Beiträge von Hoki

    Ja , die spielen im Stadion der Freundschaft am Fuße des Weinbergs in Görlitz-Weinhübel.
    Da das Wetter schön bleibt sicher auch auf Feld 1 , dem "großen Stadion"


    Gleich noch meine Tipps:


    FSV Empor Löbau- SV Neueibau 1:2
    SV Aufbau Kodersdorf- FSV Budissa Bautzen 2 1:5
    Motor Cunewalde- SG Wilthen 3:0
    Holtendorfer SV- SV Gnaschwitz-Doberschau 0:0
    NFC Empor Görlitz- SV Bautzen 2:1



    OFC Neugersdorf 2- VfB Zittau 4:2
    Medizin Großschweidnitz- SV Königshain1:1
    SV B/W Deutsch-Ossig- Ostritzer BC 2:1

    Ist ja echt schwer heute an Resultate zu kommen :naja:


    Hier die ersten beiden:
    Gnaschwitz/Doberschau - Deutsch-Ossig 2:3 :biggrin:
    (Torschützen , Minuten inoffiziell )
    Tore :0:1 Handschuh 24 .min
    1:1 ??? ,
    2:1 ???
    2:2 Wohlgemuth 74.min
    2.3 Iseni 88. min




    Königshain - Neueibau 3:2

    Meine Tipps:


    VfB Zittau - Motor Cunewalde 0:3
    Budissa Bautzen II - OFC Neugersdorf II 4:0
    SV Bautzen - Aufbau Kodersdorf 1:0
    Ostritzer BC - Empor Görlitz 1:1
    SV Gnaschwitz/Doberschau - B/W Deutsch Ossig 0:1
    Holtendorfer SV - Empor Löbau 0:0
    SV Königshain - SV Neueibau 5:1
    SG Wilthen - Med. Großschweidnitz 2 : 1

    1 . Skandal in der Kreisliga Görlitz bereits vor dem 1. Spieltag.


    Das Punktspiel der Kreisliga
    SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 2. - FSV Görlitz-Schlesien
    wurde durch eine Einstweilige Verfügung des Sportgerichtes des FV Görlitz abgesetzt.


    Bis zur Klärung der Erfüllung des Nachwuchssolles durch den FSV Görlitz-Schlesien kann diese Maßnahme noch weitere Spiele betreffen.



    Näheres :Grund ist eine einstweilige Verfügung des FV Görlitz gegen den FSV Schlesien.
    Dieser muss zur Teilnahme an der Kreisliga Spieler für eine Nachwuchsmannschaft melden.
    Laut Auskunft des Sächsischen Fußball-Verbandes hat er aber per 30.08.06 keine Spieler,
    die ein Spielrecht für die F-Junioren (gemeldete SpG) besitzen.
    Bis Dienstag, den 05.09., kann der FSV Schlesien noch mittels entsprechender Spielerpass-Kopien
    das Gegenteil beweisen. Andernfalls drohen heftige Sanktionen bis hin zum Zwangsabstieg.
    Sollte der FSV den Nachweis erbringen oder sollte andernfalls evtl. eine Kreisklasse-Mannschaft
    aufsteigen (wohl Meuselwitz) wird das Spiel entsprechend nachgeholt (1. Nachholspieltag).

    SV Aufbau Kodersdorf - Holtendorfer SV 0 : 0 (Aufsteigerbonus)
    OFC Neugersdorf II - SV Gnaschwitz/Doberschau 3 : 0 ( Gierschdorf zu stark)
    SG Motor Cunewalde - Ostritzer BC 4 : 1 (klare Sache)
    SV Neueibau - Budissa Bautzen II 2 : 4 ( auch eindeutig)
    SV Königshain - VfB Zittau 1 : 1 (schwer zu tippen)
    NFC Empor Görlitz - SV B/W Deutsch Ossig 0 : 1 (hoffentlich !!)
    SG Wilthen - Empor Löbau 3 : 1 (Heimstärke rules)
    SG Med. Großschweidnitz - SV Bautzen 2 : 1 (knappe Sache)

    Der Sieg ist wirklich nicht zu hoch zu bewerten .
    Absolut positiv war trotzdem der Einstand unserer Neuzugänge Karger und Handschuh , die absolute Verstärkungen darstellen werden.


    Deshalb ist die Hoffnung nicht unbegründet , die Punkte zum Klassenerhalt
    ( und nur der zählt auch dieses Jahr wieder ) auf dem grünen Rasen zu holen und nicht wieder am grünen Tisch. :wink:

    Also , ehrlich gesagt vor 4 Wochen hätte keiner von uns noch mit dem Klassenerhalt gerechnet. Aber 9 Punkte aus den letzten 3 Spielen + 5 vom Sportgericht haben gereicht.
    Wir wollte es halt spannend machen :biggrin:
    Dafür war die Party gestern um so schöner, zumal unsere 2. jetzt auch in die Kreisliga aufsteigen kann.

    Wir haben gefeiert. ;-)
    Mein Gott war das spannend, Aber GW Görlitz und die Staffel 4 haben uns den Klassenerhalt gesichert. , sicher mit ein bischen Glück , aber nicht unbedingt unverdient.
    Zumindest heute hätten wir mindestens 4:1 gewinnen müssen, SV Bautzen war nicht sooo stark.

    Das wäre der Idealfall:
    DSC in die Stadtliga , Görlitz hält die Klasse.
    Damit gäbe es nur 2 reguläre Absteiger aus der LL in die BL und es würden alle Staffelsieger aufsteigen und nur 12 Mannschaften aus der BK absteigen.
    Ein Traum.

    Wahrscheinlich keiner , gibt nämlich meines Wissens keins.
    Vor der Wende hieß der Verein Traktor Deutsch-Ossig und hatte das obligate Traktorwappen . Nach der Umbenennung wurde kein Neues mehr entwickelt.
    Wäre mal ne Aufgabe für den Verein. Ich geb das mal weiter.