FC Eintracht Schwerin : SV AWO Hagenow 5:4 (3:2)
Rohde und Dechau mit Doppelpack
Am Samstag versammelte Eintracht-Trainer Alisch seine Spieler zum ersten Freilufttest, zur Vorbereitung auf die Rückrunde, gegen AWO Hagenow. Auf dem leicht schneebedeckten Kunstrasen im Sportzentrum Lankow begannen beide Mannschaften eher verhalten. Die erste nennenswerte Chance hatte die gastgebende Eintracht. Nach einem Ballgewinn von Maschler verpasste Schmandt dessen Zuspiel (5.). Kurze Zeit später ein Ballverlust in der Schweriner Linksverteidigung und der agile Lüdemann konnte mit einem scharfen Ball den zu weit vor dem Tor stehenden Losereit überrumpeln und traf zum 0:1 (6.). Eintracht wirkte kurz geschockt und versuchte nun weiter das Spiel zu machen, aber scheiterte oft am letzten Pass. Nachdem der im Sturm aufgebotene und wiedergenesene Rohde in der 30. Minute am Hagenower Schlussmann Strasen scheiterte, konnte er kurze Zeit später, nach Zuspiel von Ostrowitzki, zum Ausgleich einnetzen (31.). Nach dem Wiederanpfiff gelang es der Eintracht das Spielgerät sofort zu erobern und Dechau köpfte nach Flanke von Radloff zur Führung 2:1 (32.) ein. Die AWO steckte nicht auf und spielte munter weiter mit. So konnte Dietrich per Kopf am langen Pfosten stehend Losereit mit Hilfe des Pfosten und der Latte zum Ausgleich überwinden, 2:2 (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff bekam der FC Eintracht einen Elfmeter zugesprochen, den Schmandt sicher zur 3:2 Führung (41.) verwandeln.
Zur Halbzeit wechselte Trainer Alisch durch und die AWO nutze die Unstimmigkeiten aus um den Ausgleich zu erzielen, 3:3 Lüdemann (50.) und sogar in Führung zu gehen, 3:4 Kocking (75.). Erst in den letzten 10 Spielminuten legte die Eintracht nochmal einen Zahn zu und spielte mit Druck und vor allem auch mit Tempo. Das 4:4 erzielte Dechau mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte (88.) und den letzten Treffer des Spiels erzielte Rohde per Kopf zum 5:4 (90.), nach guter Flanke von Radloff.
FC Eintracht setzte ein:
Ronny Losereit, Michael Häuser, Martin Gralki, Philipp Ostrowitzki, Philipp Maschler, Christoph Wegner, Tommy Dechau, Denny Schröter, Christopher Schmandt, Christoph Rüger, Kevin Looks, Ferdinand Zink, Frank Rohde
AWO Hagenow setzte ein:
Strasen, Pippirs, Tügel, Friedrich, Juhr, Kaiser-Rühmling, Lüdemann, Kuckling, Höhn, Dietrich, Lenz, Giehle, Gebert
0:1 Lüdemann (6.)
1:1 Rohde (31.),
2:1 Dechau (32.),
3:1 Dietrich (40.),
3:2 Schmandt (41.),
3:3 Lüdemann (50.),
3:4 Kuckling (75.),
4:4 Dechau (88.),
5:4 Rohde (90.)
SR: Waack (Schwerin)
Z: 35
jepro