Beiträge von Klaus Fischer

    ansonsten ist ja 4/2 euro für vollzahler und ermäßigung der standart. du musst ja auch bedenken dass bei börde das die bierpreise 10 cent höher sind als bei preussen ;)



    Dafür gibts bei Börde internationale Speisen und Getränke, dass darfst Du nicht vergessen und in die Kartenpreiskalkulation mit einbeziehen.


    PS: Nach meiner Auffassung war die Siutuatio vor dem 0:2 sehr unfair. Preussens Nummer 2 ballert das Leder nicht ins Aus, sondern versucht, ne Flanke zu schlagen, die allerdings mißlingt. Wenn er den Ball zur Pflege seines Kameraden ins Aus befördern wollte, hätte er einen Meter vor dem Seitenaus einen gepflegten Innenstoß gemacht und das Leder wäre gleich draußen gewesen. Ich will ihm da nichts unterstellen, aber dann haben die Preussen-Spieler R. und A. überhaupt keine Peilung. Jedenfalls wäre dies bei Hanne oder Willi nicht passiert.

    Magdeburger Preussen - TV Askania Bernburg 2:1
    VFL Halle 96 - FC Grün-Weiß Wolfen 2:3
    FSV Hettstedt - BSV Halle-Ammendorf 1:4
    FC Grün-Weiß Piesteritz - Hallescher FC Chemie II 2:3
    SV Dessau 05 - 1. Magdeburg II 1:2
    1. FC Romonta Amsdorf - 1. FC Lok Stendal 1:1
    TSV Völpke - SV 09 Staßfurt 3:1
    Magdeburger Börde - Schönebecker SV 2:1

    BSV Halle-Ammendorf - VfL Halle 96 1:2
    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:2
    SV 09 Staßfurt - MSV Börde 3:3
    Schönebecker SV - FSV Hettstedt 2:1
    Hallescher FC II - MSV 90 Preussen 1:2
    TV Askania Bernburg - SV Dessau 05 1:2
    1. FC Magdeburg II - 1. FC Romonta Amsdorf 3:0
    1. FC LoK Stendal - TSV Völpke 1:2

    Teilweise muss ich dir Recht geben, aber deine Schilderung ist doch zum Teil deutlich überspitzt und überzogen....


    @ Stiedi
    Das ist teilweise so gewollt... Ein unterhaltsames Spiel war es trotzdem.


    @ Knolle
    Ist mir unbekannt. Aber man kann nicht alles wissen.


    PS. Sorry, dass ich erst jetzt reagiere, hatte technische Probleme!

    Hier mal die Sicht aus Börde-Sicht:


    Spielbericht MSV Börde - Lok Stendal 1:2 (1:1)


    Börde geht durch Krause (14.) mit 1:0 in Front, Stendal schafft durch Wesche (44., 69.) die Wende. Den Ausgleich, ein Remis wäre das gerechtere Resultat gewesen, verhinderte die Latte nach einem Kelm-Kopfball (81.).


    Mehr will ich zum Spiel nicht sagen, da einige Stendaler wieder einmal einen Gastauftritt vom Feinsten hatten, sich als wahre Botschafter der Altmarkmetropole Stendal und ostaltmärkischen Brauchtums vorstellten.. Das Spiel wurde von einigen Lokisten besucht, von denen jedoch vier völlig aus der Rolle fielen. Ich will nicht verhehlen, dass sicherlich einige kurz vor Spielbeginn vor dem Stadion zu hastig getrunkene Flaschen Gerstensaft ihren Beitrag zum “denkwürdigen Auftritt” der Lokisten beigetragen haben.


    Zunächst bauten sie sich in Nähe der Mittellinie mit einer großen und einer kleinen Lokfahne und einigen Transparenten auf. Und fielen nicht weiter auf. Nach dem 1:0 der Gastgeber aber ging es dann los. Nun kann keiner etwas dafür, wenn er durch Mutter Natur mit nicht allzu viel Gehirnmasse ausgestattet wurde. Doch was drei der vier Wunderknaben da abzogen, kann man nur unter “Uchtspringe läßt grüßen” abbuchen. Oder sollte in Arneburg doch ein Reaktor fertiggestellt worden sein und die drei im Kühlwasser gebadet haben? Jedenfalls war ihr Wortschatz nicht gerade reich. Immerhin zwei Wörter, eines fing mit W (-----r), eines mit S (-----e) an, brachten sie hervor. Zündeten dann gar drei kleine Bengalkügelchen und hatten in Linienrichter Uwe Biermann (Uwius?) ihren Sündenbock gefunden.


    Provokativ stellten sie sich dann, natürlich mit einem Becher Gerstensaft in der Hand, nicht hinter, sondern vor die Absperrung. Sie hatten immer noch nicht begriffen, dass diese nicht zum Anlehnen, sondern maximal zum Aufstützen da ist. Naja, wer zu Hause durch einen Zaun eingesperrt wird, weiß die Freiheit einer normalen Stadionumgrenzung eben nicht zu schätzen. Als dann ein Betreuer des MSV sie höflich bat, doch wieder auf die andere Seite der Barriere zu kommen, folgten sie dem zunächst auch. Als sie aber erkannten, dass dies ja gar kein Ordner war, stieg ihr Mut wieder ins Unermessliche und ratz, fatz waren sie wieder vor der Barriere, natürlich wieder mit dem unausweichlichen Becher Gerstensaft in der Hand. Der Schieri wollte das Spiel schon unterbrechen, machte die MSV-Bank erneut darauf aufmerksam, da trafen auch schon die Kollegen in Grün ein. Man muss zudem anmerken, dass diese “Botschafter ostaltmärkischen Brauchtums” selbst auf die Ermahnungen ihrer eigenen Bank nicht eingingen. Es fiel ihnen allzu schwer, selbst heimischer Mundart und Bitten Folge zu leisten.


    Während sich einer der drei Komiker nun merklich zurückhielt, blieben zwei aktiv. Einer der beiden, der, um mehr “Größe” zu zeigen, wohl an die drei dicke weiße Pullover anhatte, wurde beim Anblick der Beamten sehr rege und beseitigte schnell die Überreste seines Bengalfeuerchens. Ein anderer, der selbst einfache Schimpfkanonaden nicht fehlerfrei über die Lippen brachte (Er “beschimpfte” die MSV-Spieler u.a. mit der wahren Feststellung “Eure Eltern sind Mütter und Väter”) war sogar so geistesgegenwärtig, den Oberbeamten, nachdem seine Kollegen alle Personalien festgestellt hatten, mit den Buchstaben “A.C.A.B.” zu beschimpfen. Da war die Geduld bei dem Beamten zu Ende und sie führten den völlig verdatterten Lokisten ab.


    Soviel zum Auftritt einiger Lok-Fans,. Ich muss dazu sagen, dass aber auch viele andere Lok-Anhänger nach Stadtfeld kamen, und sich im GutsMuths-Stadion zu benehmen wussten. Das macht doch Hoffnung.

    Mittwoch, Nachholspiel
    MSV 90 Preussen – SV Desau 05 2:0


    26. Spieltag
    Grün Weiß Wolfen - BSV Halle-Ammendorf 4:1
    Dessau 05 - HFC II 2:3
    VfL Halle 96 - Schönebecker SV 3:1
    Romonta Amsdorf - Askania Bernburg 2:1
    MSV Börde Magdeburg - Lok Stendal 2:1
    FSV Hettstedt - SV 09 Staßfurt 1:3
    MSV Preußen Magdeburg - SG Union S´dorf 2:0
    TSV Völpke - FCM II 1:2
    Spielfrei: Grün Weiß Piesteritz

    SSV 1861 - GW Wolfen 0:3 (Wolfen hat einen Lauf)
    GW Piesteritz - MSV 90 Preussen 1:2 (ohne Hanne wird es eng)
    U. Sandersdorf - Dessau 1:2 (Wieder einen Punkt rangekommen)
    SV Stassfurt - VfL Halle 96 1:2 (VfL bleibt vorn dran)
    Ask. Bernburg - TSV Völpke 1:4 (Überheblichkeit der Bernburger muss bestraft werden - die denken wirklich, die können Fußball spielen)
    HFC II - Rom. Amsdorf 3:1 (Fohlen haben jetzt einen Lauf)
    Lok SDL - FSV Hettstedt 3:1 (Stendal atmet vor dem Börde-Spiel auf)
    FCM II - MSV Börde 2:2 (I hope so!!!)


    ...Durch einen internen Übermittlungsfehler war man bei uns kurzzeitig der Annahme, das Askania 4x gewechselt hätte. Hat sich dann aber recht schnell aufgeklärt....


    So was passiert, wenn irgendwelche Funktionäre bereits "zwei Stunden" vor dem Spiel die Aufstellungen wissen wollen. Dann bekommt man halt nicht mit, dass sich ein Spieler einer Mannschaft beim warmmachen verletzt und noch vor dem Spiel ausgetauscht werden muss.

    Stadtliga Alte Herren


    SG Handwerk – TSG Calbe 2:1
    Germania Olvenstedt – MSV Preussen 2:1
    SV Fortuna – SV Seilerwiesen 3:1
    Fermersleber SV – MSV Börde 1:3
    SV Arminia – TuS 1860 Neustadt 1:2

    17. Spieltag
    TSV Völpke II – SG Empor Klein Wanzleben 1:2
    FSV Wespen (N) – SV Förderstedt 1:3
    Harbker SV Turbine 1892 – TSV Kleinmühlingen/Zens 1:2
    Schönebecker SC – TSV Hadmersleben 1925 2:1
    FSV Blau-Weiß Biere 1911 – SV Irxleben 1919 (A) 2:2
    SV Seehausen/Börde – SV 1889 Altenweddingen 2:1
    SV Wolmirsleben – FSV 1895 Magdeburg 1:3



    PS: Zinedine, sehen uns am Sonnabend!

    Amsdorf - Sandersdorf 2:2 Unter dem Titel Ramona im Dorf, trennen sich beide Mannschaften unentschieden.


    ...KÖSTLICH, KÖSTLICH :rofl: :rofl: :rofl:



    24. Spieltag
    MSV Börde - Askania Bernburg 2:1 :ja:
    GW Wolfen - SV Stassfurt 3:0 :thumbup:
    Ammendorf - SSV 1861 2:0 :thumbup:
    VfL Halle 96 - Stendhal 2:0 :ja:
    FSV Hettstedt - FCM II 0:3 :thumbup:
    Ramona Amsdorf - Union 2:1 :rolleyes:
    TSV Völpke - HFC II 3:1 :happy:
    Dessau 05 - GW Piesteritz 2:2 :knuddel:

    LOK Leipzig hat in jeder Liga die sie in den letzten Jahren 2-3 durchlaufen haben, solche Spiele gehabt.
    Und auch nur sie sind der Grund für dieses Zuschaueraufkommen, ansonsten ist doch zuschauertechnisch in Sachsen auch nicht mehr los, als in S.-Anhalt.
    Mit einem Schnitt von 365 in Stendal stecken wir auch noch so manchen Oberligisten in die Tasche 8)



    Der Schnitt bei Lok (Stendal) ist für einen Fünfligisten wahrlich nicht schlecht. In der Oberliga Nord würdet ihr damit immer noch Zuschauerkrösus sein!



    @ Basti87
    du kannst ja auch nich leipzig (500.000 Einwohner) und unsere Verbandsligisten miteinander vergleichen, außerdem hat Leipzig ne lange Fußballtradition die schon deswegen viele Zuschauer lockt.



    Will ich auch gar nicht, wahr ja auch nur angemerkt, ohne gleich jemanden beleidigen zu wollen (Nicht gleich wieder aufem Schlips getreten fühlen!) :nein: :nein: :nein: