Hab keine Ahnung.
Aber ich werde mich mal schlau machen, wann und wo die nächste Runde ausgelost und wann sie gespielt wird.
Hab keine Ahnung.
Aber ich werde mich mal schlau machen, wann und wo die nächste Runde ausgelost und wann sie gespielt wird.
VfB Oschersleben - SV Seehausen/Börde
3:2 nach Verlängerung
!!!
Der Sieg des VfB geht völlig in Ordnung. Seehausen war einfach zu schwach heute. Man hätte zur Halbzeit 3:0 führen müssen und verliert am Ende so kläglich!
Glückwunsch an den VfB Oschersleben, die damit den nächsten Favoriten aus dem Pokal werfen.
ZitatOriginal von hang snowIch gönne es Seehausen, da sie in den letzten Jahren immer mit oben dran waren, mit einer Ausnahme, aber der Platz ist nicht LL tauglich und mit Parkplätzen sieht es auch nicht so rosig aus.
schirifreak: Du hast Recht, diese Beiträge würden besser in das Thema der LK 4 passen. Ich antworte aber trotzdem hier, wenn es denn recht ist.
@hangsnow: Ich finde, dass unsere Parkplätze reichen, oder?!? Aber mit unserem derzeitigen Rasen hast du völlig recht. Es ist aber voraussichtlich Besserung in Sicht. Wann das Vorhaben neuer Platz umgesetzt wird, steht allerdings noch nicht fest. Einige Faktoren lassen dazu noch keine spruchreife Aussage zu. Lassen wir uns überraschen.
PS: Besucht uns auf unserer Homepage. Die ist nämlich Landesliga - tauglich!!!
SV 1889 Altenweddingen - Oscherslebener SC 2:5 (2:1)
SVA Aufstellung: Schmidt, Zoll, Schwarz, Partscht, Herzog, Stieler, Lucht A., Seiler, Steffen Mootz, Koch ( 62.Schmeier), Lucht R.
OSC Aufstellung: Herbst, Stich, Zydovek, Kowall (45. Lehmann), Rasch, Zahn, Wulf ( 45.Schwabe), Juderjahn, Huth (45. Linzert), Gruber, Schulze
Schiedsrichter: Stapel
Tore: 0:1 Zahn
1:1 Rasch ( Eigentor)
2:1 Herzog
2:2 Juderjahn
2:3 Linzert ( Elfmeter)
2:4 Lehmann
2:5 Lehmann
(mh) Bereits in der 2. Minute stand es für die Gäste aus der Kreisstadt 0:1. Zahn erzielte mit einem Freistoß aus etwa 30 Metern diesen Treffer. Dabei sah der Altenweddinger Torhüter etwas unglücklich aus. In der 10. Minute die nächste Chance für die Gäste wieder per Freistoß aus fast der selben Position . Doch dieser Ball flog knapp am langen Eck vorbei. In der 12. Minute waren es wieder die Kreisstädter, die nach einer Flanke in den Strafraum aus 10 Metern aufs Tor schossen. Doch diesen Ball hatte Schmidt sicher. Die Altenweddinger fanden nun langsam ins Spiel und wurden etwas gefährlicher. Nach einem Freistoß von der Mittellinie getreten von Ronny Lucht, köpfte der Oschersleber Rasch unglücklich ins eigene Tor.In der 26.Minute ein weiter Einwurf von Oschersleben. Dieser wurde zwei Mal per Kopf verlängert und verfehlte das Ziel nur knapp. In der 28. Minute ein Freistoß für Partscht. Doch der Ball blieb in der Mauer hängen. Dann in der 41.Minute konnte der Außenseiter sogar in Führung gehen. Wieder ein Freistoß für Altenweddingen. Ronny Lucht tritt an, Herzog kann den Ball aus ca. 3 Metern ins Tor bringen. In der 43.Minute lag sogar das 3:1 in der Luft. Doch der von Partscht getreten Freistoß konnte vom Torhüter zur Ecke gelenkt werden.
Nach der Pause wechselte der Oschersleber SC gleich im Dreierpack aus. Die erste nennenswerte Chance hatte dann aber Herzog. Doch seinen abgefälschten Schuss hatte der Oschersleber Herbst sicher. Auch der Freistoß von Partscht in der 58.Minute brachte nichts zählbares. In der 60.Min. ein Ball von Oschersleben in den 16 Meter-Raum, wo zwei Oschersleber Stürmer parat standen. Ein Querpass nach rechts in den Lauf von Juderjahn und es stand 2:2. In der 62. Minute ein Foul an einem Oschersleber Spieler im Strafraum. Denn fälligen Elfmeter verwandelte Linzert. Nun war die Moral der Altenweddinger gebrochen. Denn schon nach weiteren 3 Minuten ein Freistoß von Lehmann aus wieder 30 Metern. Torhüter Schmidt sah auch bei diesem Ball nicht glücklich aus. In der 83. Minute setzte dann Lehmann mit einem Schuss ins kurze Eck erneut nach Freistoß den Schlusspunkt.
Vorallem durch Standarts waren beide Mannschaften gefährlich.
Negativer Beigeschmack war das sehr arrogante Auftreten der Oschersleber.
Das Nachholspiel des Achtelfinales gewann der OSC mit 5:2 gegen den SV Altenweddingen. Zur Pause hatte Altenweddingen noch mit 2:1 in Führung gelegen.
Der OSC soll arrogant aufgetreten sein, der Sieg am Ende war aber wohl verdient.
172 Zuschauer sahen die Begegnung.
PS: Danke an M.H. für diese Info 8).
Weiß jemand schon die Ergebnisse von den beiden Pokalspielen am heutigen Feiertag???
Altenweddingen - OSC (Achtelfinale)
Eilsleben - Klein Wanzleben (Viertelfinale)
Falls ja, schickt mir bitte ´ne Email. webmaster@svseehausen.de
Na endlich!!! Jetzt ist es offiziell. :cool:
Förderstedt gegen Ummendorf 7:0, dies wurde heute beim dfbnet gemeldet.
Zugegeben, ich bin ebenfalls verwirrt aber das Ergebnis im DFBnet (welches nun wohl falsch ist) wurde nicht vom SV Förderstedt gemeldet, sondern von Werner Georg dort eingetragen (Vizepräsident des FSA) bzw. mit dessen Zugangskennung.
Naja, ich denke mal, man sollte einem Spielbericht mehr Vertrauen schenken, als irgendeinem, der es irgendwo gemeldet hat.
Außerdem, mal ehrlich, Ummendorf gewinnt in der LK auswärts 7:0
, das ist ja wohl purer Humor, oder???
That´s right! 2:1 für Zerbst!
Der SV Altenweddingen hat das Ergebnis soeben beim DFB-Net gemeldet. Eigentlich ist ja dafür das Heimteam zuständig, aber wenigstens fehlt nun nur noch ein Ergebnis von gestern .
Tolle Meldemoral bei zwei Landesklasse-Teams :sad:!!!
Zerbst gegen Altenweddingen ist noch nicht gemeldet, ebenso wie Förderstedt gegen Ummendorf.
Es kursieren zwar Ergebnisse im Netz herum (Zerbst - Altenwedd. 2:1, Förderstedt - Ummendorf 6 oder 7:0), aber was Offizielles gibt´s noch nicht, oder !?!
und hier die restlichen Ergebnisse:
Klein Wanzleben - Wolmirsleben 3:1
Eilsleben - Hadmersleben 0:3
außerdem:
Förderstedt - Ummendorf 7:0 (hab´s aber nur so gehört, ist noch nicht offiziell)
noch nicht gemeldet ist:
Zerbst - Altenweddingen ??? (wer weiß wie´s ausging???)
ZitatNach Zinedines Bestätigung kannste das nun so eintragen bzw. korrigieren auf deiner Page
Na dann will ich den Magdeburgern mal glauben :wink:!!! Hab es bei mir auf svseehausen.de geändert.
ZitatEs war (leider) ein 2:4
Bist du dir da sicher??? Die Magdeburger Volksstimme hat das zwar so geschrieben, aber im DFB-Net (wo die Vereine ja die Ergebnisse selbst melden) da wurde ein 3:4 aus FSV-Sicht gemeldet!?!?!
Also was stimmt nun???
Und das berichtet heute die Volksstimme:
Bördekreis. Nur fünf der sechs Partien des 5. Spieltages fanden am Sonnabend einen normalen Ausgang.
SV Schermke - Klein Wanzleben II abgebrochen. Nach einer Roten Karte für Schermkes Schmiede kam es zu einem Tumult, in dessen Verlauf der SVS-Spieler Leßmann den Unparteiischen angriff. Dieser brach daraufhin das Spiel ab ( 75. ). Für den Gastgeber ist dies umso ärgerlicher, da das 5 : 3 der erste Saison-Erfolg gewesen wäre.
Nachdem vor 2 Wochen in der 3. Bördekreisklasse ein Spiel abgebrochen wurde, ist dies nun auch gestern in der 2. Bördekreisklasse geschehen.
Beim Spiel zwischen dem SV 1879 Schermcke und der SG Empor Klein Wanzleben II brach der Schiri das Spiel ab, nachdem er von einem Schermcker Spieler tätlich angegriffen wurde. Es soll wohl beim Stande von 5:3 (glaube ich) geschehen sein. Genaueres weiß ich aber noch nicht.
Bin zwar "etwas" spät dran, aber der Spielbericht vom Spiel des SV Seehausen gegen den SV Wolmirsleben ist nun online auf svseehausen.de.
:biggrin: :biggrin: :biggrin: !!! Seehausen bleibt weiter auf Platz 1 !!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Boah ... geht das einen auf den Sa.. !!!
Wieder mal ein völlig sinnloses neues Thema aufgemacht
.
Aber der Name ist doch herrlich
!!!
Nur mal was vom letztjährigen Meister der Landesklasse 4. Das stand heute in der Magdeburger Volksstimme. Ist wohl schon länger bekannt, da es auch im entsprechenden Forum diskutiert wird oder wurde, aber genaueres für den "Rauswurf" von Anke Witt (ehem. Trainerin) findet sich dort auch nicht:
Fußball-Landesliga Nord : Aufsteiger PSV will unter neuem Coach dritten Sieg
Beim PSV wird Trainer Peter Sauerbier seinen Einstand am Spielfeldrand geben. Bereits am Dienstag beobachtete der neue Coach die Mannschaft, leitete gestern auch die erste Trainingseinheit. Auch wenn der Wechsel auf der Trainerbank von der erfolgreichen Anke Witt auf Sauerbier Fragen überrascht, bleibt man im Verein ruhig. " Alles ist an Deck, wir haben keine Verletzten und wollen gegen Wolmirstedt den dritten Sieg in Folge einfahren ", war von Geschäftsführer Uwe Brütting zu erfahren.
Komisch, oder ???
Danke, danke für das Lob =).
In deiner Kritik muss ich dir voll und ganz recht geben. Eine Homepage ohne ständige Aktualisierung taugt nichts ! Ist zwar ´ne Menge Arbeit, aber dafür wird der Wissensdurst der Fans, der eigenen Mannschaft und aller anderen sportbegeisterten Internetnutzer zufriedenstellend gesättigt.
Hallo Webmaster des SVA,
willkommen zurück aus Tunesien. Jetzt hab ich ja wieder einen echten Konkurrenten in Sachen Aktualität am laufenden Spieltag :wink: !!!
Hoffe, bei euch geht´s jetzt mal ein bisschen aufwärts (sportlich gesehen). Ein Sieg in Klein Mühlingen/Zens ist zwar schwer, aber nicht unmöglich. Nicht böse nehmen "hangsnow". Also alles Gute für Samstag!!!
Gruß der Webmaster des SVS