Beiträge von Trixi

    Das Spiel findet nun nicht statt, der Einspruch der Gommeraner (im übrigen nicht gegen den Termin Donnerstag sondern gegen das Urteil) führt dazu, dass ein Schwebezustand herrscht, da erst nach Donnerstag entschieden wird... Somit wurde das Spiel dann abgesetzt...


    Im Übrigen wurde das Spiel fest auf 13.05. terminiert, mit dem Zusatz, dass wenn sich die Vereine auf einen anderen Termin im Mai einigen, das dann auch da stattfinden kann... Die Einigung ist nicht erfolgt, somit stand der 13.05. als Spieltermin fest... Mit dem Einspruch wurde das dann aber umschifft.. Eigentlich clever, aber angesichts der Vorgeschichte nur total lächerlich...

    Als zu der Sache Zerbst/Gommern...


    1. gibt es ganz klare Regeln des Verbandes (wozu sind die sonst da), Kenntnisse mal hin oder her...
    2. hat Zerbst ihren Fehler in der Stellungnahme zur Verhandlung am SG selbst eingeräumt
    3. dies war ja auch in Auslöser des anschließenden Theaters in Zerbst
    4. das SG setzte nicht nur das Spiel neu an (was man ja im Endeffekt vielleicht akzeptiert hätte), sondern erlegt Gommern auch noch alle anfallenden Kosten auf, das wohl der Hauptgrund für den erneuten Einspruch



    Hab ja schonmal geschrieben, dass dein Nachrichtenempfang höchst wahrscheinlich etwas gestört ist... Mittlerweile bin ich mir sicher, er ist nicht nur gestört, sondern er existiert schon gar nicht mehr...


    zu 1. die gibt es (Spielordnung) und da steht davon nichts drin...


    zu 2. damit wurde kein Fehler gemacht, denn wenn es keine Regel gibt, dann kann die auch nicht gebrochen werden... Aus Gründen der sportlichen Fairness pflichte ich dir bei, hätte sicherlich eine Info nicht geschadet... Dafür werden aber die Plätz gemeldet, um diese Irritationen aber zu vermeiden...


    zu 3. waren sie nicht... denn das "Spiel" gegen Gommern hat damit gar nichts zu tun, wie ich schon erwähnte (Empfänger jetzt völlig kaputt oder wie???)


    zu 4. das ist ja wohl total falsch, denn Zerbst hatte bereits die Kosten für Schiri etc. getragen, als Gommern sich aus dem Staub machte und das SG hat alle anfallenden Kosten auf beide Vereine gleichverteilt... Der Unterschied kommt daher, dass Gommern die Hälfte der Schirikosten der Neuansetzung an Zerbst zahlen muss...


    So und jetzt als Fazit:


    Langsam machen sich die Herrschaften lächerlich, wenn nicht einmal die Entscheidungen eines SGs akzeptiert werden... Sowas hat nun mit Sport nun gar nichts mehr zu tun... Kann mir nicht vorstellen, dass Reichi und Co. darauf stolz sind, was ihre "Leitung" da abzieht... Das verpasst einer eigentlich relativ sympathischen Mannschaft einen A...stempel, den sie eigentlich nicht verdient hat...hoffentlich wirds für Gommern schön teuer, von mir aus erkauft euch eure 3 Punkte und werdet schön zweiter (Fortuna anstrengen!!!)... Im nächsten Jahr beginnt alles wieder bei Null und dann mal sehen wie ihr da um das Spiel in Zerbst herumkommt... Vielleicht geht ja euer Bus dann kaputt...


    Den anderen Mannschaften viel Erfolg beim Fußballspielen :schal: , Gommern viel Spaß beim gekicke am grünen Tisch.... :stumm:

    Also die Sache zum Spielausfall ist beim Sportgericht ansässig, da aber der verantwortliche Sportrichter im Moment im Urlaub weilt, wird es wohl etwas dauern, bis es da eine Entscheidung gibt...


    Trainer und Abteilungsleiter in Zerbst haben sich wohl auch nach dem WE über die nicht erfolgte Meldung des Abteilungsleiters, die zum Spielausfall führte, in die "Wolle bekommen", worauf dann der Rausschmiss folgte...


    Was schreibst du denn fürn Scheiß... Vielleicht solltest du dich mit den Meldungen "aus der Ferne" etwas zurückhalten, wenn da der Nachrichtenempfang etwas schlechter ist...
    Der Rausschmiss hatte aber rein gar nix mit dem Spiel gegen Gommern zu tun... Da wäre womöglich sogar bei einem Sieg
    so entschieden worden, denn das Gerücht geisterte schon seit Monaten rum...
    Steht ja wohl eindeutig in der VS, dass die da schon längere Zeit im Klinsch liegen...
    und im Übrigen kann ein Gericht nur auf Basis von Regeln entscheiden, das würde ja sogar bedeuten, dass Zerbst die Punkte kriegen müsste... Weiß nicht worauf man sich sonst beziehen sollte, wenn nicht die Spielordnung. Dafür gibts die ja, sei denn der Richter macht seine eigenen Regeln...

    Also noch mal zu den Vorkomnissen in Zerbst... wie ich eben telefonisch erfahren habe, muss eine Verlegung auf Kunstrasen sogar bis Donnerstag vor Spieltag gemeldet werden, was der Abteilungsleiter der Zerbster wohl "vergessen" hat... Die Sache geht nun zum Sportgericht...

    Ich weiß ja nicht, wo das steht, in der Spielordnung des FSA steht es nicht, jedenfalls nicht in § 30, der sich mit
    Plätzen und Bespielbarkeiten beschäftigt.


    Hier ein Auszug:

    § 30 Plätze und Bespielbarkeit

    1. Alle Plätze müssen der Fußballregel 1 sowie den Festlegungen des § 29 SpO des FSA entsprechen und von

    den zuständigen KFV abgenommen sein.

    [b]

    2. Die Spiele im Herren-, Frauen- und Nachwuchsbereich sind auf Naturrasenplätzen oder


    Kunstrasenplätzen, die vom FSA / KFV für den Spielbetrieb zugelassen sind, durchzuführen.


    Sind der gemeldete Haupt- und Ausweichplatz unbespielbar, kann das Spiel auf einem anderen, vom


    Verein benannten und vom Schiedsrichter für bespielbar erklärten Platz stattfinden.


    Hartplätze, die vom FSA / KFV für den Spielbetrieb zugelassen sind, können zur Vermeidung von


    Spielausfällen als Ausweichplätze zugelassen werden.

    [font='ArialNarrow'][font='ArialNarrow']

    3. Die Haupt- und Ausweichplätze müssen vor Beginn eines Spieljahres vom Verein als solche benannt werden.


    Verschiedene Plätze in einem Sportgelände sind exakt zu bezeichnen.


    4. Ein angesetztes Spiel darf auf einem anderen als den gemeldeten Haupt- und Ausweichplatz nur dann


    ausgetragen werden, wenn der gemeldete Haupt- und bzw. Ausweichplatz vom Eigentümer gesperrt bzw. vom


    SR für unbespielbar erklärt wurde und der SR einem Spielen auf dem angebotenen Platz zustimmt. Lehnt der


    SR das ab,, ist die Ablehnung von ihm zu begründen. Der Gastverein ist nicht berechtigt einen solchen weiteren


    Ausweichplatz abzulehnen.


    5. Im Interesse des zügigen Ablaufes des Wettspielbetriebes und der Gewährleistung der Wettbewerbsgleichheit


    sind die Vereine verpflichtet, im engen Zusammenwirken mit den Eigentümern der von ihnen gemeldeten


    Plätze zunächst für die Bespielbarkeit ihres gemeldeten Hauptplatzes, dann des gemeldeten Ausweichplatzes


    und in der Folge eines weiteren Platzes für die Austragung des Spiels zu sorgen. Die Vereine tragen die


    Verantwortung für den ordnungsgemäßen Aufbau des Platzes, auf dem das Spiel ausgetragen wird.


    Sie haben auf Anforderung einen lückenlosen Nachweis über ihre Aktivitäten vorzulegen.


    6. Die Vereine sind verpflichtet, die Entscheidung über die Bespielbarkeit des Platzes (Reihenfolge: gemeldeter


    Hauptplatz, gemeldeter Ausweichplatz, weitere Plätze) in engem Zusammenwirken mit dem Eigentümer so


    rechtzeitig zu treffen, dass die Gastmannschaft und die Unparteiischen noch vor ihrer Abreise vom Spielausfall


    Kenntnis erhalten.


    Die Vereine informieren über ihre Entscheidung und die nachfolgenden Handlungen unverzüglich ihren


    zuständigen Staffelleiter. Nur er ist grundsätzlich berechtigt das Spiel, auch kurzfristig aufgrund äußerer


    Umstände, abzusetzen.


    Die Vereine haben ihre Arbeitsschritte auf Anforderung nachzuweisen.



    Das sind doch die Regeln, nach denen sich alle zu richten haben...


    Oder steht das noch in einem anderen Paragrafen?

    Ich weiß ja nicht, was du unter Initiative verstehst, aber wenn eine Mannschaft umgezogen zum Warmmachen geht und die andere abhaut, dann stellt sich glaube die Frage mit der Initiative nicht... Zumal von Zerbster Seite ja der Vorschlag kam, später anzufangen... Ich glaube mehr kann man wohl nicht tun..


    Außerdem waren bei Zerbst alle an Deck, die sonst auch so in der Startformation stehen...


    Aber naja... warten wir ab, wie das Sportgericht entscheidet...

    ...ich glaube nicht, dass hier im forum jemand aus zerbst liest/schreibt. Weiß trotzdem jemand, wie dort die platzbedingungen sind???



    Also in Zerbst ist wohl kein Spiel möglich. Der Platz (Rasen und Kunstrasen) ist unter einer tiefen Eis- und Schneeschicht bedeckt, sodass am WE und wohl auch in den Tagen danach nichts drin sein wird, was annähernd mit Fußball zu tun hat....


    Hoffen wir mal auf ein baldiges Ende der vereisten Winterpause...

    Barleben schwächelt wohl nicht etwa???
    Ist eine sehr faire, konstante und erfahrene Mannschaft, haben sich den Aufstieg verdient....


    Trotzdem sind es noch ein paar Spiele :D

    Auf geht´s in die 20.Runde


    TSV Rot-Weiß Zerbst - SV Blau-Weiß Empor Wanzleben 4:1
    Eilslebener SV - SV 1889 Altenweddingen (N) 2:1
    SV Allertal Wormsdorf - TSV Klein Mühlingen/Zens 2:3
    SG Empor Klein Wanzleben - Ummendorfer SV 3:1
    SV Förderstedt (N) - FSV 1895 Magdeburg (A) 1:1
    FSV Blau-Weiß Biere 1911 - TSV Hadmersleben 1925 1:1
    SV Seehausen/Börde - SV Wolmirsleben 2:2
    SSC spielfrei

    BW Wanzleben - Eilsleben 1:1


    Altenweddingen - BW Biere 2:2


    Hadmersleben - Förderstedt 3:2


    FSV 1895 - Empor Wanzleben 2:1


    Ummendorf - Seehausen 1:2


    SSC - Wormsdorf 2:1


    Kl.Mühlingen - RW Zerbst 1:4

    Zitat

    Original von EDaW


    ich denke ihr habt nen nagelneuen kunstrasenplatz?


    Auf dem Kunstrasenplatz dürfen noch keine Landesklasse-Spiele ausgetragen werden, da die Abnahme vom Landesverband aufgrund einer noch fehlenden 2.Barriere noch fehlt.
    Dürfte sich aber zum nächsten Heimspiel ändern...
    Hier in der Volksstimme nachlesen

    Tipps 17.Spieltag
    Ich mach mal den Anfang...ist ja bald wieder soweit :freude:


    Kl Wanzleben - Hadmersleben 3:2
    Förderstedt - Altenwedd. 3:1
    Biere - Wanzleben 2:0
    Eilsleben - Mühlingen 1:1
    Zerbst - Schönebeck 4:1
    Wolmirsleben - Ummendorf 4:1
    Seehausen - FSV 1895 1:2


    Wormsdorf spielfrei

    Zitat

    Original von schirifreak
    Trixi: Hoffe du hast dich jetzt genug geärgert und freust dich aufs nä. Spiel am Wochenende. 3 Punkte habter auswärts geholt, über das WIE, spricht nachher niemand mehr. ;-) *3 Euro ins Phrasenschweinchen*



    Und ich denke, wenn ihr am Ende ganz OBEN steht, interessiert euch dieses Spiel auch nicht mehr...


    Hast ja Recht, nur was wäre Fußball ohne Emotionen !?! :D
    Und Wormsdorf trotzdem alles Gute für den Klassenerhalt, wenn ihr so weitermacht, klappt das bestimmt...

    Zitat

    Original von schirifreak
    Das ist keine Ausrede, das soll nen Vorschlag sein, es in die Tat umzusetzen. Und über Äußerlichkeiten sich lustig zu machen ("gelb gefärbte Haare") ist auch nicht der wahre Sportsgeist, oder?


    Da geb ich dir Recht...Das macht man nicht...
    Trotzdem war es kein Versehen, sondern Absicht (die schlechte Leistung), da er seinen Fehler wieder gut machen wollte und daran alles setzte... Hättest du es gesehen, könntest du die Aufregung sicherlich verstehen... Was solls, kommen bestimmt auch wieder bessere Tage....