Siehste Fussballidiot geht doch. Dein letztes Statement ist doch in Ordnung. Was mich eben stört ist die Aussage in Sätzen wie:
". Upps, stimmt, waren ja nicht viele in der letzten Saison und in der
Saison werden wir ja sehen, wer oder wie was sieht. Da ihr ja alle so
schlau seid, solltet ihr euch mal die.....,. Wer keine Ahnung hat was in Brieselang so abgeht, sollte einfach mal die Backen halten."
Muss doch nicht sein oder?
Eine Söldnertruppe, die hatten wir vor wenigen Jahren noch. Nach dem Aufstieg in die Landesklasse waren viele Typen da, die haben nur abgegriffen. Arroganz gegenüber Zuschauern, Jugentrainern, Vereinsregeln etc. war an der Tagesordung.
Das ist, da stimme ich Dir zu, jetzt genau das Gegenteil. Die Verantwortlichen haben eben gelernt nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Charakter zu setzen. Die 62% Brieselanger, nun das ist eine Frage der Sichtweise. Wenzel und Cackmak sind ehem. Elstaler, okay Nachbargemeinde. Aber sonst? Mrohs, ja okay den könnte man durchaus als Brieselanger bezeichnen, ist lange genug da und hat sein privates Umfeld in Brieselang. Bei den anderen muss man einfach mal abwarten ob Sie uns denn die Treue halten oder eben gehen wenn Ihnen ein anderes Angebot, ob nun sportlich oder finanziell perspektivisch, mehr zusagt. Abwarten.
Es geht mir ausschliesslich darum, dass es in diversen Foren immer wieder Beiträge gibt, die aggressiv und arrogant gegenüber sportlichen Mitkonkurrenten formuliert sind. Manch einer meldet sich gar überall an wo diskutiert wird um seinen Müll abladen zu können. Muss nicht sein und wirft ein schlechtes Licht auf alle.
Man muss einfach zu dem stehen was Tatsache ist und sachlich darüber diskutieren. Ob nun Söldnertruppe oder RB verbreitet wird ist doch egal. Das sich hinter den Kritikern auch Neider verstecken, egal. Wer draufhaut hat eben keine vernünftigen Argumente.
Insider aber wissen, das in Brieselang auch im Nachwuchs seit einiger Zeit sehr gut gearbeitet wird. Das war nicht immer so und diese Zeit konnte man nur mit vielen externen Zugängen überbrücken um aus dem Kreis herauszukommen. Doch in den Jahrgängen 96 bis 99 steckt einiges Potential. Wenn diese Spieler entsprechend Mentaltität, Disziplin und Ehrgeiz entwickeln, dann schaffen wir in den nächsten Jahren tatsächlich 62%, und die sogar bereinigt.
Übrigens: Ich kenne nur wenige, vielleicht gar keine, Vereine die Möglichkeiten, wie wir sie derzeit haben, nicht nutzen würden.
Darum immer locker bleiben.
AFDB