Beiträge von OS403

    Ich war bei diesem Spiel als Zuschauer anwesend. In der 22.Minute beim Stand von 16:1 (es deutete sich ein Endstand von 30:1 oder 40:1 an) für den SC wollte ein SC-Spieler gegen den Ball schießen, rutschte aus und traf seinen Gegenspieler. Dieses ungewollte Foulspiel wurde vom Schiedsrichter auch gepfiffen. Der betroffene TSV Spieler lief danach weinend zu seiner Übungsleiterin. Diese forderte die Spieler dann auf den Platz zu verlassen. Die SC-Spieler schossen in 22.Minuten 16 Tore, waren also nur im Angriff und zu 90% im Ballbesitz. Wie soll man “unfair und nur Foul“ spielen wenn man ständig im Ballbesitz ist, Tore schießt und was für einen Grund hätte man bei diesem Spielstand jemanden zu treten? Ich hatte den Eindruck dass die Trainer des TSV von diesem Spielverlauf etwas überfordert waren. Ich habe das ganze Spiel niemanden gesehen der getreten, geschlagen oder gar “verprügelt“ wurde.
    Ich möchte noch erwähnen dass mir irgendwelche kindischen Rivalitäten zwischen SC und TSV völlig egal sind. Ich war schon zu DDR Oberligazeiten als kleiner Knirps bei den Heimspielen von Stahl Riesa dabei.


    Mit freundlichen Grüßen OS