Beiträge von Teamgeist

    Meine Info vom 15.2. war danach gleich wieder nicht mehr aktuell. Anders als auf der Staffeltagung vereinbart/festgelegt, findet die Partie in Schoneiche am 24.4. um 18:30 Uhr statt und nicht am 15.5.

    Schöneiche gegen M/Z wird am 15.5. um 18.00 Uhr nachgeholt.
    Falls nächste Woche in Eberswalde gespielt wird, beginnt das Match gegen M/Z um 19:30 Uhr. (Gestern BBL-Staffeltagung).

    Richtige Aussage zu den Torschützen. Wichtig ist aus meiner Sicht nicht so sehr das Ergebnis sondern eher die Tatsache, draußen ein Testspiel austragen zu können. Sicher besser als Training und wir müssen ja auch daran denken, das für den 9.2. das Nachholspiel am Wüstemarker Weg gegen Neuruppin angesetzt ist. Und wenn da tatsächlich gespielt wird, braucht man vorher solche Testspiele. Deshalb auch Danke an KW für die schelle Bereitschaft zum Spiel in Zeesen. Und auf die Ansätze in der esten Halbzeit kann KW durchaus auch aufbauen....
    Am Besten natürlich das Schiedsrichtergespann 8)

    Ich war zwar gestern nicht zugegen, unsere Verantwortlichen waren aber von der Organisation zufrieden- natürlich auch vom Abschneiden der Truppe. Natürlich ist es schöner, wenn die Halle voll ist und nicht nur zu einem Drittel besetzt....

    Metze_5: Der Spruch: Der Wechsel ist erst offiziell, wenn der Pass in Wildau ist....ist urheberechtlich für mich geschützt 8) , nur das ich das immer mit M/Z gesagt habe, wenn ich nach Spielerwechseln gefragt wurde. Und den Spruch hat unser Extrainer wohl übernommen.. :D
    Aber ganz stimmt der Spruch natürlich nicht mehr, weil man es ja bereits vorher in Passonline sehen kann und desweiteren auch das noch keine Garantie ist. Eberswalde hatte auch einen Spielerpass mit Spielberechtigung und jetzt Punkte weniger....
    Aber bei Euch wird dann ja wohl alles korrekt ablaufen, wenn es denn mit der Vorraussage des 10ers stimmt...

    Die Weihnachtsfeiertage habe ich genutzt, um unter anderem auch in den BFN zu lesen.
    Dabei fiel mir auf, das im Elbe/Elsterkreis Frank Thiemig als Ehrenamtspreisträger 2012 gewürdigt wird.
    Ich habe Frank als untadeligen und objektiven Sportfreund kennengelernt und gratuliere ihm herzlich.
    Er hat sich diese Auszeichnung mehr als verdient. :bindafür:

    @ Lauscher: nur kurz, weil ich es wirklich nicht ausweiten will und es zu diesem Thema mein letzter Beitrag sein soll.
    Im Sportgericht sitzen nicht nur professionelle Juristen und im Forum diskutieren auch nicht nur Hobbyjuristen. 8)

    Genau Silli!!! Ich verweise auf meinen früheren Beitrag hier. Wurde die Freigabe nicht erteilt und somit kein Kreuz auf der entsprechenden Spalte im Spielerpass getätigt, hat er unberechtigt gespielt!! Und dafür gibt es laut den sportrechtlichen Bestimmungen eindeutige Regelungen.

    Obwohl ich seit einiger Zeit etwas vom Geschehen ab bin und auch die Urteilsbegründung bisher nicht kenne, glaube ich doch ein wenig Erfahrung in dem Metier zu besitzen. (Wozu hat man den sonst die ganzen Aus-, Weiter-bzw. Fortbildungen absolviert und Lizenzen ohne Ende erworben?)
    Egal ob Passonlie oder schriftlich mit Paßantrag (Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung) es ist in jedem Fall anzukreuzen ob eine Freigabe des Vorvereins vorliegt. Hat der Spieler den Pass nicht erhalten, weil dieser innerhalb der maßgebenden Frist zur Passstelle des FLB geschickt wurde, kann diese auch direkt befragt werden, ob die Freigabe angekreuzt ist.
    Liegt die Freigabe nicht vor, ist der Spieler bis 1.11.des Spieljahres (bzw. 6 Monate nach dem letzen Pflichtspiel- z.b. letztes Spiel am 2.3- dann ohne Freigabe spielberechtigt ab 3.9.) nicht spielberechtigt. (es sei denn, er wurde zum VA gemacht)
    Wenn keine Freigabe für den genannten Sportfreund vorlag ist unabhängig von möglicher bewußter Täuschung oder einfachem Versehen ein unberechtigtes Mitwirken zu attestieren. Das hat dann eindeutig für die Spiele, in denen er unberechtigt mitgewirkt hat, die Folge, das die Spiele für die gegnerische Mannschaft als gewonnen gewertet werden müssen.
    Wie gesagt, ich kenne die Urteilsbegründung nicht... aber in jedem Fall ein gefundenes Fressen für einen gewieften Rechtsverdreher.

    Ich hatte heute wieder mal das Vergnügen mit den M/Zern mitzureisen. Nach einer strapaziösen Anreise und einem 2:0 Rückstand nach 4 Minuten, einer Aufholjagd zum 3:3 und dem Nackenschlag zur 4:3 Führung für Henningsdorf in der 45.Minute
    muß ich ein hohes Lob auf die Miersdorfer Moral singen. Auch wenn beide Abwehreihen Fehler in Masse machten, 13 Tore erlebt man nicht oft und Miersdorf war letztlich auch mindestens die 3 Tore besser.
    Tolle Geste der verständlicherweise total verärgerten Henningsdorfer Trainers, der den M/Zern in der Kabine seinen Glückwunsch aussprach. :bindafür:

    Noch mal kurz zu Bestensee: Wildau; letztlich verdienter Sieg der Bestenseer aber beide Abwehrreihen mit etlichen Schnitzern.Was solls, für den neutralen Beobachter bei 12 Toren ein schöner Nachmittag. Und durchaus sehenswerte Tore (Neumann, Alber, Mummhardt). Aber für so ein Derby aus meiner Sicht deutlich zu wenig Zuschauer.