Beiträge von Spalter

    Zitat

    Insbesondere ist hier ein gesang zu erwähnen, der die Gehgewohnheiten der Tschechen und Deutschen nach dem Spiel beschreibt. Die dagewesenen wissen welchen ich meine. Man kann über den Text sicher geteilter Meinung sein, aber wenn Hunderte neben dem Gesang diesen mit Gesten untermauern, war das schon nett.
    .


    das war aber auch geil - hab selten so gelacht - je mehr mitgemacht haben umso geiler wurde es ...


    ansonsten guter bericht rolex - hab vieles genauso empfunden


    mein nicht ganz so ausführlichen bericht (dafür mit paar kleinen bildern & kurzclips) zum spiel gibts auf www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Oberliga - Punktspiel 20. Spieltag
    Samstag 17. März 2006 14.00 Uhr 
    Ernst Abbe Sportfeld - Jena

    FC CZ Jena II vs. FSV Zwickau 2:1 (1:1)


    FSV Zwickau bleibt weiterhin Sieglos


    Zum heutigen Gastspiel des FSV Zwickau bei der 2. Vertretung von CZ Jena braucht man nicht groß Worte zu verschwenden.
    Die 700 Zuschauer sahen alles in allem ein ziemlich ödes Fußballspiel.
    Jena startete mit viel Rückenwind und hätte auch bereits in der ersten Minute in Führung gehen müssen - Soukop kann dem Jenenser Kühne den Ball aber vom Fuß pflücken. Der FSV verschlief die Anfangsphase fast komplett - nur der Verspieltheit des FCCZ die den Ball ins Tor tragen wollten ist es zu verdanken das der Rückstand erst in der 18. Minute kam.
    Die Gastgeberführung fiel mit freundlicher Unterstützung der FSV-Abwehr - erst bringt Trehkopf im eigenen 16er nur eine "Kerze" zustande und beim zweiten Versuch köpft er den Ball sehr unglücklich einem Jenenser genau vor die Füße - Soukop kann nur abklatschen und Carl Zeiss Stürmer Kuqi hat dann aus 2 m wenig Mühe den Ball zu versenken. Zwickau zeigte heute im Defensivbereich große Defizite & mehrere Aussetzer und machte somit den Gegner unnötig stark.
    Der Ausgleich fiel dann wie aus heiterm Himmel - es war der beste und einzigste sehenswerte Spielzug des FSV Zwickau. Nach einer Flanke legt "Fuchse" per Kopf zu Kubik der dann mühelos zum Ausgleich einköpfen kann (32.). In der Folgezeit hatten die Zwickauer das Spiel bis zur Pause etwas besser unter Kontrolle ohne aber ernsthafte Gefahr auszustrahlen.
    Die zweite Hälfte war absolut Höhepunktarm - das Spiel spielte sich nur zwischen den Strafräumen ab und Torchancen gab es für den FSV keine! einizige und Jena hatte nur die eine die zum Siegtreffer führte. Einen Freistoß fälscht die Zwickauer Mauer unerreichbar für Soukop ab (73.) und brachte dem FC CZ Jena II einen Heimsieg.
    Mit der Leistung von Heute wird es der FSV Zwickau bei den nächsten nicht leichten Aufgaben sehr schwer haben
    .



    Statistik:


    Carl Zeiss Jena II

    Kraus - Kowalik, Wuttke, Wendler, Leutloff - Kühne, Riemer (61. Schrabs), Werner, Schlachta - Juraschek (26. Ludwig), Kuqi


    FSV Zwickau


    Soukop - Trehkopf, Werner, Trochocki -Kubik, Moses, Köcher (79. Balg), Jazwinski - Arzt (79. Kunz) - Meyer, Fuchsenthaler (64. Strobel)



    Torfolge:


    1:0 Kuqi (18.)
    1:1 Kubik (32.)
    2:1 Kühne (73.)


    Zuschauer: 703 ( Gäste: 350 )



    Mehr Fotos auf >>> www.fanclub.alte.sachsen.de.vu


    AKTUELLE ZUSCHAUERTABELLE OBERLIGA NO-SÜD
    Stand nach dem 19. Spieltag (12.03.07)



    Team - Zuschauerschnitt( Gesamtzuschauerzahl ) ( Anzahl der Heimspiele)


    1. FC Sachsen Leipzig 3.506 ( 35.057 )( 10 )
    2. Chemnitzer FC 2.927 ( 29.270 )( 10 )
    3. VFC Plauen 1.480 ( 13.316 )( 9 )
    4. FSV Zwickau 1.440 ( 14.404 )( 10 )incl. Geisterspiel !
    5. ZFC Meuselwitz 1.379 ( 13.787 ) ( 10 )
    6. Hallescher FC 1.226 ( 12.258 )( 10 ) incl. Geisterspiel !
    7. Germania Halberstadt 911 ( 8.200 )( 9 )
    8. Budissa Bautzen 758 ( 6.820 )( 9 )
    9. VFB Auerbach 756 ( 7.555 )( 10 )
    10. RW Erfurt II 474 ( 4.267 )( 9 )
    11. SV Dessau 469 ( 4.218 )( 9 )
    12. FC Eilenburg 434 ( 4.343 )( 10 )
    13. VFB Pößneck 355 ( 2.841 )( 8 )
    14. FC Energie Cottbus II 295 ( 2.658 )( 9 )
    15. FV Dresden Nord 275 ( 2.748 )( 10 )
    16. FC CZ Jena II 292 ( 2.332 )( 8 )


    Spiele mit den meisten Zuschauern:
    TOP 5 ( Stand nach dem 19. Spieltag )


    1. FC Sachsen Leipzig vs. Hallescher FC 8.953 (7.Sptg.)
    2. FC Sachsen Leipzig vs. ZFC Meuselwitz 5.806 ( 18. Sptg.)
    3. Chemnitzer FC vs. FC Sachsen Leipzig 5.102 (5. Sptg.)
    4. ZFC Meuselwitz vs. FC Sachsen Leipzig 3.348 (3. Sptg.)
    5. Chemnitzer FC vs. ZFC Meuselwitz 3.025 (2. Sptg.)



    Spiele mit den wenigsten Zuschauern:
    FLOP 5 ( Stand nach dem 19. Spieltag)


    1. Hallescher FC vs. FC CZ Jena II 0 (8. Sptg. - Strafe NOFV - Geisterspiel)
    -. FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0 (14. Sptg. - Strafe NOFV - Gesiterspiel )
    2. FC Energie Cottbus II vs. FV Dresden Nord 100 (12. Sptg.)
    3. FV Dresden Nord vs. VFB Pößneck 101 (13. Sptg.)
    4. FV Dresden Nord vs. FC RW Erfurt 103 (4. Sptg.)
    5. FV Dresden Nord vs. Germania Halberstadt 110 (18.Sptg.)



    In dieser Statistik fehlen noch 2 Spiele die verlegt wurden:


    VFB Pößneck vs. FSV Zwickau
    FC CZ Jena II vs. Chemnitzer FC



    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Oberliga - Punktspiel 19. Spieltag
    Samstag 10. März 2006 14.00 Uhr 
    Westsachsenstadion

    FSV Zwickau vs. VFC Plauen 1:1 (0:1)


    Derby führt zum 11. FSV-Unentschieden der Saison


    Es war kein sonderlich schönes aber dafür ein spannendes & kampfbetontes Derby.
    Der FSV Zwickau legte gut los und hatte zum Start der Partie mehr vom Spiel ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Als nach gut 20 Spielminuten beide Teams etwas mehr Torgefahr auszustrahlen versuchten hatte der FSV die erste ganz dicke Möglichkeit zu Führung, doch Marcus Jazwinski vergibt die Eingabe von Trochocki aus der Nahdistanz. Nur kurz danach hatte der FSV sein obligatorischen Ausetzter - die Hintermannschaft der Zwickauer bestand nur aus Zuschauern als die Plauner das erste mal gefährlich vorm heimischen Gehäuse auftauchten - FSV Keeper Soukop konnte 2 mal sehr gut abwehren aber den 2 Nachschuß versenkte Pannach zum 0:1 für den VFC (27.).
    Danach plätscherte das Spiel bis zur Pause so dahin und es passierte nichts nennenswertes mehr.
    Nach dem Pausentee kam der FSV Zwickau schwungvoll und noch kämpferrischer aus der Kabine und wurde auch sofort mit dem Ausgleich durch Köcher (51.) belohnt.
    Ab jetzt sah man ein spannendes und sehr kampfbetontes Derby. Die agressiven Zwickauer hatten das Spiel nun ziemlich gut im Griff und waren auch den Rest der zweiten Hälfte ganz klar überlegen. Der VFC Plauen wirkte Plan- und Konzeptlos und war nur durch vereinzelte gefährliche Konter auffällig. Zwickau gewann fast alle Zweikämpfe und kämpfte sich immer und immer wieder an den Gästestrafraum doch dort fehlte dann ein echter Vollstrecker oder einer der den entscheidenten Paß spielen kann.
    In der 82. Spielminute sah der Plauner Hujdorovic noch die "Derbykarte" in Rot nach einen Foulspiel an Arzt.
    Der heute ganz schwache Schiri piff dann das Spiel zur Überraschung der Zuschauer mind. 5 Minuten zu früh ab und somit blieb es beim unglücklichen 1:1, den für den FSV Zwickau war heute gegen ganz schwache Plauner ein Sieg möglich. Somit gab es wieder ein mittlerweile nervendes Unentschieden - das 11 ! der Saison.


    Noch Paar Anmerkungen zum Geschehen neben dem Platz:


    Der "Red Kaos" - Block blieb heute aus Protest leer und ruhig - dadurch war auch logischer Weise die Stimmung auf der Halde heute etwas eingeschränkt . Auslöser dieser Aktion war das Verbot der Choreographie bei welcher einige Vorschriften nicht eingehalten wurden. Sicherlich wird darüber die nächsten Tage noch heftig diskutiert werden. Meine persönliche Meinung ist - wenn man die aktuelle Situation auf den Fußballplätzen im Osten des Landes sieht und das Spiel schon lange als erhötes Sicherheitsspiel eingestuft wurde, dann kann man sich doch denken das in so einem Spiel wenig bzw. keine Kompromisse gemacht werden - zumal der FSV ja unter besonderer Beobachtung steht.


    Desweiteren gab es heute wieder einige unverbesserliche die nach dem Schlußpfiff nichts anderes zu tun hatten als Stunk im eigenen Stadion anzufangen und sich dem Gästeblock zu nähern. Die Unfähigkeit der Uniformierten war da ebenfalls mal wieder ganz deutlich zu sehen.


    Eine weitere Geschichte die dann bei mir doch noch ein kleines Schmunzeln erzeugte war die heutige Pressekonferenz zum Spiel. Ursache meines Schmunzelns war die Ausführung von Plauens Trainer Persigehl der wahrscheinlich ein völlig anders Spiel gesehen hatte - er war nämlich mit seinem Team (VFC Plauen) voll zufrieden, weil es heute kämpfte und Charakter bewies und ein gutes Spiel zeigte. Nur Plauens Spieler äußerten vor den Medien ganz anders. Wer das Spiel heut selbst sehen konnte kann über Persigehls Aussage wahrscheinlich ebenfalls nur lachen. im Vogtland scheint so einiges nicht zu stimmen und Coach Persigehl scheint auch niemand wirklich ernst zu nehmen.


    Für den FSV Zwickau wird trotz erneut aktzeptabler Leistung die Luft immer dünner - nächste Woche sollte dann bei Jenas 2. Vertretung endlich ein Dreier her !!!



    Statistik:


    FSV Zwickau

    Soukop - Trehkopf, Werner, Zdrazil - Kubik, Moses, Köcher, Trochocki - Troche (42. Strobel), Meyer (79.Arzt), Jazwinski (85. Balg)


    VFC Plauen

    Schmidt - Schulze, Fahrenholz, Hujdurovic, Gillert - Böhme (85. Berger), Hölzel, Stiefel - Pannach (74. Zimmermann), Persigehl (88. Roth) - Zapyshnyi

    Torfolge:

    0:1 Pannach (27.)
    1:1 Köcher (51.)


    Besondere Vork.: R Hujdurovic (VFC/82./grobes Foul an Arzt)


    Zuschauer: 2.082 ( Gäste: 200 )



    Mehr Bilder vom Spiel auf >>> www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Zitat

    Original von Chemntzor


    An diesem Tag spielt der CFC auch sein Nachholespiel in Jena.



    wenn das so sein sollte behaupte ich jetzt schonmal das unser spiel dann wieder ausfällt - es gab in der vergangenheit einige beispiele die diese theorie bestätigen - den zwei nicht ganz pflegeleichte fangruppierungen auf einer bahnstrecke zur selben zeit ... ich glaub da fällt denen schon wieder irgend ein grund ein um unser spiel abzusetzen

    Zuschauertabelle Oberliga NO-Süd :


    Stand nach dem 17. Spieltag (27.02.07)



    Team - Zuschauerschnitt( Gesamtzuschauerzahl ) ( Anzahl der Heimspiele)


    1. FC Sachsen Leipzig 3.250 ( 29.251 )( 9 )
    2. Chemnitzer FC 2.954 ( 26.590 )( 9 )
    3. VFC Plauen 1.531 ( 12.247 )( 8 )
    4. ZFC Meuselwitz 1.375 ( 12.377 )( 9 )
    5. FSV Zwickau 1.369 ( 12.322 )( 9 )incl. Geisterspiel !
    6. Hallescher FC 1.236 ( 11.125 )( 9 ) incl. Geisterspiel !
    7. Germania Halberstadt 907 ( 7.259 )( 8 )
    8. Budissa Bautzen 768 ( 6.140 )( 8 )
    9. VFB Auerbach 676 ( 6.055 )( 9 )
    10. RW Erfurt II 495 ( 3.962 )( 8 )
    11. SV Dessau 490 ( 3.916 )( 8 )
    12. FC Eilenburg 438 ( 3.938 )( 9 )
    13. VFB Pößneck 355 ( 2.841 )( 8 )
    14. FC Energie Cottbus II 314 ( 2.514 )( 8 )
    15. FV Dresden Nord 293 ( 2.638 )( 9 )
    16. FC CZ Jena II 292 ( 2.332 )( 8 )


    Wenn man beim FSV Zwickau das Geisterspiel mal weglässt wäre man mit einem Zuschauerschnitt von 1.540 auf Platz 3 !!!


    Spiele mit den meisten Zuschauern:
    TOP 5 ( Stand nach dem 17. Spieltag )


    1. FC Sachsen Leipzig vs. Hallescher FC 8.953 (7.Sptg.)
    2. Chemnitzer FC vs. FC Sachsen Leipzig 5.102 (5. Sptg.)
    3. ZFC Meuselwitz vs. FC Sachsen Leipzig 3.348 (3. Sptg.)
    4. Chemnitzer FC vs. ZFC Meuselwitz 3.025 (2. Sptg.)
    5. FC Sachsen Leipzig vs. FC Rot-Weiß Erfurt II 3.012 (2.Sptg.)



    Spiele mit den wenigsten Zuschauern:
    FLOP 5 ( Stand nach dem 17. Spieltag)


    1. Hallescher FC vs. FC CZ Jena II 0 (8. Sptg. - Strafe NOFV - Geisterspiel)
    -. FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0 (14. Sptg. - Strafe NOFV - Gesiterspiel )
    2. FC Energie Cottbus II vs. FV Dresden Nord 100 (12. Sptg.)
    3. FV Dresden Nord vs. VFB Pößneck 101 (13. Sptg.)
    4. FV Dresden Nord vs. FC RW Erfurt 103 (4. Sptg.)
    5. FV Dresden Nord vs. SV Dessau 05 112 (2.Sptg.)



    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Oberliga - Punktspiel 17. Spieltag
    Samstag 24. Februar 2006 14.00 Uhr 
    Westsachsenstadion - Zwickau

    FSV Zwickau vs. FC Energie Cottbus II 3:3 (1:1)

    Natürlich wieder eine Punkteteilung !!!


    Der Punktspielstart ins Jahr 2007 beginnt so wie das letzte Jahr aufgehört hat - mit einem Unentschieden - das ist das 6. Punktspiel Remie in Folge !


    Die ersten 15 Minuten waren beide Teams erstmal mit Abtasten beschäftigt ehe der sehr nervös wirkende Balg den Ball an der Strafraumgrenze zurück auf Rene Troche legte, der dann mit einem Präzisen Schuß für die erste dicke Chance des Spieles sorgte. Das "Beschnuppern" war nun vorbei und es entwickelte sich ein gutes Oberligaspiel. Nach 24. Minuten zappelte dann aber wie aus dem nix das runde Leder im Zwickauer Kasten. Eine Cottbuser Flanke versenknte Trochocki sehr unglücklich im eigenen Tor zur Gästeführung. Zwickau zeigte sich nach diesem Missgeschick nicht geschockt und kam schon 6 Minuten später zum verdienten Ausgleich durch Troche. Die erste Hälfte hatte der FSV Zwickau den Gegner recht gut im Griff, zeitge aber bei den schnellen Konter der Gäste einige kleinere Unsicherheiten.
    Die zweite Halbzeit startete gleich mit einem Paukenschlag - Trochocki versenkte einen 14m "Hammer" im Cottbuser Gehäuse. Leider erkannten die Lausitzer immer wieder wann sie etwas für das Spiel tun mußten und schlugen nur wenig später zurück - Hochscheidt glich aus Abseitsverdächtiger Position zum 2:2 aus. Nun war es ein umkäpftes und völlig offenes Oberligaspiel. Der FSV nahm den Kampf an und lieferte eine gute Partie.
    Innerhalb einer Minute sahen die 1.500 Zuschauer dann 2 weitere Treffer - erst gelang Moses nach einem Solo die erneute Führung (66.) und im Gegenzug kam die 2. Vertretung von Energie Cottbus wiederum zum erneuten Ausgleich. Doch irgendwie spürte man im weiten Rund das daß noch nicht alles war - es war nun eine richtig spannende und packende Partie. Als sich nach 72. Minuten Danny Moses im Cottbuser Strafraum durchwühlte und Elfmeterreif gefoult wurde - hofften einige auf die erneute Führung. Den fälligen Elfer vergab Kubik jedoch kläglich. Der letzte Höhpunkt der Partie war dann das gefeierte Comeback von "Fuchsel" der allerdings noch nicht wieder ganz der Alte ist.
    Am Ende war es eigentlich wie immer - Unetschieden !!! - Der FSV mit einer guten Leistung gegen eine Oberligaspitzenmannschaft, dem Tabellenführer .
    Ein 4:1 wäre eigentlich das gerechte Resultat der Partie gewesen wenn man bedenkt das 2 Gegentore doch eher ein Gastgeschenk waren und der verschoßene Elfer eigentlich auch noch ein weiteren FSV-Treffer hätte bringen müssen. Trotzdem eine gute Leistung - So langsam müssen nur endlich Punkte her - am besten 3 Fach !!!
    Lets Go FSV ....


    Statistik:


    FSV Zwickau


    Soukup - Trehkopf, Werner, Zdrazil - Kubik, Moses, Köcher, Trochocki - Troche, Balg (35. Strobel), Jazwinski (75. Fuchsenthaler)


    FC Energie Cottbus II


    Männel - Bankert, Unversucht, Hoffmann, Sidney - Hochscheidt, Zemlin (73.Riedenberger), Hoßmang, Marrack (50.Neumann) - Käthner, Schuppan (88.Koark)



    Torfolge:

    0:1 Trochocki (24./Eigentor)
    1:1 Troche (30.)
    2:1 Trochocki (48.)
    2:2 Hochscheidt (53.)
    3:2 Moses (66.)
    3:3 Hoffmann (67.)


    besondere Vorkommnisse:


    Männel hält FE gegen Kubik (72.)



    Zuschauer: 1.492 ( Gäste: 0 )



    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Zitat

    Original von NIKO - VFC
    wundert mich echt mit welcher Ruhe diese Lücke in Z. aufgenommen wird...


    wenn da mal nicht in Bälde das böse Aufwachen erfolgt... :neutral:


    weil es wie immer nur panikmache ist !!!- danke an MoPo & MDR - die lage ist zwar ernst aber keineswegs aussichtslos
    von der vereinsführung des FSV Zwickau wurde immer eine gewisse transparenz gefordert - dieser forderung kam man am montag mit einer pressekonfernz nach wo man die aktuellen fakten auf den tisch legte.
    eigentlich eine positive sache, welche aber einige berichterstatter erneut zum eigenen nutzen mit einer verkaufsteigenderen überschrift versehen haben und statt einer seriösen mit fakten unterlegten berichterstattung mußte diese story lieber nett ausgeschmückt werden - zum nachteil des FSV Zwickau
    alle fans & sympatisanten des fsv müssen jetzt einfach noch enger zusammenrücken und dann wird auch dieses problem überstanden - diese situation ist ja nicht neu


    [Blockierte Grafik: http://aycu15.webshots.com/image/9334/2005078567806922429_rs.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://aycu24.webshots.com/image/7623/2005083596312661217_rs.jpg]


    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Stand nach dem 16. Spieltag (11.12.06)



    Team - Zuschauerschnitt( Gesamtzuschauerzahl ) ( Anzahl der Heimspiele)


    1. FC Sachsen Leipzig 3.250 ( 29.251 )( 9 )
    2. Chemnitzer FC 2.954 ( 26.590 )( 9 )
    3. VFC Plauen 1.593 ( 11.149 )( 7 )
    4. FSV Zwickau 1.354 ( 10.830 )( 8 ) incl. Geisterspiel !
    5. Hallescher FC 1.236 ( 11.125 )( 9 ) incl. Geisterspiel !
    6. ZFC Meuselwitz 1.178 ( 9.420 )( 8 )
    7. Germania Halberstadt 867 ( 6.069 )( 7 )
    8. Budissa Bautzen 807 ( 5.650 )( 7 )
    9. VFB Auerbach 676 ( 6.055 )( 9 )
    10. SV Dessau 517 ( 3.616 )( 7 )
    11. FC Eilenburg 438 ( 3.938 )( 9 )
    12. RW Erfurt II 422 ( 2.957 )( 7 )
    13. VFB Pößneck 355 ( 2.841 )( 8 )
    14. FC Energie Cottbus II 314 ( 2.514 )( 8 )
    15. FC CZ Jena II 312 ( 2.182 )( 7 )
    16. FV Dresden Nord 300 ( 2.401 )( 8 )



    Spiele mit den meisten Zuschauern:
    TOP 5 ( Stand nach dem 16. Spieltag )


    1. FC Sachsen Leipzig vs. Hallescher FC 8.953 (7.Sptg.)
    2. Chemnitzer FC vs. FC Sachsen Leipzig 5.102 (5. Sptg.)
    3. ZFC Meuselwitz vs. FC Sachsen Leipzig 3.348 (3. Sptg.)
    4. Chemnitzer FC vs. ZFC Meuselwitz 3.025 (2. Sptg.)
    5. FC Sachsen Leipzig vs. FC Rot-Weiß Erfurt II 3.012 (2.Sptg.)



    Spiele mit den wenigsten Zuschauern:
    FLOP 5 ( Stand nach dem 16. Spieltag)


    1. Hallescher FC vs. FC CZ Jena II 0 (8. Sptg. - Strafe NOFV - Geisterspiel)
    -. FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0 (14. Sptg. - Strafe NOFV - Gesiterspiel )
    2. FC Energie Cottbus II vs. FV Dresden Nord 100 (12. Sptg.)
    3. FV Dresden Nord vs. VFB Pößneck 101 (13. Sptg.)
    4. FV Dresden Nord vs. FC RW Erfurt 103 (4. Sptg.)
    5. FV Dresden Nord vs. SV Dessau 05 112 (2.Sptg.)



    Momentan fehlt in dieser Statistik 1 Partie die noch aussteht:


    FV Dresden Nord vs. FC Eilenburg

    Zitat

    Original von dastalent71
    nach dem 0:1 gabs ne klare tätlichkeit des eilenburger torwarts, der nem zwickauer ein bein stellt. hätte rot geben müssen.


    das ist richtig - fehlt bei mir im bericht - aber da der schiri heute die augen überall hatte, nur nicht da wo sie sein sollten konnte er es nicht sehen - beim mdr ist es aber kurz am bildrand zu sehen - wenn er da eine karte gibt muß er rot geben und nicht gelb !!!

    Oberliga - Punktspiel 16. Spieltag
    Samstag 9. Dezember 2006 13.00 Uhr 
    Ileburg Stadion - Eilenburg

    FC Eilenburg vs. FSV Zwickau 2:2 (1:1)

    FSV Zwickau mit einem hochverdienten Punktgewinn beim Oberliga 3. - FC Eilenburg


    Mit einer guten Leistung verabschiedet sich der FSV Zwickau aus dem Jahr 2006, spielte aber erneut nur Unentschieden. So recht weis man nicht ob man sich darüber Lachen oder Weinen soll. Die letzten 4 Spiele z.b. hatte es der FSV mit den Oberliga Topteams Chemnitzer FC, FCS Leipzig, Hallescher FC & heute den FC Eilenburg zu tun. Alle vier Spiele hat man nicht verloren was ansich doch recht beachtlich ist.
    Beim heutigen Spiel gegen den FC Eilenburg sah man sich eigentlich als klarer Außenseiter worin allerdings auch die Chance für den FSV Zwickau lag.
    Genau so lief zu Beginn auch diese Partie. Bis zur 10. Spielminute war vom FSV nicht viel zu sehen bevor der erste gefährliche Angriff der Zwickauer gleich erfolgreich und sehenswert durch den heute stark spielenden Rene Troche abgeschlossen werden konnte. Danach der FSV Zwickau munter und mit weiteren sehr sehenswerten Spielzügen. Erstmalig in dieser Saison spielte der FSV Zwickau auch mit 2 echten Stürmern (Pfoh & Balg) was sich sehr positiv auf das Spiel der Rot-Weissen auswirkte. Mit Balg war einfach ein zusätzlicher Unruheherd vorhanden mit dem die Eilenburger sich beschäftigten mußten und Troche konnte sich mehr auf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren das somit dem FSV heute eine auch spielerische gute Leistung gelang. Wenn es heute etwas negatives zu erwähnen gibt dann ist es die Chancenverwertung von Carsten Pfoh - er hatte heute mehrere sehr gute Möglichkeiten die genau auf ihn zugeschnitten waren, woraus er aber nichts machen konnte. Er alleine hätte uns schon frühzeitig auf die Siegerstraße bringen können.
    So auch nach 15 Minuten als er halblinks völlig frei vorm Eilenburger Kasten auftauchte und kläglich vergab. Weitere gute Chancen für den FSV hatten Arzt (18.) & Jazwinski (28.). Der FC Eilenburg konnte sich kaum entfalten und wurde nur durch schnelle Konter gefährlich. Einer dieser Konter vereitelte Marcel Trehkopf in der 32. Minute auf der Linie. Fünf Minuten vor der Pause hatte der ganz schlechte Schiri auf Foulelfmeter für Eilenburg entschieden welchen Eilenburgs Polten sicher zum Ausgleich verwandelte. Den Elfer kann man geben aber auf keinen Fall muß ihn geben zumal vor der eigentlichen strittigen Szene ein Eilenburger den Ball klar mit der Hand spielte. Der Schiri machte während des ganzen Spieles einen alles anderen als unparteiischen Eindruck. Ein Beispiel ist die Kartenverteilung für Trikotzupfen was laut Regelwerk ja mit gelb bestraft werden soll. Der Mann in "Gelb" tat das auch aber nur auf Zwickauer Seite - die Spieler des FC Eilenburg hatten da einen klaren "Freischein" in Sachen Halten und Trikotzupfen. Diese vielen kleinen aber deutlichen Unterschiede liesen den Eindruck eines "Parteiischen" Unparteiischen entstehen. So ging es nun mit einem Remie zum Pausentee.
    Nach Pause lief das Spiel dann etwas schleppender an und Carsten Pfoh versuchte 2 mal (60. & 65.) alle wieder etwas aufzuwecken, vergab aber beide male kläglich. Ein erneuter sehr sehenswerter Angriff über Rene Troche schloß Moses resolut und zielstrebig mit der erneuten Gästeführung (69.) ab.
    Wie aus dem Nichts mußte der FSV dann doch noch den Ausgleich hinnehmen - nach einer Eilenburger Ecke köpft der freistehende FCE Libero Baude per Flugkopfball zum schmeichelhaften 2:2 ein (75.).
    Eilenburg gelang aber nach dem Ausgleich nichts erwähnenswertes mehr und der FSV Zwickau hatte noch durch Pfoh und Troche 2 Möglichkeiten auf das Siegtor.
    Alles in allem ein sehenswertes, frisches mit guten Spielzügen bestücktes Spiel des FSV Zwickau wo ein Sieg durchaus verdient gewesen wäre.
    Nur nützt es leider nichts schön zu spielen oder in den letzten 11 Spielen nur einmal zu verlieren wenn man durch diese mittlerweile langsam nervenden Unentschieden da unten nicht raus kommt.




    Statistik:


    FC Eilenburg


    Becker - Ackermann, Baude, Korb - Schaaf, Moritz, Polten, Schmidt, Bernhardt - Haufe (61. Hönemann), Fischer (77. Fraunholz)


    FSV Zwickau


    Soukop - Trochoki, Trehkopf, Werner, Balg (85. Schmidt) - Moses, Troche, Jazwinski, Arzt - Pfoh (87. Noetzel), Meyer


    Torfolge:


    0:1 Troche (10.)
    1:1 Polten (40./ Foulelfer)
    1:2 Moses (69.)
    2:2 Baude (75.)


    Zuschauer: 310 ( Gäste: 180 )


    [Blockierte Grafik: http://aycu13.webshots.com/image/7252/2001839729074762982_rs.jpg]

    Mehr Bilder vom Spiel auf
    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Stand nach dem 15. Spieltag (03.12.06)



    Team - Zuschauerschnitt( Gesamtzuschauerzahl ) ( Anzahl der Heimspiele)


    1. FC Sachsen Leipzig 3.345 ( 26.763 )( 8 )
    2. Chemnitzer FC 3.006 ( 24.051 )( 8 )
    3. VFC Plauen 1.593 ( 11.149 )( 7 )
    4. FSV Zwickau 1.354 ( 10.830 )( 8 ) incl. Geisterspiel !
    5. Hallescher FC 1.298 ( 10.385 )( 8 ) incl. Geisterspiel !
    6. ZFC Meuselwitz 1.178 ( 9.420 )( 8 )
    7. Germania Halberstadt 867 ( 6.069 )( 7 )
    8. Budissa Bautzen 807 ( 5.650 )( 7 )
    9. VFB Auerbach 721 ( 5.765 )( 8 )
    10. SV Dessau 517 ( 3.616 )( 7 )
    11. FC Eilenburg 454 ( 3.628 )( 8 )
    12. RW Erfurt II 422 ( 2.957 )( 7 )
    13. VFB Pößneck 361 ( 2.527 )( 7 )
    14. FC Energie Cottbus II 323 ( 2.264 )( 7 )
    15. FV Dresden Nord 317 ( 2.218 )( 7 )
    16. FC CZ Jena II 312 ( 2.182 )( 7 )



    Spiele mit den meisten Zuschauern:
    TOP 5 ( Stand nach dem 15. Spieltag )


    1. FC Sachsen Leipzig vs. Hallescher FC 8.953 (7.Sptg.)
    2. Chemnitzer FC vs. FC Sachsen Leipzig 5.102 (5. Sptg.)
    3. ZFC Meuselwitz vs. FC Sachsen Leipzig 3.348 (3. Sptg.)
    4. Chemnitzer FC vs. ZFC Meuselwitz 3.025 (2. Sptg.)
    5. FC Sachsen Leipzig vs. FC Rot-Weiß Erfurt II 3.012 (2.Sptg.)



    Spiele mit den wenigsten Zuschauern:
    FLOP 5 ( Stand nach dem 15. Spieltag)


    1. Hallescher FC vs. FC CZ Jena II 0 (8. Sptg. - Strafe NOFV - Geisterspiel)
    -. FSV Zwickau vs. Hallescher FC 0 (14. Sptg. - Strafe NOFV - Gesiterspiel )
    2. FC Energie Cottbus II vs. FV Dresden Nord 100 (12. Sptg.)
    3. FV Dresden Nord vs. VFB Pößneck 101 (13. Sptg.)
    4. FV Dresden Nord vs. FC RW Erfurt 103 (4. Sptg.)
    5. FV Dresden Nord vs. SV Dessau 05 112 (2.Sptg.)



    Momentan fehlt in dieser Statistik 1 Partie die noch aussteht:


    FV Dresden Nord vs. FC Eilenburg



    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

    Oberliga - Punktspiel 15. Spieltag
    Samstag 2. Dezember 2006 13.00 Uhr 
    Jägerpark - Dresden

    FV Dresden Nord vs. FSV Zwickau 1:1 (1:1)


    FSV Zwickau zum vierten Mal in Folge ungeschlagen - aber auch schon seit 10 ! Spielen sieglos - das 8. Unentschieden im 15. Spiel !


    Diese Überschrift enthält die knallharten Fakten. Am letzten Hinrundenspieltag tat der FSV alles dafür um den "Remiekönig"-Titel zu festigen.
    In der Anfangsphase dieses Oberliga-Kellerduells entwickelte sich ein munterer Kick bei dem es hin und her ging wobei der FSV Zwickau dominanter war. Dennoch war zu sehen das spielerisch weiterhin eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft. Als sich nach 33 Minuten auf der rechten Seite Rene Troche mal sehr schön durchsetzte -bis zur Grundlinie ging und dann quer zu den mitgelaufenen "Seppel" Meyer legte - erziehlte Meyer aus Nahdistanz endlich sein erstes Saisontor. Die Freude über die Führung des FSV Zwickau währte nicht lange denn schon im Gegenzug schindeten die "Nordlichter" einen Freistoß - die folgende Freistoßflanke versenkte Dresden`s Hanke zum 1:1 Ausgleich - Soukop sah allerdings beim Gegentor nicht sehr glücklich aus.


    Mal eine Anmerkung zu den Dresdner Spielern: Ich verstehe die Welt nicht so richtig wenn ein Spieler (Dresdens Nr. 7) lautstark Uwe Ferl mit "Du Penner halt die Fresse" (Originalton) betiteln kann und der Schiri + Schiribeobachter jeweils max. 5 Meter daneben stehen. In Zeiten wo es auf den Plätzen immer wieder Rassismusvorwürfe gibt scheint man solchen Aktion keine Beachtung zu schenken . Ich denke, auch solche Sachen sollten genauso verfolgt und bestraft werden. Das war nur ein ein kurzes Beispiel von vielen kleinen Dresdner Nicklichkeiten.


    In der offensiv geführten ersten Hälfte gab es dann noch einen Freistoß - Pfostenschuß vom FV Dresden Nord (Hecht-39.) - ansonsten ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause.
    Halbzeit 2 war dann sehr Höhepunktarm und die Partie wurde von Minute zu Minute härter und schlechter. Chancen waren Mangelware - einzig Pfoh (50.) und Trehkopf (75.) auf Zwickauer Seite & Pfeffer (83.) auf Dresdner Seite hatten gute Einschußmöglichkeiten. Beide Teams kämpften verbissen aber aufgrund spielerischer Defizite stehen beide in der Tabelle auch im Keller.
    Am Ende stand für den FSV Zwickau ein doch enttäuschendes Unentschieden - zwar wieder nichte verloren aber auch schon seit 10 ! Spielen sieglos. Alles in allem ein eher schlechtes Spiel unseres Teams die heute nur kämpferisch überzeugen konnten - nur reicht Kämpfen alleine in der Oberliga leider nicht aus um erfolgreich zu sein.



    Statistik:


    FV Dresden Nord


    Moritz - Balatka, Klippel, Michael, Georgi - Hecht (71. Kolan), Jugo, Kostadinov, Pfeffer - Hanke (77. Göschick), M. de Hurbal

    FSV Zwickau


    Soukop - Kubik, Trehkopf, Werner, Strobel - Moses, Troche (73. Glaubitz), Jazwinski (81. Zdrazil), Arzt - Pfoh, Meyer

    Torfolge:


    0:1 Meyer (33.)
    1:1 Hanke (34.)


    Zuschauer: 583 ( Gäste: 400 )


    [Blockierte Grafik: http://aycu25.webshots.com/image/8904/2003127529474136223_rs.jpg]

    mehr Bilder vom Spiel auf
    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu