Oberliga - Punktspiel 19. Spieltag
Samstag 10. März 2006 14.00 Uhr
Westsachsenstadion
FSV Zwickau vs. VFC Plauen 1:1 (0:1)
Derby führt zum 11. FSV-Unentschieden der Saison
Es war kein sonderlich schönes aber dafür ein spannendes & kampfbetontes Derby.
Der FSV Zwickau legte gut los und hatte zum Start der Partie mehr vom Spiel ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Als nach gut 20 Spielminuten beide Teams etwas mehr Torgefahr auszustrahlen versuchten hatte der FSV die erste ganz dicke Möglichkeit zu Führung, doch Marcus Jazwinski vergibt die Eingabe von Trochocki aus der Nahdistanz. Nur kurz danach hatte der FSV sein obligatorischen Ausetzter - die Hintermannschaft der Zwickauer bestand nur aus Zuschauern als die Plauner das erste mal gefährlich vorm heimischen Gehäuse auftauchten - FSV Keeper Soukop konnte 2 mal sehr gut abwehren aber den 2 Nachschuß versenkte Pannach zum 0:1 für den VFC (27.).
Danach plätscherte das Spiel bis zur Pause so dahin und es passierte nichts nennenswertes mehr.
Nach dem Pausentee kam der FSV Zwickau schwungvoll und noch kämpferrischer aus der Kabine und wurde auch sofort mit dem Ausgleich durch Köcher (51.) belohnt.
Ab jetzt sah man ein spannendes und sehr kampfbetontes Derby. Die agressiven Zwickauer hatten das Spiel nun ziemlich gut im Griff und waren auch den Rest der zweiten Hälfte ganz klar überlegen. Der VFC Plauen wirkte Plan- und Konzeptlos und war nur durch vereinzelte gefährliche Konter auffällig. Zwickau gewann fast alle Zweikämpfe und kämpfte sich immer und immer wieder an den Gästestrafraum doch dort fehlte dann ein echter Vollstrecker oder einer der den entscheidenten Paß spielen kann.
In der 82. Spielminute sah der Plauner Hujdorovic noch die "Derbykarte" in Rot nach einen Foulspiel an Arzt.
Der heute ganz schwache Schiri piff dann das Spiel zur Überraschung der Zuschauer mind. 5 Minuten zu früh ab und somit blieb es beim unglücklichen 1:1, den für den FSV Zwickau war heute gegen ganz schwache Plauner ein Sieg möglich. Somit gab es wieder ein mittlerweile nervendes Unentschieden - das 11 ! der Saison.
Noch Paar Anmerkungen zum Geschehen neben dem Platz:
Der "Red Kaos" - Block blieb heute aus Protest leer und ruhig - dadurch war auch logischer Weise die Stimmung auf der Halde heute etwas eingeschränkt . Auslöser dieser Aktion war das Verbot der Choreographie bei welcher einige Vorschriften nicht eingehalten wurden. Sicherlich wird darüber die nächsten Tage noch heftig diskutiert werden. Meine persönliche Meinung ist - wenn man die aktuelle Situation auf den Fußballplätzen im Osten des Landes sieht und das Spiel schon lange als erhötes Sicherheitsspiel eingestuft wurde, dann kann man sich doch denken das in so einem Spiel wenig bzw. keine Kompromisse gemacht werden - zumal der FSV ja unter besonderer Beobachtung steht.
Desweiteren gab es heute wieder einige unverbesserliche die nach dem Schlußpfiff nichts anderes zu tun hatten als Stunk im eigenen Stadion anzufangen und sich dem Gästeblock zu nähern. Die Unfähigkeit der Uniformierten war da ebenfalls mal wieder ganz deutlich zu sehen.
Eine weitere Geschichte die dann bei mir doch noch ein kleines Schmunzeln erzeugte war die heutige Pressekonferenz zum Spiel. Ursache meines Schmunzelns war die Ausführung von Plauens Trainer Persigehl der wahrscheinlich ein völlig anders Spiel gesehen hatte - er war nämlich mit seinem Team (VFC Plauen) voll zufrieden, weil es heute kämpfte und Charakter bewies und ein gutes Spiel zeigte. Nur Plauens Spieler äußerten vor den Medien ganz anders. Wer das Spiel heut selbst sehen konnte kann über Persigehls Aussage wahrscheinlich ebenfalls nur lachen. im Vogtland scheint so einiges nicht zu stimmen und Coach Persigehl scheint auch niemand wirklich ernst zu nehmen.
Für den FSV Zwickau wird trotz erneut aktzeptabler Leistung die Luft immer dünner - nächste Woche sollte dann bei Jenas 2. Vertretung endlich ein Dreier her !!!
Statistik:
FSV Zwickau
Soukop - Trehkopf, Werner, Zdrazil - Kubik, Moses, Köcher, Trochocki - Troche (42. Strobel), Meyer (79.Arzt), Jazwinski (85. Balg)
VFC Plauen
Schmidt - Schulze, Fahrenholz, Hujdurovic, Gillert - Böhme (85. Berger), Hölzel, Stiefel - Pannach (74. Zimmermann), Persigehl (88. Roth) - Zapyshnyi
Torfolge:
0:1 Pannach (27.)
1:1 Köcher (51.)
Besondere Vork.: R Hujdurovic (VFC/82./grobes Foul an Arzt)
Zuschauer: 2.082 ( Gäste: 200 )
Mehr Bilder vom Spiel auf >>> www.fanclub.alte.sachsen.de.vu