Beiträge von M:O:T

    Zitat

    Original von neben doz
    Im Jahr 2000 wurde die WM nach Deutschland vergeben. Den meisten Fans ist es in sechs Jahren nicht gelungen auf halbwegs legalem Wege Karten für irgendein Spiel zu bekommen. Die Situation bei Heimspielen der deutschen Elf hat sich nicht geändert und es ist und bleibt so, daß Tickets so rar sind wie früher Bananen. Deshalb ist es für einen Magdeburger, Dresdner oder Zeitzer am Ende doch sowieso egal für welches Stadion er keine Karten bekommt. Außerdem kann ich als gestandener Verbands-und Landesligastadionbesucher einem Besuch der Deutschen nichts abgewinnen. Der Besuch kürzlich in Stuttgart beim Qualispiel gegen Irland (Gästeblock) hat mir gezeigt, daß die ganze so oft erwähnte Superstimmung nur künstlich mit Hilfsmitteln (Kostenlose Winkefähnchen für jeden Besucher, ohrenbetörender Lärm mit längst beerdigter Schunkelmusik & Stadionsprecher, die außer "Die Hände zum Himmel" nichts draufhaben) erzeugt wird. Die Fans mit den schwarz-rot-gelben(!) Farben machten auf mich den Eindruck, daß sie bei einer "Megaparty" an irgendeinem Public Viewing Platz überhaupt zum ersten mal mit Fußball in Berührung gekommen sind und nun die Tickets abräumen, weil sie zu einer geilen Party gehen wollen und nicht so wie es sich gehört zu einer Sportveranstaltung. Aber das alles ist ja vom DFB und den Medien so gewollt und so lange das so bleibt, kann Deutschland von mir aus seine Heimspiele in Afrika austragen.


    Danke.


    Der Strauß Blumen für die Wahrheit der Woche geht diesmal nach Zeitz.


    M: :D:T

    Wer sagt denn, dass CB II nicht aufsteigen will?


    Wird hier und da umhergemunkelt - nur logisch scheint das nicht zu sein.
    Als Erstligist wirste wohl ne drittklassige Polenreserve unterhalten können.


    Bitte um Infos!


    Sport Frei


    M: :?::T / Chemnitz

    Das Foul am Schlosser. War ganz übel. Und was sich der Twardzik oder wie der Knut heisst, da so aufführt....ganz übel. Die merken sich wirklich nicht.


    Laut besser Stehenden war es ein klares Handspiel der Chemiker im Strafraum; nur den Vorsatz konnte man nicht unbedingt ausmachen. Wird aber auch mal gegeben, sowas.


    So what.


    War ein dicker Abend.


    Sport Frei!
    M: :biggrin::T

    Chemnitzer FC - FC Sachsen 0:0


    Das verschobene Spitzenspiel hatte keinen Sieger und diesen vom Spielverlauf her auch nicht verdient. Beide Abwehrreihen neutralisierten sich gegenseitig, so blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Chemie immer wieder auf Konter aus - erfolglos. Der Club in Halbzeit 1 vor allem durch den agilen Bachmann mit mehr Druck nach vorn, Hälfte 2 ausgeglichener. Kurze Aufregung wegen Verdachts auf Chemie-Handspiel im Strafraum. Schiri ohne Kennung, hatte seine Probleme mit der Hektik in der Partie und mehrere unglückliche Entscheidungen.
    Es war eine recht sehenswerte und durchaus spannende Partie - nur eben leider ohne Tore.


    Offizielle Z-Zahl: 5.102 (~ 1.000); inoffiziell wohl einiges mehr.


    Spiel-Fazit aus CFC-Sicht: 1. Platz und gut is.



    Intro der UC / von mythos-chemnitz.de.vu


    [Blockierte Grafik: http://www.cfc.csk-clan.com//Bilder06-07/5.CFC-FCS/FCS-Choreo.jpg]


    Sport Frei!


    M: :biggrin::T / Chemnitz

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Nein, das ist nur eine Momentaufnahme. Ich drück euch dennoch (trotz Konkurrenz) morgen die Daumen. Denn mir liegt nichts daran, dass sich der finanzielle Wahnsinn in Leutzsch auch noch durchsetzt.


    Uns auch nicht. Der FC Rolf-Christel-Kölmel wird sich heute umgucken; soviel steht fest.


    mehr dazu heute abend nach dem Spiel auf der besten Fanseite von Welt


    Sport Frei!


    M: :freude: :T

    Spiel in Halle definitiv am 24.09. 14 Uhr- der CFC hat die Rückverlegung des Spiels auf den 24.09. mittlerweile bestätigt.
    Zwischenzeitlich stand ja mal ne ganze Weile der 23.09. an.


    Nu isses wohl amtlich.


    Sport Frei!


    M: :D:T

    Die junge Chemnitzer Oberligamannschaft hat sich mehr als wacker geschlagen und war über weite Strecken der Partie ebenbürtig, wenn nicht gar die bessere Mannschaft. Aachen jedoch reichte ein fragwürdiger Elfer und ein cleverer Konter schon in der Anfangsphase der Partie zum Sieg. Den Rest besorgte ihr Keeper, der viele gefährliche Angriffe des CFC vereitelte. Dennoch hatte der an robustere Spiele gewöhnte Oberligist aus Chemnitz offensichtlich so seine Probleme mit der bundesligaüblichen Regelauslegung durch Schiri Stark. Da wussten die Aachener wesentlich besser mit umzugehen.


    Offiziell 6.089 Zuschauer; es waren dann doch deutlich mehr. Enttäuschend dagegen die vielleicht 150 Hanseln aus dem Westen, die von den Heimfans gnadenlos niedergebrüllt wurden und sich so aufs Fahnenschwenken beschränken mussten.
    Die Stimmung unter den Anhängern und vor allem während der Spiele ist so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Minutenlange Standing Ovations des ganzen Stadions nach dem Spiel und eine gemeinsame Uffta mit der Mannschaft unterstreichen das. Noch während des Spiels hüpfte sogar die Trainerbank der Himmelblauen mit den Fans in der Südkurve. Nach grausamen Jahren darf dieses Hoch ruhig mal ne Weile anhalten.


    Tore:
    0:1 Reghecampf (7./Elfer nach Attacke von Adamou)
    0:2 Rösler (22.per Kopf nach Konter)


    Zuschauer: 6.098
    Schiedsrichter: Stark (Ergolding)



    mehr Infos


    und


    noch mehr Bilder


    [Blockierte Grafik: http://www.die-himmelblauen.de/x7/12.%20CFC%20-%20Aachen/aachen75.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.die-himmelblauen.de/x7/12.%20CFC%20-%20Aachen/aachen33.jpg]




    Sport Frei!


    M: :D:T

    Ein schönes Los in Runde 1. Sportpark Camilo Ugi und rundherum Schulanfang. Letzteres bedeutete Zutrittsverbot für Fussballfans in allen Lokalitäten. Vielleicht auch besser so. Die armen Kleinen...


    Noch während andere um Gratisbier an der Imbe feilschten oder um Tonabspielgeräte tanzten, begann das Geeier auf der Wiese. M'kleeberg gab sich richtig Mühe und stieß immer gefährlich wieder in Richtung CFC-Tor vor - und während Chemnitz zwei Pfostenknaller zustande brachte, scorten die Kickers vor 500 zahlenden Zuschauern, darunter etwa 400 Chemnitzer, via Freistoß rein. Ups...


    In Halbzeit Zwo dann alles wie erwartet: 2 x Kellig und 1 x Bachmann machten den stetig nachlassenden Kickers den endgültigen Garaus.


    Und sonst so? Ein Knallkörper legte den Linienmann lahm - er lag dann auf der Wiese rum. Spiel stand kurzzeitig vor dem Abbruch. Das hätte wohl ein mittleres Erdbeben ausgelöst. Der Typ rappelte sich aber wieder hoch und es ging weiter, allerdings quasi auf Bewährung. Noch so'n Ding und es wäre vorbei gewesen.


    Wie geht man eigentlich woanders mit solchen Idioten um? In Chemnitz sucht man nun schon seit über einem halben Jahr nach dem Spinner - ergebnislos. Polizei diesbezüglich auch wenig interessiert, dafür Klassenkeile wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte per Fotoapparat. Da bekam jemand richtig aufs Maul und auch keine Dienstnummer angesagt. Sowas gäbs wohl nur in Berlin.
    "Da sind alle Polizisten nur Nummern"! O-Ton B-Polizei Leipzig.


    Stimmung anfangs i.O. - auch wenn viele typische Pokalbesucher vor Ort waren, die sich beim Spiel weniger enthusiastisch geben.


    Nun, es wartet viel Spannendes im Lostopf.


    Die Lok, Dynamo oder Schacht II - man ist ja bescheiden....


    Sport frei!


    M: :freude::T / Chemnitz

    Nun ja, woll'n Euch ja nicht in die trübe Suppe spucken, aber am 23.09. sind evtl. Schwächephasen der jungen Chemnitzer Truppe ausgeschlossen! 8)


    Zumindest sind'se schon so frech, dass sie sich aus dem Gedönse gegnerischer Fans nicht viel machen werden.


    Wird lustig.


    Sport Frei!


    M: :freude::T

    Na, nu ma schön locker bleiben hier.


    4 Spieltage sind gerissen, da schon von irgendeinem Aufsteiger zu reden ist mehr wie früh.


    Fakt ist: Der Club spielt einen lang nicht mehr so gesehenen Fussball. Das sind heisse Leute, die da auflaufen. Die haben was vor und können sich hier bestens profilieren/empfehlen.
    Mal sehen, wie der ein oder andere Rückschlag im Kader und im Stab verdaut wird. Ganz so unumstritten ist da nämlich so einiges noch nicht. Stichwort: Geldnot.
    Und die "Namen" der Staffel kommen ja erst noch. Wobei gerade Spiele gegen sehr unangenehme Spiele (wie gestern gegen Zeiss II) die echten Gradmesser sind. Da muss - zumindest aus subjektiver Fansicht - gewonnen werden. Und tatsächlich wurde mit Kampf und Moral der Spieß rumgedreht.


    Wenn Chemie L allerdings nicht bald die Kurve bekommt, brennt dort der Baum....und die Zahl der Aufstiegs-Konkurrenten erhöht sich womöglich quantitativ.


    Ein 0:0 für Chemie gegen Auerbach ist entschieden zu wenig, denn eigentlich ist man zum Aufstieg verdammt. Und da liegt der Nachteil gg. Chemnitz.


    Es bleibt spannend.


    Sport Frei!


    M: 8O:T / Chemnitz

    Plauen war ein schicker Tag, wenn auch kein allzu großes Fußballhighlight.


    Die von NOFB in den News gemeldeten 900 Gästefans hauen hin; angesichts der desaströsen Saison und der ungewissen Zukunft recht respektabel. Schade, dass sich nur 4.000 Zuschauer insgesamt für das Finale erwärmen konnten.


    Stimmung bestens, alles friedlich, keine Probleme....weit und breit kein Wismut-Lumpel zu sehen.


    Ma gucken, was nu passiert.


    [Blockierte Grafik: http://www.die-himmelblauen.de/x6/pokalsieger/pokalsieger51.jpg]


    MOT

    (etwas anders) zusammengefasst: Das Riesending ist extrem Riot-Untauglich. Biste da am Gästeblock bist....


    Ansonsten sicher gut für Open-Air-Veranstaltungen zu verwenden.
    Konzis, Fanzinetreffen oder Staatsbesuch vom sowjetischen Bruder.


    Sport Frei


    M-O-T

    Viel geredet, wenig gesagt.


    Demuth ist nicht zufrieden in C - was sich dort mittlerweile auch weithin umhergesprochen hat. dazu kam ein Angebot eines anderen Ostvereins. Nein nein...nicht Dynamo. Das hat den CFC bewogen, schleunigst den Vertrag zu verlängern, um nicht ganz das Gesicht zu verlieren.


    Demuth ist ein guter Mann, der allerdings professionelle Bedingungen braucht. Die sind im drittklassigen Chemnitz nunmal nicht ganz gegeben.
    Die Spieler haben von der Sache natürlich auch Wind gekriegt und entsprechend lahmarschig gespielt.


    Jetzt hat man sich nochmal mit den Fans, dem Vorstand und den Spielern zu einer Winterpausenparty zusammengefunden und sich neu eingeschworen. Man las sich gegenseitig die Leviten und Demuth sprach mit dem UC-Megaphon zu etwa 400 Leuten. Aus diesem Date darf man sich wohl viel versprechen, auch wenn gegen LEV nur ein 3:3 raussprang.


    Schreibt ihn mal nicht ab, den Club! Es sind längst nicht alle Messen gelesen. Und gegen den Widerstand der Zivilbeamten wird jetzt sogar der seit Ewigkeiten anhaltende Zwist zwischen Fans und Vorstand/Geschäftsführung beendet - was auf einen radikalen Stimmungsumschwung in der Südkurve hoffen lässt. Allein das wird Punkte bringen - denn seit einem halben Jahr ist dort absolute Funkstille. Und das völlig begründet.


    Wenn die Verletzten sich soweit wieder im Griff haben, wirds auch spielrisch wieder aufwärts gehen - denn die Mannschaft spielte immer wieder in neuer Zusammensetzung und dezimierte sich wie z.B. durch Adamus dämliche rote Karte gegen Düseldorf unnötig selbst. Wenn sich das ändert, werden wir einen ganz anderen Club erleben.


    mfG


    M: O :T


    @fcm-larss: Das Saisonfinale 99 war nicht gegen Euch, sondern bei Croatia Berlin, was wir mit 0:2 - gewannen. Das Spiel gegen euch war Wochen vorher und ein echter Nervenklau. Stimmt, es waren nur 120 Leute von uns dabei. das lag sicherlich auch an der MDR-Liveübertragung. Aber im jahr vorher waren es nur 50...das lag sicherlich daran, weil keiner richtig einschätzen konnte, was einen in Magdeburg erwartet. Immerhin ward ihr jahrelang inner Oberliga verschwunden. Chemnitz war zwei Jahrzehntelang in der DDR-Oberliga vertreten - und sich 89 einige Achtung im UEFA-Pokal erspielt. Aber ansonsten hatse Recht - für die Erfolge im DDR-Fusball waren andere vorgesehen. Hatte aber auch was.

    Und das mit den Verstärkungen läuft erfreulich gut. Der CFC wird im kommenden Jahr sicherlich entspannter unterwegs sein. Wurde auch Zeit.



    Zugänge bisher:


    Vogel (Zwickau)
    Mayer (Fortuna Düsseldorf)
    Tomoski (Paderborn)
    Görke (Jena)
    Salonen (SC Feucht)


    Im gespräch:


    Bergner und Kunze (Aue) und Eraslan (Uerdingen)


    Das Ausmisten des ollen inkompetenten Rumpelkaders geht auch vorwärts. :box:



    Die RL-Nord wird schick im kommende Jahr! Und interessant.