Beiträge von TSG-Forever

    Im Osten tippe ich mal auf ein knappes und spannendes Duell bis zum Saisonende zwischen Neubrandenburg und Drögeheide, wobei ich glaube das die Neubrandenburger den Aufstieg dann letztendlich packen werden.


    Die Mannschaften der Landesliga West kann ich schlecht einschätzen, aber Wismar II wird wohl, auch wenn sie es sportlich schaffen würden, nicht aufsteigen, da ich die erste Mannschaft als schon sicheren Absteiger aus der Oberliga in die Verbandsliga einschätze.
    Daher lautet mein Tipp einfach mal Grevesmühlen, die in der letzten Saison auch schon sehr stark waren.

    TSG Neustrelitz II - VfL Grün-Gold Güstrow 1:1 (1:0)


    Aufstellung TSG II: Wulff, Wenzel, Kaul, Günther, Rabenhorst, Wauter, Furth, Kristofic, Bednarz, Szibbat, Schulz
    Tore: 1:0 Schulz (22.Min.), 1:1 Grubert (85.Min.)
    Auswechslungen TSG II: Berthold für Wauter (60.Min.), Jäckel für Schulz (84.Min.)
    Gelbe Karten TSG II: Szibbat (73.Min.), Kristofic (83.Min.)
    Zuschauer: 60
    Schiedsrichter: Dr.Kiefer

    Artikel vom 03.04.2006


    Auswärtsniederlage für Hübner-Mannen
    Von Matthias Schütt


    Neustrelitz (ms). Beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 mussten sich die TSG-Landesligisten mit 0:1 geschlagen geben. Trotz einer starken Mannschaftsleistung schafften es die Neustrelitzer nicht, die sich ihnen bietenden Chancen zu nutzen. Trotz dieser Niederlage belegen die Kreisstädter immer noch Platz drei in der Tabelle, allerdings mit zwölf Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter. „In der ersten Hälfte waren wir zu weit weg von unserem Gegner, das hat sich in der zweiten Halbzeit gebessert. Die Mannschaft hat gekämpft, gezeigt was sie drauf hat, nur am Ende hat das Tor gefehlt“, so TSG II-Mannschaftsleiter Rüdiger Schulze.
    Aufgrund eines Stockfehlers im Mittelfeld verloren die Kreisstädter den Ball, dies nutze der Gegner konsequent aus, passte den Ball zu Stürmer Mario Kusturin, der dann zur 1:0-Führung für Neubrandenburg einschoss. In der zweiten Halbzeit kämpften die Hübner-Mannen engagierter und kamen auch zu ihren Chancen, so ein Kopfball von Christoph Bednarz in der 62. Spielminute. Weil die Neustrelitzer immer offensiver wurden, setzten die Neubrandenburger auf ihre Konter, die immer brandgefährlich waren – zum Beispiel kurz nach Wiederbeginn, als die Kreisstädter den Ball gerade so von der Linie kratzen konnten, nachdem Torhüter Kevin Nethe schon besiegt war. Kurz vor Schluss hatten die Kreisstädter noch eine Riesenchance, als sowohl die beiden Stürmer Marco Szibbat und Manuel Schulz frei stehend vor dem Tor den Ball nicht im Netz unterbringen konnten. So mussten die drei Punkte leider in Neubrandenburg gelassen werden. „Man hat gemerkt das die Spielpraxis bei unseren Spielern fehlte“, so Schulze.
    TSG: Nethe, Wenzel, Kaul, Goll, Rabenhorst, Thiedig, Furth (71. Wauter), Schultze (55. Bednarz), Lösel, Szibbat, Schulz.


    Quelle: Nordkurier.de

    18.Spieltag:
    TSG Neustrelitz III - 1.FC Neubrandenburg 04 II 2:1 (1:1)


    Aufstellung TSG III: R.Wulff, G.Witthuhn, St.Ackermann, R.Kohls, R.Rübling, P.Jäckel, D.Woytczak, Th.Ackermann, M.Krüger, N.Runge, T.Pufahl
    Auswechslungen TSG III: T.Neubauer für P.Jäckel (75.Min.), B.Krüger für M.Krüger (75.Min.), R.Wetzel für R.Rübling (85.Min.)
    Tore: 1:0 Rico Rübling (2.Min.), 1:1 (40.Min.), 2:1 Toni Pufahl (80.Min.)
    Zuschauer: 50

    18.Spieltag Landesliga Ost


    1.FC Neubrandenburg 04 - TSG Neustrelitz II 1:0 (1:0)
    (Kunstrasenplatz am Stargarder Bruch)


    Aufstellung TSG II: Nethe, Wenzel, Kaul, Goll, Rabenhorst, Thiedig, Furth, Schultze, Lösel, Szibbat, Schulz
    Tore: 1:0 Kusturin (29.Min.)
    Auswechslungen TSG II: Bednarz für Schultze (55.Min.), Wauter für Furth (71.Min.)
    Gelbe Karten TSG II: Rabenhorst (40.Min.), Goll (41.Min.), Bahr (80.Min.), Schulz (90.Min.)
    Zuschauer: 200

    Die "Dritte" gewinnt beim FV Aufbau Jatznick mit 2:0.


    Aufstellung: R.Wulff, St.Ackermann, Th.Ackermann, T.Wenzel, D.Woitczak, R.Rübling, S.Thiedig, S.Springer, T.Pufahl, N.Runge, G.Witthuhn
    Auswechslungen: M.Krüger für D.Woitczak, P.Jäckel für R.Rübling, S.Krüger für S.Springer
    Tore: 0:1 Toni Pufahl (12.Min.), 0:2 Toni Pufahl (62.Min.)


    Die TSG war die bessere Mannschaft. Hatten zum Schluß noch mehrere Chancen die aber trotz Überzahl leider nicht verwertet wurden.
    Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Saisonsieg!

    Laut Homepage des NOFV fallen folgende für Samstag und Sonntag (18./19.03.) geplante Spiele aus:


    BFC Dynamo - TSG Neustrelitz
    FC Anker Wismar - 1. FC Union Berlin
    Türkiyemspor Berlin - F.C. Hansa Rostock II


    Echt bitter sowas... :sad:

    Artikel vom 13.03.2006


    Marco Szibbat macht mit drei Treffern alles klar
    Von Matthias Schütt


    Neustrelitz (ms). Im „Heimspiel“ gegen Rot-Weiß Trinwillershagen konnten die TSG-Landesligisten einen 5:3-Sieg verbuchen. Die Torschützen für die Hübner-Mannen waren Marco Szibbat (3x), Ronny Strübing und Christoph Bednarz. In der Tabelle belegen die Kreisstädter somit immer noch Platz drei. „Wir haben endlich mal wieder fünf Tore geschossen und sind mit der Offensive sehr zufrieden“, so TSGII-Trainer Heiko Hübner zum Sieg. Kurz vor Beginn gab es einen kleinen Schneeschauer, so dass sich die Platzbedingungen noch verschlechterten. In einer abwechslungsreichen Partie konnte vor allem Stürmer Marco Szibbat mit drei Treffern in der ersten Halbzeit auf sich aufmerksam machen.
    Mit einem Zwei-Tore-Vorsprung gingen die Neustrelitzer in die Halbzeit und ließen sich auch in der zweiten Hälfte den Sieg nicht mehr nehmen. Die Fehlerquote beider Mannschaften stieg und so entwickelte sich für den Zuschauer am Stargarder Bruch eine spannende Partie. Nach zwei Siegen in zwei Spielen können die Landesligisten der TSG von einem gelungenen Rückrundenstart sprechen. Weitere Punkte sollen in den nächsten wichtigen Spielen geholt werden.
    Für die Neustrelitzer spielten: Wulff, Lösel, Kaul, Goll, Rabenhorst, Thiedig, Furth (46. Kambs), Kristofic, Strübing, Szibbat (77. Bednarz), Schulz.


    Quelle: Nordkurier.de

    Artikel vom 14.03.2006


    TSG III gelingt in letzter Sekunde der Befreiungsschlag


    Neustrelitz (abe). Am zweiten Spieltag der Kreisklasse war die Mannschaft von TSG III zu Gast bei dem SV Jahn Neuenkirchen. Nur knapp konnte ein 1:1-Unentschieden erreicht werden.
    In der 19. Minute verändert ein gegnerischer Angriff den Spielstand, als der SV-Spieler Falk Wiskow eine lange Flanke für das Führungstor nutzte. Der folgende Konter der jungen Kreisstädter verlief jedoch erfolglos. Der Abwehrspieler Thomas Ackermann stand wie eine Mauer vor dem eigenen Strafraum und vereitelte mehrfach das Durchbrechen der Gegner nach dem schnellen Rückstand.
    In der 35. Minute dann hätte eine lange Flanke von Rico Rübling auf Toni Pufahl beinahe zu dem ersehnten Ausgleichstreffer geführt, als der Ball erst gegen die Latte, auf die Torlinie, und dann gegen den Pfosten prallte und in den Armen des SV-Keepers landete. Motiviert durch diese große Chance kämpften die Neustrelitzer Jungs auch den Rest der 1. Halbzeit. Es blieb jedoch zur Pause bei einem 1:0 für die Gastgeber.
    In der zweiten Halbzeit brachte TSG III durch kämpferischen Einsatz neuen Wind ins Spiel und kam oft im gegnerischern Strafraum zum Zuge. In der 60. Min. sauste ein Freistoß von Rico Rübling nur knapp über die Latte. Auch hinten stimmte die Chemie in der Abwehr. In der 63. Minute war nun Gilbert Witthuhn an der Reihe und entschärfte eine heikle Situation, nachdem ein SV-Spieler gefährlich nahe an das Tor der TSG gelangt war. Mit der Einwechslung von dem Stürmer Sebastian Krüger, der für den zentralen Mittelfeldspieler Mirco Krüger auf den Platz kam, entschied sich Trainer Heino Kloss in den letzten 15 Minuten noch einmal in die Offensive zu gehen. In der 79. Minute zimmerte der für Pierre Jäckel eingewechselte Tom Neubauer auf das rechte, obere Eck und setzte nur kurze Zeit später aus hoffnungsvoller Position noch einen zweiten Torschuss nach. Der gewünschte Treffer kam auch hier nicht zu Stande. Der beherzte Einsatz der jungen Mannschaft von TSG III machte sich erst in der letzten
    Minute der Nachspielzeit bezahlt, als Team-Kapitän Stephan Ackermann sich nach einer scharfen Ecke hochschraubte und ein glanzvolles Kopfballtor erzielte. Der Abpfiff nur 60 Sekunden später besiegelte dann den erspielten Punkt der TSG III.


    Quelle: Nordkurier.de

    TSG Neustrelitz II - SV Rot-Weiß Trinwillershagen 5:3 (3:1)
    (in Neubrandenburg, Kunstrasenplatz am Stargarder Bruch)


    Tore: 1:0 Szibbat (16.Min.), 1:1 Schröder (21.Min.), 2:1 Szibbat (23.Min.), 3:1 Szibbat (25.Min.), 3:2 Schulz (55.Min.), 4:2 Strübing (70.Min.), 5:2 Bednarz (82.Min.), 5:3 Bruck (90.Min.)
    Aufstellung TSG: Wulff, Lösel, Kaul, Goll, Rabenhorst, Thiedig, Furth, Kristofic, Strübing, Szibbat, Schulz
    Auswechslungen TSG: Kambs für Furth (46.Min.), Bednarz für Szibbat (77.Min.)
    Gelbe Karten TSG: Kaul (55.Min.), Bednarz (80.Min.)
    Zuschauer: 70
    Schiedsrichter: Dr. Kiefer

    E-Hof Ultra


    Also ich denke es sieht mal wieder nicht gut aus für Sonntag.
    Bei uns liegt noch überall Schnee und die Temperaturen schwanken auch immer wieder um den Gefrierpunkt, so dass der Rasen im Parkstadion wohl noch nicht bespielbar sein wird.
    Unsere Landesligamannschaft wird wohl vorraussichtlich ihr Heimspiel in Neubrandenburg auf Kunstrasen austragen, also sieht es wohl mit allen Plätzen in Neustrelitz (Harbigstadion, Parkstadion) schlecht aus.
    Ich geh momentan nicht davon aus, dass am Sonntag gegen TeBe gespielt wird. (Außer das Wetter ändert sich drastisch, aber dann haben wir überall wieder den Matsch...)

    Das Punktspiel gegen den SV Rot-Weiß Trinwillershagen am Samstag findet vorraussichtlich um 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Stargarder Bruch in Neubrandenburg statt.

    Artikel vom 06.03.2006


    TSG II legt einen Superstart hin
    Von Matthias Schütt


    Neustrelitz. "Ich freue mich riesig über diesen super Rückrundestart", so TSG II-Trainer Heiko Hübner zum 3:2-Auswärtssieg seiner Elf am Wochenende gegen den Tabellenspitzenreiter Vorwärts Drögeheide. Die Tore für die Kreisstädter schossen Manuel Schulz, Heiko Schultze und Christoph Bednarz. Durch diesen Sieg kletterten die Neustrelitzer auf Platz drei der Landesliga-Tabelle.
    In den ersten zehn Minuten mussten sich die Hübner-Mannen an die Platzbedingungen gewöhnen. Doch es wurde keinen Chance des Gegners zugelassen. Danach wurde das Spiel kontrolliert und man erarbeitete sich gute Chancen. So ein Kopfball von Marco Szibbat, der aber vom gegnerischen Torwart pariert wurde. Dann aber kurz vor der Pause der Führungstreffer für die Neustrelitzer durch Manuel Schulz. Sein Freistoß aus 17 Metern segelte wunderschön in den Winkel.
    Nach der Pause kamen die Drögeheider durch einen indirekten Freistoß zum Ausgleich durch Bednarek. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Torraumszenen. Beide Mannschaften wollten nun eine Entscheidung erzwingen. Als erstes legten die Drögeheider vor, die durch Bednarek in der 72. Spielminute in Führung gingen. Die Neustrelitzer konnten sich aber durch Heiko Schultze herankämpfen. Nachdem er sich um seinen Gegner gedreht hatte, vollendete er mit einem strammen Schuss zum 2:2-Ausgleich. Von einer Euphoriewelle getragen, spielten die Hübner- Mannen weiter offensiv und wurden durch das 3:2 von Christoph Bednarz belohnt. In den letzten Minuten versuchten die Drögeheider alles, um noch den Ausgleich zu erzielen, doch daraus wurde nichts. "Das war eine Mannschaftsleistung aus einem Guss", so Hübner.
    Für die TSG spielten: Wulff, Wenzel, Lösel, Kaul Thiedig, Wauter (12. Rabenhorst), Schultze, Goll, Furth (71. Bednarz), Schulze, Szibbat (90. Günther).


    Quelle: Nordkurier.de

    FC Vorwärts Drögeheide - TSG Neustrelitz II 2:3 (0:1)


    Tore: 0:1 Schulz (41.Min.), 1:1 Bednarek (57.Min.), 2:1 Bednarek (72.Min.), 2:2 Schultze (74.Min.), 2:3 Bednarz (78.Min.)
    Aufstellung TSG: Wulff, Wenzel, Lösel, Kaul, Thiedig, Wauter, Schultze, Goll, Furth, Schulz, Szibbat
    Auswechslungen TSG: Rabenhorst für Wauter (12.Min.), Bednarz für Furth (71.Min.), Günther für Szibbat (90.Min.)
    Gelbe Karten für TSG: Kaul, Rabenhorst
    Zuschauer: 70