hallo zusammen,
vielen vielen dank für die vielen ausführlichen rückmeldungen!
die abschlusstabellen der frauen-bestenermittlung von 1978/79
bis 1983/84 haben wir zum glück und auch die danach folgenden endspiele sowie die allerletzte schlusstabelle.
und mit der nun so super aufgeschlüsselten spielklassenordnung können wir, innerhalb unserer 40 buchseiten, dann ja ganz beruhigt dokumentieren. es ist allerdings in der tat ziemlich übel, wie schlecht die datenlage beim frauenfußball ist, was allerdings für den bundesdeutschen bereich ebenfalls gilt. grüße
om
Beiträge von Mingers
-
-
hallo aka!
ich bin heute zum ersten mal in diesem forum und weiß leider
keinen anderen weg als diesen, um mich bei Dir zu melden.
mein name ist oliver mingers, ich arbeite mit einigen kollegen
und kolleginnen an einem fußball-statistik-buch, in dem auch
der ddr-fußball bis 1990 skizziert wird.
wir haben schon sehr sehr viele infos gesammelt und nun
fehlt uns hauptsächlich noch eine kleine, aber übergreifende
info: welche ligen gab es in der DDR unterhalb der DDR-liga
(sowohl bei männern als auch bei frauen)?
ging es nach der DDR-liga gleich mit der bezirksliga weiter
oder gab es noch zwischenklassen?
wenn Du mir diese frage beantworten könntest, wäre ich
Dir sehr dankbar. Du kannst mir, wenn Du zurückschreiben
willst, auch gerne direkt an meine mailadresse oliver.mingers@omnibooks.de schreiben.
natürlich winkt dabei auch ein kostenloses belegexemplar! .-)viele grüße
oliver mingers