Beiträge von spetzi

    Der Sieg gegen diese arrogante Truppe ging runter wie Öl, herzlichen Glückwunsch. Euer 2 facher Torschütze hat auch im Sportstudio seine Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
    Wir bringen aber am WE anders als die Babbeltruppe einen Torwart mit, also 4 Dinger lassen wir uns nicht ins Nest legen. ;)
    Bin gespannt!

    Ich hoffe immer noch auf eine baldige Aufklärung der Tribünenursache. Auch wenn sich mittlerweile ganz Deutschland wieder auf den FSV stürzt und wir auch zurecht mit einer angemessenen Strafe rechnen müssen, so glaube ich doch das hier keiner vorsätzlich rumgeschraubt hat. Scheinbar liegt hier einfach Fahrlässigkeit in den verwendeten Materialien (Flügelmuttern) und der Konstruktion vor. Das ist nicht zu entschuldigen würde aber diesen auch für uns unvorstellbaren Verdacht einer Sabotage ausräumen. Wenn es sich anders herausstellt wäre das auch für uns Zwickauer eine große Schande.

    Ich rechtfertige überhaupt nichts, ich habe nur festgestellt das nur wenige Jenaer überhaupt bereit waren der Aufforderung zum Verlassen der Tribüne nachzukommen!
    Wenn hier von "Totschlag", "Katatrophe" und von "Angst um Leben" geredet wird, dann würde ich zumindest doch bei einer solch drohenden Gefahr das Konstukt verlassen bevor mehr passieren kann.

    Zur Tribünengeschichte kann ich mir kein Urteil erlauben, das müssen die aktuellen Untersuchungen ergeben.
    Über die Aussage des Jenaer Fanprojektleiters Matthias Stein...


    "Wir sind knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt. Die Leute sind teilweise freiwillig runtergegangen, weil sie Angst um ihr Leben hatten", sagte er. Hätte es im Spiel eine heikle Situation und Aufregung gegeben, "wäre das Ding zusammengekracht - wenn es überhaupt so lange durchgehalten hätte".


    ... muss ich mich aber sehr wundern.
    Da hat bis zur Durchsage des Stadionsprechers kaum einer die Tribüne verlassen. Im Gegenteil nach mehrmaligen Bitten kamen maximal 2/3 der Jenaer der Aufforderung nach. Auch der Zipfel hat seine Leute erst über das Mikro gebeten zu reagieren als Ihn die Zwickauer Verantwortlichen zur Ansprache förmlich aufgerufen haben. Letztendlich haben selbst bei den leider sinnlosen Reparaturarbeiten einige Jenaer noch mit Ihrem Leben gespielt und sind auf der Tribüne geblieben. So viel zum Thema "Angst um Ihr Leben".

    Also die Parkplatzsituation um unserere "Ausweichspielstätte" ist etwas bescheiden. Hier findest Du ein par Infos dazu:
    Infos zum Stadion
    Die 800 Karten ist das Maximalvolumen unseres neuen Gästeblocks der gerade errichtet wird. Die 800 Glücklichen von Euch haben die Ehre diesen bei uns einzuweihen.
    Wir sind alle schon ganz heiß auf das Match, also bis Samstag 11.8.!

    Nachdem unser erster vermeldeter Neuzugang (P.Grüneberg) schon wieder den Abgang (Vertragsauflösung) gemacht hat, wurden heute gleich 5 Zugänge offiziell bekanntgegeben.


    Vorbehaltlich letzter Regelungen mit den Arbeitgebern werden uns in der neuen Saison folgende Spieler verstärken:

    - Sebastian Doro (FCC II)
    - Marian Unger (Babelsberg 03)
    - Florian Grossert (Babelsberg 03)
    - Christoph Göbel (Sportfreunde Siegen)
    - Florian Eggert (Germania Halberstadt)

    Also ich bin mal so frei,
    nach 12 Jahren sind wir wieder in der Regionalliga angekommen. Seit der letzten erfolgreichen Oberligasaison herrscht bei uns Fans und im Verein wieder positive Aufbruchstimmung. Wir starten mit einer eingespielten Truppe, ich denke eine Mittelfeldplatzierung dürfte drin sein.
    Hoffentlich verirren sich mal wieder par mehr Leute hier im NOF-Forum, dürfte doch par interessante Begegnungen mit genügend Diskussionsstoff in der neuen RL geben. Auf eine spannende und erfolgreiche Saison! :schal4:


    Nun zum Herbst-Zwischenfazit kann ich mir ein kleines breites grinsen nicht verkneifen, Sorry :D

    Markranstädt hat bereits zurückgerudert, der Aufsteiger aus Sachsen bleibt Fortuna Chemnitz.


    Vom Papier her dürfte Auerbach als eingespielte Truppe schon eine Hausnummer darstellen.
    Bautzen sehe ich auch nicht mehr als Aufstiegsaspiranten, die haben doch einen ziemlichen Aderlass zu verzeichnen der bisher kaum kompensiert werden konnte.
    Alles andere fällt mir schwer zu beurteilen, Lok, Luk und auch wir Zwickauer sind in der letzten Saison ziemlich durchwachsen über die Saison geholpert. Von den II. Mannschaften dürften kommende Saison die Gefolge der 2. Ligisten (A** und Dynamo) eine Rolle spielen.


    Also mal vorsichtig:


    1. Auerbach
    2. Zwickau
    3. Lok
    4. Luk


    und alles wird gut :schal4:


    Manchmal sind eben Spieler nur so gut wie es der Gegner zulässt, soll im Fußball nicht selten so vorkommen. ;)
    Als wir es phasenweise zugelassen haben, waren einige wie z.B. der Dowall schon gut.

    Ich hoffe, Bratwurst, Wiegebraten oder Brühlette :D haben Euch bei uns besser geschmeckt als Eure erste Niederlage.
    Unterm Strich verdient obwohl Ihr in der 2. Halbzeit gezeigt habt, daß Ihr zurecht mit oben in der Tabelle steht.
    Mit dem Dowall haben wir gleich nach Spielende einen Vorvertrag für die kommende Saison geschlossen ;) , der hat ja 2/3 mal Katz und Maus mit unseren Torverhinderern gespielt. Wird nicht leicht im Rückspiel, das dürfte schon jetzt klar sein.


    Luwa_M


    Nehm die Aussage unseres Trainers nicht so persönlich, erstens seid Ihr für viele in der Südstaffel der große "Unbekannte" und zweitens sind nun mal Spiele mit großem Gästeanhang (wie genannte Truppen) das Salz in der Suppe.
    Dennoch Respekt, Ihr habt bei noch größerer Entfernung mindestens doppelt so viele Besucher als unser letzter Heimgegner Halberstadt mitgebracht. :thumbsup:


    Noch eine Frage: Wie lange trägt Euer Coach denn schon den kultigen Retro Stonewash Anzug? Darin hat er bestimmt schon auf´m Saal vor vielen Jahren in einer Brandenburger Nahkampfdiele seine Frau kennengelernt. Hat aber was bodenständiges.


    Also dann, man sieht sich im Rückspiel!

    Ist das Gleiche Zeug, heißt aber eben Wiegebraten oder Bulette. Man muss sich ja von den Bayern abgrenzen. :thumbup:


    Nu is aber gut!
    Bulette ist auch in Zwickau noch Bulette !
    Nicht zu verwechseln mit der wirklich einzigartigen und markenrechtlich geschützten Zwickauer "Brühlette".
    Das ist dann für einen Flachlandtiroler bzw. Brandenburger schon ein unverzichtbares Muss bei einem Zwickau Aufenthalt.
    Mit dem Ding könnt Ihr Euch dann sogar in Eurer Heimat selbstständig machen und ein sorgenfreies Leben genießen. :D
    Hier gibts dafür die Produktinformationen und die Bezugsquelle: Brühlette

    FSV Zwickau "Westsachsenstadion"
    •Roster/Wiegebraten: 1,50 €
    •Nudelgulasch: 3,20 €


    Ist glaube etwas veraltet, es sei denn im Gästebereich gelten andere Preise.
    Geh am besten in den Bereich links vom Turm, da ist das Speisenangebot am größten.
    Musst also mit kleinen Aufschlägen rechnen, ich hoffe es hält Dich nicht von Deinem Besuch beim "großen" FSV Bruder ab.

    Hier noch eine bemerkenswerte Aktion zum Benefizspiel gegen Borussia Dortmund


    Am heutigen Donnerstag, den 06.05.2010 startet die Aktion “Nummer 10″. Es handelt sich hierbei um eine Auktion, bei der das Trikot mit der Nummer 10, aus dem eigens für das Benefizspiel am Dienstag hergestellten Trikotsatz zu erwerben ist. Der Käufer des Trikots erhält aber mehr als das, denn das Trikot wird exklusiv mit seinem Namen versehen und berechtigt am


    11.05.2010 zum Benefizspiel im Westsachsenstadion,
    FSV Zwickau – Borussia Dortmund


    zu Folgendem:


    Mit Erwerb des Trikots “Nummer 10″ kann der Käufer am Spieltag:


    - mit seinem eigenen daraufgedruckten Namen auflaufen
    - zur Spielvorbereitung mit der Mannschaft des FSV dabei sein
    - bei der Mannschaftsbesprechung in der Kabine dabei sein
    - Einlaufen mit den Mannschaften und Jugendspielern durch den Spielertunnel
    - an der Erwärmung auf dem Rasen teilnehmen
    - mit Cheftrainer Nico Quade auf der Trainerbank das Spiel verfolgen
    - zur Halbzeitbesprechung mit in die Kabine
    - nach dem Spiel feiern mit der Mannschaft
    - Hose und Stutzen gibt es dazu
    - incl. Vollverpflegung
    - logisch: freier Eintritt



    Einen Tag lang MITTENDRIN statt nur dabei!
    Ein einmaliges Erlebnis mit Spielern des FSV und Stars des BVB im Westsachsenstadion!


    Nachfolgend der Link zur Auktion:


    Hier gehts zur Auktion zum Benefizspiel FSV-Borussia Dortmund

    Am kommenden Dienstag, den 11. Mai 2010 um 18:00 Uhr können alle BVB Fans im Osten Ihre Lieblinge live im Westsachsenstadion in Zwickau erleben.


    Der BVB hat ohne großes Zögern zugesagt, dem FSV Zwickau zur Abwehr der drohenden Insolvenz mit einem Benefizspiel zu unterstützen. Die Borussen planen mit dem Großteil Ihrer Stars in Zwickau aufzulaufen.


    Die Karte für Vollzahler (15 EUR) beinhaltet gleichzeitig auch den Eintritt eines Kindes bis 12 Jahre.


    Eine Bestellung der Karten für das Dortmundspiel bei Abholung am Spieltag ist unter folgender E-Mail Adresse möglich: bvb@foerderverein-fsv.de
    Infos auch unter: http://www.fsv-zwickau.de


    Schaut Euch die Profis vom BVB an :schal3: und unterstützt gleichzeitig einen Ostdeutschen Traditionsverein. :schal4:


    Wir freuen uns auf jeden Besucher!

    Nun ja, es sieht für die kommende Saison alles nach Landesliga aus. Das wäre ja gegenüber dem absoluten Supergau (völlige Auslöschung des Vereins) immer noch für viele von uns akzeptabel. Gewissheit über die weitere Zukunft werden wir wohl erst kurz nach Beendigung der Saison bekommen. Das dürfte allerdings beim Drittletzten der Oberliga noch für Schweißperlen auf der Stirn sorgen.

    Richtig!
    Nachdem sich bei uns schon einige Damen und Herren aus den alten Bundesländern probieren konnten, war man froh, endlich Leute aus der Region ins Boot holen zu können.
    Was man gerade bei den letzten Pfeiffen nicht ahnen konnte, war die akribische Abschottung vor Fans und Öffentlichkeit. Die Jungs wollten (vielleicht auch weil einige eigenes Kapital investierten) einfach Ihr eigenes Ding durchziehen. Anfangs war man überrascht als namhafte Kicker trotz permanent klammer Kassen auftauchten. Später kamen dann nach und nach erste Zweifel an der fachlichen Kompetenz dieser Herren als im Nachwuchs nichts mehr ankam.
    Viele von uns wollten es nicht wahrhaben, daß hier das Kind in den Brunnen fällt und so wurde die Reißleine wirklich zu spät gezogen.
    Will aber nur sagen, klar war man bei chronisch klammen Kassen froh jemanden gefunden zu haben. Problematisch wird es immer dann wenn einige wenige die Beatmungsmaschine des Vereins bedienen und keiner Zutritt zur Intensivstation bekommt.
    Daraus sollten wir nun wirklich und endlich gelernt haben, genügend Fehler haben wir ja bereits gemacht.

    Im Moment weiß auch der gemeine FSV-Fan nicht wohin der Weg gehen wird. Dennoch, es wird Wege geben zurück zu kommen. Wenn die Stadt an der Stadionsanierung dennoch festhält (derzeitige Statements deuten darauf hin), dann wird es auch einen entsprechenden sportlichen und zeitlichen Anreiz dafür geben.
    Mal sehen, was wir allerdings an Tradition dabei einbüßen, das dürfte das größte Problem für uns Zwickauer Fans sein.
    Zunächst sind wir in Zwickau erst einmal froh, die Flachzangen aus dem Präsidium losgeworden zu sein. Was speziell 2 davon hier verzapft haben ist schon abartig. Wir können eigentlich nur befreit daraus hervor gehen. :schal4: