Ich poste heute mal unter dem Motto "Lass Bilder sprechen":
[Blockierte Grafik: http://www.vogtlandstadion.de/nachrichten/images/presse1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.vogtlandstadion.de/nachrichten/images/presse2.jpg]
Ich poste heute mal unter dem Motto "Lass Bilder sprechen":
[Blockierte Grafik: http://www.vogtlandstadion.de/nachrichten/images/presse1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.vogtlandstadion.de/nachrichten/images/presse2.jpg]
ZitatOriginal von B74er
rufe hiermit meine hallenser Mitbürgerinnen auf, etwas für den Club zu tun!!!
Zielpersonen gibt´s doch reichlich: Loddar, Basler, Bobic, Netzer, Völler, ....????
Wird aber schon reichlich schwer bei der Güte Eurer Frauen:
[Blockierte Grafik: http://hoelle.free.fr/fankarte29a.jpg]
Quelle: Aus einer Hallenser Webseite
:biggrin:
ZitatOriginal von NIKO - VFC
Den Mensch Balakov kann ich nicht einschätzen, aber kannst Du es?
Scheint als "Mensch" aber nicht der Verkehrteste zu sein, siehe hier: http://www.fifa.com/de/fairpla…,00.html?articleid=108474
ZitatOriginal von aka
Wie soll das genau gelöst werden? Das hieße ja einen zusätzlichen Absteiger für den Norden (RL) diese Saison, also 6 statt 5 Absteiger bei 19 Vereinen 2005/06. Jetzt stellen wir uns mal vor, daß Jena oder Chemnitz diesen ominösen zusätzlichen Abstiegsplatz belegen und stattdessen in der OL NO/N sowas wie der BAK aufsteigt. Da hätte sich der Osten kräftig in den eigenen A**** gekniffen.
Auf Deine Beiträge muß man wirklich nicht viel geben.
BAK war letzte Saison 8. und wird diese Saison wohl kaum Erster werden. Und selbst wenn. Falls es Dich noch nicht erreicht hat: Es gibt auch einen Aufsteiger aus der Südstaffel. Und der wird garantiert einen attraktiven Namen haben.
"Der Osten kneift sich kräftig in den A****", weil es Leute wie Dich gibt, die nicht mit an einem Strang ziehen, sondern vor einer Entscheidungsfindung kräftig quertreiben.
Selbst jetzt versuchst Du's noch, indem Du die Leute, die diese sehr weise Lösung gefunden haben und auf den Weg bringen möchten, als "elitär" und als "Funktionäre" betitelst. Funktionäre die "im Alleingang" agieren.
Großes Kompilment an Silesiosaurus. Vielleicht war es ein kleines bißchen auch Dein Verdienst.
NRW hat auch 18 Millionen Einwohner.
Das paßt schon. Jetzt ist's gerecht und fair. Und das für alle. Also Kompliment an den DFB für so viel Vernunft.
Du meintest sicher 2 Jahre zu spät, Tony. :wink:
Aber warum keine Relegation mehr? Der Erste der Staffel Süd steigt auf. Aber der 2. von Süd kann doch ruhig gegen den 1. der Staffel Nord Relegation spielen. :biggrin:
Aka, Dein beharrliches Verteidigen der derzeitigen Aufstiegsregelung schmerzt. Ja, es war erhellend, daß Du mal die Argumente der Gegenseite aufzeigtest. Aber daß Du sie dann vehement verteidigst, ist enttäuschend. Denn die derzeitige Regelung ist nicht gerecht. Hier werden lediglich strukturelle Schwächen des Ostens ausgenutzt.
Warum gibt es im Osten so wenig Fußballvereine bzw. überhaupt so wenig Vereine? Beispielsweise haben ja auch die politischen Parteien im Osten prozentual deutlich weniger Mitglieder als im Westen. Hier mal 3 Gründe:
- Zum einen existiert noch aus DDR-Zeiten eine gewisse Reserviertheit gegenüber Vereinen, weil man damals in diverse Vereine „verzwangsmitgliedet“ wurde (Pioniere, FDJ, FDGB, Deutsch-Sowjetische Freundschaft etc.)
- Desweiteren hat man im Osten ganz andere, existentiellere Probleme (Arbeitsplatz, Pendeln etc. - wie schon angesprochen), als wie im etablierten Westdeutschland. Im Osten ist es schierer Luxus in einem Verein einem Ball nachjagen zu können.
- Und zum Dritten gehört es im Westen oft zum guten Ton, im örtlichen Fußballverein Mitglied zu sein, vor allem in ländlichen Gebieten. Dieses jahrzehntelang entstandene Gefüge, kann im Osten nicht so plötzlich imitiert werden.
Deine Bemerkung, Aka, dann sollen halt die im Osten in Vereine eintreten ist angesichts der Strukturprobleme einfach nur höhnisch.
Daß Thema was hier behandelt wird, ist außerdem, wie viele Vereine dürfen von der 4. in die 3. Liga aufsteigen. Da geht’s also praktisch um Profifußball. Und da ist es egal, ob in einem es in B-Dorf in Hessen 2 Fußballvereine gibt oder in B-Dorf in Sachsen nur ein Verein existiert. Denn die Spieler beider Dörfer sind nicht betroffen.
Im Profifußball geht es um die ZUSCHAUER, also um die passiv am Fußball interessierten. Und diese kann man nicht daran messen, ob dort so und so viele Leute in Vereinen organisiert sind und dort weniger. Das Zuschauerinteresse ist im Osten genauso groß, wie im Westen. Also muß sich eine Entscheidung, wie viele Vereine von dort oder dort aufsteigen dürfen, an den ZUSCHAUERN, also an der Einwohnerzahl, und nicht an irgendwelchen Vereinsquoten ausrichten. Und somit stehen dem Osten zwei Aufstiegsplätze zu. Alles andere ist Unrecht.
(Letztendlich sollten die DFBler auf ihrer Sitzung auch den wirtschaftlichen Aspekt einer gerechten Entscheidung nicht außer Acht lassen. Wenn man durch das künstliche Nadelöhr von der 4. zur 3. Liga die Ostclubs weiter so massiv aus dem höherklassigen Fußball drängt, interessiert sich dann auch langsam der Großteil der dortigen Bevölkerung nicht mehr sonderlichst für den gebotenen Profifußball. Ich z.B. werde 2005/06 am frühen Samstag Abend den Fernseher aus lassen. Mir ist - ganz ehrlich - völlig egal, wie Bielefeld gegen Köln etc. spielt. Die Werbeblöcke für frische Milch und die neusten Telekom-Produkte werden mich somit auch nicht mehr erreichen...)