Beiträge von kettcar

    Der NDR hat sich in der Verbandsliga MV zumindest ein bisschen versucht und schickt pro Woche ein Kamerateam übers Land.
    In den Berichten gehts dann meist um eine Person (zB Timo Lange als Wismartrainer) und eher weniger um das Spiel, auch wenn die Tore teilweise gezeigt werden. Finde ich persönlich auch nicht so prickelnd.
    Bei Rostocker und Greifswalder Lokalsendern gabs hingegen teilweise schon wirklich professionelle Spielberichte, ist aber schwer zu realisieren, da Technik und Leute mit Ahnung in den jeweiligen Spielklassen schwer zu finden sind.


    Für Beiträge über die lokalen Teams sollte es aber auch im RBB reichen, zur Not einen der Rentner am Spielfeldrand befragen, das gibt zu jedem Verein soviele interessante Anekdoten und Statistikfreaks, die einem mit Informationen jeder Art helfen könnten. Da ließen sich doch locker zu 20-30 Vereinen interessante Einzelbeiträge machen, die interessanter sind als irgendwelche Herthe/Cottbus/Union Belanglosigkeiten.

    Herrmann wird sich in Köln dann der Fortuna anschließen (Oberliga NRW).


    Außerdem studiert Roger Achatzi in Braunschweig und hält sich da bei einem Landesligisten fit, spielt aber derzeit noch beim FCN.
    Marco Henze hat in Potsdam ein Studium begonnen und will im Winter entscheiden, ob er weiter beim FCN spielt.

    Ähnlich kenn ich die Geschichte auch, es sollte nur ein Vorwärtsclub ganz oben spielen. Da wurde damals sowieso einiges gemauschelt.
    Ausführlicher kann dir da der Nutzer "BSG80" auf www.vier-tore-inferno.de (ist ein Forum vom FCN) helfen, der schon seit fast 30 Jahren in Neubrandenburg zum Fußball fährt und sich da ziemlic gut auskennt. Musst dich nur anmelden und kannst ihm dann ja mal ne PN schicken.

    Ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung.


    Auch beim FCN könnte man ohne die Abgänge wohl inzwischen Oberliga spielen, noch dazu versorgt man Teams aus der Umgebung mit Talenten. Inzwischen besteht die Erste Mannschaft bis auf Wegner nur aus Leuten, die auch im Nachwuchs schon beim FCN waren. Dazu kommen 4 Spieler in Waren, 2 in Malchin und Pasewalk, die dort auch Stammspieler sind. Dazu kommen Leute wie Nawotke, Engel(Torgelow) und Jovanovic(Neustrelitz), die inzwischen Oberliga spielen und die Leute, die schon vorher zu Hansa gehen(Buschke, Jänicke, Pittwehn, Albrecht usw.).


    In den A- und B-Jugend Regionalligen gehts aber auch Richtung Zweiklassengesellschaft, jedes Jahr ziehen oben 2-3 Teams deutlich weg und unten gibts Prügelknaben. Auch die MV-Teams können sich nicht so richtig etablieren und pendeln immer hin und her, dieses Jahr könnte dann auch der FCN am Ende mal wieder in die Röhre gucken.

    In Warnemünde gabs bei unserm Auswärtsspiel ja leider niemanden, in den Genuss vom Graal-Müritzer bin ich in der letzten Saison gegen Schwerin II gekommen, der legt die Messlatte schon sehr hoch.

    Na da habt ihr euch ja einen Gegner geangelt. Dürfte lustig werden, wenn Cottbus Anhänger mitbringt, denn ein paar Hanseaten werden bestimmt vorbeischauen. Hoffentlich steht euer Waldsportplatz danach noch. ;)

    Wieder ein sympathischer Verein mehr in der Verbandsliga, in der Landesliga 05/06 sind wir uns ja schon begegnet und beim Hallenturnier in Malchow stand auch ne nette und spielstarke Truppe auf dem Platz.
    Die Plaudertaschen der Verbandsliga MV trifft man sonst eher hier an:
    http://fussballforum-mv.de/wbb3/index.php?page=Portal


    Habt ihr schon mit Hannes Plath verhandelt? Der verlässt ja Neubrandenburg in Richtung Graal-Müritz, wenn er weiter aktiv kickt dürftet ihr wahrscheinlich die erste Adresse sein.

    Nur auf den Pokalsieg zu schielen ist schon ne komische Zielstellung, mit halb Bentwisch geht da einiges mehr. Sympathischer wird mir der Verein dadurch auch nicht.


    Neubrandenburg sieht sich natürlich auch nach längerer Zeit mal wieder bereit zum Aufstieg, Ralf Klein wurde als Trainer relativ überraschend und wie ich finde nicht gerade fein durch "Fluppi" Decker ersetzt. Jetzt hofft man, dass der Leute aus HRO mitbringt. Ansonsten gibts nur viele Gerüchte, aber im Gegensatz zu Wismar oder dem SSV, die durch Zugänger zu Aufstiegskandidaten wurden fehlt hier fast noch ne komplette Abwehr und vielleicht auch bald ein Torwart.


    Hannes Plath > Graal-Müritz
    Benedict Herrmann > Richtung Berlin
    Dennis Degner > wird vielleicht nicht mehr fit
    Kevin Riechert > derzeit veletzt
    Andreas Dreyer > in der Abwehr eigentlich verschenkt
    bleibt derzeit nur Thomas Wegner als richtiger Innenverteidiger und aus der A-Jugend kommt noch Tony Schmidt

    Hier kann sich den Spaß jeder selber ausrechnen:
    http://www.kicker.de/news/fuss…9/spieltag/24/naviindex/8


    Bei mir rutschen Osnabrück und Ingolstadt moch mit rein, pessimistisch/realistisch getippt erreicht Hansa bei mir gerade so den Relegationsplatz. Osnabrück hat aber gerade gegen Fürth wieder bewisen, dass man gerade zu Hause sehr stark sein kann, da darf Rostock ja auch noch hin. Am besten man gewinnt die nächsten beiden Partien um Frankfurt und Koblenz auch unten mit reinzuziehen.

    Ich seh das ja ähnlich, will wie gesagt auch die Leute nicht vorher schlecht machen und halte von Dieter Eilts so Einiges. Man hätte es nur geschickter anstellen können. Man hat ja wieder klar gesagt, dass man Leute sucht und erst mal aussortiert. Vielleicht mal andersrum versuchen. Aber ich sitz ja nicht im Trainer-/Managerstab und hoffe mal, dass man die richtigen Leute austauscht.

    Nix Gutes, Leute wie Rahn und Cetkovic erst mal rauskanten und dann Zizzo oder Lisztes als Knallerneuzugänge präsentieren.
    Ich hoffe ja auch, dass die Leute einschlagen und man da unten rauskommt, aber die Aktionen der sportlichen Leitung wirken, vorsichtig ausgedrückt, ein bisschen planlos.


    Mit Lense und Pearce hat man ja sogar 2 Leute im aktuellen Kader, denen man einen Wechsel nahe gelegt hatte. Jetzt hocken wieder ein paar Leute bei der Zweiten und sitzen sich den Arsch platt. Dazu ist ein Rauswurf nach 4 Wochen wohl kaum sportlich zu begründen, dafür sind Knalltüten wie Dorn immer noch im Kader. Und die Stareinkäufe spielen nicht mal bei Hannover II oder in der ungarischen Provinz regelmäßig.

    Wundert mich, dass ihr immer noch so wenig Gegentore habt, wenn Speiche immer noch ne löchrige Abwehr sieht.
    Ich war ja gegen Eintracht II da und es sah ganz ähnlich aus, aber nach vorne wird dafür mit umso mehr Leuten und sehr ansehnlich gespielt.


    Auf jeden Fall weiterhin viel Glück und hoffentlich der Aufstieg am Ende der Saison. Würde gern auch als FCN Anhänger mal wieder zu euch fahren.

    13:00 Uhr 1.FC Neubrandenburg 04 - SpVgg Neubrandenburg/Malchin 4:2
    einer der Hassvereine der Liga, "Garry" Gaedeke wird schon zeigen, dass es ein Fehler war ihn abzugeben, 4 Tore wohl eher ein Wunschtraum


    13:30 Uhr Pasewalker FV - SV Blau Weiß Polz 1:1
    Wat ne lange Fahrt, darum nur 1 Punkt


    13:30 Uhr FC Eintracht Schwerin - FC Vorwärts Drögeheide 2:0
    Drögeheide trotz Sieg ziemlich lau in NB, wahrscheinlich begegnet man den Polzern im Gegenverkehr, die lange Heimreise tritt man trotzdem ohne Punkte an


    13:30 Uhr Sievershäger SV 1950 - Lübzer SV 2:3
    beide Teams für vieles gut


    13:30 Uhr Greifswalder SV 04 II - VSG Weitenhagen 0:0
    Derby und keinen interessierts:P


    13:30 Uhr FSV 1919 Malchin - Rostocker FC 1895 3:2
    da findet jemand seine Heimstärke wieder, sonst hääte NB kurz vor Weihnachten irgendwelche Siegchancen in Malchin


    13:30 Uhr FC Anker Wismar - FC Schönberg 95 2:2


    Wismar machts nicht spannender


    15:00 Uhr Malchower SV 90 - SV Warnemünde Fußball 3:0


    ohne Telemann wirds da nix zu holen geben, wenn er mitspielt schießt Warnemünde mindestens den Anschlusstreffer

    Joa immer wieder nett bei euch, sportlich scheint ihr uns auch zu liegen.
    Aber schon ziemlich krass was für Chancen ausgelassen wurden, die Beteiligten will ich lieber nicht nochmal erwähnen, teilweise wars wirklich schwer solche Gelegenheiten noch zu vergeben.


    Die Lübzer auch reichlich vor Ort, endlich mal Support auf der anderen Seite, so wünscht man sich das öfter, vielleicht schaffens ja auch mal ein paar mehr nach Neubrandenburg in der Rückrunde.

    ganz dickes dito


    nach dem Verlust von Sebastian und Stein hätte man schön tiefstapeln können und so vielleicht seine Ruhe gehabt, jetzt geht das Geseier los, weil man vor der Saison so hohe Erwartungen hat


    das 9:0 wird auch eher zum Bumerang, kann man es doch jetzt immer heranziehen, wenn es darum geht zu zeigen was die Truppe wirklich draufhat