Beiträge von SSV Fan Marco

    A. Brockel wechselt zu Einheit Magdeburg. Er wäre gern geblieben, aber wegen persönlicher Gründe verlässt er den SSV 1861.


    Die Gerüchte um Kleinmühlingen machen mich sehr neugierig, habe davon leider noch nichts gehört. Am vergangenen Wochenende spielten bekannte Gesichter beim TSV, d.h. kein Neuzugang zu erkennen.


    Und wie du schon geschrieben hast, wechselt Torhüter Deumelandt zum SVI, Seidel im Gegenzug zum SSC.

    Förderstedt holt sich den WBG-Cup!


    Der Pokal hat seine eigenen Gesetze...eine alte Floskel. Doch auch gestern hat sie sich mal wieder bewahrheitet und für einige faustdicke Überraschungen beim 2. WBG- Cup gesorgt.


    So konnte sich der Underdog aus der Salzlandliga, der SV Förderstedt, gegen alle höherklassigen Teams auszeichnen und im Finale sogar mit 1:0 über Gastgeber und Pokalverteidiger Schönebecker SV triumphieren! Herzlichen Glückwunsch!


    Noch in der Vorrunde unterlag Förderstedt dem SSV mit 0:1, doch anschließend bewiesen sie ihre absolute Top- Form in der Halle (Siege gg. Staßfurt und Trojan Strapie). Nicht umsonst ist der SV Förderstedt der aktuelle Hallenkreismeister und Vize- Hallenmasterssieger. Der SSV dagegen startete klasse ins Turnier und sicherte sich mit 3 Siegen den Gruppensieg. Auch unsere Gäste aus Polen, Trojan Strapie, boten ansehnlichen Hallenfussball, schieden aber leider dennoch aus.


    In der Gruppe B sicherte sich der TSV Kleinmühlingen/Zens den Gruppensieg. Doch die faustdicke Überraschung gelang unserem SSV- Traditionsteam, die sensationell mit 1:0 gegen Landesligist TSG Calbe gewannen und damit den Halbfinalzug schafften. Garant des Erfolgs war einmal mehr Torhüter Andreas Hoffmann, der mit tollen Paraden sich später auch den Titel "Bester Torwart des Turniers" sicherte. Doch auch die "alten" Haudegen wie z.B. Uwe Ebeling, Jürgen Röseler, Denis Schalk und Marko Bittersmann bewiesen, dass sie ihre fussballerische Klasse noch nicht verloren haben.


    Im Halbfinale fehlte dann aber doch unserem Traditionsteam die Kraft, um gegen die 1. Mannschaft des SSV mithalten zu können. Das Ergebnis: 0:6. Förderstedt setzte sich im 2. Halbfinale gegen Kleinmühlingen durch.


    Im Spiel um Platz 3 setzte sich erneut überraschend unser Traditionsteam durch- Sieg gegen Kleinmühlingen! Ihre Prämie spendeten sie anschließend dem Nachwuchs des SSV! Auch dafür einen herzlichen Dank!


    Bester Spieler des Turniers wurde der Förderstedter Chris Ingler. Den Titel des besten Torschützen sicherte sich Thomas Hellige vom Schönebecker SV!


    Ein großer Dank geht an den Turniersponsor WBG Schönebeck und an die vielen Helfer, die dieses Turnier mal wieder hervorragend organisierten. Gleichzeitig möchte sich der Schönebecker SV für die bedauerlichen Unzulänglichkeiten bei der gastronomischen Versorgung entschuldigen.



    Quelle: www.ssv1861-fussball.de

    4. Platz beim FIDES-Cup in Calbe


    Beim traditionellen Turnier in Calbe startete unsere Mannschaft mit einem starken 2:2- Remis gegen den Verbandsligisten 1. FC Magdeburg II.


    Leider konnte sie in den folgenden Spielen das spielerische Niveau vom ersten Spiel nicht aufrecht erhalten. Zwar gewann man gegen das FIDES-All-Star-Team mit 4:2, doch gegen Gastgeber Calbe brauchte man schon eine ordentliche Portion Glück, um in den Schlußsekunden durch ein Tor von Matthias Rhode 1:0 zu gewinnen. Zuvor verschoss Calbe einen Neunmeter.


    Im Halbfinale unterlag unser Team klar mit 0:3 gegen den Tabellen-Sechsten der Verbandsliga, Askania Bernburg, die sich im späteren Finale mit einem 6:1 über den FCM II den Titel und die begehrte Siegprämie sicherten.


    Im Spiel um Platz 3 kam es dann zum Stadtderby gegen den SSC. Leichte Abspielfehler führten zu einer schnellen 2:0 Führung des SSC. Auch der Anschlusstreffer sowie 3 weitere Pfostenschüsse konnten den 4:1 Sieg des SSC nicht verhindern.


    SSV-Keeper Christian Mertens wurde bei der Ehrung zum besten Torwart des Turniers ausgezeichnet.


    Der SSV bedankt sich bei der TSG Calbe für das gut organisierte Turnier. Ein weiterer Dank gilt den Schiedsrichtern Markus Scheibel, Norbert Herzog und Sirko Müke, die es mitunter nicht immer leicht in ihren Spielleitungen hatten.



    Quelle: www.ssv1861-fussball.de

    Schönebecker SC Zugänge:


    Enrico Palm (ehemals Klüter) vom Haldensleber SC


    Torhüter Seidel vom SV Irxleben im Tausch mit Christian Deumeland


    Dann wohl Alexander Gröger von Germania Halberstadt und 2 Tschechen von RW Kemberg???

    Spiele der letzten Wochen


    7. Spieltag SSV 1861 II - Wacker Felgeleben 2:1
    Tore für den SSV: 2x M. Faber



    8. Spieltag Kleinmühlingen/Zens II - SSV 1861 II 3:2
    Tore für den SSV: T. Hohlbein, D. Ferl



    9. Spieltag SSV 1861 II - TSV Neundorf 0:2



    10. Spieltag Frei, stattdessen Testpiel TSG Calbe A-Jugend - SSV 1861 II 7:2
    Tore für den SSV: mir unbekannt

    Samstag, 15.10.


    BSV Halle-Ammendorf - Magdeburger SV 90 Preussen 2:3
    SV Edelweiß Arnstedt - SV Rot-Weiß Kemberg 2:0
    SV Fortuna Magdeburg - TSV Völpke 2:0
    SG Union Sandersdorf - Haldensleber SC 1:4
    Oscherslebener SC - Hallescher FC II 0:3
    1. FC Magdeburg II - FC Grün-Weiß Wolfen 2:1
    VfB 1906 Sangerhausen - 1. FC Romonta Amsdorf 1:0


    Sonntag, 16.10.2011


    1. FC Lok Stendal - TV Askania Bernburg 1:0

    5. Spieltag muss noch nachgetragen werden:


    SSV 1861 II - Blau-Weiß Pretzien 3:6
    --> 3:0 Führung wurde verspielt.


    Tore für den SSV: G.Bittkau, S. Wolff, M. Wolff


    Bes. Vorkommnisse: G. Bittkau verschießt FE. (31.) und im Anschluss daran die Rote Karte für ihn. Wäre das 4:0, stattdessen der Knackpunkt im Spiel :/




    6. Spieltag


    VfB Glöthe - SSV 1861 II 5:0 (5:0)


    Tore: 1:0 Gordon Fürst (13.); 2:0 Marcel Rettig (30.); 3:0 Marcel Rettig (36.); 4:0 Maik Klemme (Eigentor, 40.); 5:0 Benny Allenstein (43.)


    Schiedsrichter: Helmut Lampe (TSG Unseburg/Tarthun)


    Zuschauer: 45

    Tore beim 3:1 Sieg in Bismark erzielten 2x F. Mentzel und M. Rhode mit einem sehr sehenswerten Freistoß aus gut 25 Metern. Bevor der Ball die Linie überquerte, sprang er 2 Mal an die Unterkante der Latte.


    Sehr stark auch Heute wieder Torhüter C. Mertens, der in der Schlussphase einige gute "Dinger" parierte und den 3:1 Sieg quasi festhielt.


    Gute Konterchancen wurden Heute von den Rot-Weißen leichtfertig vergeben.


    Aber es blieb "nur" beim 3:1, denn nach etwa 30 Minuten führte man wieder mit 3:0 und es bahnte sich ein Schützenfest wie in den vergangen 2 Wochen an.


    Jetzt eine Woche Pause, in der sich die Mannschaft wohl ein Match gegen ihre eigenen Fans liefert und eine Woche später begrüßt man den VfB Ottersleben. :schal4: :schal4:

    MTV 1887 Welsleben - Schönebecker SV II 5:1 (2:0)


    MTV 1887 Welsleben: Michael Briese, Marcus Germer, Mathias Rohde, Thomas Reichelt, Tommy Otto, Martin Lehmann, Patrick Becker, Patrick Roder, Stefan Otto, Marcel Rohde, Dennis Rohde


    Eingewechselt: Robert Benecke, David Schaak, Dennis Harnack


    Schönebecker SV II: Rocco Ulbrich, Alexander Schmutzler, Sebastian Schleichert, Maik Klemme, Torsten Apel, Benjamin Sierau, Gordon Bittkau, Benjamin Meyer, Maxim Faber, Marcus Wolff, Dennis Ferl


    Eingewechselt: Marcel Clawin, Philipp Mentzel, Tim Hohlbein


    Kader: Christian Bartaune


    Tore: 1:0 Marcel Rohde (Foulelfmeter, 6.); 2:0 Dennis Rohde (43.); 3:0 Stefan Otto (70.); 4:0 Marcel Rohde (77.); 4:1 Dennis Ferl (87.); 5:1 Stefan Otto (90.)


    Schiedsrichter: Ralf Wondratschek (TSG Unseburg/Tarthun)


    Zuschauer: 36


    Gelbe Karte: Marcus Germer, Mathias Rohde / Sebastian Schleichert, Maik Klemme, Benjamin Sierau

    Schönebecker SV II - SV Warthe Hakeborn 3:0 (2:0)


    Tore: 1:0 Andreas Drobny (13.); 2:0 Muja Avdyli (43.); 3:0 Gordon Bittkau (53.)


    Schiedsrichter: Jörg Walke (TSV Klein Mühlingen/Zens)


    Zuschauer: 15



    PS: Gute Besserung dem Torhüter des SV Warthe Hakeborn :ja: