Also in der ersten halben Stunde hatte Rathenow sogar die gefährlicheren Chancen, muss ích sagen. Danach war das allerdings eine recht eindeutige Angelegenheit. Ich war positiv überrascht, was vor allem in der Schlussviertelstunde auch so spielerisch von unseren Mannen kam, das macht Mut für die zuküfntigen Aufgaben. Ludwisgfelde ist ja draußen, da können wir ja eigentlich nur als Sieger den Pokal verlassen =)
Beiträge von Karli
-
-
Na, mal sehen was das wohl wird. Ich kann nicht leugnen, dass ich auch etwas bange auf dieses Spiel bzw. das Drumherum schaue, von wegen Sicherheit und so. Wenn alles ruhig bleibt, dann kann es sicherlich ein sehr interessanter Fussballnachmittag werden.
-
Oh mann, was ist denn hier schon wieder los. Persönliche Erfahrungen/Einstellungen stoßen auf geballtes Unverständnis/Stumpfsinn. Naja, das kennt man ja.
Zu Talijans qualifizierter Aussage: Kannst gern mal zu uns kommen connewitzchaot, hab ich nix dagegen.
-
Jetzt kann ich endlich auch mal meinen mehr oder weniger qualifizierten Senf dazu geben, da ich in Ludwigsfelde die Möglichkeit hatte, meine Nulldreier endlich mal wieder live zu sehen.
Das Spiel war meiner Ansicht nach vor allem in der ersten Halbzeit wenig bis überhaupt nicht ansehnlich, wobei Ludwigsfelde noch eher zu gefallen wusste als Nulldrei. Die Stimmung passte sich leider dem Spiel an und fand bis dahin so gut wie gar nicht statt. Mit Beginn der zweiten Halbzeit und dem Babelsberger Treffer verbesserte sich die Stimmung deutlich und hielt auch ordentlich bis zum Schluss an. Warum wir uns als Babelsberger Fans in solch einen kleinen Block zwängen musssten, bleibt mir ein Geheimnis. Alles in allem war es auf jeden Fall ein leistungsgerechtes Unenschieden, das Spiel hatte keinen Sieger verdient, obwohl dadurch natürlich die Herbstmeisterschaft flöten ging. -
So wie das Spiel wahrscheinlich ablief, ist auch die Resonanz hier im Forum. Vielleicht gibts nach'm Ludwigsfelde - Spiel mehr zu diskutieren. Über das angebliche Abseits regt sich auch keiner auf. Naja, es werden auch nur eine handvoll Reinickendorfer im Stadion gewesen sein, vermute ich mal.
-
Stimmt, wahrscheinlich liegt es bloß an den neuen Arenen und damit gestiegenen Zuschauerzahlen der anderen Bundesligisten, dass sie nun unten sind. Obwohl auswärts oftmals ne ganze Menge Leute mitfahren.
-
Bin trotz anders lautender Meinungen hier im Forum schon überrascht, dass Nulldrei diese Saison wieder so konstant oben mitspielt (Und mit Sicherheit nicht nur durch Glück !!!). Bekanntlich ist das zweite Jahr immer das Schwerste und letzte Saison war der Favoritenstatus noch nicht in derm Maße vorhanden wie jetzt. Von TeBe hätte ich etwas mehr erwartet, aber das kann ja noch kommen.
Beim BFC habe ich schon vermutet, dass die oben mitspielen werden, ist halt doch ein schlafender Riese.
Zu Rostock kann ich nur sagen, unter Berger haben sie sich immerhin stabilisiert, vielleicht gelingt in der Rückrunde noch eine Serie und dann kann man schon wieder hoffen (Siehe Bielefeld, Hannover usw.). Mich enttäuscht allerdings der stark erfolgsabhängige Zuschauerschnitt in Rostock (Letzter der Zuschauertabelle), wobei ich auch denke, dass sich viele dort den regelmäßigen Stadionbesuch nicht leisten können. -
Du scheinst das meistens zu machen mit den Spielberichten Ruppi, die sind immer nett zu lesen. Wahrscheinlich war es bei diesem Spiel auch schwer, viel Interessantes rauszuholen. Freu mich schon auf Ludwigsfelde, da kann ich endlich dabei sein, wenn wir hoffentlich die Tabellenspitze erklimmen.
-
Wie war eigentlich die Stimmung gewesen ? Kam von den Yesilyurtern auch was oder gabs nur das allgemeine Oberliga-Gemurmel, wo man am Abend in die Kneipe geht ? Auf Babelsberger Seite vermute ich die Stimmung wie beim Tyrkiemspor-Spiel, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
-
@ oberschabe
ich muss Dir echt mal ein Kompliment machen, wie Du das immer so aktuell und optisch ansprechend hinbekommst auf Deiner Seite.Bin ja auf sowas angewiesen, wenn man nicht so oft live dabei sein kann.
-
Ich finde leider nirgends Bilder zum Spiel, exfilmstadtinferno.de war ja in der Hinsicht bis vor einiger Zeit noch vorbildlich. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ist schließlich der einzige optische Eindruck, den man bekommt, wenn man nicht da war.
-
@ parnitz: das ist so ungefähr der älteste und langweiligeste Witz, den es seit Bestehen unseres Vereins gibt. :roll: Kreativität scheint auch Deine Stärke zu sein.
-
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, dem BFCer zu widersprechen
Du warst natürlich in Schönberg dabei, hast miterlebt, was da abgegangen ist und kannst Dir selbstverständlich ein Bild machen, da du ach so mutiger und "kampferfahrener" Schläger alle hundert Polizisten mit dem kleinen Finger fertig gemacht hättest.
Zum Glück sind solche Vorkommnisse bei uns noch nicht die Regel, wie bei euch und wir regen uns noch darüber auf. Ich bin mir übrigens sicher, dass sich echte Babelsberger keineswegs gefreut hätten, wenn die Polizei euch "aus dem Stadion geprügelt hätten"(Zitat), aber Du kannst Dir bestimmt nicht vorstellen, dass es auch Leute gibt, die nicht gewaltgeil/schaulustig sind sondern einfach in Ruhe Fußball schauen wollen. Was dieses Gerede mit St. Pauli soll, bleibt mir völlig schleierhaft. Was sorgst Du Dich um unseren Ruf oder Image und befragst Deine "St.Pauli Freunde Hohenschönhausen"
, glaubst Du nicht, dass es eine vielfältige Fanszene geben kann, von denen einige vielleicht St. Pauli Sympathisanten sind, die sich aber ansonsten mit Babelsberg identifizieren. Wir würden natürlich liebend gern mit eurem sympathischen, friedliiebenden Ruf tauschen und bei jedem Auswärtsspiel hunderte von Polizisten um uns herum haben. Ich hör jetzt auf, sonst werde ich beleidigend.
-
Also, was ich da gerade lesen musste, wie sich der Verein zur Demo positioniert macht mich sprachlos.
Was ist denn das für eine Begründung, dass Trittbrettfahrer Sicherheitskräfte provozieren könnten. Hallo (!?), diese Möglichkeit besteht bei fast jeder Demo, das ist ja auch kein Kaffeekränzchen, deshalb sollte man doch trotzdem die (meiner Ansicht nach sehr wichtige) Aussage der Demo unterstützen und nicht davon ausgehen, dass etwas passieren wird und sich der Verein im Vorfeld schonmal für alle Fälle distanziert hat (Was für eine Solidarität). Wenn ich völlig daneben liege, belehrt mich eines Besseren. :wink:
-
Ich war leider nicht beim Spiel aber wie's scheint, hättten wir ohne Benyamina da sicherlich verloren. Der entwickelt sich ja zum richtigen Knipser, hat mir gegen Türkiemspor schon gut gefallen. Neuruppin muss man spätestens jetzt vielleicht auch auf der Rechnung haben, wenns um die oberen Plätze geht.
-
Zitat: "Man sollte, wie zu meiner aktiven Zeit, eine Nachwuchsrunde einführen und die Regionalliga von den Amateurteams befreien." Doch von dieser Idee hält Rummenigge nichts: "Das hat keine Chance auf Vermarktung. Da spielen 18-, 19jährige, die keiner kennt." Findet auch Liga-Präsident Werner Hackmann: "Es interessiert doch nicht, wenn 18 solcher Mannschaften um die Goldene Ananas spielen."
Herr Hackmann scheint zu vergessen, dass die AMAs (zumindest in der Regionalliga) auch jetzt schon um die goldene Ananas spielen, da sie sowieso nicht aufsteigen dürfen. Mit dem Abstieg haben sie ja in der Regel nicht viel zu tun. Sie können höchstens anderen Mannschaften durch wechselnden Einsatz von Profis den Aufstieg verbauen. Davon mal abgesehen, interessiert es auch jetzt schon kein Schw... wenn z.B. Wolfsburg/A. gegen Köln/A. spielt !! ich finde, mann müsste es einfach mal mit einer eigenen Nachwuchsrunde ausprobieren. Man stelle sich vor, wie attraktiv die Regionalliga dann wieder werden könnte (Mit Babelsberg =) und anderen coolen Mannschaften).
-
Ich muss sagen, dass ich fälschlicherweise ganz schön losgeledert habe gegen NOFB's Spielbericht :oops: (Bei dem einfach nur deutlich wird, dass ihn kein Babelsberger geschrieben hat). Naja, beim nächsten mal, versuche ich nachzuvollziehen, warum jemand so schreibt, wie er es tut (Klingt ganz schön sozialpädagogisch).
-
Also so einen Spielbericht habe ich auch noch nicht gelesen.
Warum berichtest und fährst Du zu einem Spiel, von dem Du sowieso scheinbar schon vorher wusstest, wie es ausgeht und alles daran schlecht machst
(Ist sowieso schon kurios, dass ein Unioner natürlich "vollkommen objektiv" mal über ein Babelsberg-Spiel berichtet). Ich weiß gar nicht, wo Dein Problem liegt, ob Du nichts zu tun hattest und mal "hochmotiviert" zu irgendeinem Spiel gefahren bist oder Dich einfach mal über Babelsbergs Stadion, Spielweise, Stimmung und überhaupt alles beschweren wolltest. Hoffentlich wird der nächste Spielbericht mal von jemandem verfasst, der auch positives erwähnt (hinter der Lichtenberger Mannschaft scheinst Du ja auch nicht besonders zu stehen, hast an denen jedenfalls nur rumzumeckern).