Beiträge von Harti

    Jena, Chemnitz und Erfurt werden diese Klasse auf jeden Fall halten
    (Vielleicht rutscht ja auch einer von diesen nach oben durch).
    Jedenfalls wird Jena ganz klar vor Erfurt stehen. =)
    Ansonsten werden neben Osnabrück v.a. die Nordlichter um St.Pauli, Kiel und Lübeck oben mitspielen,
    wozu wohl leider auch der HSV II zählen dürfte.
    Ansonsten werden Köln II und Leverkusen II absteigen und
    wahrscheinlich noch Emden und Wattenscheid mitnehmen. 8O
    Besser wären natürliche alle II. Mannschaften auf Abstiegsplätzen.

    1. Bochum
    2. Aachen
    3. Rostock
    4. Freiburg
    5. 1860
    6. Aue
    7. Dresden
    8. Karlsruhe
    9. Fürth
    10. Offenbach
    11. Burghausen
    12. Cottbus
    13. Ahlen
    14. Saarbrücken
    15. Braunschweig
    16. Paderborn
    17. Unterhaching
    18. Siegen

    Das wir alle einmal gehen müssen, steht woanders "geschrieben".
    Wichtig ist dabei nur, dass man die Vonunsgegangenen nicht in Vergessenheit
    geraten lässt und diese einen Platz in den unsrigen Herzen finden werden.
    In voller Hochachtung und Anteilnahme.

    Wenn es einer in der Saison 05/06 aus dem Osten schaffen könnte, was meiner Meinung nach eher unrealistisch ist, dann am ehesten Rostock, weil die den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel haben müssen und auch werden, nur nicht daran scheitern dürfen wie 1860. Viel Glück.


    Falls es kein Ostklub diese Saison in das Oberhaus schafft, dann wird es nächste Saison (06/07) einen spannenden Kampf um den dritten Aufstiegsplatz zwischen Hansa und Dynamo geben und Aue wird sich durch kontinuierliche Arbeit bereits frühzeitig auf Platz zwei wiederfinden und somit mit einem weiterem "Ost- und Westklub" aufsteigen, sofern Lizenzmäßig da alles in Ordnung geht.


    Wenn auch das nicht eintreten sollte und in der nächsten und übernächsten Saison kein Ostklub aufsteigt, dann wird sich die zweite Liga immer mehr der zuströmmenden Ostklubs erfeuen können, was auch langsam Zeit wird, und so ab 2008 oder 09 wird das obere Tabellendrittel v.a. durch Dynamo, Hansa, Aue und auch Jena geprägt werden, wobei einer der drei erstgenannten aufsteigen wird.

    Moin!


    Bin der fastdreißiger, zum glück noch drei Jährschen Zeit, Harti aus Jena und natürlich Zeiss-Fan. Dennoch stehen bei mir auch andere Vereine der "ostdeutschen Fußballszene" hoch im Kurs, wie Aue, Dresden und Rostock. Kommt zwar keiner von denen an den FCC heran :wink:, dennoch bin ich der Meinung, dass sich unser "Fußballdeutschland" in den obersten Ligen einer gründlichen Durchmischung durch den Aufstieg mehrerer Ostvereine auf kurz oder lang verändern muss.