Beiträge von Gryfstefan

    Sicherer Sieg in der Schlussphase


    Der GSV 04 " Tradition" mußte am Sonntag zu ungewohnter Alt-Herren Zeit (13 Uhr ) beim GSV Puls Greifswald im VS-Stadion auf Kunstrasen antreten . In der 1.Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel wobei der GSV etwas mehr fürs Spiel tat (aber auch kein Wunder da ein Pulser Abwehrspieler zu einen Mitspielrn rief : Lass die doch das spiel machen ) und ging nach ,,, Minuten durch R.Kadow mit 1:0 in Führung nach Schuss in Höhe der Strafraum grenze so blieb es auch is zu Pause. Nach demWechsel das gleiche Bild wie in der 1.Hälfte bloß das der GSV jetzt mehr Chancen hatte z.B. M.Krause in der 72 min ,nur 1 Minute später erhöhte M.Töllner nach Ecke mit dem Kopf auf 2:0 man hätte nun noch mehre Tore erzielen können so nach Flanke von Töllner der Kopfball an den Pfosten von Kadow (77 min) ,so traf man nur noch einmal zum 3:0 ( 79 min ) durch den eingewechselten (eigentlich) Torwart J.Schlukowski nach Zuspiel von Krause. :bia:


    Hier die Aufstellungen :


    Tradition : A.Hagemann , H.Bischoff, M.Töllner, D.Chauvin, T.Strack (ab 58 min R.Dörn ), M.Krause-Schwinge, E.Jahrling ( ab 46 min M.Askri), O.Aurisch , M.Zell, St.Möller, R.Kadow


    GSV Puls : A.Behrens, H.Jahnke, Ch.Schulz, R.Kuschel,( ab 56 min M.Hübner), A.Knobbe, J.Hilker, D.Weder, G.Kusnetzow, U.Walloschke, Bredlow, ( ab 51min R.Förster), R.Voss -( Dank an die HP von Puls)


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 " Tradition" am 12 .10 .2014 beim SV Katzow im Pokalum 9:30 Uhr.

    Am Ende sichere 3 Punkte


    Die GSV 04 A-Jugend gewann am letzten Sonnabend ihr Punktspiel im VS-Stadion auf Kunstrasen gegen den Güstrower SC mit 3:0 ( 1:0) . Nach dem Erfolg im Nachholspiel am Donnerstag beim SV Hafen Rostock begann die A-Jugend wierd gut und ging folgerichtig in der 20 min durch D-St Meyer mit 1:0 in Führung danach hatten die Güstrower aber einigen Chancen zum Ausgleich bis der GSV auf 2:0 erhöhen konnte durch O.Grunow in der 65 min danach hätte der GSV noch weitere Treffer erzielen können traf aber nur noch einmal zum 3:0 in der 70 min durch den eingewechselten Ersatztorwart M.Bohm als Feldspieler. :bia:


    Das nächste Spiel bestreitet die A-Jugend am 18 .10.2014 beim FC Förderkader " R.Schneider"

    Wenn man nicht trifft


    Die II Mannschaft des GSV 04 mußte zum Punktspiel am letzten Sonnabend beim Neuling SV Barth antreten und verlor am Ende unglücklich mit 0:2 ( 0:0 ) vor cirka 50 Zuschauern. Das Spiel begann für den GSV eigentlich gut man nahm den Angriffsschwung aus dem HSG Heimpspiel mit und hatte 3 gute Chancen in den ersten 15 min die man aber nicht verwerten konnte so kam Barth besser ins Spiel und bis zur Pause war es dann ausgeglichen. In der 2. Halbzeit erwischte Barth den besseren Start und ging nach einem Kopfball nach langem Einwurf trotz 3 Abwehrspielern mit 1:0 in Führung ( 61 min) danach hatte der GSV noch kleine Chancen durch den kämpfenden S.Werber aber sie brachten nichts ein ,im Gegenteil der SV Barth erhöhte in der 75 Minute auf 2:0 beim GSV sah man nun auch das zum Ende hin die Kräfte schwanden ,am Ende blieb es beim 2:0 für Barth und da der Letzte GSV Puls auswärts gewann ist man nun selber letzter der Tabelle.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 II am 18 .10 2014 bei der SG Wöpkendorf .


    Groundtest


    Ort : Barth
    Stadion : Sportplatz Barth > Rasenplatz,Kunstrasen ,Tartanplatz
    Nutzer : SV Barth 1950
    Eintritt : 2,00 Euro -Kinokarte
    Programm : Nein
    Fassungsvermögen : cirka 1500 davon 100 Sitzplätze
    Essen : Bowo ,Knacker 1,40 Euro ,
    Trinken : Bier 0,5 L 1,20 Euro Kafee groß :1,00 Euro ,Cola,Fanta 0,4 L -1;00 Euro
    Stadionkneipe : vorhanden -sogar mit Sky Fussball

    Spiel gedreht


    Die GSV 04 A-Jugend gewann gestern ihr Nachhol-Auswärtsspiel beim SV Hafen Rostock nach 0:1 Pausenrückstand am Ende noch mit 2:1 durch Tore von P.Zerbe und D.Szeptkowski.


    Das nächste Spiel bestreitet die A-Jugend am Sonnabend den 4.10.2014 um 10 Uhr gegen den Güstrower SC

    3 Punkte verschenkt


    Der GSV 04 und die HSG Greifswald trennten sich 2:2 ( 1:0) im Greifswalder Derby vor cirka 70 Zuschauern (bei 1 Euro Eintritt) im Ph-Müller Stadion. Der GSV diesmal mit vollem Aufgebot startete gut ins Spiel es sah so aus als hätten sie sich was vorgenommen fair und aggresiv in den Zweikämpfen und sogar spielerische Momente blitzen auf kein Vergleich zu den Spielen vorher so konnte man sich auch Chancen rausspielen und hätten nach 10 min in Führung gehen müssen aber der Schiri hatte was dagegen entschied auf Abseits obwohl der Ball nach Flanke eines GSVer vom Gästespieler weitergeköpft wurde. In der 40 min war es dann aber soweit M.Raths spielte 3 Spieler aus und schoss dann gekonnt ins lange Eck 1:0 , in der 44 min lag der Ball wieder im HSG Tor und wieder pfiff der Schiri abseits ,beim Gehen in die Kabine konnte dieseEntscheidungen einige Spieler des GSV nicht verstehen. In der 2.Halbzeit gab der GSV weiter den Ton an und konnte nach Flanke von S.Lehmann auf T.Lehmann auf 2:0 (54 min) erhöhen danach erspielte man sich weitere Chancen vergab diese aber kläglich und wie es im Fußball manchmal so ist kommt dann der Gast ins Spiel und verkürtzt erst auf 1:2 (68 min) und sogar noch auf 2:2 ( 81 min) R.Riebschläger man merkte beim GSV das zum Schluss die Kräfte nachliesen auch die Verletzungs- bedingte Umstellung zu Halbzeit in der Abwehr M.Höcker musste raus S.Lehmann kam rein und L.Janzen ging nach hinten brachte keine Sicherheit mehr.
    So blieb es am Ende beim Remis und die HSG freute sich das sie endlich mal gegen den GSV punkten konnten.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV II am 4.10 .2014 beim Neuling SV Barth um 15 Uhr

    Am 4 Spieltag mußte der GSV " Tradition" im Greifswalder Duell bei den " Alten Hengsten" HFC Greifswald im Hengstesportpark vor cirka 25 Zuschauern antreten und erspielte sich ein für die Hengste glückliches 1:1 ( 0:0). In der 1.Halbzeit war der GSV zwar optisch überlegen konnte aus seinen Chancen nichts machen zu unkonzentriert oder der letzte Pass fehlte. In der 2.Halbzeit zuerst das gleiche Bild bis zu 50 min als M.Krause-Schwinge einen Freistoss aus cirka 20 Metern ins rechte obere Dreiangel drosch der GSV führte nun mit 0:1 hätte man sich in 60 min nicht einen kapitalen Abwehrfehler erlaubt , E.Cornehl lief allein auf den GSV Torart zu und verwandelte zum 1:1 ,wäre es am Ende auch bei den 3 Punkten geblieben somit mußte mann sich nach 80 min mit dem Remis begnügen.


    Aufstellung : A.Hagemann, A.Neumann, M.Töllner, D.Chauvin, H.Bischoff , M.Krause-Schwinge, M.Zell, E.Jahrling, O.Aurisch, T.Timm, R.Protzeck ( ab 12 min R.Dörn )


    Das nächste Spiel ist wieder ein Greifswalder Duell und zwar beim GSV Puls im VS-Stadion am 5.10.2014 um 10 Uhr.

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam) Lukas Husak ( FV Eintracht Niesky) , Martin Kopecky ( FC Tiengen 08 )


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko ( Lech Czaplinek), Tobias Lindner (FC Strausberg), Robert Lorenz ( BFC Dynamo II ]), Ernesto Marquez ( unbekannt) , Mohamed Coly ( Malchower SV) Enrico Beck ( Torgelower FC Greif Ü35)


    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Andre Kalbau (FC Dornbreite), Denny Jeske , Hannes Köhn(FC Schönberg 95), Kurt Hawich (Malchower SV), Marco Bode (FC Anker U 19) , Guillaume Salzard , Abdoul Baraka ( beide 8.Liga Frankreich)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow), Christoph Kaesler (FC Mecklenburg Schwerin), Jamiro Alvarenga, Diego Sedoc, Daniel Santana (alle Ziel unbekannt)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( FV Preußen Eberswalde), Dennis Glagla (SV Stralendorf), Julian Höhn (Hagenower SV), Toni Holland ( SG Roggendorf ), Andreas Wasche ( SG Ludwigslust/Grabow), Timon Brickwedde, Fiete Walter , Nuredin Besiri (FC Mecklenburg Schwerin)


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin ) Frank Owe ( SG Aufbau Boizenburg) Philipp Konyha ( FC Mecklenburg Schwerin)



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK), Dickson Dabla (Holstein Kiel U 19) , Jan-Philipp Gnanzou ( Eintracht Norderstedt ), Christoph Kaesler (FC Anker Wismar) Philipp Konyha (Leihe beendet, MSV Pampow) , Mark Ellenschläger ( Tw)( Hamburger SV U 19) , Evgeni Pataman ( FC M.Schwerin A-Jug) , Marvin Karow ( FC Schönberg 95 )


    Abg : Co-Trainer :Christian Schwartz (berufl.) Mark Eberst ( berufl. nach Mailand), Edgaras Kuhlmann (Tw) ( TSV Goldberg 02) , Erik Sabas ( PSV Rostock) , Nuredin Besiri , Fiete Walter ( MSV Pampow) , Theodor Schütze ( Studium ) , Denny Schröter ( II )Thomas Bernstein , Chris Burmeister , Ferdinand Zink , Philip-Arpad Konyha ( alle unbekannt)


    Extra : Neue Co-Trainer -Jano Klemkow und Marek Leppin, Vertag von Jens Dove (jetzt beim SV Waren 09) gelöst als Sportberater


    Sievershäger SV


    Zug : Martin Karwot ( 1.FC Binz ) , Martin Burkhard (Tw)( vereinslos) Michael Stammer ( ESV Lok Rostock II) Yasser Pouya ( SG Reinkenhagen), Paul Kuchel, Eric Bamm ( A-Jugend)


    Abg : Tim Hermann (FC Hansa Rostock II), Paul Maletzke (Malchower SV 90) , Benjamin Brandt ( MSV Neuruppin )


    SV Pastow


    Zug : Thomas Drebelow ( Tw, vereinslos) , Martin Sommer, Sven Lange ( SV Pastow II)


    Abg :Erik Warerstraat,Kevin Kleindorff ( beide zum FC Pommern Greifswald) , Christian Donner, Hendrik Sievert ,( alle Karriereende) , Michael Brzezinski ( ]TSV Einheit Tessin) Christian Seering ( Doberaner FC )


    Rostocker FC 1895


    Zug : Hannes Uecker ( FC Hansa Rostock II) , Jan - Christioph Israel ( TSG Gadebusch) , Philipp Tautenhahn, Erik Fuhrmann,Florian Karsch ( alle RFC A-Jugend)


    Abg : Martin Beyer ( SV Warnemünde)


    Grimmener SV


    Zug : Ron Oberländer ( SVC 90 Görmin ) , Simon Gurlt ( FC Pommern Stralsund), Mathias Jähnke ( SV Absthagen ), Tom Thiele ( FC Pommern Stralsund -A-Jug)
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam) , Nick Lösel ( FC Pommern Greifswald ) Dominik Steven Meyer, Mika-Ulf Pallas, Philipp Sundt, Florian Schröder ( GSV -A Jugend),Christoph Maybauer ( II) , Christopher Mann ( SC Wiener Viktoria )


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt ) Max Kachel ( unbekannt) , Hannes Kasten ( Studium gewechselt jetzt in Göttingen )


    VFC Anklam


    Zug :Radoslaw Ludwikowski , Damian Gorewicz ( MalchowerSV II ), Roman Maaßen und Dennis Zimmermann ( beide FC Insel Usedom), Marcus Noack, Alexander Schadofske (beide A-Jug.) Robert Zeljko (letzter Verein Oranienburger Eintracht), Robert Wojtkowski( Tw, vereinslos, Nachwuchstrainer von Pogon Stettin) ,


    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz ( [beide FC Insel Usedom ), Stefan Schmidt (Tw), -( bleibt nun doch ) Philipp Behr ( beide unbekannt), Danilo Czekalla ( Tw,SV 90 Görmin)


    TSV Friedland


    Zug : Felix Bollow , Till Jarchow , Konstantin Grimmig , Oliver Köller ( alle FC Neubrandenburg II ) ,Benjamin Günther-Schriefer ( II) , Maximilian Komke ( A-Jugend)


    Abg : Thilo Mühling (Tw) (Aufbau Jatznick) ,Mathias Kroll ( SV Jahn Neuenkirchen)


    FC Pommern Stralsund


    Zug : Sebastian Petzold ( 1.FC Binz) , Christian Deckars ( zuletzt SV Rethwisch) Benny Metzentin, Christoph Vit , Michael Lindberg , Almohammad Ramadan ( alle A-Jugend), Martin Kunkel, Andre Lewerenz, ( beide FC Pommern II)


    Abg : Simon Gurlt ( Grimmener SV ) Fiete Fehlhaber ( Bölkower SV ) , Sebastian Schwerin ( FC Pommern Trans) , Philipp Wieck ( berufl.) Denny Duggert, Nico Vanek ( Ü 32 FC Pommern )


    Extra : Neuer Teammanager : Thomas Sahs ( zuletzt FC Binz)


    FSV Bentwisch


    Zug : Phillip Mansour (FSV Nordost Rostock), Sebastian Loske (Union Sanitz),Sandro Wegener (SV Waren), Kevin Nguyen ( II) Kevin Arnold, Tu Tuan Doung, Tom Hudec , Finn Lietzow (TW) (alle eigene A-Jugend)


    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn ), Sebastian Lau (SV Hafen Rostock), Ron Tarra ( FC Förderkader "Rene Schneider"), Felix Piepelow (SV Hafen Rostock)


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 ) , Philipp Kratz ( Güstrower SC ) , Frank Owe ( MSV Pampow) , Jens Hogrefe und Andreas Blassius( SVTessin- Zahrensdorf) , Sebastian Ader ( Rodenwalder SV ) , Jonas Swenson ( TSV Empor Zarrentin)


    Abg : Sebastian Brandt ( TSV Empor Zarrentin) , Alexander Motzkus , Henning Stehr ( unbekannt)


    Extra : Neuer Co-Triner : Michael Heintz, Neuer sportl.Leiter : Michael Harder


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug : Rene Thiel ( FC Vorwärts Drögeheide ) , Damian Ciszewski ( Ehrle Dobra Szczeinska )


    Abg : Benamin Vilter ( FV Aufbau Jatznick)


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug : Ron Tarra (FSV Bentwisch) , Maximilian Buchmann ( SC Charlottenburg), Sebastian Jäkel ( UFC Arminia Rostock) ,Jemal Mirzoyan ( Sievershäger SV ), Jasper Niebuhr, Maximilian Reihs ( beide A-Jugend Sievershagen), Johannes Pagels, Philipp Schröder ( A-Jugend )


    Abg : Niels Herter ( beruflich München), Silas Dech ( unbekannt) , Maxim Neiser ( II Mannschaft)


    Extra : Spiele werden auf dem Rasenplatz vom Post SV Rostock ausgetragen

    NOFV Oberliga Nord


    FSV Optik Rathenow
    Zugänge: Murat Turhan (FSV Union Fürstenwalde), Hassan Oumari (1.FC Neukölln), Alexander Wuthe (Tennis Borussia Berlin U19), Jean-Pierre Pacher, Benjamin Huxol (beide eigene U19), Joshua Estelio Breto (Ohio State University), Eliseu Balde (Futebol Benfica), Martin Skrehot (FC Hlucin), Marek Novak (Banik Ostrava), Kamil Czuba (Blau-Weiß Berlin), Bene Brecht (FSV Zwickau), Lucas Vicentín (Almirante Brown),Marcus Stachnik (RSV Eintracht Teltow),Omid Saberdest (BAK 07)


    Abgänge: Leon Hellwig (Babelsberg 03), Süleyman Kapan, Onur Uslucan, Damir Coric (alle Berliner AK), Philipp Grüneberg (Lichtenberg 47), Ricardo Quast (BSC Süd 05), Sebastian Huke (Viktoria Berlin), Egzon Ismaili (Hertha Zehlendorf), Ümit Attar, Pelle Klötzing, Selvedin Begzadic, Daniel Ujazdowski, Janek Bonasewicz (alle unbekannt), Majuran Kesavan (FSV Union Fürstenwalde), Kevin Owczarek (SV Altlüdersdorf)


    FSV Union Fürstenwalde
    Zugänge: Michael Braune, Maximilian Kallensee (beide RSV Waltersdorf), Philipp Köhler (FC Energie Cottbus II), Markus Mätschke (SV Tasmania Berlin), Iheb Ben-Abdallah, Ceif Ben-Abdallah (beide Oberhavel Velten), Robert Fischer (Co-Trainer, SV Altlüdersdorf), Oliver Kryzanowski, Philipp Sellmann, Mohammad Bayat, Tim Strey (alle eigene U19), Aleksei Belov (Kalev Tallinn), Majuran Kesavan (FSV Optik Rathenow), Christian Schulze (FC Energie Cottbus II), Sapir Shalev (FC Ashdod)


    Abgänge: Alexander Bernwald (1.FC Frankfurt), Christian Jacobeit, Michael Hinz (beide Tennis Borussia Berlin), Mathias Klein (FV Blau-Weiß Briesen), Jan Arndt (SV Germania Schöneiche), Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide SV Lichtenberg 47), Murat Turhan (Optik Rathenow), Toni Mielke (SV Victoria Seelow)


    FC Schönberg 95
    Zugänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Hansa Rostock II), Anton Müller (Hallescher FC), Alexander Rahmig (FC Strausberg), Takuya Okada (Holstein Kiel), Daniel Halke (VfB Oldenburg), Franz-Walter Schlatow (FC Hansa Rostock U19), Darko Anic (Goslarer SC), Nick Heymann (Mallentiner SV), Pascal Poser (Rot-Weiß Erfurt II)


    Abgänge: Fabian Kolodzick, René Gradert (SV Eichede), Nils Lindemann (MSV Pampow), Niwar Jasim, Sascha Woelki, Marco Pajonk (alle FC Dornbreite), Jonni Jahnke (Aufbau Boitzenburg), Hannes Köhn, Denny Jeske (beide Anker Wismar), Marvin Karow, Daniel Bendlin (beide unbekannt)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Robin Schröder, Florian Esdorf, Jacob Lüdtke, Hannes Burmeister, Robert Grube, Ivo Studzinski, Berk Coskun, Joshua Gebissa (alle eigene U19), Milad Faqiryar (BV Cloppenburg), Nico Matern (SV Drochtersen/Assel), Niklas Tille (VfL Wolfsburg U19), Paul Kant (Hertha Zehlendorf U19), Eric Birkholz (Energie Cottbus U19), Tim Hermann (Sievershäger SV)


    Abgänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe, Selcuk Tidim (alle FC Shönberg 95), Hannes Uecker (Rostocker FC), Denis Srbeny, Martin Pett (beide 1. Männer), Johannes Richter (SV Traktor Pentz ), Alexander Kreyssig (SpVgg Unterhaching II), Philipp Nauermann, Marc-Oliver Köller, Dominik Schütz (alle unbekannt), Hannes Grundmann (Karriereende)


    FC Strausberg
    Zugänge: Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Thomas Guggenberger, Denis Rolke (beide MSV Rüdersdorf), Kilian Karpe (Blau-Weiß Wriezen), Tobias Lindner (Torgelow SV Greif), Benedikt Bundschuh (SV Babelsberg 03 II), Niklas Maschke, Matthias Reichelt (beide eigene U19), Tobiasz Kuzniewski (Olimpia Kowary)


    Abgänge: Alexander Rahmig (FC Schönberg 95), Silvan Küter, Robert Vsetycek (beide Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf), Christopher Lichtnow (SV Lichtenberg 47), Steven Wiesner (SG Burg)


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge: Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide FSV Union Fürstenwalde), Christopher Lichtnow (FC Strausberg), Rudi Strohtmann, Marvin Sens (beide eigene U19), Robin Hoth (1. FC Union Berlin II), Philipp Grüneberg (FSV Optik Rathenow), Benjamin Kadur (Köpenicker SC),Mayoungou (1. FC Union Berlin II)


    Abgänge: Christoph Zimdahl (SV Grün-Weiss Ahrensfelde), Sebastian Creutzberg (Fortuna Biesdorf), Marinko Becke (BFC Dynamo II), Patrick Töpfer (TSG Einheit Bernau), Johannes Ebert, Oliver Neidhard, Domenic Riedel, Ridvan Cakir, Sebastian Zahn (alle unbekannt), Christopher Wagener (Germania Schöneiche)


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge: Jack Krumnow (1.FC Union Berlin II), Oswaldo Proenca, Nico Alisch, Maurice Grube (alle MSV Neuruppin), Steven Russow (Berliner AK 07), Moris Fikic (Tennis Borussia Berlin), Tim Kleineberg (Hertha BSC II), Vincenzo Ferrera (BSC Süd 05), Kevin Krysiak (SV Zehdenick), Marc Moldenhauer (Hertha Zehlendorf U19), Stefan Gehring (Viktoria Berlin), Kevin Owczarek (Optik Rathenow), Marcel Krüger (Germania Ruhland)


    Abgänge: Christopher Michaelis (MSV Neuruppin), Mateusz Szczur, Daniel Hölle, Tugay Adigüzel, Philipp Rüberg, Tim Ruttke, Fatih Aydogdu, Nicola Thiele (alle unbekannt), Nikola Vujicic (TSG Neustrelitz), Robert Fischer (Co-Trainer, FSV Union Fürstenwalde), Malte Guske (SC Staaken), Hakan Demirel (BSV Hürtürkel), Tommy Müller (VFC Plauen)


    FSV 63 Luckenwalde
    Zugänge: Alexander Ost (Pommern Greifswald), Maximilian Gerlach (SC Staaken U19), Clemens Koplin (Hallescher FC II), Daniel Becker (SV Babelsberg 03)


    Abgänge: Florian Bitzka (RSV Eintracht 1949), Cemil Mengi (FC Hertha 06), Benjamin Dowall (Friedenauer TSC) , André Wendt, Yasin Ben Houssine (beide unbekannt), Konstantin Filatow (VFC Plauen),Talal Hamo (TuS Makkabi)


    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Dominick Czech (TSG Neustrelitz II), Bartosz Goszka (CWKS Resovia), Maciej Melerski (Elana Torun), Denny Meincke, Tony Engel, Patrick Pretzer (alle 2. Männer), Oliver Krüger (eigene U19), Adrian Wisniewski (Polen), Florian Engelbrecht (SpVgg Victoria Neustrelitz) Viktor Moshi ( RWDM Brüssel) , Eric Mpoy ( FC Augsburg II ) ( Vertrag aufgelöst)


    Abgänge: Nick Stövesand (TSG Neustrelitz), Alexander Lukesch (Penzliner SV), Kay-Uwe Pittwehn, Jaroslaw Jozwiak, Arno Dwars (alle unbekannt), Michael Gaede (pausiert), Tom Selchow (Pommern Greifswald)


    FC Hertha 03 Zehlendorf
    Zugänge: Dennis Dombrowe (1.FC Union Berlin II), Emre Cakmakci (Berliner AK 07), Marc Zellner (VfB Hermsdorf), Joel Samaké (Füchse Berlin), Maximilian Obst (Hertha BSC II), Egzon Ismaili (Optik Rathenow), Timon Dreher (TuS Makkabi), Timur Yakar (eigene U19), Doron Bruck (2. Männer)


    Abgänge: Manuel Groschk (FC Viktoria 89 II), Luis Zwick (Dundee United II), Patrick Scholz, Alexander Kwasny (beide Karriereende), Tim Kuper (unbekannt), Francois Kamga, Cem Witte (beide BSV Hürtürkel), Adrian Schedlinski (VSG Altglienicke), Oliver Bonneck (Vereinslos)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge: Jan Arndt (FSV Union Fürstenwalde), Dominik Arndt, Moritz Borchardt, Anton Grabow (alle eigene U19), Stefan Gill (RSV Waltersdorf), Christopher Wagener (SV Lichtenberg), Sebastian König (Co Trainer, Miersdorf/Zeuthen), Christopher Hartung (Köpenicker SC)


    Abgänge: René Kanow (Co-Trainer, 2. Männer), Fred Lorenz (Studium), Christoph Kleinert (FV Erkner)

    SV Waren 09

    Zugänge: Steven Schwartz, Robert Pätzold (beide FSV Malchin), Paul Buschke (TSG Neustrelitz II), Rico Liedtke, Maximilian Ladewig (beide BSC SC Süd 05), Denys Repetylo (Grün-Weiß Siemerode), Franz Appel (PSV Röbel)


    Abgänge: Daniel Schulze (Neubrandenburger FC 93), Stefan Karow (Trainer, FC Hansa Rostock), Nico Schwerin ( SV Grabowhöfe 95), Florian Lüpkes (unbekannt) Marco Krolikowski ( PSV Röbel ), Andy Purlinski ( MSV Groß Plasten )


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge: Taylan Bickin (Füchse Berlin U19), Cem Witte (FC Hertha 03), Francois Mbiakop Kamga (FC Hertha 03), Sami Malik (FC Energie Cottbus U19), Jordi Masie-Nsang (FC Viktoria 89 U19), Burak Cabuk (FC Viktoria 89 U19), Parfait Djoumessi Ntatino (SFC Stern 1900 U19), Sertac Beyazgül (Berliner AK 07 U19), Henry Uwakwe (Füchse Berlin), Ümit-Ramazan Attar (FSV Optik Rathenow), Hakan Demirel (SV Altlüdersdorf)


    Abgänge: Cihan Ucar (Berliner AK 07), Ömurcan Korkut (CFC Hertha 06), Emre-Yasin Yildirim (Füchse Berlin), Kubu Siala Vulu, Ibrahim Abou-Khalil, Mouadh Ben-Abdesselem, Dündar Yaka, Hamza Karagöz, Kadir Batal, Muhammet Misimi, Mert Biracki (alle unbekannt), Cuma Orhan (Karriereende)


    Brandenburger SC Süd 05
    Zugänge: Dmytro Ronis, Ondrej Suchacek (beide FC Stahl Brandenburg), Ricardo Quast (Optik Rathenow), Mert Aslan, Marcel Ziemann (beide Tennis Borussia Berlin U19), Florian Peka (Köpenicker SC), Pascal Eichhorst (Hertha Zehlendorf U19), Adenilson Castro dos Santos, Danilo Gomes (beide Associacao Esportiva Evangelica), Alexander Eirich (Blau - Weis Berlin)


    Abgänge: Jakub Petrik, Miroslav Hecko (beide SV Babelsberg 03), Jan Habenreich (Wusterwitz, Bund), Maik Neumann (Karrierende), Rico Liedke, Maximilian Ladewig (beide SV Waren), Kevin Brandt, Stanislav Marinov, Gerhard Kwarteng, Lars Müller, Juhan Al-Rubaie (alle unbekannt), Vincenzo Ferrera (SV Altlüdersdorf),


    Malchower SV 90
    Zugänge: Paul Maletzke (Sievershäger SV), Philip Sibrins (VfB Auerbach), Evangelos Skraparas (TuS Ennepetal), Mohamed Coly ( Torgelower SV Greif )


    Abgänge: Samir Mahmutagic (FC Oberlausitz Neugersdorf), Patrick Dertwinkel (Schwarz-Weiß Essen), Ajdin Mehinovic (unbekannt), Kurt Hawich (Anker Wismar), Mathias Feyerabend, Mathias Hopp, Robert Leonhardt (alle Güstrower SC), Sergey Pashchenko (Hansa Wittstock), Julian Krafft (2. Männer)


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge: Paul-Julius Müller, Marc Langner (Rot-Weiß Erfurt II), Erik Waterstraat, Kevin Kleindorf (beide SV Pastow), Robert Stachowiak (Einheit Rudolstadt), Tom Selchow (1.FC Neubrandenburg), Motoki Kagawa (Japan), Petrus Baldes (Germania Halberstadt), Tom Ney (FC Oberlausitz Neugersdorf), Tom-Melvin Schmidt (SC Staaken)


    Abgänge: Alexander Ost (FSV 63 Luckenwalde), La'Vere Corbin-Ong, Fabian Istefo (beide Berliner AK 07), Stanley Ratifo, Raul Victor Xavier Amaro (beide Hallescher FC II), Nick Lösel (Greifswalder SV), Jan Ehlert (Blau-Weiß Greifswald), Coulton Jackson (unbekannt), Konstantinos Kritikos (APO Fostiras) , Kevin Kleindorff (Güstrower SC 09)




    NOFV Oberliga Süd


    1. FC Lok Leipzig
    Zugänge: Ziane (Energie Cottbus U23), Schulz (CFC II), Brinsa (Viktoria 89), Duy Ahn Do ( eigene Jugend), Zielinsky, Hofmann (Erfurt II),Schöps ( K. Markkleeberg)
    Abgänge: Seifert (Union Sandersdorf), J. Schmitt( V.Köln), Engler ( FC Grimma),Kittler ( Eintracht Eisenberg),Grandner ( FSV Zwickau),Glaser, Zerbe ( unbekannt)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zugänge: Pascal Ehrenberg, Stefan Süß, Oliver Merkel (alle Dynamo Dresden II), Franco Flückiger (HFC II), Max Höhne (Heidenauer SV), Samir Mahmutagic (Malchower SV), Jiri Stajner (FK Mlada Boleslav), Josef Nemec (Gelb-Weiß Görlitz),T. Zak ( SV Eschwege 07), M.Sobe ( eigene Jugend)
    Abgänge: Jan Zelenka, Miroslav Samoel, Andre Stratmann, Jan Flachbart( unbekannt)
    Pavel Lukas(Karriereende), Max Fröhlich (FSV Budissa Bautzen), K. Alschner ( FCO II), T.Ney ( Pommern Greifswald),Ahmad Azad ( Heidenauer SV)


    SG Dynamo Dresden II
    Zugänge:Weihrauch, Scholz, Malembana, Laufer, Tietz, Henschel ( alle eigene U 19), Bares ( Bonner SC),
    P. Szuppa ( SV Bannewitz), D. Rass ( SV Schalding), L. Magazanik ( Dresden- Striesen), T. Künzl ( Heidenauer SV), L. Gabco ( FK Siad Most), Zerna ( Budissa Bautzen), B. Ungureanu ( Tus Koblenz),Gregatti( C.National)
    Abgänge: Süß, Merkel, Ehrenberg (alle OFC Neugersdorf), Mittag (Heidenauer SV), Domin, Sowala, Fiedler(unbekannt) , Lubsch, Banze (ZFC Meuselwitz), Klotke ( B. Bautzen), Heppner ( 1. Mannschaft),


    Chemnitzer FC U23
    Zugänge: K. Tittel (SV Halstenbek-Rellingen), J. Berger (VfL Hohenstein-Ernstthal), S. Scheunpflug (SG Handwer Rabenstein), F. Schubert, M. Kießling, P. Einsiedel (alle CFC U19), A. Mattern (FC Grimma), O. Pekdemir (Reinickendorfer Füchse), P. Dartsch (BFC Dynamo, L. Mejia (SC Borsigwalde)
    Abgänge: Sebastian Mai (FSV Zwickau), Tom Wolny (VfB Auerbach), Agit-Cetin Erbek (VFC Plauen), Tim Hunger (VfB Auerbach), Sebastian Schmidt (Goslarer SC), Tayfun Peker (VfL Frohnlach), K. Jordan (VfB Empor Glauchau), T. Stock (SG Neustadt), F. Engert (TSV Bützow 1952)


    SSV Markranstädt
    Zugänge: Pierre le Beau (Chemnitzer FC), Eric Daubitz, Fabian Schößler (beide RB Leipzig II), Tom Grellmann (Borea Dresden U19), Jannik Winkelmann, Robin Glänzel, Marc Calvin Dünkel, Paul Ehlert, Alec Menzel (alle eigene U19)
    Abgänge: Vincent Müller(SG Taucha), Matthias Buszkowiak(Askania Bernburg), Sven Werner( FV Krostitz), Pavel Pfeifer( Union Sandersdorf), Felix Habeland(VFB Zwenkau), Jens Frenzel, Tom Berger ( beide Bischofswerda),Schut ( Banik Most), Kind ( FC Eilenburg)

    Tag der GSV-Geschenke


    Die GSV A-Jugend empfing heute den FC Mecklenburg Schwerin auf dem Kunstrasenplatz im VS-Stadion unterlag in einem Spiel wo es alles für das Zuschauerherz gab mit 2:8 ( 0:6) . Bereits nach 10 min ging Schwerin durch einen haltbaren Freistoß mit 0:1 in Führung ,in der 13 min konnten sie durch einen Elfer auf 0:2 erhöhen und Schwerin erhöhte weiter auf 0:3 durch ein Eigentor eines GSV er kurz darauf verschoss ein GSVer auch noch einen Elfer womit der Anschluss verpasst wurde, bis zur Pause fielen dann noch 3 weitere Treffer für Schwerin die gut herausgespielt waren ,kurz vor der Pause bekam Schwerin die :rotekarte: für ein hartes Einsteigen an der Mittellinie. In der 2.Halbzeit bekam begann der GSV jetzt mit einem Mann mehr besser und kam zum 1:6 durch J.Magull (54min),der Schiri meinte aber wieder Gleichgewicht herstellen zu müssen und so bekam auch ein GSV er(Sedighi) die :rotekarte: Wofür ?, die Schweriner antworteten und erhöhten auf 1:7 und kurze Zeit später auf 1:8 , das 1:9 verhinderte der GSV -Torwart indem Er einen Elfer hielt und kurz vor dem Ende kam der GSV zum 2:8 durch ein Eigentor der Schweriner.


    Das nächste Spiel (ein Nachholspiel) ist am 2.10.2014 beim SV Hafen Rostock

    Wechsel


    SV Kandelin


    Zug : Leo Bahls und Max Lambrecht ( A-Juend Blau-Weiß Greifswald) , Christian Kaim ( Loitzer Eintracht )


    Abg : Hannes Witt ( unbekannt)


    Greifswalder SV 04 II


    Zug : Peter Mihajlovic ( VSG Weitenhagen)


    Abg : Sebastian Tesch und Nils Rothenburger , Mathias Hartung ( Tw) ( beide unbekannt)


    SG Reinkenhagen


    Zug:
    Abg : Yasser Pouya ( Sievershäger SV II )


    HSG Uni Greifswald


    Zug : Martin Uteß ( SV 90 Görmin) , Peter Rüdiger (Tw) ( Blau-Weiß Greifswald II), Johannes Bode , Julian Beyerhaus ( vereinslos)


    Abg : Daniel Günther , Mattes Eichhorst ( unbekannt)


    SG Empor Richtenberg


    Zug : Frank Hennrich ( Schiffahrt/Hafen Stralsund)


    Abg: Thomas Wiegand ( Triebseeser SV )


    SG Wöpkendorf


    Zug : Christoph Ehlers ( VFB Marlow), Kai Bachmann ( SV Behren-Lübchin)
    Abg :


    Greifswalder SV Puls


    Zug: Alexander Brandenburg ( FSV Traktor Kemnitz ) , Edis Burnic ( unbekannt)


    Abg: Marc Stöhr , Martin Sonnenberg, Max - Julius Kluge ( alle unbekannt)


    Grimmener SV II


    Zug : Michael Selonke ( FC Pommern Stralsund II )
    Abg : Robert Lemke und Michael Frommholz ( aktive Laufbahn beendet)


    HFC 92 Greifswald


    Zug : Philipp Jedamzik ( Franzburger SV ) , Peter Teichmann ( GSV 04 A-Jugend) , Peer Jansen ( unbekannt)


    Abg : Danny Kägebein, Stefan Heinrich (unbekannt,beruflich im Herbst)


    Blau-Weiß Baabe


    Zug : Marcel und Florian Gebhardt ( beide vom 1.FC Binz)


    Abg : Mathias Ulrich, Mario Rogge , Patrick Meißner , Reno Lehmann , Lars Oetting ( alle unbekannt)


    FC Pommern Stralsund II


    Zug :


    Abg : Nils Fuhljahn ( FSV Garz 1947)


    SV Sturmvogel Lubmin ( gewechselt von der Landesklasse II)


    Zug : Thomas Tampe und Sebastian Harwadt ( beide SV Katzow), Rene Schultz ( SV Kröslin ) Phil Moderhak ( vereinslos) ,Sven Mehling ( FC Insel Usedom)


    Abg : Ole Wienhold und Nico Köster ( beide unbekannt)


    Extra : Neuer Trainer : Sven Berkenhagen


    SV Barth ( Neuling)


    Zug : Christian Thiel ( FSV Nordost Rostock)
    Abg :


    SG Empor Sassnitz ( Neuling)


    Zug :
    Abg :

    Am 3.Spieltag empfing der GSV " Tradition" im Ph-Müller Stadion vor cirka 30 Zuschauern die SG Behrenhoff/Weitenhagen . Die GSV Elf wieder mit M.Töllner ( war letztes Wochenende für die Ü 42 des FC Hansa Rostock in Berlin im Einsatz als Gastspieler und wurde Deutscher Meister ) begann wie die Feuerwehr und ging bereits nach 1.min durch T.Timm ( Schuss ins Dreiangel) mit 1:0 in Führung ,nach 5 min hätte M.Krause -Schwinge erhöhen können traf aber nur die Latte. In der 18 min war es dann aber soweit M.Töllner erhöhte auf 2:0 und M.Krauße-Schwinge erhöhte in 29 min mit einem Freistoß auf 3:0 ,kurz vor der Halbzeit verkürzte dann die Gäste durch F.Radloff auf 1:3 (40 min ). In der 2. Halbzeit verwaltete der GSV das Spiel und erhöhte in der 59 min wieder durch A.Neumann ,mit einem schönen Freistoss verkürzten die Gäste nochmal auf 2:4 in der 62 min, es brachte aber nichts mehr ein nach 80 min pfiff der Schiri die Partie pünktlich ab und der GSV gewann am Ende verdient mit 4:2. :bia:


    Hier die Aufstellung : A.Hagemann, M.Töllner, A.Neumann , M.Zell ( 57min M.Askri),T. Strack ( ab 62 min H. Uhlig), D.Chauvin, H.Bischoff, E.Jahrling, M.Krause -Schwinge, R.Protzeck ( ab 29 min O.Aurisch ) Th.Timm


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV am nächsten Sonntag den 28 .09.2014 um 10 Uhr beim HFC 92 Greifswald im Hengstepark an der Loitzer Straße.

    Die II Mannschaft des GSV 04 verlor gestern ihr Spiel mit dem " fast letztem " Aufgebot beim SV Baabe deutlich mit 0:3 und viel auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.


    Das nächste Spiel bestreit der GSV 04 am 27.09.2014 im Ph-Müller Stadion um 14Uhr im Lokalderby gegen die HSG Uni Greifswald.

    Glückliches Ende


    Am 4. Spieltag gewann die GSV A-Jugend " glücklich" mit 3;2 ( 1:0) auf dem Kunstrasenplatz im VS-Stadion gegen den FC Anker Wismar. In der 1.Halbzeit ging der GSV durch D.St.Meyer (12min) mit 1:0 in Führung die Anker nach Beginn der 2.Halbzeit ausgleichen konnte,durch einen Konter den M.U.Pallas in der 60 min abschloss ging der GSV wieder in Führung die aber postwendend durch Wismar nach Kopfball durch Freistoß wieder ausgeglichen werden konnte. Mit der fast letzten Aktion im Spiel konnte der GSV durch J.Magull den 3:2 Siegtreffer markieren. :bia:


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV am nächsten Samstag den 27.09.2014 wieder zu Hause gegen den FC Mecklenburg Schwerin
    um 10 Uhr.

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam) Lukas Husak ( FV Eintracht Niesky) , Martin Kopecky ( FC Tiengen 08 )


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko ( Lech Czaplinek), Tobias Lindner (FC Strausberg), Robert Lorenz ( BFC Dynamo II ]), Ernesto Marquez ( unbekannt) , Mohamed Coly ( Malchower SV) Enrico Beck ( Torgelower FC Greif Ü35)


    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Andre Kalbau (FC Dornbreite), Denny Jeske , Hannes Köhn(FC Schönberg 95), Kurt Hawich (Malchower SV), Marco Bode (FC Anker U 19) , Guillaume Salzard , Abdoul Baraka ( beide 8.Liga Frankreich)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow), Christoph Kaesler (FC Mecklenburg Schwerin), Jamiro Alvarenga, Diego Sedoc, Daniel Santana (alle Ziel unbekannt)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( FV Preußen Eberswalde), Dennis Glagla (SV Stralendorf), Julian Höhn (Hagenower SV), Toni Holland ( SG Roggendorf ), Andreas Wasche ( SG Ludwigslust/Grabow), Timon Brickwedde, Fiete Walter , Nuredin Besiri [/color] (FC Mecklenburg Schwerin)


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin ) Frank Owe ( SG Aufbau Boizenburg) Philipp Konyha ( FC Mecklenburg Schwerin)



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK), Dickson Dabla (Holstein Kiel U 19) , Jan-Philipp Gnanzou ( Eintracht Norderstedt ), Christoph Kaesler (FC Anker Wismar) Philipp Konyha (Leihe beendet, MSV Pampow) , Mark Ellenschläger ( Tw)( Hamburger SV U 19) , Evgeni Pataman ( FC M.Schwerin A-Jug) , Marvin Karow ( FC Schönberg 95 )


    Abg : Co-Trainer :Christian Schwartz (berufl.) Mark Eberst ( berufl. nach Mailand), Edgaras Kuhlmann (Tw) ( TSV Goldberg 02) , Erik Sabas ( PSV Rostock) , Nuredin Besiri , Fiete Walter ( MSV Pampow) , Theodor Schütze ( Studium ) , Denny Schröter ( II )Thomas Bernstein , Chris Burmeister , Ferdinand Zink , Philip-Arpad Konyha ( alle unbekannt)


    Extra : Neue Co-Trainer -Jano Klemkow und Marek Leppin, Vertag von Jens Dove (jetzt beim SV Waren 09) gelöst als Sportberater


    Sievershäger SV


    Zug : Martin Karwot ( 1.FC Binz ) , Martin Burkhard (Tw)( vereinslos) Michael Stammer ( ESV Lok Rostock II) Yasser Pouya ( SG Reinkenhagen), Paul Kuchel, Eric Bamm ( A-Jugend)


    Abg : Tim Hermann (FC Hansa Rostock II), Paul Maletzke (Malchower SV 90) , Benjamin Brandt ( MSV Neuruppin )


    SV Pastow


    Zug : Thomas Drebelow ( Tw, vereinslos) , Martin Sommer, Sven Lange ( SV Pastow II)


    Abg :Erik Warerstraat,Kevin Kleindorff ( beide zum FC Pommern Greifswald) , Christian Donner, Hendrik Sievert ,( alle Karriereende) , Michael Brzezinski ( ]TSV Einheit Tessin) Christian Seering ( Doberaner FC )


    Rostocker FC 1895


    Zug : Hannes Uecker ( FC Hansa Rostock II) , Jan - Christioph Israel ( TSG Gadebusch) , Philipp Tautenhahn, Erik Fuhrmann,Florian Karsch ( alle RFC A-Jugend)


    Abg : Martin Beyer ( SV Warnemünde)


    Grimmener SV


    Zug : Ron Oberländer ( SVC 90 Görmin ) , Simon Gurlt ( FC Pommern Stralsund), Mathias Jähnke ( SV Absthagen ), Tom Thiele ( FC Pommern Stralsund -A-Jug)
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam) , Nick Lösel ( FC Pommern Greifswald ) Dominik Steven Meyer, Mika-Ulf Pallas, Philipp Sundt, Florian Schröder ( GSV -A Jugend),Christoph Maybauer ( II) , Christopher Mann ( SC Wiener Viktoria )


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt ) Max Kachel ( unbekannt)


    VFC Anklam


    Zug :Radoslaw Ludwikowski , Damian Gorewicz ( MalchowerSV II ), Roman Maaßen und Dennis Zimmermann ( beide FC Insel Usedom), Marcus Noack, Alexander Schadofske (beide A-Jug.) Robert Zeljko (letzter Verein Oranienburger Eintracht), Robert Wojtkowski( Tw, vereinslos, Nachwuchstrainer von Pogon Stettin) ,


    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz ( [beide FC Insel Usedom ), Stefan Schmidt (Tw), -( bleibt nun doch ) Philipp Behr ( beide unbekannt), Danilo Czekalla ( Tw,SV 90 Görmin)


    TSV Friedland


    Zug : Felix Bollow , Till Jarchow , Konstantin Grimmig , Oliver Köller ( alle FC Neubrandenburg II ) ,Benjamin Günther-Schriefer ( II) , Maximilian Komke ( A-Jugend)


    Abg : Thilo Mühling (Tw) (Aufbau Jatznick) ,Mathias Kroll ( SV Jahn Neuenkirchen)


    FC Pommern Stralsund


    Zug : Sebastian Petzold ( 1.FC Binz) , Christian Deckars ( zuletzt SV Rethwisch) Benny Metzentin, Christoph Vit , Michael Lindberg , Almohammad Ramadan ( alle A-Jugend), Martin Kunkel, Andre Lewerenz, ( beide FC Pommern II)


    Abg : Simon Gurlt ( Grimmener SV ) Fiete Fehlhaber ( Bölkower SV ) , Sebastian Schwerin ( FC Pommern Trans) , Philipp Wieck ( berufl.) Denny Duggert, Nico Vanek ( Ü 32 FC Pommern )


    Extra : Neuer Teammanager : Thomas Sahs ( zuletzt FC Binz)


    FSV Bentwisch


    Zug : Phillip Mansour (FSV Nordost Rostock), Sebastian Loske (Union Sanitz),Sandro Wegener (SV Waren), Kevin Nguyen ( II) Kevin Arnold, Tu Tuan Doung, Tom Hudec , Finn Lietzow (TW) (alle eigene A-Jugend)


    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn ), Sebastian Lau (SV Hafen Rostock), Ron Tarra ( FC Förderkader "Rene Schneider"), Felix Piepelow (SV Hafen Rostock)


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 ) , Philipp Kratz ( Güstrower SC ) , Frank Owe ( MSV Pampow) , Jens Hogrefe und Andreas Blassius( SVTessin- Zahrensdorf) , Sebastian Ader ( Rodenwalder SV ) , Jonas Swenson ( TSV Empor Zarrentin)


    Abg : Sebastian Brandt ( TSV Empor Zarrentin) , Alexander Motzkus , Henning Stehr ( unbekannt)


    Extra : Neuer Co-Triner : Michael Heintz, Neuer sportl.Leiter : Michael Harder


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug : Rene Thiel ( FC Vorwärts Drögeheide ) , Damian Ciszewski ( Ehrle Dobra Szczeinska )


    Abg : Benamin Vilter ( FV Aufbau Jatznick)


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug : Ron Tarra (FSV Bentwisch) , Maximilian Buchmann ( SC Charlottenburg), Sebastian Jäkel ( UFC Arminia Rostock) ,Jemal Mirzoyan ( Sievershäger SV ), Jasper Niebuhr, Maximilian Reihs ( beide A-Jugend Sievershagen), Johannes Pagels, Philipp Schröder ( A-Jugend )


    Abg : Niels Herter ( beruflich München), Silas Dech ( unbekannt) , Maxim Neiser ( II Mannschaft)


    Extra : Spiele werden auf dem Rasenplatz vom Post SV Rostock ausgetragen

    Am Sonnabend empfingt der GSV 04 II den SV Kandelin vor cirka 40 Zuschauern ( bei freien Eintritt) und unterlag mit 1:2 (0;0) . In der 1.Halbzeit konnte man schon sehen das die GSV in der Abwehr Probleme bekommen werden die Kandeliner waren immer einen Tick schneller konnte aber da schon ihre Chancen nicht nutzen zum Ende der der Halbzeit hatte der GSV mit einem Pfostenschuss auch noch Pech. In der 2. Halbzeit begann der GSV 04 II richtig und erspielte sich Torchancen eine richtig dicke konnte M.A Lozo in der 58 min aber nicht nutzen dafür aber Kandelin in der 61 min nach Solo von Beth durch die halbe GSV Abwehr und Abspiel auf einen anderen Kandeliner der zum 0:1 einschoss. In der 68 min der nächste Klopps nach Abspiel von Höcker ( der kurz darauf verletzt raus mußte) auf den gedeckten Wollman verlor dieser den Ball und ein Kandeliner konnte frei vor Süßmuth zum 0:2 verwandeln,der GSV 04 I danach völlig von der Rolle zum Glück konnten die Kandeliner ihre Chancen nicht nutzen vor allen Dingen St.Beth 2mal allein vor Süßmuth,nach der Einwechslung von R.Böttcher ( nach Verletzungspause) ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft und nach Flanke und Kopfballverlängerung von Raths auf T.Lehmann konnte dieser zum 1:2 einköpfen, nun versuchte die Reserve zwar alles doch es brachte nichts mehr ein. Es war schon ein komisches Spiel auf der einen Seite war bis zum Schluss spannend auf der anderen Seite hätte es auch ein Debakel werden können wenn Kandelin seine Chancen verwertet hätte.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 II am 20.09.2014 beim SV Baabe auf der " schönen Insel" Rügen.

    Am 3.Spieltag bestritt die GSV-A-Jugend ihr 2.Punktspiel und gewann deutlich mit 5:0 ( 1:0 ) bei der SG Ludwigslust / Grabow ,die Torschützen waren je 2 mal D.St. Meyer ( 77min ,83 min) und O.Sedighi ( 30 min, 57 min ) der jetzt schon 3 Tore auf seinem Konto hat und einmal M-U Pallas . :thumbup:


    Das nächste Spiel bestreitet die A-jugend am 20.09 .2014 um 10 Uhr gegen denn FC Anker Wismar.

    Am 2.Spieltag spielten in Wolgast auf dem Kunstrasenplatz am Peenestadion unter Flutlicht vo cirka 60 Zuschauern der Neuling SV Hohendorf/Wolgast und der GSV 04 " Tradition" . Nach verteiltem Spiel auf beiden Seiten bekam der GSV nach 29 min nach Foul an Timm einen Elfer vom Schiri zugesprochen den A.Neumann aber nicht im Tor unterbringen konnte der Torwart dvon Hohendorf wehrte den Schuss ab so blieb es bis zu Pause beim 0:0. In der 2.Halbzeit grang der GSV auf das Führungstor aber beste Chancen durch Möller,Timm,Protzek und Krause wurden vergeben oder der stark haltende Torwart war zu stelle und wie es im Fussball immer dann kommt der Gegner in diesem Fall Hohendorf ging nach 58 min in Führung die der GSV in der 64 min nach Flanke von Zell Möller ausgleichen konnte . Nach Anstoß von Hohendorf erfolgte prompt die 2:1 Führung , die der GSV wieder in der 69 min durch Möller nach Freistoß von Neumann ausgleichen konnte ,bei diesem 2:2 blieb es bis zum Abpfiff obwohl der GSV bis zum Schluss noch alles versuchte.


    Aufstellung : A.Hagemann, A.Neumann, M.Zell, M.Krause-Schwinge , D.Chauvin , O.Aurisch, H.Bischoff , St.Möller, R.Kadow ( ab 35 min St.Haacker , ab 68 min R. Dörn ) , R.Protzeck , T.Timm


    Das nächste Spiel ist am Sonntag den 21 .09 .2014 um 9:30 Uhr gegen die SG Weitenhagen/Behrenhoff

    Saison 2014 / 15


    Nach Testkicks gegen den FSV Traktor Kemnitz 1:2 ( Tor : D.Gurski), SG Karlsburg/Züssow 2:2 ( Tore durch D.Kreigenbrink und M:Raths ) und Sturmvogel Lubmin 1:1 ( Tor durch Ph.Sundt) empfing man am 23 08. zum 1.Spieltag zu Hause im Ph-Müller Stadion den Aufsteiger SG Empor Sassnitz und gewann am Ende noch deutlich mit 3:1 ( 1:1) ,der GSV ging nach 27 min mit 1:0 durch Ch.Wollman gegen stark ersatzgeschwächte Sassnitzer (nur mit 11 Mann angereist) in Führung die aber die Gäste durch ihren mitspielenden Trainer O.Begerow nach 29 min schon wieder ausglichen,die erneute Führung erzielte D.Gurski ( 57 min ) mit einem Freistoss ,den Schlusspunkt setzte der gerade eingewechselte L.Janzen in der 85 min zum 3:1 Endstand.


    Am letzten Sonnabend stand nun der 2.Spieltag für die GSV 04 Reserve mit einem Vorpommernderby beim FC Pommern Stralsund II an man verlor mit unglücklich mit 0:1 wobei L.Schulz aus der I wieder nicht gut aussah und mitbeteiligt am Gegentreffer war.


    Am 13.09 um 14 Uhr empfngt man im Ph-Müller Stadion zum 3.Spieltag den SV Kandelin.