Beiträge von Jens

    Nix für ungut, hab mit dem :) versucht deutlich zu machen, dass mein Beitrag nicht unbedingt ernst gemeint war. Ich hab nichts gegen Dich und auch nicht gegen Neubrandenburg.

    >>noch ein bisschen unterstützung von Malchow!


    Das hat geklappt.


    >>Dann sind wir wieder Erster!!!!


    Das hat nicht geklappt. Wenn Ihr so weiter macht, schafft Anker das doch noch. :)

    Ich hab auf jeden Fall bei meiner Rückfahrt vor 2 1/2 Jahren Blut gesehen. Hektische Sanitäter und Leute, die sich gehauen haben. Und hab zugesehen, dass ich da wegkomme.
    Freitag bin ich deswegen 5 Minuten vor Ende los und bin durch eine Spalier von Polizeiautos und Polizisten gefahren. Alles war grün-weiß. Alles Schönberg-Fans! :D

    Ich hatte damals keine Kamera mit. Leider...


    Der Riediger, der Riediger,
    das ist ein Selbstbefriediger!


    Ist das als Entschuldigung ok? :lach:


    Sowas haben die Unioner damals wirklich gesungen!

    Noch was: es war mein drittes Spiel mit Union-Beteiligung. Das zweite war VfB Lübeck - Union in der RL (vor 2 Jahren?) und das Erste ist so lange her, dass ich keine Ahnung mehr habe, wann es war. Auf jeden Fall gegen den BFC, auf jeden Fall im Stadion der Weltjugend (das es wohl nicht mehr gibt), und auf jeden Fall 4:0 für den BFC und ein Tor war vom blonden Riediger. Bei dem Spiel gab es mächtig Haue zwischen rivalisierenden Fangruppen...

    Verständlich. Union hat jetzt mit dem Abstieg nix mehr zu tun. Und der Junge mit der spärlichen Bekleidung hat am Mast Bewegungen gezeigt, wie sie andere Leute als ich nur von leicht bekleideten Damen an Metallstangen kennen! :D

    Es ist geringfügig anders als in Schönberg. :D
    Jansen musste zweimal unterbrechen und warten, bis die Unioner wieder vom Zaun runter waren. Irgendwann hat er's dann aufgegeben.
    Ja, ansonsten kam da schon so'n büschen was rüber. Ich hab dichter am Gästeblock gesessen, vielleicht war deswegen von den VfB-Fans so wenig zu hören. :D

    Union-Fans verbreiteten Heimatmosphäre. VfB beklagt unverdiente Niederlage, aber wer keine Tore schießt...


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion4.jpg]
    Maik Wilde im VfB Tor hat auch schon in Schönberg gespielt.


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/vfbunion/vfbunion8.jpg]

    >>Erstmal Glückwunsch zum Sieg.


    Danke!


    >>Wie ich so gehört hab, sollen wir uns bis zum 0:2 ganz tapfer geschlagen haben.


    Dem ist so. Der Dank für das "zu null" geht an Sven Schmidtke und die Lattenoberkante. :)


    >>Also der Schiedsricheter sollte Peter Brügmann sein.


    Und der kommt aus Schwerin. Wenn da mal nicht böse Mächte oder Intrigen der Eintracht dahinterstecken... :D


    >>Wer ist der große blonde Schönberger


    Sven Wittfot.

    Schönberg bleibt im Rennen um Platz 1 dabei


    Wunderschöne Anlage, bestes Wetter - nur die Anstoßzeit war für die werktätige Bevölkerung eine Herausforderung. Nach etwa 10 Minuten hatten sich die Reihen formiert und es begann ein munteres Spielchen. Zunächst konnte die TSG-Abwehr in höchster Not vor Christian Urgast zur Ecke klären. Die Ecke wurde von Söhren Grudzinski geschlagen und Torjäger Enrico Neitzel stand einmal mehr goldrichtig und köpfte zum 0:1 ein. Nur eine Minute später war erneut Neitzel mit einem Kopfball dicht am Torerfolg. Auch Norman Richter raufte sich in der 24. Minute auf der Gegenseite die Haare, denn Sven Schmidtke hatte mit einer Großtat seinen Schuss entschärft. Nach einer halbe Stunde wurde Enrico Neitzel von Sven Wittfot mit einem feinen Pass bedient. Wie der Torwart entschied er sich aber freistehend für die kurze Ecke und eine "Hundertprozentige" war dahin. Es ging fleißig hin und her und als Lars Karnatz in der 35. Minute per Kopf nur die Lattenoberkante traf, war tiefes Durchatmen angesagt. Kopfball Levent Demiray auf Schönberger Seite, Kopfball Marko Szibbat und Schuss Sandro Stallbaum auf Neustrelitzer Seite - es hätten vor der Pause durchaus weitere Treffer fallen können.
    Die Hausherren kamen mit neuem Elan aus der Kabine und erst Dinalo Adigo war Endstation eines sehr schönen schnellen Angriffszuges über Marko Szibbat, Piotr Rowicky und Norman Richter. Kurz zuvor konnte Christian Urgast gerade noch am Torschuss gehindert werden. Sven Wittfot machte seinem Ärger lautstark Luft und die Kollegen nahmen es sich zu Herzen. Als Dirk Rochow einen Ball nicht abwehren konnte, war Levent Demiray zur Stelle und zog direkt ab. Aber die Parade von Christian Doss war ebenso sehenswert. Ausgangspunkt für das 0:2 war dann wieder Söhren Grudzinski mit einer Ecke. Zwar behinderten sich Levent Demiray und Sören Warnick beim Kopfball, aber das Leder flog quer zu Michael Koch und dieser nahm es volley - ein wirklich schönes Tor. Gleich nach dem Anstoß musste Sven Schmidtke sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss von Ronny Strübing aus spitzem Winkel abzuwehren und dann ging auf der anderen Seite die Post ab. Michael Koch schickte Levent Demiray auf die Reise und dieser bedankte sich mit einem schönen Schlenzer, dem 0:3 und damit der Spielentscheidung. Auch Enrico Neitzel hatte in der 71. Minute nach einem schnellen Gegenzug freie Bahn und auch er verwandelte diese Möglichkeit eiskalt. Hendrik Völzke und Söhren Grudzinski versuchten sich dann mit der aus dem Pokalhalbfinale gegen Hansa bekannte Freistoßvariante, aber heute war Christian Doss die Sicht nicht verdeckte und er konnte - wenn auch mit Mühe - den Ball halten. Sven Wittfot zeigte kurz vor Ende der Partie einen Volleyschuss und Slavomir Pocisk wurde in aussichtsreicher Position ungeahndet festgehalten - es blieb am Ende beim verdienten Sieg der Schönberger.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Sören Warnick, Marko Riegel, Dinalo Adigo, Hendrik Völzke, Michael Koch (67. Ronny Tetzlaff), Christian Urgast (78. Thomas Haese), Söhren Grudzinski, Enrico Neitzel, Levent Demiray (85. Slavomir Pocisk)


    TSG Neustrelitz: Christian Doss, Lars Karnatz, Michael Kaul, Dirk Rochow, Norman Richter, Sandro Stallbaum, Oleg Kushnir, Piotr Rowicki (78. Marcel Störr), Mario Lau, Ronny Strübing (83. Heinrich), Marko Szibbat


    Tore: 0:1 Enrico Neitzel (17.), 0:2 Michael Koch (60.), 0:3 Levent Demiray (62.), 0:4 Enrico Neitzel (71.)


    Zuschauer: 450


    Schiedsrichter: Muss ich nachreichen.


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/neustrelitz/neustrelitz_028.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/neustrelitz/neustrelitz_031.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/neustrelitz/neustrelitz_034.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/neustrelitz/neustrelitz_038.jpg]

    >>LASST UNS DOCH UM 17UHR GENAU AM KASSENHÄUSCHEN VOR DER HAUPTTRIBÜNE


    Bei mir wird's eventuell ein paar (10) Minuten später. Ich klingel dann beim O-Burger durch, wo Ihr seid. Vielleicht sollte ich auch mein Schönberg-Trikot mitnehmen und wir machen wirklich einen eigenen Block auf. 8)