Beiträge von Pavel

    mmmmh....


    Ich glaub, ich kann es mir denken:


    Sämtliche Verkehrsregeln nichtbeachtend rückwärts fahren - Warten bis die Polizei vorbeifährt - den blinkenden "Star-Wars-Verschnitt" einstecken - und dann rausfinden, dass es in Bayern auch Batterien gibt, mit deren Hilfe man das Disco-Fieber im Bus deutlich steigern kann ... :tanz:


    Nächste Frage:


    Was ist stärker? Eine Bretterwand oder die Nase unseres Kapitäns?



    Sport frei

    Guten Morgen an das Fussball-Proletariat,


    bevor hier offentlich über Aufstellungen bei der Neuauflage des traditionsreichen Möllenbeck-Turniers diskutiert wird, sollte eine ordentliche Vorbereitung nicht aus den Augen verloren werden.


    Also: Freitag, 05.08.2005, 22.30 Uhr

    - Belastungstest der Schluckmuskeln bei erhöhter Alkoholzufuhr
    - leichtes Dehnen & Stretchen der Beinmuskulatur mit musikalischer Begleitung


    Treffpunkt: Traumland Diskothek Spornitz


    Samstag, 06.08.2005, 12.30 Uhr


    - Kontrolle der erreichten Trainingsfortschritte beim lockeren Auflaufen im Möllenbecker Stadion (isotonische Getränkeaufnahme von Vorteil)
    - Auswertung des Freitagabends (Beweisfotos erwünscht)
    - anschließend Foto- und Pressetermin für die landläufigen Gazetten



    Sport frei


    Pavel

    Als externer Beobachter der Fußballszene in der Region Parchim muss ich auch sagen, dass das Geld/Prämie des Stolper Vorstandes besser in Neuzugänge investiert werden sollte. Besonders im Abwehrbereich (speziell die veraltete Liberoposition) sollte den Wünschen der Fans entsprochen und adäquater Ersatz gefunden werden. :wink:


    Allerdings sollte die sportlichen Leitung Stolpes darauf achten, dass evtl. Neueinkäufe das bereits angspannte Klima in der Mannschaft weiter verschlechtern könnten. Nachrichtenagenturen zufolge soll es zu einem handfesten Streit in der Kabine der Blues gekommen sein. Auslöser war wohl die Frage, welcher Spieler die Trikots/Stutzen etc. verteilen soll... :cool:


    Eine weitere wichtige Frage dürfte sein, wie sich der Einkauf des ewigen Grätscher-Talentes David S.(vorher: SV Möllenbeck) auf das Betriebsklima auswirken wird.


    Sport frei


    Pavel

    Keine Angst, die nehmen auch nicht jeden.


    Leute, die in Internet-Foren kleine seilhüpfenden Schäfchen verwenden, werden es wohl nicht schaffen...


    Aber egal, Kopf hoch und lieber drauf hoffen, dass unserem kleinen tuffigen Wolleknäuel nicht die Puste ausgeht. Wäre doch schade drum, oder?

    Da musst du wohl falsch informiert sein, Sport-Bild Berichten zufolge ist das rechte Mittelfeld-Juwel gerade in der Vorbereitung zur neuen Saison. Mag man dem Trainer Glauben schenken, so wird eine taktische Neuausrichtung der Mannschaft immer wahrscheinlicher.


    Allerdings wird Presseberichten zufolge dies nicht die einzige Position werden, die durch die vielen Abgänge eventuell neu besetzt werden könnte.
    Vor allem das Abwehrzentrum soll dabei zur Disposition stehen.


    Betrachtet man diese neueren Entwicklungen, komme ich nicht umhin,nach ausgiebigem Studium der hier schon verfaßten "Aufsätze" zum Thema Stolpe und desses lebende Libero-Legende auch ein paar (klärende) Worte über dessen vermeintlichen fussballerischen Fähigkeiten zu verlieren.


    1. Libero im Zeitalter der Viererkette:


    Oft und breit diskutiert(Stichwort: Traumland-Dicso und diverse andere Dorftheken), ob der letzte Mann noch die zeitgemäße Lösung für die Forderung eines schnellen und attraktiven Fussballs in Stolpe sei, konnte bis dato noch kein abschließender Konsens gefunden werden. Die unterschiedliche fussballerische Ausbildung des Liberos(DVB) und des Mittelfelds(besonders das rechte... :wink:) mag als ein Grund dafür gelten, der treuen Fangemeinde Stolpes nicht den erhofften Angriffsfussball bieten zu können.


    Dieser Umstand führt mich auch gleich zum nächsten Punkt.


    2. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld:


    Wurde vor Jahren noch dem klassischen "kick and rush" die einzigen Erfolgschancen eingeräumt, durfte man durch weitere Investitionen in Qualitität im Mittelfeld auf Besserung hoffen. Doch weit gefehlt: Hat der Libero doch mehr mit dem Problem zu kämpfen, einen geeigneten ästhetischen Laufstil zu finden um die Maulwurfshügel des Stolper Geläufs galant zu umgehen. Für einen ordentlichen wohl strukturierten Spielaufbau bleibt da nicht mehr viel Zeit(oder Ausdauer?). Schafft der Libero doch noch den Ball zu erwischen, sind lange Bälle in die Spitze aufgrund fehlender Fitness (Stichwort: Verletzung der Regel nur Passiv-Sex vorm Spiel zu haben) die Folge.
    Um es mit den Worten eines Spielers nach einem Fussballspiel (PFC A-Jugend vs. Crivitz A-Jugend) zu beschreiben: "Das Mittelfeld wird geschnitten!"



    Dennoch muss ich erwähnen, dass der Libero eine Bereicherung für das Stolper Spiel ist. Durch regelmäßige harte Fouls und rote Karten versetzt er das Stolper Publikum immer wieder in Ekstase und läßt so das Stadion an der A-24 zum Hexenkessel werden.


    Fazit: Ein Spieler der jederzeit ein Spiel entscheiden kann.



    seeya


    Pavel

    Moinsen,


    wie sieht es eigentlich mit der PFC 2. aus? Was ist aus den ganzen Spielern geworden? Einige könnten auch dem BW Stolpe weiterhelfen.


    Wegen dem Avatar: Hab noch kein passendes gefunden.


    Wie sieht es eigentlich mit München aus? Gibt es schon neuere Entwicklungen?



    Sport frei zurück


    Pavel


    P.S. Es drangen Gerüchte bis nach HRO die verlauten lassen, dass der rechte Mittelfeldspieler Stolpes sich taktisch umorientieren möchte und nächste Saison als Stürmer auf Torejagd gehen will...

    Moinsen aus HRO,


    was gibt es neues im "Mutterdorf des Fußballs" ?


    Konnten wir neben den "Verlorenen Sohn" noch weitere Neuverpflichtungen begrüßen?


    Natürlich ist der jetzige Kader qualitativ sehr hoch einzuschätzen, trotzdem muss der Vorstand sich die Frage gefallen lassen, ob das Spielermaterial auch wirklich ausreichend ist, um auf alle 3 Hochzeiten zu tanzen :wink:



    Gruß


    Pavel


    _______________________________________


    P.S.: Putzen ist irre gefährlich. Fast jeder Mann ist schon einmal über seine putzende Frau in der Küche gestolpert und hat sich
    dann fast seine Bierflasche ins Hirn gestoßen