Beiträge von Zottel

    Vielen Dank DMer. Mir ist nur aufgefallen, dass bei dem OZ-Artikel Bomber nur 5 Buden und dafür Sprenger 1 hat. Hat sich Knothi wohl vertan - oder hast du nicht richtig hingeschaut :stumm:


    Freitag will ich übrigens wieder Siege sehen. Der geneigte VfL-Hallenbeobachter ist schließlich ausschließlich Erfolge gewohnt ;)
    Bis morgen dann.

    Halli Hallo, so - ich brauche mal ein paar Informationen, die ich hier im Rostocker Ausland nicht bekomme. Ich habe nämlich gerade auf der FCA-Homepage gelesen, dass Neukloster beim Hallenturnier doch noch das letzte Spiel gewonnen hat! Wie konnte das denn passieren? War wohl meine schlechte Aura, da ich nach dem vorletzten Spiel abgehauen bin. Kann mir also mal jemand das Ergebnis und die Torschützen dieses Spiels sagen?! Die restlichen Ergebnisse ab dem vorletzten Spiels Neuklosters würden mich auch interessieren. Vielen Dank schonmal.


    Spielt Jörg Bredefeld jetzt eigentlich wieder für Neukloster oder hat er nur beim Hallenturnier ausgeholfen? Wäre ja eine echte Verstärkung für die Außenbahn bzw. den Sturm, bis Micha wieder fit ist.


    Zum Turnier selbst brauch ich ja nicht mehr viel sagen. Zu viele Abwehrspieler lassen halt für gewöhnlich kaum fussballerische Kabinettstückchen erwarten. Hätte es den anwesenden Spielern allerdings gegönnt besser abzuschneiden, aber es kann nicht immer klappen...
    Dieser Marcell vom Rostocker FC war ja wohl echt 'ne Granate. Vom ungarischen 2. in die VL M-V... naja. Da wird er wohl nicht lange bleiben. Kühlungsborn hätte ich übrigens mehr zugetraut und gegönnt. Die haben eigentlich eine saustarke Hallentruppe, aber da fehlt wohl der absolute Siegeswille - oder nach Jogi das "Siegergen".

    RANCH


    Danke für die Info. Ich werde aber erst ein wenig später vorbeikommen, da ich um 18 Uhr noch zu einem Geburtstagsessen eingeladen bin. Aber dann stimmt die Stimmung auf jeden Fall schonmal :thumbsup:


    Lutzer


    Wer hat sich das mit dem "Edelfan" eigentlich mal ausgedacht? Da klingt immer so ein Hauch Sarkasmus mit! War bestimmt mal Cwicke, der alte Blankenese Comet... Naja, solange ich mich nicht aufführe wie der allesguckende Schreihals aus Schwerin, bin ich ja noch zufrieden. Aber sagt mir bitte bescheid, wenn es eines Tages so kommen sollte ... ;)

    Hallo Leute, ich hab' mal zwei Fragen. Zum einen, stehen schon Termine für Hallenturniere fest und ist evtl. diese Woche schon eines? Zum anderen, hatte ich nur kurz mit Dirk-Holger über die Weihnachtsfeier gesprochen. Kann mir einer sagen wann es genau los geht?


    So, bis dann und das Bützowspiel können wir ja noch Samstag auswerten :bia:

    Güstrow hat mich echt positiv überrascht. Ich hatte im Vorfeld nicht gedacht, dass sie eine so spielstarke Truppe haben. Es kann auch daran gelegen haben, dass wir es ihnen nicht all zu schwer gemacht haben, aber das soll ihre Leistung nicht schmälern. Leider haben wir fast über die gesamte Spieldauer keine gute Raumaufteilung und Zuteilung gehabt. Das Mittelfeld war oftmals nicht vorhanden, sodass die Güstrower immer wieder ohne Gegenwehr bis 30m vor unser Tor kamen. Und in der Abwehr standen dann 5 6 Mann auf einer Linie. Die fehlende Staffelung von Abwehr und Mittelfeld ermöglichte Güstrow eine Reihe guter Chancen und auch wenn wir einen Lattentreffer hatten, wäre ein grün-goldener Sieg nicht unverdient gewesen. Von daher bin ich mit dem Ergebnis nach diesem Spielverlauf ganz zufrieden.
    Wenn die taktische Disziplin diese Woche wieder stimmt ist gegen Bützow hoffentlich ein Sieg drin. Die Konkurrenz schläft nämlich nicht und lauert schon darauf uns zu überholen.

    Ey, DMer. Wat soll das denn? Während ich noch schreib haust du hier schon 'nen Bericht raus, ohne dass ich das mitkriege. Jetzt muss ich erst mal lesen, ob du auch das Richtige schreibst :D :D :D

    Pastow - Neukloster 1:3 (0:1)


    Beim ersten Aufeinandertreffen beider Vereine in der Landeslige konnte der VfL trotz stark dezimiertem Kader drei Punkte verbuchen. Die erste halbe Stunde gehörte optisch den Neuklosteranern. Ein guter kontrollierter Spielaufbau und gepflegtes Passspiel setzten die Gastgeber unter Druck, jedoch konnten keine klaren Torchancen herausgespielt werden. Oftmals waren daran auch die Pastower schuld, die in dieser Phase viele Aktionen des VfLs nur durch Fouls stoppen konnten. Hauptleidtragender dieser robusten Postower Spielweise war Angreifer Robert Lützow der alleine vier fünf mal von den Beinen geholt wurde.
    Das 1:0 für Neukloster erzielte Kevin Wagenhausen dann etwa in der 35. Minute. Nach schönem Anspiel schlug er an der linken Strafraumgrenze einen Haken, düpierte so seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball aus 20 Metern wunderschön ins rechte obere Toreck. Im Anschluss an dieses Tor wachten die Pastower dann auf und hatten auch ihrerseits einige vielversprechende Möglichkeiten, doch entweder waren die Kopfbälle zu unplatziert oder man traff den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig.
    Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit erlebten die Anwesenden einen Sturmlauf der Randrostocker. In dieser Phase wirkte die Neuklosteraner Elf sehr unorganisiert und konnte keine Entlastung schaffen. Fast zwangsläufig fiel der Ausgleich zum Ende dieser starken Phase. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte per Kopf an Keeper Jentzen vorbei ins Tor verlängert werden. Nun stand das Spiel auf der Kippe, allerdings fing sich das Neuklosteraner Team sehr schnell wieder und wurde auch selbst wieder, vor allem durch Konter, gefährlich. Einen solchen schloss Bomber eiskalt zur 2:1-Führung ab. Nach einem Heber Kevin Wagenhausens über die Abwehr, legte Robert Lützow den Ball per Kopf mit viel Überblick zu Bomber ab und dieser bugsierte den Ball aus Nahdistanz an Keeper vorbei ins Tor. Den Sieg machte Robert Lützow ca. 10 Minuten vor Spielende perfekt, als er einen Steilpass gekonnt über den herausstürzenden Keeper ins Tor lupfte.
    Trotz geringerer Anzahl von Fouls auf Neuklosteraner Seite (sowie auch weniger heftigen) sah der VfL mehr gelbe Karten als der Gegner. Nicht spielentscheidend - aber wiedermal auffällig, dass der Schieri zweierlei Maß anlegte.


    Kompliment an die Mannschaft, die trotz des Ausfalls vieler Leistungsträger eine über weite Strecken überzeugende Leistung bot.

    So, erst einmal noch etwas zum Bergenspiel, das ich leider nicht gesehen habe. Als ich zunächst vom unentschieden hörte war ich zufrieden mit einem Auswärtspunkt, zumal man einen wie ich später erfahren habe 2:0 hinten lag. Aber der Schieri scheint ja echt die Härte gewesen zu sein. Ich denke jedoch der kann es nicht besser, denn warum sollte er ein Spiel in dieser Saisonphase absichtlich zerpfeifen? Wie auch immer sollte sich der Verband jedoch überlegen, ob so ein Mann in der Landesliga pfeifen darf oder nicht doch ein paar Ligen tiefer. Anscheinend braucht er die Hilfe seiner Assistenten sowieso nicht und in der Kreisliga gibt's ja keine.
    Naja, freut mich zu hören, dass die Bergener Mannschaft so fair auftrat und manche Tage sind eben so. Es kommen bestimmt auch Spiele an denen wir mal offensichtlich bevorteilt werden. Von mir gibt's auf jeden Fall Respekt für das Unentschieden auf Bergen.


    Das Spiel Gestern war natürlich aus Zuschauersicht sehr entspannend. Als ich ankam stand es schon 1:0 (Sch... Streckensanierung zw. Warin und Neukloster sei Dank :cursing:) und bis zum 2:0 lief das Spiel auch richtig gut. Leider hat man den Doberanern im Anschluss zu viele Freiräume gewährt, sodass auch diese sehr gute Möglichkeiten hatten. So hätte das Spiel bis zum entscheidenden 3:0 trotz leichter optischer Überlegenheit seitens des VfLs noch kippen können. Aber Hut ab, das war eine überzeugende Leistung Neuklosters gegen einen Im Vorfeld leicht zu unterschätzenden Gegner.
    Leider hatte der Schiedsrichter auch in diesem Spiel keine klare Linie. So ist die Gelb/Rote-Karte für Philipp klar berechtigt, jedoch muss der 13. von Doberan dann schon längst vom Platz. Und über die rote Karte von Andreas - was soll man da sagen? - da weiß wohl nur der Schiedsrichter warum er die gegeben hat. Für unsere Personaldecke ist das auf jeden Fall ... bescheiden.


    Übrigens hab ich nach der Verletzung von Micha schon Angst um unsere Torgefahr gehabt, aber Bomber ist ja so kaltschnäuzig, das geht ja gar nicht :thumbsup: .

    Ist das Wadenbein also definitiv gebrochen. Sch....! Nach dem Spiel herschte ja noch Unklarheit. Gute Besserung Micha und lass es lieber richtig ausheilen. Ich weiß ja du bist so juckig, dass du auch mit einem Bein spielen würdest ;) Schade ist natürlich auch, dass er die Torjägerkanone wohl abschreiben kann. Ist ja fast wie bei Ibisevic.
    Das Spiel selbst war ansonsten recht gut. Stralsund hat uns sehr viele Räume gelassen, so dass wir munter kombinieren konnten. Daraus hätte man eigentlich mehr Kapital schlagen müssen. Stattdessen können wir froh sein, dass der glasklare Elfmeter nicht gepfiffen wird. In Hälfte 2 waren die Stralsunder dann dichter an den Spielern und nach dem Anschlusstreffer kam noch mal Spannung auf. Diese machte Robert allerding mit seinem Traumtor zum 3:1-Endstand wieder zunichte :thumbsup:
    Bemerkenswert fand ich übrigens noch den kleinen Stralsunder Keeper. Der hat mit seinen gschätzten 1,70m natürlich einen schweren Stand.

    Na den Spielbericht unterschreib ich doch so. Haben Roberts Spielberichte also einen würdigen Nachfolger gefunden :thumbsup: .
    Super cool fand ich übrigens das Verhalten von Hausi, welcher mehrmals fair mit Gegenspieler Schriefer abgeklatscht hat und auch nach seinem Frustfoul absolut fair reagiert hat. In solch einer Situation kann sich manchmal ja schnell alles hochschaukeln.
    Nur die Wortgefechte zwischen Kevin, Micha und dem KSV-Schlussmann zum Ende der Partie hätte man sich auch sparen können, aber naja. Ansonsten habe ich mich erste Hälfte ganz gut mit einem "betagteren" Mitglied des KSV-Vorstandes unterhalten. Er meinte zwar nach dem Platzverweis und in der Folgezeit, dass der Schieri einseitig pfeift und von uns gekauft worden sei, aber ansonsten war das echt interessant.


    Als VfL-Fan kann man zur Zeit echt zufrieden sein. Die aktuelle Mannschaft, die ja seit fast 3 Jahren nahezu unverändert ist, ist echt die fußballerisch beste seit ich das Geschehen rund um den VfL verfolge. Macht weiter so und gegen Eintracht Schwerin können wir dem DFB-Pokal ein Stückchen näher rücken. Gegen Robben und Ribery wär doch mal nicht schlecht... Also viel Erfolg!

    Herzlichen Glückwunsch nochmal! War echt ein verdienter Erfolg. Besonderes Lob an DMer, der hinten alles abgeräumt hat und sogar noch Zeit gefunden hat 'ne Bude zu machen. Völlig krass fand ich übrigens den Elfer von Lori. Der Torwart macht die üblichen Spielchen und legt den Ball auf den Elfmeterpunkt - normalerweise legt der Schütze sich den Ball unbedingt noch mal selbst richtig hin, aber nein - Lori sagt "is OK" und haut das Ding unhaltbar rein. So jung, aber Nerven wie Drahtseile. Genauso Bomber: rotzfrech flach und mittig ins Tor.

    was war denn mit meinen freunden aus warin los? waren grattke, habl, macker etc. nicht dabei? naja, augenscheinlich ein schönes spiel von neukloster (freut mich), aber testspiele sind ja nicht nach dem ergebnis zu werten. drücke warin nächste saison trotzdem die daumen.

    Das hört sich doch richtig gut an. Die drei sind echt symphatisch und qualifizierte Leute. Da blick ich doch optimistisch auf die neue Saison.


    Achso, gegen Pampow war ich nicht da. Kann mir einer sagen, wer das Tor für den VfL gemacht hat?

    Da feiert ja schon einer bevor der Aufstieg zu 100% feststeht. Und Glückwünsche gibt es auch schon. Wieso habt ihr eigentlich nicht schon letzte Woche gefeiert? Oder habt ihr? Naja, unser Saisonziel haben wir jetzt bereits erreicht und ich denke nächste Woche erreicht ihr euer auch. Können doch eigentlich alle glücklich sein.

    VfL Neukloster - FSV Kühlungsborn 0:3 (0:1)


    Eine sehr souverän und clever spielende Elf aus Kühlungsborn hat das Spitzenspiel des Wochenendes im Waldstadion zu Neukloster gewonnen. Kurz und knapp ist zu sagen, dass der FSV in Manier eines Top-Teams aus 4 Chancen 3 Tore machte. Der VfL konnte an diesem Samstag spielerisch und kämpferisch nicht mithalten, hätte jedoch andererseits durchaus ein Unentschieden erreichen können. 4 Mal lief man alleine auf den FSV-Schlussmann zu und versagte jeweils kläglich. Obwohl optisch etwas unterlegen bieteten sich Neukloster somit die größeren Chancen. An manchen Tagen will die Kugel aber einfach nicht rein.


    C. Jentzen (4,0), R. Schweitzer (4,5), M. Sprenger (5,0), D. Schriefer (3,0), R. Lützow (4,0), P. Powierski (3,5), B. Brüggmann (5,0), A. Wilczek (4,0), L. Klabunde (4,0), K. Zeller (4,5), M. Koch (4,5) - M. Pinthal (4,0)

    Oh man danke Leute. War heute Vormittag echt schlecht drauf, weil mein FEM-Programm auf Arbeit ständig die Hufe hochreißt, aber jetzt gehts mir wieder besser. Ein Thread mit Unterhaltungswert auch abseits des Fussballs. Bis zum WE.

    @ reuscher
    Den Eintritt muss ich leider Anschreiben lassen. Bin vom Parkplatz direkt zur Gegentribüne und dachte das bestimmt noch ein Kassierer rumkommt. Wollte nicht den ganzen Weg hochlatschen. Und nachher hab ich es vergessen, deswegen fehlt mir leider auch das Stadionheft. Hätte da auch mal gerne reingeguckt.
    Zum Bewertungssystem: Also wenn sich bei einem Spieler gute und schlechte Szenen aufheben gibts eine 3,5. Also jeder startet quasi mit einer 3,5. Für gute Aktionen wie gewonnene Zweikämpfe, gute Pässe, hohes Laufpensum, gute Torschüsse oder Flanken, Vorlagen, Tore etc. gehts dann nach oben. Für das Gegenteil der genannten Aktionen entsprechend nach unten. Ich führe kein Spielprotokoll, also fließen da die Sachen ein, die nach dem Spiel bei mir hängen geblieben sind. Also vielleicht mal Kevin und Lorenz als Beispiel. Kevin hat zwar zwei Tore gemacht und eine starke erste Halbzeit gespielt (pro Tor ein Punkt nach oben; fast keine Fehlpässe, Bälle erobert, hohes Laufpensum wäre insgesamt noch mal 1 Punkt nach oben; also eine glatte 1 mit Sternchen). In Halbzeit zwei hat er dann zunehmend Zweikämpfe verloren und Fehlpässe gespielt (Dafür gings dann wieder einen Punkt nach unten). Also insgesamt eine 1,5. Bei Lori war es z.B. aus meiner Sicht so, dass er über das gesamte Spiel viel gelaufen ist (+0,5 Punkte), überwiegend gute Pässe gespielt hat (+0,5) und auch stark in den Zweikämpfen war (+0,5). Das wunderschöne Tor war dann noch mal die Krönung (+1) und so gibts denn auch die 1 insgesamt.
    Hört sich jetzt fast nach Wissenschaft an, aber so genau schlüssel ich dass eigentlich nie auf. Hab die Noten auch in höchstens 5 min fertig...

    War echt ein schöner Kick, also aus meiner Sicht als VfL-Fan. Hat einfach alles gepasst. Neben der guten spielerischen Leistung habe ich noch einen abergläubischen Sieggrund. Ich habe mir zum ersten Mal die Sonne von der Gegenseite der Tribüne auf den Bauch scheinen lassen.
    Das Ergebnis ist natürlich auch super. Ich glaube wenn man alle 100%igen reinmacht würden unsere Spieler wohl bei anderen höherklassigen Vereinen spielen. Mit mehr Pech wärs knapp geworden - mit mehr Glück hätte es auch höher ausgehen können. Also das 3:0 geht auf jeden Fall in Ordnung. Und der Sieg war auf jeden Fall wichtig, um weiter oben dran zu bleiben. Würde mich ja freuen wenns am Ende für einen Platz unter den ersten 5 reicht.


    C. Jentzen (2,0), C. Schmidt (2,5), D. Schriefer (2,5), A. Wilczek (2,5), M. Sprenger (2,0), P. Powierski (3,0), R. Lützow (2,0) P. Brüggmann (3,0), K. Zeller (1,5), L. Klabunde (1,0), M. Koch (2,0)

    Oh man, ich habe gar nicht mitbekommen, dass Eintracht nur noch zu zehnt war. Das ist natürlich bitter, besonders für alle anderen, die tapfer weiterspielten. Ansonsten wirklich ein sehr gutes Spiel des VfLs. Ich hoffe das Kevin seine Verletzung bald wieder auskuriert. Gibt es schon eine genaue Diagnose?
    Das letzte Tor hat Raik übrigens gemacht. Denke der Ball von Andreas wäre auch so reingegangen, aber ein alter Vollblutstürmer wie Raik lässt sich das natürlich nicht entgehen. Der Schirie hat mir auch nochmal die Nr. 16 als Torschützen bestätigt.
    Sehr positiv fällt mir auch auf, dass Christopher immer selbstbewusster wird und die Hintermannschaft, besonders beim Stellen einer Mauer, absolut im Griff hat und eindeutige Zuweisungen macht und fordert.


    C. Jentzen (2,5), M. Sprenger (3,0), C. Schmidt (3,0), A. Wilczek (3,0), R. Lützow (2,5) D. Schriefer (2,5), P. Powierski (3,5), B. Brüggmann (2,5), K. Zeller (3,0), L. Klabunde (3,0), K. Wagenhausen (1,0) - A. Schmidt (2,0), R. Schweitzer (1,5), M. Schmidt (-)