Beiträge von MVP

    Märkischer SV 1919 Neuruppin
    Zugänge:
    Abgänge: Nico Alisch, Maurice Grube, Oswaldo Proenca (alle SV Altlüdersdorf)



    1. FC Frankfurt (Oder)
    Zugänge: Alexander Bernwald (Union Fürstenwalde), Philipp Reschke (Blau-Weiss 90 Briesen)
    Abgänge: Maximilian Will, Dustin Berger



    Werderaner FC
    Zugänge:
    Abgänge: Maximilian Leetz (Studium USA)

    Märkischer SV 1919 Neuruppin
    Zugänge:
    Abgänge: Nico Alisch, Maurice Grube, Oswaldo Proenca (alle SV Altlüdersdorf)



    1. FC Frankfurt (Oder)
    Zugänge: Alexander Bernwald (Union Fürstenwalde), Philipp Reschke (Blau-Weiss 90 Briesen)
    Abgänge: Maximilian Will

    @ mitsch:


    zur Personalie Felix Honolka


    Heute hat Felix Honolka beim FSV 63 Luckenwalde unterschrieben und wird somit ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2015 für die Oberliga im FSV Trikot auf Torejagd gehen.


    "Felix" spielte schon ist seiner Jugendzeit in Luckenwalde, war jedoch bis zur Rückrunde seit einigen Jahren beim FC Energie Cottbus. In der aktuellen Saison kam er in der zweiten Halbserie auf 8 Oberliga Einsätze (3 Tore) im FSV Trikot. Somit werden auch nächste Saison erneut 6 Eigengewächse zum Luckenwalder Kader gehören.


    Wir freuen uns, dass ein weiterer Spieler unserem FSV 63 und somit der Heimat Luckenwalde treu bleibt!!


    Quelle: http://www.fsv63-luckenwalde.d…1&typ_4=1&typ_5=1&typ_6=1

    Transfers NOFV Oberliga Nord


    FSV Optik Rathenow


    Zugänge:
    Abgänge: Süleyman Kapan (BFC Dynamo), Sebastian Huke ( FC Viktoria 89 Berlin)


    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge:
    Abgänge: Alexander Bernwald (1.FC Frankfurt), Christian Jacobeit (Tennis Borussia Berlin), Mathias Klein (FV BW 90 Briesen), Jan Arndt (SV Germania Schöneiche), Michael Hinz (Tennis Borussia Berlin), Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide Lichtenberg 47)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Anton Müller (Hallescher FC), Alexander Rahmig (FC Strausberg), Takuya Okada (Holstein Kiel)
    Abgänge: Fabian Kolodzick (SV Eichede)


    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Robin Schröder, Florian Esdorf, Jacob Lüdtke, Hannes Burmeister, Robert Grube, Ivo Studzinski (alle FC Hansa Rostock U19), Milad Faqiryar (BV Cloppenburg)
    Abgänge: Maximilian Rausch, Henry Haufe (FC Shönberg 95), Hannes Uecker (Rostocker FC)


    FC Strausberg


    Zugänge: Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Thomas Guggenberger, Denis Rolke (beide MSV Rüdersdorf), Kilian Karpe (Blau-Weiß Wriezen),
    Abgänge : Alex Rahmig (FC Schönberg 95), Silvan Küter, Robert Vsetycek (beide Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf), Christopher Lichtnow (Lichtenberg 47)


    SV Lichtenberg 47


    Zugänge: Maik Haubitz, Phillip Januschowski (beide FSV Union Fürstenwalde), Christopher Lichtnow (FC Strausberg)
    Abgänge: C. Zimdahl (SV Grün-Weiss Ahrensfelde)


    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Jack Krumnow (1.FC Union Berlin II)
    Abgänge:


    FSV Luckenwalde


    Zugänge:
    Abgänge: Florian Bitzka, Maximilian Schmidt, Cemil Mengi, Benjamin Dowall (alle unbekannt)

    Wie der Märkischen Oderzeitung heute zu vernehmen war, beendet Trainer Bogs zum Saisonende seine Trainertätigkeit in Neubrandenburg. Gesundheitliche Gründe sollen hierbei ausschlaggebend gewesen sein.

    @ scheiß energie


    Bis zum Punkt Waltersdorf alles richtig...sollte sich Waltersdorf retten, hat das aber Auswirkungen auf den Aufstieg, nicht auf den Abstieg...wenn W´dorf in der Liga bleibt, steigt der punktbessere 2. der beiden LL in die BBL auf...Schöneiche nach oben raus, Laubsdorf und Babelsberg II nach unten...2 Aufsteiger (sagen wir mal Hütte und Teltow), fehlt also ne Truppe, die heißt entweder Waltersdorf oder ??? ....richtig punktbester 2. :D

    Finale:


    VfB Fünfeichen - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 3:4 n.V. (2:1, 2:2)
    1:0 (17.) Ewert, 1:1 (31.) Becker, 2:1 (40.) Hebner, 2:2 (46.) Mentz, 2:3 (103.) Geiger, 3:3 (107.) Schuster, 3:4 (113.) Mentz


    480 Zuschauer...Glückwunsch an die SGA und viel Erfolg im Landespokal !

    @ streichi


    hat für mich nichts mit Wettbewerbsverzzerrung zu tun...sie schöpfen ihre Möglichkeiten aus, das würde jede andere Mannschaft auch machen...ob man das nun schön findet, ist ne andere Sache...aber solange alles rechtens ist, kann man nichts dagegen sagen...


    § 9 Absätze 6 und 7 regelt deine andere Frage


    (6) Zur Einhaltung der sportlichen Fairness sind in Pflichtspielen unterer Mannschaften nicht mehr als zwei Spieler höherer Mannschaften einzusetzen. An den letzten vier Spieltagen sowie in nachfolgenden Entscheidungsspielen der jeweilig betreffenden Spielklassen und Pokalspielen in diesem Zeitraum dürfen keine Spieler höherer Mannschaften eingesetzt werden. Spieler höherer Mannschaften sind Spieler, die nach dem zweiten Punktspiel zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen Punktspiele des laufenden Spieljahres in einer höheren Mannschaft zum Einsatz kamen. Als eingesetzt zählen auch Spieler, die in diesen Spielen ein- oder ausgewechselt wurden.


    (7) Nach Beendigung aller Punktspiele des Spieljahres einer höheren Mannschaft ist ein Einsatz von Spielern einer höheren Mannschaft gemäß Absatz (6) in einer unteren Mannschaft nicht mehr zulässig.



    Demnach darf schon ab dem kommenden Spieltag keiner mehr eingesetzt werden, der über 50 % der Spiele bei Babelsberg Erste bestritten hat.