Zitat...Dennoch würde ich gerne den Zusammenhang zwischen diesen beiden Behauptungen erkennen, was mir schwer fällt....
Das kann ich verstehen, ist aber nicht weiter schlimm!!! Du weißt doch: Wissen ist Macht! Nichts Wissen macht nichts!
Zitat...Dennoch würde ich gerne den Zusammenhang zwischen diesen beiden Behauptungen erkennen, was mir schwer fällt....
Das kann ich verstehen, ist aber nicht weiter schlimm!!! Du weißt doch: Wissen ist Macht! Nichts Wissen macht nichts!
ZitatOriginal von runaway
Was ja richtig lustig ist, als Lok vor der Insolvenz stand, hab ich hier keinen bösen und unfairen Ton der Magdeburger gelesen, sollte man sich als Stendaler evtl. mal dran erinnern ... Aber ist ja wie in der Politik, dass Volk vergisst schnell ...
Richtig,
aber was willste machen, wenn Groß- und Kleinhirn nicht miteinander kommunizieren! Mit fällt da nur ein Spruch ein:
Wir sind das Volk!
Wir sind ein Volk!
Wir sind ein dummes Volk!
Ich bin Volker!!!
ZitatOriginal von kategorie edelweiß
dann sprich mal weiter gegen besagte wände. denn auf offene ohren wirst du in stendal sicher nicht stoßen. und das ist auch gut so. :biggrin:
Naja, die paar Hansels, die sich hier im Forum gegen den FCM aussprechen, repräsentieren doch nicht alle Stendaler. In Osterburg zum SAT waren genug Altmärker in Blau-Weiß, die den FCM unterstützt haben. Darunter waren sicher auch Stendaler. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Diejenigen, die hier aus Stendal so großspurig gegen den blau-weißen Club posaunen, vertreten sicherlich den Kreis von Lokisten, die nach einem verlorenen Spiel der Lok diese Niederlage nicht anerkennen wollen und dann u.a. auf die gegnerischen Spieler losgehen, die eigenen Spieler beschimpfen usw.
Nachholspiel
Freitag, 08.06.07
VfL Halle 96 - Grün-Weiß Wolfen 1:3
33. Spieltag
Sonnabend, 16.06.07
Hallescher FC II - SV Braunsbedra 3:1
Romonta Amsdorf - Grün-Weiß Wolfen 2:2
Schönebecker SV - VfB 06 Sangerhausen 0:3
VfL Halle 96 - Preußen Magdeburg 2:2
TSV Völpke - FSV Hettstedt 2:1
Union Sandersdorf - FC GW Piesteritz 1:1
Naumburger SV 05 - 1. FC Lok Stendal 3:1
ZitatAlles anzeigenOriginal von Stiedi
Aber sicher doch
Über irgendwas muss man sich doch freuen, wenn man selber keine direkten Erfolge verbuchen kann
Obwohl ich den Klassenerhalt zwei Spieltag vor Schluss schon als Erfolg werte.
Am Ende der ersten Hälfte war bei uns eigentlich nur die Radioübertragung von MDR Info wichtig *g*
Sehr schön, das Osnabrück noch die 2 späten Treffer markieren konnte.
Am meisten freut mich das, weil der FCM sich schon seit Wochen sicher in der 2.BL gefühlt hat, inklusive sämtlicher Zeitungen und Regionalfernsehen. Die hatten es selber lang genug in der Hand, also kann ich mich auch freuen :biggrin:
Übrigens hat sich das halbe Stadion lautstark mitgefreut und wir haben nach Ende der RL-Partien die erste Flasche Sekt für diesen Tag geköpft :biggrin:
Ein super WE insgesamt. Lok macht den Klassenerhalt perfekt und der FCM steigt nicht auf. Wie sagt man so schön, Schadenfreude ist die schönste Freude
Und jetzt nur zu, haut alle rauf auf mich
"Wieso, ich weiß doch wie Du tickst."
PS: Auch ich freue mich, dass Stendal in der Verbandsliga geblieben ist. Das bedeutet für uns wieder drei sichere Auswärtspunkte in unserer "Wohnstube" und hoffentlich wieder einen Stendaler Stadionsprecher, der durch seine sportliche Fairness den ostaltmärkischen Fußballmob wieder zur Ekstase treibt.
ZitatOriginal von Sensi84
Ja, es gibt am nächsten Spieltag das Abstiegs-Endspiel zwischen der Eintracht und dem VfL Ottersleben im Gommeraner Sportforum. Durch den Punktgewinn heute kann die Eintracht dann in zwei Wochen mit einem Sieg neben dem PSV auch den VfL Ottersleben in die Landesklasse schicken...
Ohne besserwisserisch sein zu wollen, aber Ordnung muss sein: Der Verein aus Ottersleben heißt nicht VfL sondern VfB!
ZitatOriginal von Tobi22
Na wir können ja dann nochmal alle am letzten Spieltag gemeinsam den Nicht-Aufstieg feiern... =)
RICHTIG:
Wenn ich so an die großen Worte, die vor dieser Saison aus der ach so "schönen" Saalestadt und dem kleinen Örtchen mit Deutschlands teuerstem Stadion-Parkplatz, nördlich von Dolle gelegen, denke, solltet ihr wahrlich eine "NICHTAUFSTIEGSFEIER" abziehen, am besten beide noch zusammen. Die einen wollten in die Regionalliga (die aus dem nördlichen Sachsen), die anderen in die Oberliga (die aus unserer "Wohnstube").
Was ist dabei rausgekommen?
Die einen freuen sich nur noch über die Erfolge ihrer zweiten Mannschaft, die anderen über den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Wie sich doch die Zeiten ändern!!!
ZitatOriginal von SSV Fan Marco
Preussen-SSV 1861 1:0 (0:0)
Zuschauer: keine 100, denke eher 200, davon 47 Schönebecker 8O
Verdienter Sieg der Preussen, da gibts nichts dran zu rütteln...die ersten Chanen (waren insgesamt 2) für den SSV in der 86. und 89. Minute, als M. Mewes den Ball noch vor der Linie kratzen konnte. Hatte perfekte Sicht und der Ball war nicht drinne...In der 90. Minute eine Rote Karte für den 10 Minuten vorher eingewechselten Thomas Wolff...ich konnte keine Unsportlichkeit erkennen, denke eher unglücklicher Zusammenstoß oder wie auch immer beim Kopfballduell.
Ansonsten kleiner Plausch mit den 7 Paulianern...sollten noch ein kleines Foto von ihnen machen, was wir auch getan haben.
An sonsten relativ guter Support auf Schönebecker Seite, machte auch viel Spaß, man hoffte aber vergebens auf den Ausgleichstreffer.
Habe eben aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass beim SSV mit Wolff auch noch Schubert vom Platz flog. Steht jedenfalls im Spielberichtsbogen drin. Bloß das Schubert einfach nicht den Platz verlassen hat. Schieri Schramm und auch die Preussen haben es nicht mitbekommen. Die Preussen hatten wohl auch gedacht, dass nur Wolff früher duschen durfte. Doch mitnichten. Da wird wohl noch einiges auf den Sportkameraden Schubert zukommen. Die Saison ist jedenfalls für ihn beendet. Der Mann wird dem SSV in den wichtigen Spielen zu Hause gegen Sangerhausen und in Wolfen fehlen. Sollte es so gewesen sein, dass er sich partout geweigert hat, den Platz zu verlassen, droht gar eine längere Sperre.
Meine drei Börde-Kicker wären:
Jens Angerstein (Tor)
Marco Lange (Verteidigung)
René Thierau (Verteidigung)
28 | Germania Olvenstedt II - SV Beyendorf 1:1
28 | Polizei-SV II - ESV Lok Südost 3:1
28 | MSV 90 Preussen III - TuS 1860 II 1:3
28 | MSV Börde 1949 III - Handwerk Magdeburg II 2:4
28 | Aufbau-Empor Ost - FSV 1895 II 3:2
28 | Roter Stern Sudenburg - WSG Cracau 4:2
28 | Post SV - BSV 79 Magdeburg 1:1
eh es zu spät ist:
28 | MSV Preussen II - TuS Magdeburg-Neustadt 1:3
28 | MSV Börde 1949 II - Handwerk Magdeburg 2:1
28 | SV Arminia Magdeburg - TSV Schackensleben 3:1
28 | Grün-Weiß Süplingen - Burger BC 08 1:2
28 | Fortuna Magdeburg - Zukunft Magdeburg 3:0 (wird so gewertet, da Zukunft abgesagt hat)
28 | SG Blau-Weiß Niegripp - Flechtinger SV 4:1
28 | Germania Olvenstedt - VfB Ottersleben II 3:1
Eh es zu spät ist:
32 | Preussen Magdeburg - Schönebecker SV 3:1
32 | 1.FC Lok Stendal - SG Union Sandersdorf 1:2
32 | Hallescher FC II - Naumburger SV 05 3:0
32 | SV 09 Staßfurt - SV Braunsbedra 1:1
32 | VfB Sangerhausen - 1.FC Romonta Amsdorf 3:1
32 | FSV Hettstedt - MSV Börde 1949 2:2
Zitat[i] Frage: wieviel punkte hat lok stendal in der rückrunde geholt ?
1 TSV Völpke (A) 29 (16)
2. Sangerhausen 26 (36)
3. Piesteritz 24 (23)
4. Wolfen 22 (29)
5. VfL Halle 21 (21)
6. Hettstedt 19 (16)
7. MSV 90 Preussen 19 (28 )
8. Romonta Amsdorf 19 (18 )
9. HFC II 18 (33)
10. MSV Börde 15 (14)
11. Sandersdorf 14 (24)
12. Schönebeck 13 (14)
13. Staßfurt 9 (20)
14. Braunsbedra 8 (4)
15. Naumburg 6 (15)
16. Stendal 5 (20)
In Klammern Punkte erste Halbserie
ZitatOriginal von Steffen_Kottke
Berlin Inside,
du bist ja wohl an Arroganz nicht mehr zu überbieten! Es geht hier weniger um den FCM als um unser Bundesland Sachsen-Anhalt! Kriech wieder unter den Stein, unter dem herbvorgekrochen kamst, di Wurm!
Nicht aufregen! Der Typ hat genausoviel inner Birne, wie der Lok-Spieler, der den "5er" von Börde nach dem Spiel angerotzt hat. Leute (oder sollte man Lamas sagen??) gibt es, tstststs....
MSV 90 Preussen III - FSV 1895 II 1:2
SV Fortuna Magdeburg II - SV Beyendorf 2:2
Germania Olvenstedt II - Post SV 1:3
Polizei-SV II - TuS 1860 II 2:2
WSG Cracau - Handwerk Magdeburg II 1:4
Aufbau-Empor Ost - BSV 79 Magdeburg 2:3
Roter Stern Sudenburg - ESV Lok Südost 3:1
MSV Preussen II - Burger BC 08 2:2
MSV Börde 1949 II - Zukunft Magdeburg 3:2
Germania Olvenstedt - SV Guten. Kl.Ammensleben 3:0
Fortuna Magdeburg - VfB Ottersleben II 3:1
Blau-Weiß Niegripp - TuS Magdeburg-Neustadt 2:2
SV Arminia Magdeburg - Flechtinger SV 3:1
TSV Schackensleben - Handwerk Magdeburg 1:4
30. Spieltag
VfB Sangerhausen - SV 09 Staßfurt 3:1
FC Grün-Weiß Wolfen - SV Braunsbedra 3:0
FSV Hettstedt - Schönebecker SV 2:1
FC Grün-Weiß Piesteritz - VfL 96 Halle 3:1
1.FC Lok Stendal - MSV Börde 1949 1:2
Hallescher FC II - TSV Völpke 2:2
Naumburger SV 05 - SG Union Sandersdorf 1:2
ZitatOriginal von Torjäger SDL
Ich kann Tobis Bedenken nur teilen. Wäre ja nicht das erste Mal, daß der Landeverband in seinen eigenen Statuten nicht durchblickt.
Nach Naumburg sollten sich vielleicht wirklich mal wieder ein paar Leute mehr als sonst bewegen. Zumindest, wenn Lok bis dahin immer noch im Abstiegsschlamassel drinsteckt.
Beerchen wieder bei Lok, fände ich gut
Das ist eindeutig in der Ausschreibung zur Saison geregelt. Findet man im Ansetzungsheft Senioren des Landes auf Seite 35.
Punkt 2.1.1: Meisterschaft: Die Staffelstärke der "Radio Brocken Verbandsliga" ist mit 16 Mannschaften konzipiert. Zu beachten ist, wenn mehr als ein Verein aus der AOL absteigt, werden diese durch die "Radio Brocken Verbandsliga" aufgefangen. Daraus folgt, dass die Spielstärke variieren kann (17, 18, etc).
Punkt 2.1.5: Auszug: Die Mannschaften, welche am Ende die Plätze .... 15, 16 und 17 belegen, steigen in die Landesliga ab.
Sagt eigentlich alles aus. Und die Kollgen vom Landesverband werden sich schon daran halten. Zu dieser Saison ist damit klar: Wimmelshausen ist der erste Absteiger, da zurückgezogen, Braunsbedra der zweite und der ditte wird noch gesucht.
Für das nächste Jahr heißt dies: 17 Teilnehmer derzeitig, drei Absteiger und ein Aufsteiger = 13 Teams
dazu kommen 3 Aufsteiger = 16 + Ein oder zwei AOL-Absteiger = 17 oder 18 Mannschaften im kommenden Jahr.
Selbst wenn Halle noch absteigen sollte, bleibt es dabei, da dann die zweite in die Landesliga muss!!!
24. Spieltag
MSV 90 Preussen III - Aufbau-Empor Ost 2:3
Handwerk Magdeburg II - ESV Lok Südost 4:1
SV Fortuna Magdeburg II - Post SV 1:2
Polizei-SV II - FSV 1895 II 2:4
Germania Olvenstedt II - BSV 79 Magdeburg 1:4
Roter Stern Sudenburg - TuS 1860 II 2:2
MSV Börde 1949 III - SV Beyendorf 4:1
24. Spieltag
MSV Börde 1949 II - VfB Ottersleben II 4:2
SV Arminia Magdeburg - TuS Magdeburg-Neustadt 2:2
TSV Schackensleben - Zukunft Magdeburg 3:2
Handwerk Magdeburg - Flechtinger SV 4:1
MSV Preussen II - Grün-Weiß Süplingen 2:2
Fortuna Magdeburg - SV Guten. Kl.Ammensleben 5:0
SG Blau-Weiß Niegripp - Burger BC 08 3:2