Beiträge von Hoix

    also die blöcke waren alle voll, auf der haupttribüne gabs noch ein paar freie plätze. vielleicht sollte man auch nicht so spät zum stadion gehen, vor allem nicht wenn man keine karten hat. selbst schuld würd ich sagen. ich war um kurz nach 2 da und es waren 6 tore oder so auf und ich wäre überall der erste gewesen, soll heißen es war alles frei.


    also bitte nicht schon wieder die alte diskussion um zu wenig eingänge. wenn sich 5000 leute erst 10 minuten vor anfang entscheiden jetzt doch schon ins stadion gehen zu wollen, ist doch klar dass es da zu engpässen kommt.


    diese aufregung und diskussion ist dann doch eher lächerlich!!!

    also so wird das nix, ganz ehrlich!


    da war kein lichtblick in dieser mannschaft.


    konde hat so schlecht gespielt, da hätte man den hill auch halten können.


    die niederlage lag zwar nicht am schiri, aber der war trotzdem voll daneben. schade dass man sowas nicht im fernsehen zeigt, was der heute geleistet hat (und zwar auf beiden seiten). also echt, wenn um mich herum ca 20 leute sagen, dass das kein foul an hansa war (und ich stand im fanblock) dann ist das schon sehr fragwürdig.


    nagut, ich guck jetzt dsf ;)


    hoix

    Dass solche Talente zu den großen Vereinen wechseln kann niemand verhindern und 99% der Forumnutzer würden genauso handeln wenn das Geld lockt. Und auch Campino würde - wenn er nicht sein Geld mit Musik verdienen würde - zu den Bayern gehen.


    Man kann aber den angebenden Vereinen eine angemessenere Entschädigung zukommen lassen, sowohl dem FC Hansa als auch dem GSC, um mal beim Beispiel zu bleiben. Dabei geht es nicht nur um den Fussball im Osten sondern um jeden kleinen Verein auch um die in direkter Müncher Umgebung oder was weiß ich wo. Aber wie soll das geregelt werden? Sollte der DFB da eine zentrale Rolle spielen???


    Fragt mich nicht, ich bin wie die CDU ... ich sehe nur die Probleme der anderen, aber Lösungen dafür hab ich auch nicht.

    Ich hatte keine Lust mir alle Beiträge zu diesem Thema durchzulesen, weiß also nicht obs schon erwähnt wurde, ich habs auch schon bei einem anderen Thema erwähnt (->Rummenigges Aussage), aber die vermeintliche "Wiedervereinigung" war eben keine sondern nur ein Anschluss des Ostens an den Westen (nur 2 Mannschaften aus dem Osten '91 und 18 aus dem Westen usw)


    Viel wurde versäumt in 15 Jahren Gesamtdeutschland und ich denke wir alle hoffen, dass heute ein paar Versäumnisse korrigiert werden, zumindest in Sachen Ligaaufteilung.


    Wie sollen Ungerechtigkeiten der Vergangenheit (u.a. Aufstiegsregelung zur 2. BuLi) wieder wettgemacht werden? Einfach nur ein Angleich der Mannschaften wäre ja schon mal ein Gewinn, aber "die Kacke ist schon am Dampfen", also wäre eine kleine Bevorteilung des Nordens und des Ostens sicherlich auch nicht verkehrt. Nicht auf Dauer, sondern nur solang bis sich die Vereine von der Übermacht des Südens/Westens regeneriert haben. Wer nicht weiß was ich alles damit meine, lese sich den Thread über Rummeniges Aussage durch und was da alles angesprochen wurde.


    MfG Hoix

    Ich war "leider" nicht in Neustrelitz dabei, zum einen weil mir das Geld für die Fahrt gefehlt hat, zum anderen, weil mir das Spiel in Schönberg gereicht hat, das war echt nicht dolle.


    Aber zum Spielabbruch: Ich glaub, dass da nicht unbedingt eine Entschädigung bei abfallen muss, denn das Spiel ist durch höhere Gewalt verursacht abgebrochen worden. Dennoch denke ich, dass die TSG und vor allem Hansa um "Wiedergutmachung" bemüht sind.

    Hallo,


    komme aus Rostock und damit auch FCH-Fan.


    Versuche ausser der ersten Mannschaft auch viele Spiele des A-Teams mitzunehmen.
    btw: Boulette wollte Schals zur Unterstützung des A-Teams besorgen, falls das jemand aus Rostock liest: besteht Interesse?


    Hoix

    Wir halten jetzt mal fest, dass es nicht speziell um den Abstieg von Hansa geht, auch wenn dies der Auslöser für dieses Thema war (ja es war die Aussage des Herrn R).


    Es geht ganz allgemein um den Osten, wie Ihr in den letzten Beiträgen schon erkannt habt.


    Die "Wiedervereinigung" liegt jetzt fast 15 Jahre zurück und trotzdem kann niemand sagen, dass dieses Thema keines mehr ist. Das Wort Wiedervereinigung hab ich absichtlich in "" geschrieben, denn mal ehrlich, war es eine Vereinigung? Es war vielmehr ein Anschluss des Ostens an den Westen. Mehr nicht. Weder im Sport noch in anderen Bereichen (die wir aber lieber an anderer Stelle diskutieren).


    Man hätte eine wirkliche Wiedervereinigung anders gestalten MÜSSEN.


    Da wären die schon angesprochene Aufstockung der Bundesliga '91 um gerade mal 2 Mannschaften.
    Da wäre diese Aufstiegsregelung zur 2. Bundesliga.
    Da wäre diese Ausnutzung der Unerfahrenheit kurz nach der Wende, die viele gute Spieler im Osten nicht halten konnte.


    Aber es geht um genau diese Versäumnisse, um genau diese Ungerechtigkeiten zwischen Ost und West, sowohl im Forum hier, als auch morgen in Leipzig.


    Natürlich gehen die guten Spieler (inkl der Jugend) lieber in den Westen zu den Top-Klubs, aber es kann kein Top-Klub im Osten entstehen, wenn man die Spieler immer abgeben muss. Das ist ein Teufelskreis, aus dem man nicht herauskommt, wenn die großen Vereine nicht gebremst werden, wenn man auch mal gute Spieler behalten kann.


    Es wäre höchst unfair, wenn man den besten ostdeutschen Klubs (also den 4 Zweitligisten) nun finanzielle Mittel zukommen lässt. Unfair den Westklubs gegenüber aber vor allem den anderen Ostvereinen, speziell denen, die schon vor einiger Zeit finanziellen Schiffbruch erlitten. Aber was ist die Lösung sonst? Es wird schwer werden eine zu finden und am Ende kommt morgen doch nichts bei raus und alles bleibt beim alten.


    Eine Lösung wäre vielleicht, dass der DFB die (Mindest)-Ablösesummen für jegliche Transfers bestimmt. Aber kompliziert in der Ausführung.


    So ich glaub ich hab noch ne ganze Menge vergessen, was ich eigentlich im Kopf hatte, als ich die Beiträge durchgelesen habe, aber es reicht bis hierhin erstmal.


    Und nun zerreisst mich =)