Original von AndiMD
1. Wenn dann ich, AndiMD, und nicht allgemein "man". :wink:
2. "Grundsätzlich" würde ich einem "Berliner Schiedsrichter" scho0n mal gar nichts unterstellen. Ich neige nämlich nicht zu Pauschalurteilen (-verurteilungen).
3. Man hätte auch einen Schiedsrichter aus Hessen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen das Spiel leiten lassen können. Nicht dass der auch einen solchen womöglich abstiegsentscheidenden Fehler fabriziert hätte, jedoch der subjektiv aufkommende Beigeschmack, dass ein Schiedrichter, dessen Ligazugehörigkeit mit der des mutmaßlich bevorteilten Vereins übereinstimmt, wäre aus meiner Sicht ausgeblieben.
Wirklich beurteilen kann ich es freilich nicht, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Allein die Medien übermittelten eine Benachteiligung Völpkes im ersten Spiel. Dass der Schiri absichtlioch falsch pfiff, glaube ich nicht, jedoch an die Möglichkeit, dass er auf der anderen Seite in ebenbürtiger Situation anders entschieden hätte, schon.
Und dass jetzt ein Schiri aus der NOFV-Oberliga Süd das Rückspiel pfeifen müsste, wäre in meinen Augen nur folgerichtig. Allein schon um keinen faden Beigeschmack bei den Schiri-Ansetzungen zu vermitteln.
PS: Alles meine subjektive Sicht der Dinge. Objektiv und damit zwingend richtig müssen meine Worte also keineswegs sein.