Beiträge von djurgarden

    Zitat

    Original von ultradynamo
    @Alfie 13


    Und wenn sie doch aufsteigen steigen sie ja sowieso gleich wieder ab.



    Du meinst, so, wie ihr das gekonnt habt?
    Ansonsten finde ich es ausgesprochen angenehm, dass so viele dem FCM den Aufsteig zutrauen. Scönes Gefühl, weiter so.


    djuragarden

    Zitat

    Original von GameDestroyer
    Heute abend hat's Dynamo mal wieder erwischt. Astrein beschissen worden. Der Schieri Thorsten Schriever gibt ein Wuppertaler Tor, nachdem sich der Schütze zunächst mit der Hand am Ball einen klaren Vorteil verschaffte und anschließend im Fünfer gegen Torwart Herber dermaßen brutal einstieg (gestrecktes Bein), dass dieser mit einer Gesichtsverletzung ausgewechselt werden musste. Der Ball trudelte ins Tor und der Torschütze konnte es zuerst selbst kaum fassen, dass der Treffer gegeben wurde. Selbst, als Herber dem Schieri seine blutende Wunde zeigte, war dieser nicht zu beeindrucken und gab auch im Nachhinein keine Karte. Auch der Linienrichter will offenbar nichts gesehen haben. Außerdem wurde Dynamo in Hälfte eins ein klarer Elfer verwehrt. Nur noch zum Kotzen. Zu dem Pech (zweimal Alu) bzw. der Unfähigkeit, klarste Chancen zu verwerten, kommt auch noch ein schwarz uniformierter zwölfter Gegenspieler hinzu. :evil:


    nun blieb mal ganz unfriedlich. Als sich Czik von Manno den Ball wegnehmen ließ und sich dafür aber an Mannos Jersey klammert, wäre schon nach einer Vertelstunde ein Strafstoß gegen Dresden fällig gewesen. Auch das hat Schriever nicht gepfiffen. Passt aber zugegebenermaßen nicht so richtig in die Verschwörungstheorie gegen Dynamo.


    djurgarden


    Deine letzte Aufforderung kann ich Dir ungebraucht zurückgeben. Nun zitierst Du mich schon. Dann solltest Du es wenigstens auch richtig lesen.


    Versuchs ganz einfach noch einmal: Es "wurde schon vor dem Spiel in Leipzig gegen Ogungbure scharf gemacht". Mehr habe ich gar nicht behauptet. Aber so würde ich es zum Beispiel nennen, wenn man sich verabredet, einen Spieler mit Lügner-Rufen zu peinigen.


    djurgarden

    @rotterdam74&Magdeburger


    Ogungbure ist schon das richtige Beispiel. Gewiss ist er auch kein Feiner auf dem Platz. Aber nicht deshalb wird er angemacht, sondern, weil er eine andere Hautfarbe hat. Er wird auch nicht ausgepfiffen, sondern mit eindeutigen Schmählauten belegt.


    Und zum konkreten Fall: Im Webhallunken-Forum (in bestimmten Zeiten ohnehin eine Sammlung deutscher Gossensprache) wurde schon vor dem Spiel in Leipzig gegen Ogungbure scharf gemacht. Da sollte die HFCer ganz leise sein und glücklich darüber, wenn der DFB diese Seiten nicht ansieht.


    Es muss endlich was gegen Rassismus, Gewalt und Gewaltverherrlichung in den Stadien geschehen. Auch wenn es schmerzt, dass nicht nur die Urheber solchen Schwachsinns, sondern alle Anhänger der bestraften Mannschaften getroffen werden. Vielleicht regt gerade das dazu an, nicht immer wegzuhören und wegzusehen.


    djurgarden

    Es ist gut gemeint. Aber Spielberichte sollte schon jemand schreiben, der Augenzeuge war. Diesen MDR-Käse nachzudrucken macht keinen Sinn, denn Details und Wertungen sollten schon stimmen. Und das ist beim MDR-Videotext in der Regel nur selten der Fall.


    Das Spiel war sicher nicht die blanke Sahne, was bei dem Boden und der fehlenden Spielpraxis beider Mannschaften auch kaum anders zu erwarten war. Aber der FCM gewann nicht wegen "der besseren Chancenverwertung". Das klingt, als hätten beide Mannschaften etwa gleich viel Torchencen besessen. Halberstadt hatte aber gar nichts zu verwerten, keine wirklich klare und herausgespielte Chance. Es sei denn, man wertet jeden Ball, der irgendwie in Tornähe kommt, als solche. Dagegen erspielte sich der FCM in der zweiten Halbzeit sogar reihenweise Tormöglichkeiten, die allerdings auch reihenweise vergeben wurden. Ein 0:3 hätte sicher niemanden im Stadion überrascht. In der zweiten Halbzeit kam Halberstadt minutenlang gar nicht aus der eigenen Hälfte. Erst als FCM-Trainer Heyne für die letzten zehn/fünfzehn Minuten auf Sichertheit spielen ließ (was ich nicht so richtig verstanden habe), kam HBS häufiger in den FCM-Strafraum. Aber eine "immer unsicher werdende FCM-Verteidigung",war wohl eine Wunschvorstellung des Autoren. Gleiches trifft übrigens auch für das angebliche Foul im Magdeburger Strafraum zu. (Der FCM-Akteur war dabei übrigens Probst und nicht Neumann). Da sagt es doch alles, dass die Halberstädter Spieler gegen den ausgebliebenen Pfiff nicht protestierten.


    djurgarden

    Zitat

    Original von hallore

    Da kennt sich aber jemand gut im halleschen Fussball aus :lach:. Nee, erkläre es mir lieber nicht, was du mit deinem Posting eigentlich sagen wolltest : Ich würde es sicher nicht verstehen !



    Der Einfachheit halber: Sag einfach, was falsch ist.


    djurgarden

    Zitat

    Original von Knolle
    Er meint Schämie und Lock,ist doch eindeutich...und wahrscheinl. dass nach Loks Abgang in die Niederungen sehr viel Geld dort neigebumbt wurde...


    Nein, ich meine den HFC und den Vfl 96.


    djurgarden

    Zitat

    Original von Lokist
    PS: Lokist So eine Rivalität gibt es in Deutschland nur an einen Ort


    Das stimmt,und genau das bricht der Fußball-Stadt Leipzig das Genick!Aber da wir das eh alle wissen,brauchen wir auch nicht weiter darüber zu diksutieren.Leipzig ist nicht mit anderen Städten zu vergleichen.Man siehts Jahr für Jahr.Entweder gibts ne 1.Insolvenz oder ne 2.Insolvenz oder es gibt ne Neugründung oder es gibt Stillstand.Jaja,aus dem Grunde steigen auch jedes Jahr andere auf,Chemnitz,Dresden,Jena.....auf jeden fall keiner aus Leipzig.Aber wir haben 2 Vereine.....wie schön. :neutral:
    So wirds bleiben,der Leipziger Fußball wird also allen anderen große ängste bereiten.... 8O


    Nun fangt nicht schon wieder an, an einer Legende zu stricken. Das, was ihr bejammert, gibt es beispielsweise in Hamburg und München auf wesentlich höheren Niveau als in Leipzig - 4. und 7.(?) Liga - und dann noch in schätzungsweise einem halben Dutzend weiteren Städten. Wer die Szene dort unter die Lupe nimmt, kommt übrigens zu einer recht aufschlussreichen Feststellung: Verordnete oder freiwillige Zusammenschlüsse haben auf Dauer nichts gebracht, sondern nur den Fußball in der Stadt verarmen lassen. Essen ist für mich das abschreckendste Beispiel. Ein weiteres habt ihr vor der Haustür, ein paar Kilometer weiter im Norden. Da könnt ihr sehen, was Futterneid, gepaart mit Druck von oben, anrichtet. Seit dort die paar Pimperlinge des einen mit den Silberlingen des anderen zusammenflossen, fühlt sich der Gewinner des umgelenkten Geldstroms zwar wie das Bayern München des Ostens. Sportlich hat es gar nichts gebracht, nur den anderen Verein hat es fast ruiniert.


    Insofern finde ich die Erklärung eures frisch gewählten OB eher bedrohlich, mal ganz davon abgesehen, dass so ein Eingriff der Politik in den Sport immer etwas fragwürdig ist. Erfreut euch lieber so lange ihr dürft an eurer Konkurrenz. Das belebt, nur was Besonderes ist es gewiss nicht.


    djurgarden

    [/quote]
    Weil vorher wohl noch ein Nachholspiel Magdeburg gegen Plauen noch geplant war aber in Magdeburg ist der platz auch unbespielbar.
    So spielt am Sontag Plauen gegen den FCO 14 Uhr wenn es das Wetter und der platz will.
    [/quote]


    Zweimal falsch. Platz in Magdeburg ist bespielbar und der FCM wollte gegen VFC Plauen spielen. Die sagten aber ab, "weil sie vor dem Magdeburg-Spiel erst Punkte sammeln wollen". Der Verband unterstützte diese Haltung, obwohl das Spiel FCM-VFC früher angesetzt war als VFC-FCO. Die hätten sich jedoch vorher geeinigt, so Spielansetzer Georg.


    Schon merkwürdig, denn Spiele sollen nach Möglichkeit in der Folge nachgeholt werden, wie sie angesetzt waren. An diesem Wochenende wäre es möglich gewesen, das zuerst ausgefallene Spiel der zweiten Halbserie nachzulholen.


    djurgarden


    Ich glaube, dass es schwer ist, das Fanpotential zwischen Mannschaften zu bestimmen, zwischen denen eine oder mehrere Spielklassen liegen. Da ist es sicher am besten, sich die gemeinsamen Jahre in der DDR-Oberliga zum Maßstab zu nehmen. Falls sich Magdeburg, Dresden und Rostock mal wieder in einer (oberen) Liga begegnen, sehen die Verhältnis gewiss wieder ähnlich aus. Dresden dürfte dann auch wieder die meisten Zuschauer ziehen. Deren Einzugsgebiet ist von der Bevölkerung einfach größer. Allerdings wäre es schon spannend, wie sich das Randgebiet von Niedersachsen auf den FCM auswirkt. Aber, das ist leider noch Zukunftsmusik.


    Fußball würde ich allerdings nicht gegend en Handball aufwiegen. Ich wäre froh, wenn ich neben dem Handball auch wieder im Fußball Spitze sehen könnte. Wo gibt es das sonst noch im Osten? Und vergiss nicht, dass Handball - damals noch Feld- und Hallenhandball - in Magdeburg die älteren Traditionen besitzt. Es gab bis in die 50er Feldhandballspiele mit bis zu 30.000 Zuschauern. (In der Halle wurde lange Jahre nebenbei nur gespielt. Und dort gab es nur für knapp 3000 Zuschauern Platz.) Fußball hat erst Ende der 50er Jahre in etwa leistungsmäßig gleichgezogen. Und erst da gelangte man auch zuschauermäßig in diese Regionen.


    Warten wir mal ab, wenn wir aufgestiegen sind und im darauffolgenden Jahr die Regionalliga gehalten haben. Dann wird die Zahl der Fans schon wieder anwachsen.


    djurgarden

    Lieberam könnte in Stendal etwas bewegen. Es wäre an der Zeit, dass dort endlich wieder guter Fußball gespielt wird. Allerdings warne ich davor, ihn zu unkritisch zu sehen. So sehr ich ihn als Spieler mochte, gibt es mir doch zu denken, dass er bisher noch keinen Trainerjob wirklich zu Ende gebracht hat. In Halberstadt stellte es sich letztlich sogar als Glücksfall heraus, dass er alles hingeworfen hat. Und Bei Union? Gemessen daran, welche Bedingungen er dort vorfand - Amtsantritt in der Regionalliga ohne den Druck, die Klasse halten zu müssen, ein dickes Portemonnaie für den Transfermarkt - ist das Ergebnis doch wohl eher dürftig.
    Dennoch, ich gönne es ihm und den Stendalern, dass sich dort wieder etwas entwickelt. Von mir aus dürfen sie die Nr. 2 in Sachsen-Anhalt werden - hinter uns.


    djurgarden

    Zitat

    [i] wir fangen die immer wieder schwächelnden Magdeburcher noch ab. =)


    Wenn wir in der zweiten Serie weiter so schwächeln wie in der ersten ist mir um den Aufstieg nicht bange.


    djurgarden

    Für Lieberam wird es nun langsam unangenehm. So sehr ich ihn als Spieler mochte, als Trainer hat er meines Wissens noch keinen Jonb zu Ende gebracht. Und Halberstadt, wo er einen ordentlichen Ruf genießt, hat sich seit seinem Weggang richtig gemausert.


    djurgarden