Beiträge von KL-Kicker

    +++ personelle News aus der FVO-Kreisliga Staffel 2 +++


    jeweils auf der Trainerposition tauschen der Ostritzer BC und die TSG Lawalde im Verlauf der Hinrunde ihre Cheftrainer aus !!

    OSTRITZER BC:

    In Ostritz trennte sich der Verein von Cheftrainer Steffen Brendler und setzt nun auf den neuen (alten) Trainer Dirk Maaß. Auch an Spielermaterial sollen die Ostritzer lt. Gerüchteküche in der Winterpause erheblich nachrüsten. Aus dem Nachbarland sollen mindestens eine Hand voller neuer Spieler kommen um den Abstieg aus der KL noch zu verhindern. Man darf also gespannt sein wie Ostritz sich in der Rückrunde präsentiert.

    TSG LAWALDE:

    In Lawalde ist die Situation wohl etwas anders. Aus privaten Gründen hat Trainer Heiko Walter an seinen Nachfolger und Ex.-Lawalde-Coach Klaus Vorwerk abgegeben.


    weitere personelle Infos folgen ....



    Hallo nochmal,


    also wie von Stuju schon geschrieben ("5 rote Karten prägten das Turnier. Die gabs für teilweise ruppige Szenen ( nachschlagen ohne Ball, Bodycheck wie beim Eishockey, grobes Foulspiel und zwei mal Torhüterhandspiel außerhalb des Strafraums) aber alle zu recht.") gabs folgende rote Karten:



    - Torhüter Haase (FSV Kemnitz) - Bodycheck am Gegenspieler gegen die Wand
    - Hanisch (FSV Kemnitz) - Tätlichkeit (nachschlagen ohne Ball)
    - Torhüter Schuster (Bertsdorfer SV) - grobes Foulspiel (als letzter Mann -> Verhinderung des sicheren Tor)
    - 2x die jeweiligen Torhüter der SpG Eigenscher FV/Ostritzer BC - klares absichtliches Handspiel außerhalb des Torraum (Verhinderung des sicheren Tor)


    SPORT FREI



    Okay, Herr U. für die ausführliche Erklärung zu den roten Karten. Wenn das so ist, gibt's nichts mehr zu meckern.


    Für mich war nur unverständlich, dass bei jeder roten Karte in einem Futsal-Turnier, in dem ich anwesend war, ein Turnierausschluß die Folge war und diese fast auch immer vom Sportgericht anschließend verhandelt wurde.

    Die Futsal HKM-Endrunde in Görlitz am vergangenden Sonnabend (6.1.18) war wie von Stuju schon beschrieben zwar nicht gerade fußballerisch die allerbeste, was aber an Kampf und Emotionen auf das Parkett gebracht wurde, gab es sicherlich in diesem Rahmen noch nicht.
    Die SR-Entscheidungen waren zum großen Teil vollkommen okay, gerade die Feldverweise (evtl. außer dem Platzverweis gegen den Bertsdorfer Schlußmann) gingen allesamt in Ordnung. Gepfiffen wurde natürlich nach Futsal-Regeln, dass dürfen einige Spieler, Verantwortliche und auch Zuschauer nicht vergessen.


    Der FSV Kemnitz wurde vollkommen zurecht Futsal-Hallenkreismeister. Sie spielten ungeschlagen einen temporeichen, ansehentlichen Ball und hatten auch im Finale gegen den Kreisligisten TSG Lawalde keinerlei Probleme. Einziger Wermutstropfen blieb die beiden roten Karten gegen Torhüter Haase und Hanisch. Trotzdem viel Erfolg bei der Regionalmeisterschaft in Pirna-Copitz.


    Die ebenfalls futsalerfahrenden Lawalder landeten nach dem verlorenen Finale auf Platz 2. Was diese Jungs krankheitsbedingt mit nur 7 !!!! Spielern (davon wohl ein verletzt angeschlagener Spieler, Trainer Walter stand wohl für den Notfall selbst mit auf dem Protokoll) geleistet haben, ist sensationell. Vielleicht kommt den Lawaldern auch entgegen, dass sie bei allen Futsal-HKM mit gemeldet waren. Im Finale waren sie dann "platt" und hatten gegen Kemnitz keine Chance. Trotzdem Gratulation zum 2.Platz.


    Dritter wurde der SV Neueibau. Ein bisschen enttäuschend war das schon was Saficki, Prasil und Co. auf das Parkett brachten. Da war man schon andere Leistungen gewohnt, gerade in der Vorrundenstaffel in Zittau marschierten die Neueibauer souverän und ohne Gegentor durch. Im Spiel um Platz 3 hatten sie dann aber keine Probleme mit der SpG Eigenscher FV und sicherten sich den Bronzeplatz.


    Somit waren wieder alle bisherigen Futsal-Kreismeister auf dem Treppchen.


    Die SpG Eigenscher FV hatte in der Vorrunde keine Probleme und zog mit 7 Punkten ungeschlagen ins Halbfinale. Dort unterlagen sie dann einem taktisch hervorragend agierdem Gegner (TSG Lawalde) mit 1:2. Anschließend war wohl die Luft raus und sie verloren deutlich gegen Neueibau.


    Auf den Plätzen landeten:
    5. FSV Neusalza-Spremberg II
    6. 1. Rothenburger SV
    7. TSV 1861 Spitzkunnersdorf
    8. Bertsdorfer SV


    Glückwunsch nochmal an die Erstplazierten, warum aber ein FVO-Kampfgericht über die Höhe der Strafen (Rote Karten) einfach so entscheiden kann, wird mir ein Rätsel bleiben. In der Vorrundenstaffel in Reichenbach beispielsweise, bekam der Ostritzer Olesinski "ROT" und wurde ordentlich durch das FVO-Sportgericht für 2 Hallenstaffeln gesperrt. Warum das Kampfgericht um FVO-Präsident Lassahn die Strafen während dem Turnier einfach selbst festlegten (so das z.B. der Kemnitzer Schlußmann Haase im Finale wieder spielen konnte) bleibt wohl deren Geheimnis.


    SPORT FREI