Beiträge von James T. Kirk

    Zitat

    Original von Gryfstefan
    Habe heute von nem Kumpel gehört das irgendwann im August von der Zeitschrift : FUSSBALL HAUTNAH ein Sonderheft mit allen Verbandsligen(Mannschaftskader ) der einzelnen Verbände kommen soll.


    Kommt in der letzten Augustwoche!
    Mit den kompletten Ansetzungen aus den obersten Ligen der Verbände ..

    Also auf die Idee mit den Frauen sind inzwischen auch schon andere gekommen:



    Interessant wäre natürlich zu wissen, welcher Ex-Profi gerade von seiner besseren Hälfte zeitweise getrennt ...


    Ein völlig neues Betätigungsfeld für Spielervermittler !!

    Eigentlich steckt die Profilierungssucht unterklassieger Vereine dahinter, die auf Verbandstagen ja die Namensgebungen anfang der 90er beschlossen haben.


    Schaut man sich Sachsen-Anhalt an wird dies besonders deutlich:
    Verbandsliga á 16 Teams
    Landesliga (3 Staffeln -Nord, Mitte, Süd- parallel á je 16 Teams)
    Landesklasse (9 Staffeln parallel !! á je 16 Teams)


    Das heißt dann im Klartext, daß der letzte Popelverein sich auf die Fahne heften kann, "überregional" auf "Landesebene" zu spielen.


    Oder anders formuliert: 208 (in Worten: zweihundertacht !) Mannschaften haben in Sachsen Anhalt das "Niveau", auf Landesverbandsebene Fußball zu spielen.


    In Sachsen dürfen dies "leider" nur die 16 Vereine der Landesliga.
    Deswegen schneidet der Sächsische Fußballverband mit seinen Teams oberhalb des Landesmaßstabs auch im Vergleich zu anhalt so "schlecht" ab.


    Fußball ist ein Sport der Profilneurotiker - und an solchen Kleinigkeiten wie Spieklassenbenennungen kann man dies u.a. sehr schön festmachen.