Beiträge von pigwoodallstars

    Zur Fahrt:


    Am Samstag dem 17.09.2005 machten sich Micha85 und Ich auf nach Polen zum 3. Liga Spiel Pogon Swiebodzin - Raków Czestochowa. Wir fuhren um 12.00 Uhr los nach Polen. Der Weg war unspektakulär bis wir in Frankfurt/ Oder ankamen. Wir sahen gleich, das eine lange (viel zu lange) Schlange war auf den Weg über die Brücke nach Slubice. So dachten wir uns, wir drängeln uns erstmal weiter vorne in die Schlange. Unglücklicherweise fanden die anderen Autofahrer diese Idde nicht so prickelnd, so dass uns niemand in die Schlnage reingelassen hat. Das Problem war nur, dass die linke Spur durch uns auch Blockiert wurde und so eine grellendes Hupkonzert stattfand. Bei einen Kreuzung tarnten wir uns dann als Linksabbieger und reihten uns einfach ein. Die junge Frau hinter uns bekam einen Puls von min. 200 und klopfte an der Scheibe und rastete komplett aus. Dann wurde erstmal ein Motorschal gezückt und wir enttarnten uns als Fußballfans :biggrin: Das nächste Unheil lies nun nicht lange auf sich warten. Wir standen da nun mitten auf der Kreuzung, so dass kein Mensch mehr abbiegen konnte. Das Problem: aus der Nebenstraße kam ein Streifenwagen der Frankfurter Polizei die abbiegen wollten. Nach der Frage ob wir Strafe Zahlen wollen haben wir dann den Rückwärtsgang eingelegt. Zur Freude der Frau mit 200 Puls hinteruns. Dann waren wir auch schon in Polen. Wir fuhren auf der E 30 nach Swiebodzin. Das besondere an der E 30 sind nicht nur die ca. 10 cm tiefen Spurrinnen sondern auch die Überholmanöver unserer polnischen Nachbarn. Folgendes Szenario spielte sich ab: Eine zweispurige Straße (jeweils eine Spur Rchtung Swiebodzin und die andere Richtung Grenze, beide mit einem Seitenstreifen), wir überholen einen LKW mit ca. 110 km/h, bei diesen Überholmanöver werden wir aber noch von einem Transporter mit Anhänger (130 km/h) überholt. Und das alles bei gegenverkehr, der sich auch nicht anders verhielt. Ca. 15.00 Uhr sind wir glücklich (das wir überlebt haben) angekommen. Wir fragten bei einer Rezeption im Hotel wo das Stadion sei. Die junge Frau erklärte uns den Weg, aber wir haben leider nichts verstanden, aber zum Glück lagen dort Stadtpläne. So fuhren wir zum Stadion und stellten das Auto ab. Darauf folgte ein kurzes Sightseeing durch Swiebodzin mit anschließendem Geldtauschen. Dann war auch schon kurz vor 16.00 Uhr und wir gingen Richtung Stadion.


    Zum Spiel:


    Wir setzten uns auf die Bänke gegenüber vom Heimblock. Wir packten unsere kurz vorhergekauften Sonnenblumenkerne uns und haben diese geknabbert (Damit wir nicht ganz so auffallen, weil alle Sonnenblumenkerne aßen). Dank meiner ungarischen Wurzeln habe ich das hinbekommen, Micha85 hingegen.... naja. Punkt 16.00 Uhr war Anpfiff und der Heimblock legte ein Kassenrollenintro hin. Das Spiel dümpelte in der ersten Halbzeit nur so vor sich hin, was auch am Halbzeitergebnis zu sehen war. Es stand noch 0:0. Das größte Highlight in der ersten HZ war, dass wir BFC-Marko plus Mitfahrer trafen. In der zweiten HZ ging dann Swiebodzin in der 65 min. in Führung. Das kuriose an der Anzeigetafel war, dass der Gast vorne stand und die Heimmannschaft hinten, so war zu lesen 0:1. Darauf hin zündetete der Heimmob (ca. 30 Mann) Rauch. Die Stimmung, der Alkoholpegel bei den Fans und das Spiel wurden immer besser. So viel auch in der 79 min. das verdiente 2:0 für Swiebodzin. Die Heimfans zündeten darufhin auch mal gelben Rauch. Aber in der 2. HZ hatte der Gästemob öfters mal gezündelt. Doch wir vier Hopper aus Dt. achteten gar nicht so viel auf das Spiel sondern eher auf die Fans von Swiebodzin. Denn ein Volltrunkener kletterte dauernt über den Zaun und rannte auf das Spielfeld. So hatte er wenigstens die beiden Ordener beim Heimblock beschäftigt. Als er wieder einmal über den Zaun klettern wolle, rutschte er ab und schlug genau mit dem Gesicht auf dei Aschenbahn auf, so dass er ein Paar blessuren davon trug. Als ihn seine Kumpels (nicht weniger besoffen) über den Zaun zurückhieften machte er für die restlichen 20 min. ein Nickerchen neben dem Block. Kurz vor Ende setzte sich noch ein Swiebodzinfan neben BFC-Marko. Was uns allen nicht störte. Doch plötzlich kotzte er eine schöne dicke Pfütze neben uns, so dass wir dann auch den Rückzug antraten. Dann war das Spiel auch schon zuende und wir machten uns auf den Horrortrip über die E 30 wieder auf den Weg nach Hause.


    Fazit:


    Das Spiel war eher schlecht, aber die 30 Ulrtas von Swiebodzin waren die Reise schon Wert. Denn am Ende des Spiels lagen schon 3-4 Leute im Block und machten ein Nickerchen. Alleine der Weg war schon lustig da Micha85 nicht nur das oben beschriebene verbrochen hat sondern auch einmal eine rote Ampel überfuhr und zweimal falschrum in die Einbahnstraße fuhr. Auf dem Rückweg aßen wir noch eine Kilbaza, die mehr aus Knoblauch als aus Fleisch bestand. Der Rückweg war genauso amüsant wie der hinweg, vorallem weil wir keine Sonnenbrillen hatten und die Sonne ganz schön tief stand und wir praktisch nichts gesehen haben und so nur ca. 80 km/h fahren konnten. Dadurch konnten wir viele schöne Überholmanöver von 40 tonnern erleben. Um ca. 22.00 Uhr waren wir wieder in Eberswalde.


    Zahlen:


    OSiR - Stadion in Swiebodzin hat 3500 Plätze. Ca. 500 Zuschauer waren anwesened. Davon waren 10 aus Czostochowa. 30 Ultras von Swiebodzin.

    Freitag:


    19.30 Uhr Tennis Borussia - SV Babelsberg 03 (Oberliga)


    @ Motorfan


    ... den Rest kennen wir ja :biggrin:


    Samstag:


    13.00 Uhr PSV Union Eberswalde II - SV Lichterfelde II (3. Kreisklasse)
    15.00 Uhr SV Medizin Eberswalde - SV Lichterfelde (Kreisliga)


    Sonntag:


    14.00 Uhr FV Motor Eberswalde - Ludwigsfelder FC (Oberliga)

    Zitat

    Original von Jacksack


    Als Problem ist schon im Vorfeld eher die unerfahrene Bank ausgemacht worden, nur die Rede von der Ü35 Truppe ist halt Blödsinn.


    Deswegen hatte ich je nen Smiley dahinter, man brauch ja nicht alles wortwörtlich nehmen :!:


    Nochmal zum rbb Report. Ich fand es nur schwachsinning Heinrich als Meister der Ballkünste (bitte wieder nicht ganz zu wörtlich nehmen :biggrin:) dahin zustellen nur weil er nen Hackentrick gemacht hat. Öfters hat er auch Schwächen in den Zweikämpfen geteigt und denn Ball unötig verloren. So ist meine Meinung zu dem Report, aber sonst war er ganz ordentlich


    gez. Motor Babelsberg

    So war ja leier nicht da, aber ws ich da höre, hört sich nach typisch
    Motorspiel an.


    Irgendwie ein Tor schießen und dann den Sack trotz gutem Spiel der Mannschaft und guten Torchanchancen einfach nicht zu machen.


    Naja egal am Ende zählen drei Punkte :biggrin:

    @ A-F-O-T


    Ich weiß das es nicht mit dem Rauch zu tun hatte aber angefangen hin und her, über solche Kindereien brauch man sich eigentlich nicht aufregen und deswegen lassen wir das.


    War ja nur so ein ... "boah seit ihr scheiße" und "bähh ach selber". War von allen lächerlich.


    Aber nach 5 Stunden Zugfahrt war und ist man durstig :biggrin: und dann passieren solche sticheleien.


    Also auf ein gutes wiedersehen :ja:

    Zitat

    Original von hasab
    Es sind die Mädels mit Ihrer "Einlage" :D am Zaun gemeint , als die Eberswalder ihre Pyroeffekte starteten ! Vermute ich zumindest.


    Genau die Mädels. Aber man darf da gar nicht näher drauf eingehen.


    Motor hatte Vorbereitungspiele, und die haben sie sehr gut absolviert.


    Z.B. das 0:0 gegen den Regionalliga absteiger Wolfsburg II oder das 5:0 gegen Schwedt.


    schwedt spielt nen paar klassen tiefer aber trotzdem war das 3x besser als gegen wismar.


    Fazit: Beide Mannschaften verbesserungswürdig. (die eine mehr, die andere weniger) :biggrin:

    Zitat

    Original von KnotenAndi
    logisch ;) unsere Fans machen nur auswärts radau :)
    zu Hause ist immer ruhe, aber wenn wir immer gewinnen ists egal ;)



    Hey das ist ja wie in Eberswalde =)


    Beim spiel TeBe - Anker letzte Saison war Stimmung auf Ankerseiten.


    P.S.: Bei euch in Wismar sind sehr aggressive pubertäre Mädels im Stadion :!: :biggrin:


    Die Motorfans wissen was sich meine :ja:


    Zum Spiel will ich nur eins sagen:
    Das war nicht wirklich eine Oberligareife Partie. Nicht von Eberswalde aber auch nicht von Wismar (obwohl Wismar schon nen bisschen mehr Oberligafußball gezeigt hat).