Beiträge von golgol

    Gestern artikel im oranienburger generalanzeiger, heute in der maz:


    Für Diskussionsstoff sorgt immer noch, dass das Spiel nicht verlegt wurde. Der heutige Freitag oder der Sonntag standen als Ausweichtermine im Raum, um eventuell mehr Zuschauer zu bekommen. „Leider gelang es uns trotz aller Bemühungen nicht, eine Verlegung herbeizuführen, da es von Sachsenhausener Seite kein Entgegenkommen für eine Spielverlegung gab“, sagte der sportliche Leiter des OFC, Ralf Leiskau, vor dem vom Autohaus Mercedes Endres präsentierten Stadt-Duell. Dennis Klawitter: „Wir Spieler hätten die Partie sehr gern Freitag oder Sonntag bestritten. Vor 1000 Zuschauern zu spielen, wäre was ganz Großes gewesen.“ (Von Stefan Blumberg)


    wieder mal ein schönes eigentor der tus-betonköpfe, die sich erneut nicht als brandenburgliga-tauglich erwiesen haben. :cursing: :thumbdown:


    Diese Aussage, lieber Billy, steht eigentlich auf dem gleichen von Dir hier angemahnten Niveau.
    :nein: :nein: :nein:

    TuS gewinnt dank herrlichem Konterfussball das Stadtderby beim OFC.
    Allerdings spielte TuS diesen herrlichen Konterfussball gerade einmal eine Minute lang. Und das war in 92-93 min. der Nachspielzeit einer zweiten Halbzeit eines sehr verkrampften Spiels, in der sich, wenn dann, der OFC den knappen Sieg verdient hätte.
    Aber so ist der Fussball (5€ ins Schwein).


    Ansonsten eine Leistung bei der man bei einigen Spielern den kleinen Bolzen in der Sporthose gesehen hat.
    Bestimmt werden die neutralen Forumsgrößen diese Spiel als eher unterklassig beschreiben.


    Ich würde also die Frage nach der Nummer 1 in Orbg. auf später verschieben.

    Das Wetter soll ja wohl besser werden zur zweiten Wochenhälfte.
    Dann sollte bei klarem Himmel noch genug Restlicht vorhanden sein.
    Aber wenn es sich bewölkt, dann ist es schon blöd wenn man mit nem dunklen Lederball (wie damals die Ostlederbälle nach 10 Jahren einfetten :D ) spielt.

    Poblemfan Nr1


    Sich in einem Forum weitestgehend anonym anzumelden und dann auf Polemik zu setzen ist sehr billig und kann hier nicht wahrgenommen werden.
    :rotekarte:

    Zu Laubsdorf - TuS:


    TuS mit guter Anfangsphase und dem verdienten Tor. Laubsdorf wirkte etwas überrascht, konnte aber bis zur Pause dann ein Gleichgewicht herstellen.
    Nach der Pause Laubsdorf mit mehr Ballbesitz aber ohne sich durch die TuS Abwehr spielen zu können.
    TuS stellte ein wenig das Spiel nach vorn ein kam aber doch einige male zu guten Tormöglichkeiten.


    Alles in allem ein gerechtes Ergebnis, welches man aber eigentlich durch ein zweites Tor früher absichern müsste.

    Aber das was der ruffy sagen wollte ist doch, dass sich die OFC Schreiber hier als die jenigen darstellen, die immer nur belogen und betrogen werden.
    Ruffy machte eigentlich nur deutlich, dass auch beim OFC nach den normalen Gepflogenheiten gehandelt wir.
    Und genau das macht mich auch so stutzig.


    Klar versucht man beim TuS gute Spieler zu holen und natürlich hat man nicht so eine tolle Nachwuchsabteilung.
    Oder sollte man lieber versuchen die gestandenen Nachwuchsfunktionäre vom Nachbarn zu ködern?
    Na dann wäre hier was los.


    Und beim OFC wird auch nicht alles in den Nachwuchs gesteckt. Es wird sich lieber hinter dieser Aussage versteckt.
    So viel ich weis, hat sich der OFC Neuzugang J.Kayser bei beiden Vereinen vorgestellt.


    Und nun überlege ich mal warum er sich für den OFC entschieden hat?


    Bestimmt weil es dort ne Bockwurst nach dem Spiel bekommt!


    Es geht nun mal ums liebe Geld. Und der Verein TuS 1896 hat in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet und sich den momentanen Erfolg verdient. Und da braucht man hier nicht versuchen uns schlecht zu reden, denn genau dass spüre ich hier.


    Wir werden jede Mannschaft bei uns willkommen heißen und heute damit anfangen und versuchen in den 90 min ein gutes Ergebnis zu erzielen.


    Achso hätte es vor 10 Jahren schon solch ein Forum gegeben, dann wären damals Mannschaften wie Laubsdorf, Strausberg und auch Guben und sogar Ludwigsfelde und Schöneiche als damalige Aufsteiger hier klein geredet worden.


    Wir werden versuchen, uns in der Liga zu etablieren und wenn es nicht gelingt, dann wird es auch weiter gehen.

    klar kann man gegen die gewinnen. aber nicht unbedingt ihr. wir kennen die ja schon eine weile. werden ja nicht umsonst als einer der favoriten gehandelt und fast alle haben auf sie getippt. die meisten (auch ich) trauen euch nicht einmal ein tor zu.
    aber was solls. ihr könnt doch in so einem spiel nur gewinnen und habt nix zu verlieren. freut mich das es sich bei euch langsam alles relativiert und die bösen oranienburger hin und wieder doch recht hatten und nicht nur "provoziert" haben.


    Hmm also ich konnte in den Postings der Tussleute (abgesehen von TuS69) nie eine andere Aussage erkennen als die, dass die Saison gegen den Abstieg gespielt wird.
    Träumereien von einem Mittelfeldplatz kann man auch zulassen.


    Und provozieren tuen die Oranienburger doch genauso gern wie die Tusssen.
    Hinweis: liegt wahrscheinlich in der Natur einer Rivalität.


    Allerdings stelle ich bei euch fest, dass die Stimmung und insbesondere die Bereitschaft zu sticheln doch mit den Leistungen eures Teams schwankt. Liegt aber auch in der Natur der Sache.


    Aber ich könnte ja jetzt auch sticheln und sagen "Im Moment stehen wir ja vor Euch" :D :D :D

    Das hat aber nichts mit der BBL zu tun sondern ist ein generelles Problem junger Mannschaften.
    Zum Anderen habe ich gesagt, dass die Mannschaft jung und auch noch neu in der Liga ist.


    Ich habe 9 Jahre in der Liga gespielt und ich habe einige Aufsteiger gesehen, die durch die LL marschiert sind und dann gleich wieder den Weg in diese angetreten haben.


    Deswegen ist unsere Vorsicht wohl berechtigt auch wenn man natürlich insgeheim auf einen gesicherten Mittelfeldplatz hofft.

    Naja, ne Mannschaft in der die meisten Spieler so um die 22-23 sind und der älteste 27, die auch noch in einer neuen Liga spielt, ist doch irgendwie als Wundertüte zu sehen. Da kann mit Euphorie einiges gehen. Aber es kann auch ganz schnell eine Phase kommen, in der erfahrene Leute gefragt sind. Solch Situation kann dann so aussehen, dass man zwar ordentlich mitspielt, aber ein paar Wochen hintereinander 2:1 verliert. Dann werden ganz andere Qualitäten gefragt sein als Talent.
    Dann sind wir in der Situation die uns die Ortsnachbarn seit dem perfekten Aufstieg prophezeien.
    (Man lese nur mal die Threads die aus dem vergangenen Mai stammen. Da wurde schon einiges an Angst und Schrecken vorwiegend vom BillyBoy versucht zu posten.)


    Sicher ist es für unseren Verein ein neues Level auf dem sich bewegt wird. Und auch viele Zuschauer kennen hier den Fussball der auf dem semiprofessionellen Niveau gespielt wird nicht und werden sicher auch einige Zeit brauchen um zu verstehen, dass es nicht nur "Hurra nach vorne" geht. Da haben wir sicher noch lange nicht solch eine Vergangenheit wie hier im Kreis mit Oranienburg, Hennigsdorf und Velten. Aber der Verein hat Tradition und wenn man so viele Jahre harte Arbeit sieht, dann ist das in der jüngeren Vergangenheit im Kreis OHV beispiellos und die Leute von TuS können stolz sein.


    Das man das auf der anderen Seite der Stadt ein wenig mit einem flauen Gefühl sieht und versucht erstmal den Neuling kleinzureden, dass ist irgendwie auch verständlich. Es ist sicherlich nicht ganz uninteressant solche Derbybrisanz hier reinzubringen, ich weiß aber, dass man auch hier eine Verantwortung gegenüber den Menschen der Stadt hat und man sollte tunlichst unterlassen unter die Gürtellinie zu gehen, wie es hier zum Teil provoziert wird.


    Man muss immer, und das ist heute nun einmal so, auch die Interessen der Sponsoren sehen. Wenn ein Sponsor des einen Vereins keine Kunden mehr bekommt die mit dem anderen Verein sympathisieren, und sagen: "bei dem kauf ich nichts mehr, der ist ja für die anderen und was die da abziehen ist ja unter aller Kanone" dann sind die Sponsoren auf einmal weg.


    Also, und jetzt zahle ich in Phrasenschwein, man sollte sich doch in die Augen blicken können und akzeptieren, dass man im Moment bei 0 Punkten in der gleichen Liga, auf Augenhöhe ist.

    Weiß zwar nicht wer der tus69 er ist. Aber bei seiner Zeugung im Jahre 68 war wohl nen bisschen viel Gras mit im Spiel, aber sicher keins vom Fussballplatz.

    Aber ich glaube seine Tastatur ist kaputt und es klemmt (neben einigen anderen Sachen) die Hochstelltaste.
    Und wer mit Rechtschreibprüfung schreibt ist sowieso nen Warmduscher.


    Also sei festzuhalten, dass die meisten Sachsenhausener Fans, die hier schreiben, sich von dem distanzieren wie tus69 hier schreibt.


    Manchmal kommt es mir so vor, als ob der Billy hier als Doppelagent schreibt .... nein nein nein das glaub ich nicht.


    Aber die beiden (ohne sie von Ihrer Schreibqualität vergleichen zu wollen - da sehe ich sogar den Billy vorn) sind doch sehr amüsant. oder?

    warum seid Ihr gleich so pessimistisch??


    Ihr habt in den letzten Jahren viele Spiele mit 1:2 verloren und jetzt ein wenig Qualität eingekauft.
    Die sollte schon die paar Prozentpunkte bringen, die zum einen oder anderen Sieg verhelfen.


    Das ihr nicht gleich eine starke LL Mannnschaft an die Wand spielt sollte normal sein.
    Ihr habt ziemlich spät mit der Vorbereitung angefangen und die Konzentration in einem Punktspiel ist ganz anders.
    Also bitte hier nicht tiefstapeln.

    Man Tusse
    jetzt fängst Du genauso an wie sonst immer der Billy Boy.


    Lasst doch mal dieses Gestichel, es wächst sich doch immer in Unsachlichkeiten aus.


    Hennigsdorf ist auch eine LL Spitzenmannschaft. Und wenn eine solche und eine VL Mannschaft aus dem Keller gegeneinander spielen, dann ist das 2:3 gar nicht so ein abwägiges Ergebnis.


    War gestern auch nur 10min am Schloß und mein Eindruck war, dass die Laufbereitschaft bei beiden schon da war, aber irgendwie die Präzision gefehlt hat. Aber genau das ist das Normale zum jetzigen Moment der Vorberitung.


    In der Phase vom Übergang der Grundlagenausdauer Phase zur Einspielphase.


    Und man weiß, dass unter Achim Kreft die Kondition VL-reif trainiert wird.

    Harry Döde, der Präsident des BBLiga Aufsteigers TuS1896 Sachsenhausen hat ein neues Spielzeug.
    Man sah ihn heute beim Testspiel gegen Oberligist FV Falkensee/Finkenkrug mit eine Handtaschengroßen Fernbedienung auf der Gegentribühne.


    Diese funkte die Daten zur neuen elektronischen Anzeigentafel im Dangelmayr Stadion.


    Pünktlich eine Woche vor dem interessanten OHV Sommerturnier mit den bis auf BBL Ligisten Altlüdersdorf und Stadtrivalen OFC Eintracht konnte er seinen neuen Stolz einweihen.


    Also wer Lust auf Sommerturnier mit reichlich Rahmenprogramm hat. der komme bitte am 2.8.2008 nach Sachsenhausen zum MAZ Sommercup.


    TUS,
    Hennigsdorf,
    Velten,
    Borgsdorf,
    Löwenberg (mit den spektakulären Neuzugängen)
    Zehdenick


    MAZ Sommercup