Beiträge von steos

    also der Spitzenreiter mit nem hauchdünnen Sieg, wer oben steht, hat halt das Glück. Bin gespannt, wann diesmal die alljährliche Preußen-Krise einsetzt. Aber 300 Zuschauer, da wage ich mal die Vermutung, das es diesmal wirklich mind. 50% Gästefans waren.

    ...Firma mit großem Fuhrpark, wird doch nicht ein Sponsor von einem anderen ML-Verein die Fronten gewechselt haben, glaube ich ja nicht, aber zum Aufstieg fehlen in der Tat noch Verstärkungen, vor allem beim TW und im Sturm, vielleicht gibts da was im Winter.

    kein schlechtes Spiel, Gäste spielten ganz gut mit, Chancen hatte aber fast nur Hettstedt, am Ende wohl beide zufrieden-immerhin 750 Zuschauer, da muß man nächste Woche beim Spitzenspiel lt. Tabelle Preußen-Het sicher eine Null streichen, um auf die Zuschauerzahl zu kommen-ist das auch wieder Sonntag-FCM spielt doch nicht ?

    also ich tippe ab der Neuordnung auf eine OL Nordost, denn abschaffen kann man die OL nicht, dann müssten ja die VL-Ersten direkt in die RL und da gibts ja wohl max. 12 freie Absteigerplätze-geht also nicht bei derzeit 27 VL im Land. Alternativ müßte man VL zusammenlegen, z.B. Berlin+Brandenburg oder S.-Anhalt+Nordthüringen/ Sachsen +Südthüringen u. Mekpom nach Nord. Aber dann könnte man Richtung Westen noch viel mehr VL u. auch OL einsparen, da gibts ja manchmal 2 OL pro Bundesland, von VL gar nicht zu reden.

    STF-Völpke - 2-2 paßt gut
    Sand.-Wolfen - 0-0 typ. Derbyergebnis
    HFC-Preußen - 1-1 mit Verspätung
    Naumb.-SGH - 0-2 NMB zu schwach
    Halle 96-Amsdorf - 2-2 auch so eine Art Derby
    SBK-Braunsbedra - 3-3 sh. Vorjahr
    Piest.-Hettstedt - 1-2 entgegengesetzter Lauf
    SDL-Wimmelb. - 3-1 Aufsteigermotor stockt noch

    wo gerade die Rede von Spielberichten ist, möchte ich mal den aus der VS zum Spiel HET-SDL anführen. Da wird praktisch nur über den Schiri geschimpft, der sicher nicht den besten Tag hatte und aufgezählt, wieviele Chancen SDL ja trotzdem vergab. Darüber das der HET-Sieg ja trotzdem irgendwo verdient war, weil man sicher 70 % Chancen u. Feldvorteile hatte, verliert der Autor kein Wort. Sicher waren die 3 Roten teilweise übertrieben, auch die für HET u. der 1. Elfer wohl auch (dafür war der 2. ok) aber ein wenig realistischer sollte man schon schreiben, heißt ja Spielbericht, nicht Schiribericht. Da ist der Artikel auf der Lok-Homepage weitaus besser.

    also da haben sich aber einige ziemlich vertippt diesmal. Wolfen als Topteam verloren und HET und SDL an der Spitze. Wie waren noch die Tipps: HFC-Fohlen überrennen Het.-da sind die Fohlen wohl mehr über die eigenen Beine gestolpert. Hoffentlich kommt es dann in 2 Wochen noch zum Spitzenspiel u. SDL zieht nicht doch vorher noch zurück wegen Insolvenz.

    ...also ich weiß nicht welches Spiel die anderen Kommentatoren zu diesem Spiel gesehen haben, aber meiner Meinung nach war es ein ansehnliches Spiel mit ausgeglichenen Chancen. Als das 0-1 viel, konnten das wohl einige Staßfurter nicht verkraften u. brachten unnötige Hektik ins Spiel, hatten sich die Platzverweise selbst zuzuschreiben, die aber nach meiner Meinung nicht mehr spielentscheidend waren, Auswärtssieg war aber nicht unverdient.

    also Wolfen ist mit den Zugängen wohl Aufstiegsfavorit Nr. 1, dann ev. Preußen, SGH, Piesteritz und unten bei den sicher wie immer, nur 3 Absteigern, tippe ich mal auf so Teams wie Staßfurt, Naumburg, Börde - evt. auch VFL Halle und Braunsb. (Die wären auch mal dran, hatten zuletzt immer viel Glück.) Die Aufsteiger Wimmelb. und Hettstedt haben beide einen Kader fürs Mittelfeld, denke ich, denn z.B. in Hett. gab es auch paar Zugänge u. reaktivierte Verletzte. Stendal ist dann noch die große Unbekannte.

    ...Betrag sollte eigentlich zu einem anderen Thread als Antwort-war aber versehentlich auf neuen Beitrag gekommen, gibts aber wohl schlimmeres, denk ich mal. Außerdem ein Thread mit 100 Unterseiten ist ja dann auch nicht so toll, da verliert man auch den Überblick.

    ....also 1. Test von Hett geg. Alsleben, aber fragt sich nur, wer aufläuft, bei 8 Abgängen (lt. MZ), denn die offiziell verkündeteten Neuzugänge liegen ja im Moment bei 0,0-oder weiß man da schon näheres ?

    also ich hoffe mal das Engl rausfliegt mit dem Rumpelfussball bisher, für das deutsche Spiel tippe ich mal auf Verlängerung und dann wage ich keine Vorhersage, aber mich würde es nicht wundern, wenn D erst ARG schlägt und dann in der Euphorie ITA in die Konter läuft,
    wird auch interessant, wenn D mal in Rückstand kommt..............

    also ich hab 20:00 SAW, Radio Brocken und RSA abgehört-ohne Infos dazu, auch im MDR-VT und mdr.de steht nichts und wenn es selbst ein Verantwortlicher aus Het dementiert, wie man hier liest, ist das zu 100 % ne Ente und dann gehört BerlinInsider aus dem Forum geschmissen, Chaos haben wir ja genug in der VL im Moment, abgesehen von anderen Sachen, wie die Tour mit Ullrich-wobei das sicher auch wieder heiße Luft ist, aber langsam kriegt man als Sportfan ja einen Herzinfarkt-am 1. April hätte ich es ja verstanden, aber sonst...............grrrrrrrrrrrrrrrrrrr !!

    das die Schiedsrichter mit Ihren FIFA-Regelvorgaben eher zu den Negativerscheinungen des Turniers gehören, hatte ich ja schon an anderer Stelle geäußert-hoffentlich wird nicht der Titel noch dadurch entschieden.
    Das beste Achtelfinale war für mich MEX-ARG, weil sich beide Teams nen offenen Schlagabtausch lieferten, was mit dem wohl schönsten Tor des Turniers endete.
    Da ich selbst in Leipzig war, muß ich sagen, das die Stimmung super war, vor allem von den Mexikanern-war wie im Bienenkorb - Fanfaren, Pfeifen usw. Hat mich etwas an die Spiele früher im alten Zentralstadion vor 50-100 Tausend erinnert, wenn es wirklich um was ging, das war ja auch ziemlich unerreicht.

    ok, in der 1. Aufregung war die Reaktion auf den Fehlelfer viellleicht etwas krass, auch wenn man sieht, was die anderen Schiries in den letzten Tagen so gepfiffen haben, z.B. der Engländer Poll (3 Gelbe=1 Rote)-vielleicht kann man sich darauf einigen, das die FIFA durch ihre Nulltoleranz/Gelborder die Leute in Schwarz wieder mächtig verunsichert hat, wir sind ja nun mal bei einem Kontaktsport. Aber ich finde es halt immer schade, wenn nicht die Spieler, sondern der 23. Mann am Ende das Spiel entscheidet.

    also ich hab schon viele BL-Spiele gesehen, wo mir seine Leistung auch nicht gefallen hat und er meiner meiner nach, nach außen hin, immer etwas über den Dingen stand und das er bei der WM bisher nicht geglänzt hat, haben ja die ZDF-Experten auch klar bestätigt und diesmal den Schiedsrichter nicht, wie so oft, in Schutz genommen, die Spieler müssen ja auch Kritik aushalten.
    Aber da kann gerne jede seine Meinung dazu haben, Schiedsrichter sind ja wohl sowieso nur ein Teil und nicht das wichtigste im Fussball.

    Hallo,
    denke mal die WM ist insgesamt ziemlich gelungen, auch vom Umfeld werden die Erwartungen wohl übertroffen.
    Sportlich hat sich sicher die leichteste Gruppe A als Vorteil erwiesen fürs Weiterkommen, jetzt wirds aber Ernst und im Viertelfinale, dann wohl gegen Argentinien, könnte wohl die Hürde etwas zu hoch werden, schaun wir mal.
    Verlierer gibts aber auch:
    1. Die Rasenexperten-das in jedem Spiel Leute in aussichtsreichen Positionen wegrutschen kann einfach nicht sein, da hat man wohl auf die falschen Leute gesetzt, genauso wie auf unseren Schiri Herrn Merk, schon einige Ungereimtheiten im 1. Spiel und jetzt diese Fehlentscheidung beim Elfer für Ghana, die selbst alle TV-Experten so gesehen haben. Das bestätigt meine Meinung, das es sicher bessere Schiris als ihn gibt, die sich auch nicht soviel selbst in den Vordergrund stellen, sondern im Hintergrund ruhig das Spiel leiten, wobei das bei den wohl gegebenen FIFA-Gelb-Anweisungen auch nicht immer leicht ist.