Beiträge von suk

    Scheinbar ja...


    FF Andi: Und was wenn ihr nicht zahlt? Wird der Platz dann gesperrt, oder wie? Man, man, man... ist Falkensee zufällig auch Partnergemeinde von Hertha? :neutral:


    revolutz: Ob diese Aktion nun ein Erfolg war oder nicht, dass sollen andere entscheiden. Vorm Stadion blieben fast ausschliesslich nur jüngere Semster, denen es wohl hauptsächlich auch nur um die seltsame Ermässigungstaktik des LFC ging. Diese hatten ja aber wohl gestern schon Luft aus der Aktion genommen, indem die Breite der Ermässigungen etwas angehoben wurde.


    Wie auch immer, die überwältigende Mehrzahl der Unioner ging ins Stadion, viele dann auch mit 4€ ermässigten Karten, so das der Sinn eines Boykotts nicht wirklich transportiert werden konnte. Ab einer gewissen Zahl von Supportern, ist das wohl eh ein schwieriges Unterfangen (siehe auch die Diskussion in unserem Forum...).


    Hab die 7€ für den LFC jedenfalls nicht bereut. Schickes Stadion für die Oberliga. Hoffentlich kann F/F mitziehen... :wink:

    Zitat

    Original von Stephan R.T.
    Da steh ich heute so im Stadion rum auf der Suche nach Jacksack, um später zu erfahren, dass er heute nicht ganz fit war und zu Hause blieb


    ....


    Wunderlich ne 2


    Endlich mal einer mit Sachverstand. Bleib bloß weg, Jack! :P

    Zitat

    Original von MSV-OPR
    Sogar an den Eintrittspreisen bei euch sieht man das ihr NOCH IMMER NICHT in der Oberliga angekommen seit.


    Erklär mal! Weil sich der Verein auch in der Oberliga auf seine Zuschauer verlassen kann (zumindest in der ersten Saison) und von den RL Preisen nicht viel runtergehen musste, schliesst Du also mal wieder, dass wir nicht angekommen sind... hmmm.


    Soll ich echt nochmal versuchen zu erklären, dass wir nicht die TSG Neustrelitz sind und nicht Anker Wismar und auch nicht der MSV Neuruppin, die ihre paar hundert Zuschauer haben, wo am Wochenende eben mal bißchen Fussball geschaut wird?! Man, wir reden über nen 4.000 Mitglieder Verein, der im Durchschnitt 7.000 Fans bei Heimspielen hatte, die alle essen und trinken wollen, wo 6-10 Kassenhäuschen besetzt werden müssen, wo 20-30 Ordner im Einsatz sind (z.T. auch auswärts), der ein Jugendleistungszentrum führen muss, sowieso zig Mannschaften neben der 1. Männerelf am laufen hat, der hier und da auch mal ein paar Schulden abbauen muss usw. usw. usw...! Und da kommst Du wieder mit diesen dämlichen Phrasen und nix dahinter? Wir sind nunmal ne Nummer größer als der Oberliga Durchschnitt - auch wenn das wieder als arrogant hingestellt wird, aber ES IST NUNMAL SO!


    Sollen wir uns auf Falkensee-Größe zurückschrumpfen, bloß weil wir mal Oberliga spielen? Das kommt schon früh genug, wenn der Erfolg auf Dauer ausbleibt, aber solange kann und muss sich der Verein erlauben solche Preise anzubieten. Und da es sich bei uns lohnt, zahle ich die 7 Euro ohne einmal die Miene zu verziehen. Ob sich die 7 Euro in Ludwigsfelde und Falkensee auch lohnen, dass werde ich ja bald sehen...


    FF Andi: Was steht bei euch im Gästebuch?

    Die Unioner "zetern" wahrscheinlich deswegen rum, weil sich zu fast jedem Spiel wie magisch die Eintrittspreise erhöhen, oder vorher gemachte Absprachen nicht eingehalten werden. Verstehe auch Deine Logik nicht, dass man an der AF hinter den Toren schlechter sehen soll als auf der Geraden. Ich möchte auch nicht wissen wie die Unioner erstmal "zetern" würden, wenn die Gästefans an der AF weniger zahlen würden als der teuerste Stehplatz...


    Soweit - heul Du weiter rum auf Deiner dünnen Argumentationskette und ich "zetere" weiterhin nicht umher, da ich ohnehin jeden Preis bezahle um meinen Verein zu sehen. Es sei denn der Preis verändert sich sehr kurzfristig (Türkensport) oder ist den Umständen nicht angemessen (event. Falkensee). Aber für solche Vereine gibt es ja andere Mittel und Wege...

    Zitat

    In Lu` ist der 1€ AUfschlag noch für alle. Bei Union nur für die Gäste.


    Von fünf Stehplatzblocken, ist EINER ermässigt. Von einem Aufschlag für die Gäste kann also gar keine Rede sein. Der ermässigte Block ist der für die jüngeren Heimsupporters - ein gängige Praxis bis runter zur RL. Und in unserem Falle eben auch bis zur OL, da es sich aus dem Umfeld des Clubs nunmal automatisch ergibt.


    Ich schätze Dich als genauso intelligent ein, wie den BFCer damals - Du weißt ganz genau was wir meinen und das die Gäste bei uns KEINEN Aufpreis zahlen. Also, was soll das? Auch Du darfst Dich gerne in den 6€ Block stellen, wenn Du magst... btw.

    Also auf eurer offiziellen Internetpräsenz heißt es ganz eindeutig:


    Zitat

    Ab sofort gelten für die Heimspiele neue Eintrittspreise. Eine Karte kostet jetzt 7 €, ermässigt (nur Rentner) 4 €. Damit liegen die Preise, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man dafür auch die Sitzplätze nutzen kann, im Mittelfeld der Oberliga. Der Verein verzichtet dafür auch auf Top- bzw. Sicherheitszuschläge, wie sie bei anderen Vereinen die Regel sind.
    Vereinsmitglieder und Kinder bis 13 Jahre haben weiterhin freien Eintritt.


    :?:

    Zitat

    Original von Motorfan
    Also wenn man zur Halbzeit 1:0 führt und dann noch 1:3 verliert befindet man sich doch wirklich in der falschen Liga :!:


    Aus welcher Talkrunde hast Du denn bitte den Scheiß? Mal ganz davon abgesehen, das FF wirklich kein Bein auf den Boden bekommt (wahrscheinlich bis wir auftauchen...), hat Yesilyurt gestern auch zur HZ 1:0 bei uns geführt und noch 1:3 verloren. Und trotzdem waren sie der bisher stärkste Gegner. Bißchen Pech im Abschluß, aber sonst top.


    Also manchmal... :neutral:

    ...oder wie man es am Anfang der Rückpassregel oft gesehen hat, dass der Ball aus einer Freistoss-Situation vor dem eigenem Tor mit dem Knie zum Torwart zurückgespielt wird (indirekt, aber auch einmal direkt gesehen, was wohl ohnehin verboten ist, da ein Freistoss mit dem Fuß ausgeführt werden muss?).

    Weil ich nicht weiß, ob es stimmt. Du kannst mir viel erzählen. Hab noch kein NP Auswärtsspiel gesehen, woher soll ich das also wissen?


    Das aus Neuruppin aber gaaaaaaaaanz sicher Protest kommt (aufgrund der Nichterwähnung), dessen war ich mir schon bewusst. Auf nichts anderes bezog sich meine Antwort.