Beiträge von seeler

    Stimmt. 3 Gegentore auf heimischen Geläuf. 3:1 vorne nach 87 Minuten und dann mit dem Schlusspfiff den Ausgleich nach ner Ecke kassiert.

    Guter Bericht. Alles Gute für den Rest der Saison. Denke bei euren Möglichkeiten sollte es in Zukunft wieder aufwärts gehen mit dem GFC. Habt doch eigentlich n gutes Team-Gerüst, fand zum Beispiel den Keeper und auch den kleinen 10er ziemlich gut! Auch die riesigen IV´s haben wenig zugelassen.

    Sehr interessante Statistik, bin leider jetzt erst darauf gestoßen. Platz 1 für Neubrandenburg mehr als gerechtfertigt- man braucht sich nur die Vielzahl der Talente der letzten Jahre mal anschauen, angefangen von Borowski bis hin zu Strietzel oder Lukesch. Auch Eintracht macht aus seinen sehr bescheidenen Möglichkeiten recht viel. :thumbup:

    Hach, einmal mehr finde ich es toll das sich Pseudo zu später Stunde noch ÜBERWINDETE einen Artikel zu schreiben. :knuddel:

    MSV Pampow - PSV Wismar 4:0 (0:0)


    3 wichtige Zähler sicherte sich der MSV im Spiel gegen Aufsteiger PSV Wismar. Pampow war gewarnt- schon im Hinspiel tat man sich gegen die Hansestädter, die bei hrem letzten Auswärtsspiel beim starken Schweriner SC 4:0 gewannen, recht schwer. Die Gastgeber mußten auf die verletzten Hecht, Zientz und Homp verzichten. Dafür rückten Groth, A. Dahl, Köhn, Niemann, Heberlein und Stammkeeper Jahnke wieder in die Anfangself. Die Gäste versuchten mit einer etwas defensiveren Formation mit nur einem etatmäßigen Stürmer über Konter zum Erfolg zu kommen. Pampow bestimmte über den gesamten Spielverlauf das Geschehen und bot von Anfang an eine konzentrierte Leistung. Gegen die gut verteidigenden PSV´er blieben jedoch in den ersten 45 Minuten gute Chancen Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte Mathias Reis als er nach einer Standartsituation nur den Pfosten traf. Wismar hatte kurz vor dem Wechsel seine beste Chance als ein Spieler recht überraschend aus ca. 14 Metern frei zum Abschluß kam, dabei jedoch verzog.
    Nach dem Wechsel hielt der Gastgeber das Tempo hoch und wurde nach gut einer Stunde durch die Führung von Peter Waack belohnt. (64.) Jetzt war der Bann gebrochen und die MSV Torfabrik kam ins Rollen. Sturmpartner Alexander Köhn bekommt einen Steilpass und verwandelt souverän zum 2:0. (70.). Dann war wieder Peter Waack an der Reihe der eine schöne Kombination über die rechte Seite zum 3:0 abschloß. Den Schlußpunkt setzte Alexander Köhn der nach einem prima Konter vom eingewechselten Christoph Zerrenner mustergültig bedient wurde. Damit war der Sieg in Sack und Tüten und das passende Geschenk für Mario Tell, der unter der Woche 30 wurde, perfekt. Am nächsten Wochenende wartet die Reserve vom FC Eintracht Schwerin als nächster Gegner gegen den MSV.


    MSV: Jahnke, Müllerchen (59. Adolf), Niemann, Reis, Heberlein, Tell, Groth, A. Dahl (70. Herrmann), Hasselmann (77. Zerrenner), Waack, Köhn


    1:0 Waack (64.)
    2:0 Köhn (70.)
    3:0 Waack (75.)
    4:0 Köhn ((84.)

    MSV Pampow entführt 3 Punkte aus Hagenow


    Nicht jeder der mitgereisten MSV Anhänger hätte nach den ersten 45 Minuten darauf gewettet das ihr Verein am Ende den für die momentan allerorts herrschenden Umstände gut bespielbaren Platz als Sieger verläßt. Der MSV in etwas veränderter Aufstellung im Vergleich zur Vorwoche. Alexander Dahl und Paul Groth rückten für Thomas Adolf und den verhinderten Martin Zientz in die Startelf. Man merkte der Heimelf deutlich an das sie sich für die 0:5 Klatsche im Hinspiel revanchieren wollte. Durch intensive Laufarbeit gegen den Ball und schnellen Umschalten bei Ballgewinn versuchte die AWO Elf dem Tabellenführer den Schneid abzukaufen. Die ersten Minuten und auch die erste Chance gehörten allerdings den Randschwerinern. Sturmtank Peter Waack wurde schön von Heiko Hecht freigespielt, das Leder lag aber im Lauf auf seinem schwächeren linken Fuss, so dass sein Schuß aus 16 Metern dem AWO Keeper keine Probleme bereitete. Jetzt kamen die Platzherren immer besser in Schwung und kauften ihrem Gegner mehr und mehr den Schneid ab. Fast alle Bälle aus der Spieleröffnung wurden verloren, "zweite Bälle" landeten fast ausschließlich bei den Hagenowern und auch im Mittelfeld hatte AWO die totale Lufthoheit. Im Laufe der nächsten 30 Minuten hatte AWO 3-4 wirklich gute Situationen die zu Treffern hätten führen können. Doch entweder scheiterten sie am guten MSV Torwart Jahnke oder schlossen selbst zu überhastet ab. Der MSV überstand diese Phase mit viel Glück unbeschadet und wäre für seinen lethargischen Auftritt in Halbzeit 1 um ein Haar sogar noch belohnt worden als der sonst völlig abgemeldete Torjäger Alexander Köhn mit einmal zum Abschluß kam.
    Der MSV Pampow wechselte zur Halbzeit und brachte für den angeschlagenen Hasselmann mit Mario Tell einen der erfahrenen Aufstiegshelden von 2008 (damals 10 Tore als Mittelfeldspieler). Tell sorgte sofort für Betrieb auf der linken Seite und schnell merkte der MSV Anhang- es scheint doch was zu gehen! Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff führte Heiko Hecht einen Freistoß schnell aus und schickte Tell auf die Jagd, doch er scheiterte leider im 1:1 an der gut reagierenden AWO Nummer 1. Pampow war jetzt im Spiel, aber ein Tor sprang zunächst nicht raus. Also musste eine Standartsituation herhalten um in Front zu gehen: Mathias Reis, 20jähriger Abwehrchef des MSV, brachte einen Freistoß aus ca. 30 Metern gefährlich aufs Tor wo AWO Spieler Martin Wojatzki das Leder unglücklich und unhaltbar in die Maschen verlängerte. (58.) Nur Minuten später ein schneller Konter und Torjäger Köhn war da wo ein Torjäger sein soll- 2:0. (63.) Der hatte jetzt seinen Job erledigt und konnte völlig ausgelaugt ob des tiefen Platzes duschen gehen. Mit etwas mehr Frische hätte er in der 65. alles klar machen können als er mutterseelenallein vorm AWO stand und den Ball vertändelte. Für ihn kam mit Thomas Adolf ein weiterer Routinier, der aufgrund eines mehrmonatigen Auslandsaufenthaltes noch Rückstand hat. AWO brauchte etwas um sich von diesem Schock zu erholen und versuchte sich eine Viertelstunde vor Ultimo noch mal zurückzukämpfen. Aber der MSV hielt im Gegensatz zu ersten HZ jetzt dagegen und so verpufften die meisten Aktionen und Standarts. Hitzig wurde es in der 82. Minute als die AWO Bank einen Elfmeter forderte. Der gute Schieri aus Parchim entschied aber völlig richtig auf Freistoß für Pampow. Aus dieser hitzigen Situation heraus ließ sich der heute als Innenverteidiger aufgestellte Andreas Niemann, der mehrere Jahre für Hagenow kickte und hier sportlich aufgewachsen ist, zu einer Verbalattacke zur AWO Bank hinreissen die mit glatt Rot geahndet wurde. Eine sehr harte Entscheidung, aber letztlich regelkonform. Schon Sekunden später sah er seinen Bärendienst für das Team ein und zeigte sich sehr reumütig, es wird ihm nicht wieder passieren. Letztlich hielt der MSV aber den 2 Tore Vorsprung und konnte am Ende über 3 hart erkämpfte Punkte jubeln. AWO Hagenow zeigte sich im Vergleich zur Hinserie stark formverbessert und wirkte besonders in der ersten HZ körperlich sehr stark. Die Truppe wird noch ne Menge Punkte machen. Pampow muss die 2. 45 Minuten als Massstab nehmen für die nächsten Spiele.


    MSV: Jahnke, Müllerchen, Reis, Niemann ( :rotekarte: ), Heberlein (K), Hasselmann (46. Tell :gelbekarte: ), Hecht ( :gelbekarte: ), Groth, A. Dahl, Waack (77. Zerrenner :gelbekarte: ), Köhn (66. Adolf)


    :schal2:

    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :thumbsup: Nippi mit Rot zu bestrafen. Naja, denke mal der echt gute Referee hat da die Regeln ganz konsequent ausgelegt. Für meinen Geschmack wäre eine Ermahnung oder Gelb (und damit Gelb Rot) in Ordnung gewesen. Aber geschehen ist geschehen und der Nippler wird daraus lernen.


    War auf alle Fälle ein sehr heißer Tanz bei euch und wir sind natürlich glücklich über diesen Sieg, denn das wird nicht vielen anderen bei euch gelingen.

    Wenn man sich die Ergebnisse des ersten Spieltages nach dem Winter so anschaut bleibt festzustellen: Aller Anfang ist schwer und es haben etliche Teams Sand im Getriebe. Somit sind wir mit dem 1:0 trotz mäßiger Leistung super bedient. Neumühle hat es sehr geschickt gemacht und es verstanden die Räume sehr eng zu machen. Mit etwas mehr Glück gehen sie sogar in Führung. Aber wir haben ja noch den Nippi und auch wenn der Treffer sehr spät fiel und unser Spiel nicht so toll war- unverdient war der Sieg nu auch wieder nicht. (Meiner Meinung nach) Positive Randnotiz: Sehr faires Spiel (1 Gelbe glaub ich) mit dem das Gespann keinerlei Probleme hatte.

    Wen es interessiert, hier mal die aktuelle Torschützenliste der Landesliga West nach der Vorrunde:


    1. Peter Waack und Alexander Köhn (bd. MSV Pampow) 11 Tore
    3. Mathias Kulla (Gadebusch) und Christian Donner (SSC) 9 Tore
    5. Patrick Breß (LWL) und Christian Klingenberg (Dynamo) 8 Tore
    7. Sebastian Drews (Plate) 7 Tore
    8. Kai Militz (Dynamo), Maik Freitag (SSC), Mike Stimmig (PSV), Andreas Niemann (MSV), Ronny Klatt (Eintr.2) 6 Tore
    13. Enrico Mario (SSC), Christoph Hasselmann (MSV), Andy Host (PSV), Steffen Kretschmer (LWL) 5 Tore


    :support:

    Terry: So mögen wir das. Kurz und prägnant. :D Deine Ausführungen reichen fast an eines der vielen legendären Interviews von Horst Hrubesch heran. Reporter: " Herr Hrubesch, schildern Sie uns doch kurz das 1:0!" Horst: "Manni Flanke. Ich Kopf. Tor."

    "das leidige wasserproblem ? selbst zähneputzen sollte man dort nur mit mineralwasser als mitteleuropäer "
    NOLLINGER: Nee, die Trinkwasserversorgung ist dort kein Problem. Wir hatten ja All Inclusive, also immer abgefülltes Trinkwasser aus Flaschen. Hab mir n Infekt, der wohl momentan rumgeht wie man so hört, eingefangen. Ganz üble Sache. ;(

    So. Der Trainer hat seinen zweitägigen überaus heftigen Magen Darm Infekt hoffentlich hinter sich und kann nun am Rechner vom Geschäftsführer ein kurzes Resumé ziehen. Haben hier gut arbeiten können und 2 gute Testspiele gehabt. Außer kleinen Wehwehchen die durch die ungewohnte Belastung her rührten sind soweit Alle gesund geblieben. Nach der letzten Spaßeinheit heute Vormittag blieb eine kleinere Gruppe im Hotel zum Chillen und Regenerieren und die andere Gruppe, angeführt vom Geschäftsführer, macht einen Ausflug nach Manavgad zum Schlüpferkaufen. Morgen geht es dann in die Heimat. Ich halt die Hitze hier eh nicht mehr aus. 8)

    23.01.09
    14.00 Uhr SC AWO Hagenow - Motor Boizenburg 4:0


    30.01.10
    14.00 Uhr SC AWO Hagenow 96 - Stralendorfer SV abgesagt


    01.02.10
    --:-- Uhr Doberaner SV - Wahrstorf abgesagt


    05.02.10
    --:-- Uhr FSV Kühlungsborn - Graal Müritz abgesagt


    06.02.10
    09.30 Uhr LSV Wahrstorf- Kröpeliner SV 47 abgesagt
    14.00 Uhr MSV Pampow - VfL Blau-Weiß Neukloster abgesagt
    14.00 Uhr Empor Zarrentin - SC AWO Hagenow 96 abgesagt


    07.02.10
    13.00 Uhr FSV Kühlungsborn - Eintracht Schwerin in Wismar!soviel dazu > abgesagt


    13.02.10
    --:-- Uhr Kröpeliner SV 47- SG Groß Stieten
    14.00 Uhr Schweriner SC - VfL Blau-Weiß Neukloster
    --:-- Uhr Doberaner SV - SV Jördenstorf


    14.02.10
    13:00 Uhr Sievershäger SV II- Kröpeliner SV 47
    --:-- FSV Kühlungsborn - FC Förderkader Rene Schneider


    17.02.10
    --:-- FSV Kühlungsborn - Lok Rostock


    19.02.10
    19.00 Uhr PSV Wismar - VfL Blau-Weiß Neukloster
    --:-- FSV Kühlungsborn - Dummerstorf


    20.02.10
    14.00 Uhr Aufbau Boizenburg - SC AWO Hagenow 96
    --:-- Uhr Doberaner SV - SV 26 Cammin


    21.02.10
    --:-- Uhr ESV LOK Rostock- Kröpeliner SV 47
    --:-- Uhr MSV Pampow - SC Pfullendorf (Reserve)


    24.02.10
    --:-- Uhr MSV Pampow - FFC Kundrat (Wien)


    26.02.10
    --:-- FSV Kühlungsborn - Ludwigslust / Grabow


    27.02.10
    14:30 Uhr SG Dynamo Schwerin- Kröpeliner SV 47


    28.02.10
    --:-- FSV Kühlungsborn - Gnoiener SV

    Stand jetzt: Abflug Freitag gegen 19.30 ab HRO Laage und zurück am Freitag, d. 26. auch gegen Abend. Aber wie immer ohne Gewähr.

    Fürs Trainingslager stehen jetzt unsere 2 Testspielgegner fest. Am 21.2. geht es gegen die Reserve vom SC Pfullendorf und am 24.2. gegen den FFC Kundrat (Wien) :schal2: