 betrifft keine ahnung warum in der mitte ein so großes loch entstand und nicht mehr viel passierte! siegersleben nun besser aber ohne eine echte chance. was den schiedsrichter betrifft kann man es auch in einem testspiel lassen für die heimelf zu pfeiffen. unsererseits wurde nicht eine aktion im gesamten spiel für uns gepfiffen und umgekehrt alles.....auch das tor endstand aus 3m abseits!
    aber egal...war nur ein testspiel und weiter gehts!


    oh backe da war ich in der falschen liga...ja ja die wunschträume:-)


    sorry

    Teutonia Siegersleben – TSV Schackensleben 1 : 2 ( 0 : 1 ). In einem munteren Testspiel setzte sich der TSV Schackensleben ( 1. Kreisklasse ) bei Teutonia Siegersleben ( 2. Kreisklasse ) 2 : 1 durch. Die Gäste versuchten, dem Spiel ihrem Stempel aufzudrücken, was ihnen aber nicht vollends gelang. Etliche Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen. Teutonia nutzte diese, um einige gefährliche Angriffe zu starten. Allerdings wurden die Gastgeber meist abgeblockt oder bei TSVKeeper Ried war Endstation. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser in Tritt, vergaben einige gute Möglichkeiten zum Führungstreffer. Das 1 : 0 war dann eher ein Zufallsprodukt. Siegerslebens Keeper Martin Pichl, der eine großartige Leistung bot, bekam eine Flanke nicht unter Kontrolle und Marcel Dubro staubte zum 1 : 0 ( 25. ) ab. Danach erspielten sich die Schackensleber optische Vorteil. Bis zum Pausenpfff mühten sich die Gastgeber redlich um den Ausgleich, doch war am Strafraum des TSV meist Endstation. In der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste über lange Strecken das Geschehen und verpassten es, einen höheren Vorsprung herauszuarbeiten. Lediglich Ingo Hieronymus traf in der 65. Minute zum 2 : 0. Dann ließ Schackensleben stark nach. Im Mittelfeld klaffte ein riesiges Loch, in das die Teutonen immer wieder hineinstießen. Lohn war das 1 : 2 durch Dennis Südow in der 80. Minute. Schiri Bernd Scheer ( Siegersleben ) lieferte eine rundum solide Leistung ab.


    Teutonia Siegersleben : Pichl – Demme, Gutsch, A. Kniebel, D. Kniebel, Hundshagen, Enge, Peyer, Weißenborn, Brentrop, Angerstein ( E : Miehe, Rosenau, Südow, Schulze, Matthies, Happe, Güldner ).


    TSV Schackensleben : Ried – Richter, Ott, C. Lenkeit, Dubro, Schulz, Lutter, Stephan, Hießmann, Eckardt, Loeke ( E : Hieronymus, Schmidt ).

    Teutonia Siegersleben – TSV Schackensleben 1 : 2 ( 0 : 1 ). In einem munteren Testspiel setzte sich der TSV Schackensleben ( 1. Kreisklasse ) bei Teutonia Siegersleben ( 2. Kreisklasse ) 2 : 1 durch. Die Gäste versuchten, dem Spiel ihrem Stempel aufzudrücken, was ihnen aber nicht vollends gelang. Etliche Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen. Teutonia nutzte diese, um einige gefährliche Angriffe zu starten. Allerdings wurden die Gastgeber meist abgeblockt oder bei TSVKeeper Ried war Endstation. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser in Tritt, vergaben einige gute Möglichkeiten zum Führungstreffer. Das 1 : 0 war dann eher ein Zufallsprodukt. Siegerslebens Keeper Martin Pichl, der eine großartige Leistung bot, bekam eine Flanke nicht unter Kontrolle und Marcel Dubro staubte zum 1 : 0 ( 25. ) ab. Danach erspielten sich die Schackensleber optische Vorteil. Bis zum Pausenpfff mühten sich die Gastgeber redlich um den Ausgleich, doch war am Strafraum des TSV meist Endstation. In der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste über lange Strecken das Geschehen und verpassten es, einen höheren Vorsprung herauszuarbeiten. Lediglich Ingo Hieronymus traf in der 65. Minute zum 2 : 0. Dann ließ Schackensleben stark nach. Im Mittelfeld klaffte ein riesiges Loch, in das die Teutonen immer wieder hineinstießen. Lohn war das 1 : 2 durch Dennis Südow in der 80. Minute. Schiri Bernd Scheer ( Siegersleben ) lieferte eine rundum solide Leistung ab.


    Teutonia Siegersleben : Pichl – Demme, Gutsch, A. Kniebel, D. Kniebel, Hundshagen, Enge, Peyer, Weißenborn, Brentrop, Angerstein ( E : Miehe, Rosenau, Südow, Schulze, Matthies, Happe, Güldner ).


    TSV Schackensleben : Ried – Richter, Ott, C. Lenkeit, Dubro, Schulz, Lutter, Stephan, Hießmann, Eckardt, Loeke ( E : Hieronymus, Schmidt ).



    --> dieser Artikel ist aus der Volksstimme!!!


    Also was hz 1 betrifft hatte die heimelf nicht eine chance und wir müssen 4-5 machen. was hz2 betrifft keine ahnung warum in der mitte ein so großes loch entstand und nicht mehr viel passierte! siegersleben nun besser aber ohne eine echte chance. was den schiedsrichter betrifft kann man es auch in einem testspiel lassen für die heimelf zu pfeiffen. unsererseits wurde nicht eine aktion im gesamten spiel für uns gepfiffen und umgekehrt alles.....auch das tor endstand aus 3m abseits!
    aber egal...war nur ein testspiel und weiter gehts!

    VFB Oschersleben - TSV Schackensleben 4:1


    In einem 3 x 30min Spiel musste der TSV eine klare 1:4 Schlappe gegen eine sehr hart einsteigende Kreisligamannschaft aus Oschersleben einstecken.
    Man merkte der Mannschaft das harte Trainingspensum der letzten 2 Wochen und die fehlende Spritzigkeit sehr an. Diverse Abstimmungsprobleme im Spiel nach vorn und hinten konnte Trainer Baer auf seinem Notizzettel vermerken. An sich aber eben nur ein Testspiel mitten in der Vorbereitung, was viele Verbesserungsmöglichkeiten hervor brachte. Das einzige Tor für den TSV erzielte wieder Neuzugang Björn Lenz zum 1:3 Anschlusstreffer.



    wir ohne giessmann,loeke und mich!schmidt kam später und somit eben ein test mit ein paar aufschlussreichen informationen!was etwas negativ war, war wohl das teils überharte einsteigen der oschersleber für ein testspiel!

    Am kommenden Samstag trifft die Mannschaft des TSV auf den VFB Oschersleben. Das Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen und findet in Oschersleben statt.


    Ebenfalls auswärst spielt der TSV am kommenden Dienstag. Dort trifft die Mannschaft auf Teutonia Siegersleben. Anpfiff ist um 19 Uhr.