wo liegt denn das völpke??? das hab ich irgendwie doch schonmal gehört oder?? liegt doch bei MD wenn ich mich nicht täusche ??!!
Beiträge von meuselwitzer
-
-
kann man nur beglückwünschen und hoffentlich haltet ihr euch auch da oben , nich das ihr es sachsen leipzig nachmacht!!
-
ich wär für gera , da gibts wieder nen schickes ostthüringen derby !!!! also daumendrücken!!
-
dafür das ich gerade mal 4 spieltage getippt habe, binsch recht gut!! auf eine spannende nächste saison!
-
Zitat
Original von Kai aus der Kiste
ZFC - RWE ist doch nen Derby! Er meinte, dass ihr nicht ganz pleite geht! =):biggrin:
dat jibett wieder viele zuschauer in der bluechip arena !! also ich würde mich freuen, als stammplatz besitzer des platzes nummer 6 auf der altenburger tribüne *ggg*
-
naja vielleicht heissts bald zfc meuselwitz - rot weiss erfurt
-
na mal schaun , da bin ich ja mal gespannt wie das so werden soll, für uns isses einfach nur attraktiv wenn mal n paar mannschaften herkommen in de bluechip arena welche vielleicht paar bekanntere namen tragen!
ich bin einfach mal gespannt! -
öhm denke mal auf dem nebenplatz, aber da kann ich dir nich wirklich auskunft geben, müsst ich mich mal erkundigen!
-
glückwunsch zum staffelsieg !!
ich als thüringer drück dann aber doch jena die daumen *gg* aber möge der bessere gewinnen
-
Der ZFC Meuselwitz verabschiedet sich von 876 Zuschauern in der heimischen bluechip-Arena mit einem 4:2 (1:2)-Sieg gegen den FV Dresden 06 und beendet eine sensationelle Saison in der Oberliga Süd mit dem sechsten Rang.
Das letzte Spiel einer überragenden Spielserie sollte mehr als das Lösen einer lästigen Pflichtaufgabe sein. Trotz das es für beide Teams um die berühmte Goldene Ananas ging, war ein Sieg die ausgegebene Zielstellung für den ZFC. Schließlich wollte man sich von den treuen Fans nicht nur mit Freibier, sondern auch mit einem ordentlichen Spiel verabschieden. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie. Nach 6 Minuten trafen beide Mannschaften jeweils in das gegnerische Tor. Der überragende Pavel Sedlacek, der fast an jeder gefährlichen Aktion der Hausherren beteiligt war, schloss den ersten ernstzunehmenden Angriff mit der Führung ab (4.), die Eißrich fast im Gegenzug egalisierte. Fortan lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch wie man ihn sonst vielleicht nur beim Preisboxen sieht. Nachdem der ZFC größte Einschussgelegenheiten (Weiß 8., Miltzow 16., Rada 21.) ausließ, war es Heiße der mutterseelenallein vorm Kasten von Oliver Dix (24.) auftauchte und die agilen Gäste in Führung brachte. Die Agilität der Gäste ergab sich aber nicht unbedingt aus deren Stärke, sondern aus Nachlässigkeiten und Ungenauigkeiten im ZFC-Spiel. Der große Biss war den Aktionen nicht anzumerken, trotzdem ergaben sich Chancen im Minutentakt. Pavel Sedlacek (an die Latte in der 25.), zweimal Sebastian Miltzow (36. per Kopf, nach Rückpass von Pavel Sedlacek 41.) oder Sven Dimter (mit links in der 43.) hätten schon vor der Pause für Klarheit sorgen müssen.
Der erfolgshungrige ZFC-Coach Damian Halata, dem in Hälfte eins die Zornesröte das eine oder andere Mal ins Gesicht stieg, appellierte in der Halbzeitpause an den Charakter seiner Truppe. Mit der Einwechslung des Edel-Jokers Mirko Graf bewies er ein glückliches Händchen. Zunächst erzielte dieser in der 63. Minute den fälligen Ausgleich nachdem er zwei Gegenspieler im Strafraum austanzte, danach brachte er seine Elf nach einem Lehrbuchangriff und Flanke von Sebastian Miltzow per Kopfball in die rechte obere Ecke in Führung (77.). Pavel Sedlacek (80.) besorgte den Endstand, indem er ein Zuspiel von Mario Weiß per Direktabnahme im Kasten versenkte. Aufgrund der Steigerung in der zweiten Hälfte spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf dann auch in Zahlen exakt wider.
Die Mannschaft bedankte sich per Handschlag auf ihrer Ehrenrunde bei den zufriedenen Zuschauern für die Unterstützung in einer außergewöhnlichen Saison und startete ihren verdienten Erholungstrip auf der Deutschen liebste Urlaubs- und Partyinsel Mallorca
Aufstellung ZFC Meuselwitz: Dix – Rada (65. Andrusak), Baumann, Bronec – Pinder - Kotowski (51. Graf), Weiß, Dimter , Kwiatkowski – Sedlacek (87. Luft), Miltzow
Aufstellung Dresden: Weidner – Hoffmann, Heiße, Bernhardt, Glaubitz, Kunisch (73. Winkler), Pesolat, Eißrich (58. Kreher), Kohlschütter, Richter, Johne (79. Scannewin
-
Ein paar chaoten ?
Ich habs ehrlich gesagt anders in erinnerung , euer gesamter "Fanblock" war so und wer´s nötig hat mit Bierflaschen oder sonstigen Zeugs wild um sich zu werfen dem fehlt wohl was in der Birne , meiner Meinung nach!
Ich denke die Leute ham nichts gegen Bengalos, ich mein es sollte ja auch eine gewisse Stimmung herschen!
Wir spiel ja kein Schach oder Halma!
Und das mit dem Hund war ja auch nich okay , aber wenn eure Nazifans , so will ich sie mal bezeichnen sollch ein Verhalten auf den Platz legen, dann isses wohl normal das so eine Reaktion kommt!Da brauch man sich nicht wundern!
Wie heissts so schön " Wie es in den Wald reinschallt, so schallts auch wieder zurück"
Ich mein bei den Spielen damals hatte man ja ehrlich gesagt ne riesen Angst überhaupt mit nem ZFC-Schal rumzulaufen.
Ich denk das is nich normal!
Zu Hubert Wolf:
Ich denk der mann is einfach nur Stolz auf das was er sich erarbeitet hat, die ganzen Jahre und man siehts auch auf der ZFC-Seite im Gästebuch was es für neider aus ABG gibt! -
na dann hoffen wir mal das jena weiterkommt , bzw. aufsteigt, gibts nämlich ne bockwurst runde vom jena fan auf arbeit
-
Zitat
Original von M & M
War ich doch schon beim Spiel gegen Auerbach am Anfang der Saison
Aber nichtsdestotrotz seit ihr in aller Munde in Altenburg, denn bei den um uns sitzenden Leutchen file immer wieder der Begriff Zipsendorf ... ist es nun Neid oder Hohn man wußte es nicht zu deuten.
ich würds eher auf die alte rivalität schieben die zwischen altenburg und meuselwitz besteht, mehr ist es wohl nich ! wenn man bedenkt das in der landesklasse schon 200 Polizisten mit bei dem Spiel waren dann isses wohl schon arg böse!
Aber Neid und Hohn wird wohl auch sein!@ ludinator
ob wa da wieder hundertschafften von Polizisten brauchen weil sich die Altenburger Fans nich benehmen können? Ich bin gespannt!
-
da hättet ihr ja auch mal nach meuselwitz kommen können! liegt ja unweit von Abg entfernt!!
-
also hier mal der kader:
Marco Eckstein
Oliver Dix
Miroslav Rada
Mike Baumann
Martin Bronec
Holm Pinder
Mirko Kotowski
Matthias Großmann
Pavel Sedlacek
David Kwiatkowski
Andreas Luft
Timo Böhnke
Mirko Graf
Mario Weiß
Sebastian Miltzow
Enrico Scheil
Sven Dimter
Enrico Heim
Jiri Andrusak
Frank Müller -
danke!!
wer sind denn die ex vfb´ler ?
würde mich mal interessieren! -
es kostet immer 7 €!!
und ich erinner das es in MD auch nich viel weniger kostet, hab damals mit ermäßigung auch 5€ bezahlt!
also beschwert euch mal nich! -
sind halt normale preise
-
ich hoffs mal, das du recht hast!!
-
Der ZFC Meuselwitz kippt vor 1104 Zuschauern ein bereits verloren geglaubtes Spiel und erkämpft sich beim 2:2 Unentschieden gegen den Halleschen FC einen letztendlich verdienten Punkt.
Die Erfolgswelle der Gastgeber sollte schon noch ein Stück weiter geritten werden. Der Optimismus vor der Partie war nicht unbegründet. 4 Siege aus den letzten 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache und beweisen, warum der ZFC als beste Amateurmannschaft der Liga oben steht. Mit dem Halleschen FC erwartete man einen spielstarken Gegner, der in dieser Saison die eigenen Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Die Hallenser versuchten von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Mehr als ein optisches Übergewicht gelang in der Anfangsphase jedoch nicht, Schussversuche aus dem Hinterhalt prüften nur die Stabilität des Fangnetzes. Der ZFC legte nach einer Viertelstunde den Anfangsrespekt ab und kam auch im Spiel nach vorn zu gelungenen Aktionen. Nachdem in der 24. Minute Miroslav Rada mit Kopfball an der Latte (24.) und Pavel Sedlacek aus 20 Metern (25.) am HFC-Keeper scheiterten, hatte Sebastian Miltzow die dritte glasklare Torchance (43.) als er nach Pass von Mario Weiß alleine auf den Gästekeeper zusteuerte und nur durch dessen reflexartige Fussabwehr an der Führung gehindert wurde.
Der ZFC bestimmte dann auch in Halbzeit zwei das Geschehen und hatte die besseren Chancen. Wie aus dem Nichts sorgte dann HFC-Goalgetter Koslov mit einem Doppelschlag für die scheinbare Vorentscheidung. Zunächst traf er nach Ecke aus Nahdistanz, danach nutzte er eine Unaufmerksamkeit in der ZFC-Hintermannschaft mit einem Schuss aus 18 Metern. Der ZFC bewies große Moral und spielte sein System ohne Verunsicherung weiter. Die ausgelassen Torchancen von Sebastian Miltzow (70./74.) und der gehaltene 20 Meter-Knaller von Sven Dimter brachten zunächst nichts Zählbares und ließen nur die Optimisten unter den ZFC-Anhängern an eine Wende im Spiel glauben. Diese wurde dann eingeleitet, als Mirko Graf im Strafraum festgehalten wurde und Mario Weiß (82.) den fälligen Elfmeter cool verwandelte. Der eingewechselte Enrico Heim machte dann genau das, was von ihm nach seiner Einwechslung erwartet wurde und verwertete die Traumflanke von David Kwiatkowski mit seiner ersten Ballberührung per Kopf zum viel umjubelten Ausgleich.
Am ende möchte ich noch sagen das Kommentare wie zb. " das is ein Dorf hier ... " einfach nur von arroganz zeugen! Es ist doch normal wenn man sich ohne zu fragen ob da wer sitzt auf bezahlte Sitze setz und dann weggeschickt wird weil die eigentlichen Platzbesitzer!
Uns sollte endlich mal der nötige Respekt gezollt werden !Schließlich sind wir keine Profis, sondern unsere Spieler gehen Tag für Tag auf Arbeit!Danke!!
[Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/zfc_hfc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/zfc_hfc1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/zfc_hfc2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/zfc_hfc3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/zfc_hfc4.jpg]