Beiträge von Klaus Fischer

    PS: FCMII ab Samstag = Spitzenreiter :wink:[/quote]




    Das wird wohl wirklich nichts, oder meinst Du, dass Haldensleben in Gommern verliert?. Selbst wenn Oschersleben und Mechau Remis spielen haben sie noch einen Punkt mehr auf dem Konto als der FCM II: DENN DIESER KICKT ERST AM SONNTAG UM 14 UHR GEGEN DEN PSV!!!!

    Zitat

    Original von Lumpi
    Das ist genau richtich. Deswegen kann auch das Ziel des MSV nur der Klassenerhalt sein. Ohne Wenn und Aber. Selbst wenn es, wie in der letzten Saison, eine Zitterpartie bis 5 Minuten vor Ultimo wird, soll`s mir auch recht sein. Und 3 Punkte am Samstag wären da schon sehr hilfreich. :wink: :jump: :tanz: :drink:



    Welchen MSV meinst Du denn? :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Ich hoffe Börde, oder? ?( ?( ?(

    Zitat

    Original von BX"
    Rene Fleck hat heute für Stassfurt,und nicht schlecht,gespielt.



    Mal sehen, wie lange er es da aushält! Der Junge hat ja schon einige Vereine durch. Und ich kann mir, beim besten Willen, nicht vorstellen, dass überall nur die Vereine Schuld sind, dass er es meist nur ein Jahr ausgehalten hat. :nein: :nein: :nein:

    Union Sandersdorf - MSV 90 Preussen 1:1
    Sandersdorf will Revanche für das 0:4 vom 30. Spieltag 05/06, mehr als ein Punkt wirds nicht :nein: :nein: :nein:


    TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 3:1
    Völpke will vorn bleiben, VfB ist noch nicht so weit (zuletzt am 21.05.05 4:1) :cool: :cool: :cool:


    MSV Börde - FC Grün-Weiß Wolfen 1:1
    Am Sonnabend klappt es auch mit dem ersten Punkt :wink: :wink: :wink:


    Naumburger SV - FSV Grün-Weiß Wimmelburg 2:2
    Dem Gastgeber steckt noch das S04-Trainingslager in den Knochen :naja: :naja: :naja:


    1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:0
    Lok weiter Aufwind ?( ?( ?(


    Hallescher FC II - FSV Hettstedt 3:1
    Die Bubis rennen was das Zeug hält :razz: :razz: :razz:


    1. FC Romonta Amsdorf – SV Braunsbedra 2:0
    Schade, aber Braunsbedra ist zu schwach :sad: :sad: :sad:


    VfL Halle 96 - SV 09 Staßfurt 1:2
    Gleiches gilt für Halle 96 :sad: :sad: :sad:

    SV 09 Staßfurt – Schönebecker SV 1861 1:2 (I Hope So) :ja: :ja: :ja:
    FC Grün-Weiß Wolfen – VfL Halle 96 4:1
    FC Grün-Weiß Piesteritz – Hallescher FC II 2:1
    SV Braunsbedra – 1. FC Lok Stendal 1:1
    FSV Hettstedt – Naumburger SV 05 1:1
    VfB Sangerhausen – Magdeburger SV Börde 1:2 =) =) =)
    Magdeburger SV Preussen – TSV Völpke 3:2
    FSV Grün-Weiß "Dynamo" Wimmelburg – SG Union Sandersdorf 2:3

    Zitat

    Original von Berlin Inside

    Mit dieser Abschlußtabelle wäre ich sehr zufrieden ausser die Nummer 1. Ich glaube "AUSSER" wird doch jetzt so geschrieben oder =)



    Nicht ganz richtig.


    Abschlusstabelle wird mit ss geschrieben
    Außer mit ß


    Das ist aber nicht so schlimm. Viel schlimmer ist, das Sofa nicht weiß, wie VfB geschrieben wird. VfB ist die Abkürzung für Verein für Ballübungen.



    Tabelle ist an sich i.O. Einzig Hettstedt sollte für Naumburg runter.



    Ich tippe mal Spielfrei. Dann können Sie sich noch länger vorbereiten. :ja:

    Zitat

    Original von derjoernsdl


    ...und alle dachten immer du wärst Manu Fan mit einer leichten Prise Liverpool :?:



    ManU ist und bleibt die heimliche Liebe. Das mit S04 ist vererbt – Uropa, Opa, Oma. Naja und wie das so ist, macht man alles mit, was der Opa macht und bleibt dabei.

    Zitat

    Original von SofaTerrorist


    Klar ist dies eine "super Antwort", danke.


    Übrigens, ich habe Dich "Wurst" nicht um eine Antwort gebeten. :biggrin:
    Ihr Stendaler seid mir vielleicht ein aufmüpfiger Haufen. Wird Zeit, dass die Saison startet und Euch spielerisch die Grenzen aufgezeigt werden. :razz:
    Ich hoffe sehr auf Euren Verbleib in der VL, denn es ist sicher ein Genuß, der Lok auf dem Rasen den Dampf abzuzapfen. :wink:



    Ein Ton ist das hier, :nein: :nein: :nein:



    Grünau, lasst Euch nicht produzieren!!!!

    Zitat

    Original von SofaTerrorist
    VLLAZNIA? never heard about it ?(


    Vllaznia Shkoder, wurde früher auch Vlaznia Shkodra geschrieben.


    Ist ein albanischer Verein (im vergangenen Jahr Sechster der heimischen Liga), der gegenwärtig in Glinde ein Trainingscamp bezogen hat. Spielt hier gegenwärtig gegen fast alles, was im lokalen Bereich einen Namen hat. Am Montag, den 31. Juli z.B. ab 19 Uhr in Glinde gegen den MSV 90 Preussen.

    Zitat

    Original von Berlin Inside
    3 Buden hat auch Körner gemacht und Henze war nur Ersatz. Bei Preussen auch der Neuzugang Kai Kühne mit bei und nen Teststürmer aus Irxleben


    Preussen hat keinen "Teststürmer" aus Irxleben gesichtet. Sie haben mit Bossmann einen torgefährlichen Mittelfeldspieler aus Irxleben verpflichtet. Der ist allerdings bereits seit dem Trainingsstart bei den Preussen.



    PS: Die Torschützen waren: Hannemann, Behr, Kühne, Schmidt, Körner, Henze, Körner auf Preussen-Seite. Für Irxleben sollen Zornemann, M. und S. Schulze getroffen haben.

    Zitat

    Original von Zumpe
    Das sind doch aber die Verbandsbeiträge und nicht die zusätzlichen 5 € pro gemeldeten Spieler.


    Oder meint Tante Edith, dass ich auf'm Schlauch stehe....... :nixweiss:



    Es geht um die Verbandsbeiträge. Damit sind die fünf Euro pro gemeldeten Spieler hinfällig.

    Zitat

    Original von Parloschi


    Naja wenn du es so genau weißt dann muß man sich fragen warum du es nicht schreibst und statt dessen auf den Vereinsvorstand verweist ??? :gruebel:


    Man sollte trotzdem keine Sch...hausparolen raushauen, wenn man es nicht weiß. Dadurch entstehen Gerüchte, die nicht sein müssen.


    Zum Thema: Der Beirat hat sich nach den Entwürfen einer Arbeitsgruppe, die aus Vertretern des Vorstandes und der Vereine bestand, gegen einen pauschalen Mitgliedsbeitrag ausgesprochen. Dafür wurde beschlossen, dass nachfolgend aufgeführte Mannschaften zusätzlich zum normalen Startgeld folgenden Verbandsbeitrag zahlen.


    Auszug aus Finanzordnung des FSA (im übrigen nachzulesen unter www.fsa-online, downloads, finanzordnung, gewusst wie, gewusst wo - wisssen ist eben doch macht)


    1 b Verbandsbeitrag für alle am Spielbetrieb des FSA und KFV teilnehmenden Mannschaften (Herren, Frauen – ohne Nachwuchs):
    Männer jährlich Regionalliga (zukünftig) 1.500 Euro
    Oberliga 1.000 Euro
    Verbandsliga 400 Euro
    Landesliga 350 Euro
    Landesklasse 250 Euro
    Kreisoberliga 150 Euro (2008 200 Euro)
    Kreisliga 150 Euro (2008 150 Euro)
    1. Kreisklasse 100 Euro
    2. Kreisklasse 50 Euro
    3. Kreisklasse 50 Euro


    Frauen jährlich Regionalliga 350 Euro
    Verbandsliga 250 Euro
    Landesliga 150 Euro
    Kreisoberliga/Kreisliga 100 Euro
    Kreisklasse 50 Euro