Das ist der hintere Platz am Sportlerheim, also nicht der "Gute". Der Schnee wurde entfernt als er noch lag (geschoben, geschleppt) und das Tauwetter hat wohl die restlichen 2-3cm beseitigt. Auf dem Platz war noch eine Pfütze aber für derzeitige Umstände war er schon ganz brauchbar.
Beiträge von José Mourinho
-
-
Ja, der Platz war vom Schnee befreit. Hier und da etwas weich aber für die Umstände super gemacht...
-
Testspiel
Schwaaner Eintracht I : Grün Weiß Jürgenshagen I 2:2 (0:1)Torschützen:
0:1 Karsten Krüger (Maik Schriefer)
0:2 Guido Kozianka (Karsten Krüger)
1:2 ?
2:2 ? -
Ist in Arbeit, bzw. im Moment auf Warteliste... Ich setze mich über den Feiertagsurlaub mal ran...
-
Ach na komm, so schlimm ist es nun auch nicht und dafür das ich kein Training habe....
Da möchte ich mir dich ohne Training nach 1-20 Weihnachtsgänsen gar nicht vorstellen
-
Richtig so http://diskussionen.die-fans.d…ssball/user/6266-br0wn-3/Br0wN!3, nimm ihm gleich den Wind aus den Segeln
-
Der "Aushilfskeeper" war aber auch nicht schlecht, den kann man mit ruhigem Gewissen stehen lassen (wenn er nicht an anderer Position fehlen würde)
-
Das lag wohl daran, dass auf der original Ansetzung 13 Uhr terminiert war und bei fussball.de 10 Uhr stand. So war der SVW leider "etwas" zu früh dran.
Dem SV Wittenbeck auch ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches nächstes Jahr
-
GW Jürgenshagen : SV Wittenbeck 5:0 (2:0)
Torschützen:
1:0 Sven Klafack (?)
2:0 Sven Klafack (?)
3:0 Daniel Tempelmann (?)
4:0 Karsten Krüger (Sven Klafack)
5:0 Maik Schriefer (?)Bemerkungen:
Das Spiel begann mit einem schlechten Kick, in den die Wittenbecker besser starteten und ein paar gute Chancen hatten. Sven Klafack, alias Ya Konan, machte es besser und traf dann zwei mal, nach gutem Nachsetzen, zum Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit waren wir klar spielbestimmend und hatten noch eine Menge guter Chancen. Nach der Anfangsviertelstunde war es ein ungefährdeter Sieg, auf einem schwer zu bespielenden Boden.P.S. Sven, ergänze bitte mal wieder
-
GW Jürgenshagen : Satower SV II 9:1 (4:1)
Torschützen:
1:0 Guido Kozianka (Karsten Krüger)
2:0 Robert Bader (Freistoß)
3:0 Karsten Krüger (Daniel Tempelmann)
3:1 ?
4:1 Karsten Krüger (Sven Klafack)
5:1 Guido Kozianka (?)
6:1 ?
7:1 Karsten Krüger (Florian Zöllick)
8:1 Sven Klafack (?)
9:1 Sven Klafack (Guido Kozianka)
Bemerkungen:
Ich kriege die Liste nicht mehr zusammen und bürge nicht für die richtige Reihenfolge, Hilfe Sven -
Lies dir bitte meinen Post vom Spiel noch mal durch, ich mache den Schiedsrichter nicht für unsere Leistung verantwortlich, das Spiel haben wir nicht deswegen verloren aber MEINE MEINUNG ist, dass der Schiri nicht auf den Platz gehört, so viel Mist kann man gar nicht pfeifen und das er höher pfeifen soll, kann ich ja gar nicht nachvollziehen. Gibt es keinen geeigneten Nachwuchs in dem Bereich?! Ich weiß ja nicht nur von den 3 besagten Spielen, wo er mehr als dürftig "versucht" hat ein Spiel zu leiten. Klar machen Bundesligaspieler keine richtigen Einwürfe aber in der KL wird das sonst immer härter geahndet und mit Bundesligaspielern wollen wir uns doch hier mal nicht vergleichen.
Spieler werden kritisiert, also warum nicht auch Schiedsrichter, wenn die Leistung nun mal überhaupt nicht stimmt. Das sehe ich nicht durch die Vereinsbrille, sogar unparteiische Beobachter haben so was selten bis gar nicht erlebt.
Wie gesagt, für mich ist der Schiedsrichter eine Pfeife, keine Ausstrahlung, kein Durchblick, kein Fingerspitzengefühl, keine richtigen Entscheidungen und trotz seines jungen Alters nie auf der Höhe des Geschehens, der Mittelkreis +-5 Meter lassen grüßen, gute Vorraussetzungen für einen Förderschiri *ironie*
Ich war das ganze Spiel über ruhig zum Schiri und meckere auch sonst nicht groß mit den Unparteiischen rum aber wenn man solche Leistungen noch in Schutz nehmen möchte, dann geht es einfach nicht mehr.
Landesliga und höher pfeifen, na prost Mahlzeit für die armen Vereine, in der B-Jugend hätten sie ihn wohl schon verkloppt, man, man, man...
Da wünscht man sich so manchen Oldi-Schiri, über die man sonst so oft gemeckert hat zurück. MEIN STANDPUNKT! -
genau das ist das problem, alle hören und lesen über den schiri und alle gehen gleich mit ner kotz einstellung ins spiel ohne dem schiri eine chance zu geben das spiel vernünftig zu gestalten, bei der ersten aktion wird gemeckert und aus ner fliege nen elefant gemascht und warum?, nur weil irgendwer was über diesen schiri gelesen oder gehört hat. die schiris haben es nicht einfach und für meine begriffe hat der schiri heute ein gutes spiel geleitet.
keine roten karten, keine fehlentscheidungen die zu toren führten, also lass die schiri schiris sein und konzentriert euch auf fussball. ohne schiris finden keine spiele statt.
Kborn hat aber nicht Unrecht, dass ist kein Zufall, manche Leute sollten einsehen, dass sie es nicht können, egal wie sehr sie es sich auch wünschen. 3 Spiele und 3 mal steht so ein "Schiedsrichter" im Fokus, das kommt nicht von ungefähr. Fehlentscheidungen hat er auch getroffen (falsche Einwürfe, Abseitsstellungen, Foulspiele nicht geahndet oder zu doll bestraft) und über ein paar dieser Dinge kann man hinweg sehen aber ein Spiel darf keinen Schieri als Hauptdarsteller beinhalten.
Es hört sich vielleicht ein wenig vernichtend an, das ist auch nicht meine Art aber in diesem Fall angebracht, lieber einen 60 jährigen Mann, der sich nur im Mittelkreis aufhält. -
Ne, das nicht, gelbe Karten gab es zwar aber es waren eher die Entscheidungen und das Auftreten des Schieris, was so manchen Spieler zur Weißglut brachte
Wie gesagt, es war zwar belastend aber nicht der Grund für die Niederlage. Da müssen wir uns schon an die eigene Nase fassen... und ich dachte schon, dass man das Hohen Luckow Spiel nicht unterbieten kann, da habe ich mich aber wohl getäuscht -
SV Parkentin : GW Jürgenshagen 4:0 (1:0)
Torschützen:
1:0 Reiko Schulz
2:0 Nico Jankowski (Eigentor)
3:0 Reiko Schulz
4:0 ?Bemerkungen:
Ausreden: Schlechter Platz, aufgeweicht bis fast zur Unbespielbarkeit, schlechteste Schiedsrichterleistung die ich je gesehen habe...
WAHRHEIT: Die schlechteste Saisonleistung unsererseits, Fussball konnte man das wirklich nicht nennen, über 80% der Zeit wurde mit dem Schiri gesabbelt und sich mit unnötigen Fouls beholfen. Mit dem Schiri meckern + keine spielerischen Akzente + unnötige Fouls = 0 Punkte. Glückwunsch nach Parkentin zu diesem verdienten Sieg.
Bester Spieler auf dem Platz: Reiko Schulz (Kriegt man den für ne Kiste Bier von euch losgeist?)
Schlechtester Mann auf dem Platz: Schiedsrichter -
Ja, da müssten die Wittenbecker mal in ihrer Tabelle etwas korrigieren
-
GW Jürgenshagen : Mulsower SV II 4:0 (1:0)
Torschützen:
1:0 Robert Lenz (Sven Klafack)
2:0 Guido Kozianka (Robert Lenz)
3:0 Maik Schriefer (?)
4:0 Eigentor von MulsowBemerkungen:
Körperbetontes Spiel, auf schwierigem Untergrund mit einem bescheidenen Schiri, mehr sage ich dazu nicht... -
Glückwunsch zum Sieg aber die Saison bitte nicht abbrechen
-
Das ist ja auch nicht gerade optimal
Ich hoffe du schaffst dann wenigstens eine Halbzeit Klafnic.
-
Sauber Hotte, so müssen wir wohl nicht im Dezember nachsitzen oder aufs Frühjahr warten, wo meist das Wetter auch nicht besser wird.
-
GW Jürgenshagen : Klein Belitz II 6:1 (3:1)
Torschützen:
1:0 Guido Kozianka (Karsten Krüger)
2:0 Guido Kozianka (?)
3:0 Maik Schriefer (?)
3:1 Holger Bohnsack
4:1 Karsten Krüger (Maik Schriefer)
5:1 Karsten Krüger (Sven Klafack)
6:1 Karsten Krüger (Florian Zöllick)Bemerkungen:
Ein verdienter, ungefährdeter Sieg... Lob an beide Mannschaften, ein faires Spiel...
P.S. Bei www.fussball.de steht ein 7:1, das habe ich gar nicht mehr auf dem Plan, Sven hilf mir mal bitte