Beiträge von konne

    Eigentlich nicht wirklich verwirrrend, bis auf

    Zitat

    dürfte dort auch im Kreis Hamburg Süd gemeldet sein


    Heißt es jetzt, dass es in Hamburg, wie meine Eingangsfrage schon war, doch mehrere FUSSBALLkreise gibt?

    Zitat

    Original von Rolex
    Beim HFV hast du dabei das Problem, dass z.B. zwischen Buxtehude und Hamburg noch Vereine bestehen, die zum Niedersächsischen Fussballverband gehören.
    Auch gab es vor einigen Jahren den Fall, das in eine Stadt Vereine von beiden Verbänden gab (Stade). Bin mir jetzt nicht sicher, ob das im Schleswig-Holsteinischen Bereich des HFV nicht auch noch so ist. Bestimmt aber in den beiden Niedersächsischen Orten Buxtehude und Buchholz, da ich glaube, dass es dort mehr als einen Verein gibt.


    Verstehe ich dich richtig, dass es Vereine gibt, die in einem Fussballkreis gemeldet sind (wohlgemerkt FUSSBALLkreis), aber in einem anderen Pflichtspiele austragen?

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten.


    Dass die regionale Zuordnung für die einzelnen höherklassigen Ligen über die Kreisgrenzen hinweggeht ist logisch. Auch, dass die Fußballkreise nicht mit den Kreisen als solche korrespondieren ist auch klar.


    Nur ist es doch in Deutschland so, dass jeder Verein genau einem Fußballkreis angehört. Dieser Kreis ist wiederum Bestandteil eines Fußballbezirkes ODER direkt eines Fußballlandesverbandes (falls keine Bezirke existieren).


    Diese Fußballkreise mit oder ohne ihre Bezirke habe ich schon bundesweit zusammengetragen (siehe http://clubs.korinet.de). War mir nur bei Berlin und Hamburg nicht sicher, wie das dort gehandhabt wird.

    Hallo,


    ich hätte gerne gewußt, wie die Struktur des Berliner Fußball-Verbandes ausschaut.


    Gibt es Bezirke, sind die Stadtteile gleich die Fußballkreise oder erstrecken sich die Liegen über das gesamte Stadtgebiet. Schön wäre auch eine Grafik zur Verdeutlichung.


    P.S. auch wenn Hamburg nicht zum NOFB gehört - vielleicht kennt sich auch dort jemand etwas aus - Struktur ist auch dort gefragt.