Beiträge von suppi

    Prinz: Ich war zwar nicht vor Ort und mich geht es eigentlich auch nix an, aber glaubst Du wirklich, Dein Team (und vor allem der Spieler, der diese Verletzung verursacht hat) hätte nach dieser üblen Verletzung und der daraus resultierenden langen Spielunterbrechung noch weitermachen wollen? Von daher erübrigt sich doch Deine Frage schon ganz von alleine, oder?

    Senzig - MSV I 1:4 (1:2)
    Zossener Treffer durch Bohne, Lupp, Wetzel, Röll


    Der Sieg geht, denke ich soweit in Ordnung, aber das Ergebnis spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wieder, denn der MSV musste ganz schön ackern, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Vor allem zwischen der 45. und 70. Minute hatten die Südsterne deutlich mehr Spielanteile und spielten bis kurz vor dem 16er auch nen ganz ansehnlichen Ball, starben dann aber in Schönheit. Keeper Heners hatte im Prinzip keine einzige Parade zu verzeichnen. Der MSV dagegen hatte schon vor dem Seitenwechsel die klareren Möglichkeiten und kämpfte sich ab der 70. Minute wieder aus dieser überlangen Schwächephase. In den letzten zehn Minuten sprang dann nach zwei mustergültigen Kontern der 1:4-Endstand heraus.


    Ansonsten war´s auch eine sehr faire Partie und es war erfreulich, dass sich beide Teams nicht von der einen oder anderen unglücklichen Schiri-Entscheidung anstecken ließen. Wenn Senzig nach vorne etwas mehr Durchschlagskraft entwickelt, wird die Mannschaft vom Wiesengrund auch in diesem Jahr wieder ne gute Rolle in der I. KK spielen.

    also wenn ich Heinz Anders Freitagabend am Telefon richtig verstanden habe (Verbindung war ziemlich schlecht) wird die Partie Großbeeren II - Dotsch I wiederholt und der Sieger spielt dann gegen den MSV I. Wann das Wiederholungsspiel angesetzt ist, entzieht sich meiner Kenntnis....

    der letzte Zossener Treffer wurde durch Bohne erzielt...


    tja, was soll ich groß dazu schreiben? Ich kann den Ärger schon nachvollziehen, aber ich habe beim Vorspiel gegen Wünsdorf II gesehen, dass auch junge Schiedsrichter eine sehr schlechte Leistung zeigen können. Ich würde das weniger am Alter festmachen. Eher daran, wieviel Respekt die Spieler gegenüber dem Schiedsrichter an den Tag legen. Je weniger, desto einseitiger pfeift der eine oder andere in unseren Spielklassen halt, das ist nunmal so Und diesen Respekt haben einige von Deinen Spielern heute vermissen lassen. Zum Beispiel bei dem Foulstrafstoß für uns, der ja nun mehr als eindeutig war. Zwar fand ich die gelb-rote für Euren Kapitän mehr als überzogen, aber dafür hat er 1-2 andere Spieler verschont, die diese eher "verdient" gehabt hätten. Es gleicht sich halt trotzdem irgendwo alles wieder aus. Zudem wird es schon seine Gründe haben, warum ein "70jähriger" noch in der 1. KK pfeifen muss...


    sei´s drum, ihr werdet Eure Punkte schon noch holen...

    Kablow/Ziegelei - MSV 0:2
    Tore: B. Russlies, M. Bohne
    Zossen geht relativ früh in Führung und bestimmt im Prinzip die gesamte erste Halbzeit über das Geschehen. Ein 3:0 (mindestens) zur Pause wäre verdient gewesen. Doch da man die besten Chancen nicht nutzen konnte, wurden die Hausherren im zweiten Durchgang stärker, auch weil beim MSV nun die Ordnung teilweise verloren ging. Von den Chancen her war´s ausgeglichen, Zossen mit 2-3 Konterchancen, Kablow auch mit einigen Riesen - darunter ein Foulstrafstoß, der an die Latte ging. Der Ausgleich lag also in der Luft und wäre nicht unverdient gewesen. Kurz vor Spielende dann nach einem Konter aber die Erlösung mit dem 0:2.
    Leistung des jungen Schiris war in der ersten Halbzeit mehr als in Ordnung, in der zweiten Halbzeit hat er dann aber etwas abgebaut und Fehlentscheidungen auf beiden Seiten getroffen. Dennoch denke ich aber, dass das mal ein ganz guter werden kann.
    Ansonsten ist noch eine sehr faire Geste eines Kablowers zu vermerken, der bei eigenem Rückstand zugibt, den Ball zur Ecke abgelenkt zu haben. Diese Ehrlichkeit kommt ja heutzutage kaum noch vor...

    Ruhlsdorf - MSV 3:5; Tore: Hoth (2), Lupp, Schemmel, Schröder
    Jüterbog - MSV 2:3; Tore: Wetzel, Schröder, Böcker


    Zwecks KW: Ich weiß, dass KW den Test gegen Rangsdorf I abgesagt hat, der für heute angesetzt war, weil keine Mannschaft auf die Beine gestellt werden konnte...ob daraus aber eine Abmeldung gefolgert werden kann, entzieht sich aber meinen Kenntnissen

    Motzen - Heidesee 3:2
    Wernsdorf - MSV 4:1


    Respekt an Heidesee, die sich nicht hängen ließen und ein Remis durchaus verdient gehabt hätten. Aber selbst das hätte uns nicht gereicht. Möglichkeiten waren wohl da, letztendlich aber eine klare Niederlage, die den Abstieg besiegelt....das war´s dann erstmal von mir hier im Kreisliga-Fred....Scheisse passiert...

    @Kört: und selbst das ist nicht sicher...wir hatten bezüglich unseres SK Bohne am Ende der Hinrunde auch mal einen Anruf beim Staffelleiter getätigt, ob dieser nun 5 gelbe Karten hat oder nicht (da auch das abgebrochene Spiel gegen Schenkendorf dabei war, waren wir uns nicht mehr wirklich sicher). Antwort war zunächst, er hätte erst vier und könne spielen....ein paar Tage später kam dann eine Sperre von zwei Spielen für ihn ins Haus geflattert, da er nicht hätte spielen können. Und komischerweise konnte sich die angerufene Person nicht mehr an ihre Aussage erinnern...

    Free: nur zur Info: wir haben uns an gar nix geklammert...uns war schon beim Nachholspiel gegen Euch vor knapp 4 Wochen klar, dass das aus bereits genannten Gründen keine Option für uns sein kann...


    zum Spiel Schulzendorf - MSV 1:1
    Diesen Punktgewinn als "etwas" glücklich für Zossen zu beschreiben, wäre schon arg untertrieben. Hz. 1 konnte ich nur halbwegs verfolgen, die 1:0-Führung für die SGS soll aber schon verdient gewesen sein, wobei sich die Zossener Abwehr in Sachen Schläfrigkeit mal wieder selbst überboten hat.
    Im zweiten Durchgang der MSV zwar mit mehr Spielanteilen, aber wie schon in der gesamten Rückrunde ist man vor dem gegnerischen 16ner in Harmlosigkeit verendet. Eine einzige nennenswerte Chance ist mir im Gedächtnis geblieben. Schulzendorf hingegen hat bei einigen guten Kontermöglichkeiten unseren Keeper berühmt geschossen, bzw. diese kläglich vergeben. Kurz vor Schluß bekommt ein Zossener nach einem eigentlich schwach getretenen Freistoß noch irgendwie seinen Fuß dazwischen und lenkt entscheidend ab....es müsste M. Haß gewesen sein...

    Schreiber: für mich war das gestern der Abstieg, denn spätestens gegen Heidesee wird Motzen die noch nötigen Punkte holen, während wir keinen Blumentopf mehr gewinnen werden...das ist meine persönliche Meinung dazu.
    Selbst gestern hat man sich eine durchaus nicht unverdiente 1:0-Führung (Tor: O. Röll) drei Minuten später wieder aus der Hand nehmen lassen und schon sackten die Schultern wieder bei allen nach unten. 2. Hz. war zwar jeder kämpferisch mehr als bemüht, aber die Torchancen lassen sich an einer Hand abzählen. Und in der Rückwärtsbewegung fängt man sich die dümmsten Gegentore, obwohl in der Mannschaft an und für sich so viel an Erfahrung stecken sollte...
    tja, scheisse passiert....

    Nochmal: wenn SGS II tatsächlich abgemeldet hat und aus der LK Mitte nur der LFC II absteigen würde, gäbe es in der II. KK gar keine Absteiger, da Glienick II und die SGS II als solche feststehen würden. Würde aus der LK Mitte aber auch noch Teupitz absteigen, würde es bei uns auch den Drittletzten treffen (Stand jetzt: Miwa II). Würde gar kein Dahmeland-Team aus der LK absteigen, würde es wie letztes Jahr Reli-Spiele geben (der jeweilige Vorletzte gegen den Dritten der darunter befindlichen Liga). Und wenn es mit der SGS II stimmen sollte, würde für die II. KK dieses Relegationsspiel ausfallen...hoffe, die Unklarheiten sind beseitigt...

    MSV I - Wünsdorf I 2:1 (0:0)
    In Hz. eins beide Teams auf einer Augenhöhe, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten
    In der 2. Hz. geht Zossen zunächst durch Oliver Röll in Führung (ca. 55.), die ungefähr 10 Minuten nach einem Freistoß wieder egalisiert wird. In der ca. 80zigsten verwertet erneut Röll einen Konter zum 2:1-Siegtreffer. Aus meiner Sicht aufgrund der gezeigten kämpferischen Einstellung ein verdienter Sieg des MSV, da man Wünsdorf nie so richtig ins Spiel kommen ließ. Dennoch hatte man Glück, dass das Schiri-Gespann etliche male auf Abseits entschieden hat. Denke mal, von Wünsdorfer Seite wird dazu auch noch nen Kommentar kommen...


    ansonsten war´s halt ein schönes, kampfbetontes Derby...

    ok, ich trage zwar auch die MSV-Vereinsbrille, aber ich versuche das mal allgemein zu halten:
    opeler: wenn das für Dich die schlechteste Schirileistung Deiner gesamten Laufbahn gewesen ist, dann dürfte die noch nicht all zu lang andauern, trotz Deiner Beteuerung Du hättest schon "ein paar Jährchen" hinter Dir...


    aber was solls. Mittlerweile sind wir ja nicht nur alle Trainer ,sondern alle auch Schiedsrichter. Hat eh jeder ne andere Sicht auf die Dinge...