Beiträge von 10er

    0:1 (2.)
    1:1 Müller
    2:1 Müller
    3:1 Goltz
    4:1 Müller
    5:1 Müller


    Eine Halbzeit lang ein lebloses Kreisligaspiel, indem beide Mannschaften Möglichkeiten haben, diese jedoch bis auf die Gästeführung in der 2. Minute (Abseits?), kläglich vergeben. So musste Kapitän Müller seine Jungs wecken, in dem er kurz vor Halbzeit eine Goltz-Ecke unter die Latte köpft. Nach der Pause dann eine klare Sache, Björn Müller (mit Unterstützung von Goltz) schießt Wernsdorf im Alleingang ab. :schal4:

    Wildau führte sehr schnell nach 2 Tabor-Treffern mit 2:0, und als Goltz den Ball aus Nahdistanz im Tor unterbringen konnte schienen bereits alle Messen gesungen. Doch der Anschluss kurz vor der Pause brachte den Rand-Ludwigsfeldern nocheinmal Hoffnung. Der 2.Durchgang war dann Magerkost, Siethen mit 2 dicken Möglichkeiten und Wildau machte nicht mehr als nötig. Die Abwehr wurde vom starken Gantke hervorragend dirigiert und somit konnte Müller gegen harmlose Siethener auf 4:1 erhöhen, bevor in der Nachspielzeit das 4:2 fiel.

    0:1 Leyendecker (6.)
    1:1 Paege (44.)
    2:1 Milke (82.)
    3:1 Grünack (90.)


    Verdienter Heimsieg der Landesliga-Reserve, die am Ende der Partie fitter wirkte. Wildau konnte die anfängliche Überlegenheit nicht nutzen und Müller war wiedermal allein auf weiter Flur. Leyendecker trifft aus 16m früh zur Führung, danach aber werden gute Szenen zu unkonzetriert abgeschlossen. Dix hält dann einen ersten Milke-Freistoß aus 25m sicher, und zu dem psych. ungünstigen Zeitpunkt kurz vor der Pause erzielt Paege den Ausgleich nach dem er frei gespielt wurde und Dix umkurvte.
    Nach der Pause ein mauer Kick, bei dem sich alle schon mit einem Untentschieden abgefunden hatten bevor Milke den Ball aus 30m in den Winkel hämmert. Das 3:1 von Grünack dann Zugabe.

    Wildau - Dotsch


    Ich muss leider auch sagen, dass der Dotscher Sieg absolut in Ordnung geht, wenn man die 90 gesamten Minuten betrachtet. Wildau konnte gerade das Fehlen in der Defensive von Fahrenkrug, Koch und Gantke nicht kompensieren und so konnte die DW-Offensivabteilung meist machen was sie wollte. Wildau nur durch einen Müller-Schuß und 2 Tabor-Kopfbälle gefährlich, dann ging Hörandel nach Traumpass von Müller im Strafraum zu Boden. Der Schiri pfiff Elfmeter, kein Kommentar ;). Zur Halbzeit kommentierte ein Dotsch-Fan diese Aktion mit den Worten: "Weiß, du Fo.... du bist das letzte...hab noch nie so einen schlechten schiri gesehen...der elfer ne frechheit". Sicher erwischte der Unparteiische nicht seinen besten Tag, doch solche Worte haben auf dem Fußball-Platz nichts verloren :nein: :thumbdown: . Hälfte 2 dann eher ein Langweiler, da Wildau vorne nicht durchschlagskräftig genug war. Im Mittelfeld war Gladrow noch der Auffälligste. Da könnte man einen Marc Vigansky, der in der Reserve beim 4:0 3x traf, sehr gut gebrauchen wie ich finde :gruebel: . So gab es nur noch einen richtigen Aufreger, als der Dotscher Schlussmann einen Müller-Knaller prallen lässt und Tabor einschiebt - doch der Assistent hatte sofort die Fahne oben - war schwer zu sehen :S ! Am Ende zu wenig für einen Aufstiegsaspiranten. Bei DWH überzeugten Libero (Päplow ?) und 13er (Mudrich ?), Bodeschuh blieb bis auf Tätlichkeit an Gladrow unauffällig. Bei Wildau lediglich Dix mit Normalform :ja: .


    0:1 Mudrich (21.)
    0:2 (32.)
    1:2 Tinius FE (44.)

    Phönix Wildau - BW Schenkendorf 1:1 (1:1)


    0:1 Günther
    1:1 Hörandel


    Das erwartete Spitzenspiel war es nicht, eher ein Kampfspiel entwickelte sich im Otto-Franke-Stadion, das am Ende wohl auch keinen Sieger verdiente. Schenkendorf von Beginn an druckvoller, ohne große Chancen rauszuspielen. Ein schöner Spielzug bringt dann die Führung, BW erwischt Wildaus linke Seite ganz offen und in der Mitte braucht R.Günther nur noch den Fuß hinhalten - 0:1. Nun erwachte auch Phönix und der Schiedsrichter (Backhaus) der unnötig viele Karten verteilte. Hörandel traf mit schönem Freistoß ins Torwarteck zum Ausgleich (Haltbar!) - 1:1. Kaum nennenswerte Möglichkeiten vor der Pause und nach selbiger sollte es nicht besser werden. Werner (BW) und Tinius (PW) noch die auffälligsten in ihren Reihen, aber passieren sollte nicht mehr viel. Am Ende sichert Torwart Dix Wildau den Punkt da er noch 2x vor Kotzte und Günther klärt.