Beiträge von Lagerregal

    Zustimmung! Wo mir das besonders (und jedes Jahr aufs Neue!) auffällt ist bei der Spielplanerstellung und -veröffentlichung. Klar ist man auf die übergeordneten Verbände angewiesen, aber das ist ja jetzt nicht mehr das Problem, sondern eher die (Fehl)Planung im Spielausschuss. Auch vom Präsidenten gibt es da keine Wortmeldung oder mal eine klare Aussage, was macht der eigentlich???

    Laut SZ von vorgestern gab es jetzt auch verbandsinterne Kritik, aber vor allem die Vereine müssen sich endlich mal deutlich gegen solchen Zustände äußern!:rotekarte:


    Am 12. Juli wurde dieser Thread erstellt. Über drei Wochen später sind wir noch nicht einen Schritt weiter:cursing:

    Nach der neusten Meldung auf FB zur weiteren Verzögerung der Spielplanveröffentlichung gibt's für den Verband verbale Dresche. In den vergangenen Jahren kam der Plan immer als letztes in SOE raus, jetzt sind wir aber im Monat des Saisonbeginns und in drei Wochen soll alles losgehen. Und wenn man dann noch zwischen den Zeilen liest, durch den Buschfunk vom merkwürdigen Umgang mit Stahl Altenbergs erfährt (erst KL A veröffentlicht, dann zurückgenommen, dann KL B) und parallel vom Rauswurf eines Staffelleiters liest, dann sollten sich einige Verantwortliche dort mal Gedanken machen, ob sie selbst noch an der richtigen Position sind.

    Dann spielen jetzt (nach der schon früher veröffentlichen Staffeleinteilung) KOL, KL A und auch die KL B West mit 13 Mannschaften, sodass alle einen 7er-Spieltag (1x spielfrei) haben.

    Eure Zweite dürfte es schwer haben, aber der Pokal hat ja bekanntlich seine... 8o

    Laut Facebook ist jetzt tatsächlich alles klar:

    Altenberg startet in der KL B, die KOL spielt mit 13 Mannschaften.


    Währenddessen rüstet Dohna - nach Schumann (Copitz), Hernandez (FC Dresden) und Ritter (FC Pirna) - weiter auf und holt mit Ronny Siebeneichler einen Ex-Landesligakicker zurück an den Robisch. Neben dem BSV Sebnitz und dem FC Pirna sicher ein weiteres Team für den Kampf um die Medaillenränge.

    Man darf gespannt sein, jedenfalls wird sich die Veröffentlichung des Spielplans dann sicher auch noch hinziehen.

    Die Frage um den Abstieg aus meinem Ausgangspost ist ja dann auch fraglich. Laut Altenberg kam die Staffeleinteilung bereits vorher (= erster Absteiger?), weiterspielen will man aber dennoch. Gab es diesen Fall denn schon mal?

    Indes wandern die Spieler der SG Motor Freital in alle Himmelsrichtungen ab. Rabenau, Pesterwitz, Hainsberg und Kesselsdorf u. A. wohl die Nutznießer.

    Dann - der Vollständigkeit halber - noch dir Information zum Schönfelder Anlage: Windiger, da auf dem "freien Feld" Kunstrasenplatz und ein sehr schöner, kleiner Rasenplatz, der in einem kleinen Kessel angelegt wurde, sodass der geneigte Zuschauer einen wunderbaren Blick vom Hang genießt!

    Laut Facebook geht es für Altenberg jedoch nicht in der KOL weiter!

    Kein Absteiger, dafür 2 KL-Aufsteiger, 1 LK-Rückzieher und eine Mannschaft, die freiwillig in die 1. KK geht. Die KOL 18/19 sieht dann so aus:


    BSV Sebnitz (A)

    1. FC Pirna

    SSV Neustadt

    SV Pesterwitz

    FSV Dippoldiswalde

    SV Chemie Dohna

    LSV Gorknitz

    SV BG Stolpen

    SG Traktor Reinhardtsdorf

    SG Schönfeld

    BSG Stahl Altenberg

    FV BW Stahl Freital II.

    SG Wurgwitz (N)

    SV Wesenitztal II. (N)


    Mit Sebnitz-Neustadt ein neues, interessantes Derby. Der "Absteiger" dürfte eine gute Rolle spielen, ebenso wie der verstärkte FC Pirna (u. a. 3 Spieler aus Altenberg). Unten wird es für Altenberg, Freital und die beiden Aufsteiger Wesenitztal und Wurgwitz um den Klassenerhalt gehen. In der Hoffnung, dass es diesmal auch einen sportlichen Abstieg gibt...

    Nun wohl also doch alles ganz anders : Pirna bleibt in der Liga, dafür steigt niemand ab. Eine Etage tiefer zieht sich Birkwitz in die 1. KK zurück (lt. Facebookbeitrag mangelt es an Nachwuchs). Die LK Mitte geht dafür mit 13 Mannschaften an den Start.

    Auch das Wechselkarussell dreht sich ordentlich, wenn man FuPa glauben darf. Sebnitz holt sich ein paar Langburkersdorfer, die wiederum verpflichten höherklassige Spieler...

    Wie man jetzt hört, soll es nicht nur keinen Absteiger, sondern evtl einen dritten Aufsteiger aus der KL A geben. Der 1. FC Pirna ließ intern verlautbaren, dass eine Anfrage seitens des SFV kam, ob man den frei gewordenen Platz der SG Canitz (KOL Meißen) in der LK Mitte nicht übernehmen wolle. Das wäre nach einer durchwachsenen ersten und einer guten zweiten Saisonhälfte natürlich ein Ding!

    Staffeleinteilungen und Spielpläne lassen durch die ganzen Unklarheiten noch auf sich warten.

    Zum Glück ist der Thread nicht zeitlich befristet, deshalb hier etwas zum Halbfinale :D :


    Copitz II. - Neustadt
    Neustadt in dieser Saison zwischen Genie und Wahnsinn. Nur wenn der SSV einen richtig, richtig guten Tag erwischt, kann man dem Titelverteidiger gefährlich werden. Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Copitzer die Chance zur Titelverteidigung bekommen werden.


    Heidenau - FC Pirna
    Das spannendere Spiel, im Hinspiel zudem sehr umkämpft. Gestern in der Halle hatte Heidenau (verdientermaßen) die Nase vorn und sicherte sich die Kreismeisterschaft. Da Pirna in der Liga hinter den eigenen Erwartungen liegt, dürfte man sich nun darauf fokussieren, zumindest einen Titel nach Rottwerndorf zu holen - mit ein bisschen Glück haben sie eine realistische Chance gegen die spielerisch überlegenen Heidenauer.


    Beide Partien werden am 7. April ausgetragen, Finale dann am 23. Juni in Sebnitz.

    Leider bin ich in der Hinrunde nicht dazu gekommen, hier viel zu kommentieren; dennoch habe ich die Liga insgesamt und auch einige Spiele verfolgen können. Einige Gedanken dazu:


    1. Zuschauer: Der Zuspruch ist ungefähr gleich geblieben, auch wenn der bisherige Krösus Hartmannsdorf sich eine Liga höher versucht. Bemerkenswert sind aber die Zuschauerzahlen, der "Müglitzderbys": Bis zu 260 Zuschauer sind für diese 8. Liga tolle Werte! Generell gibt es durch den Aufstieg von Stahl Freital II. und Gorknitz und dem Abstieg Heidenaus viele interessante Begegnungen.


    2. Ligaspitze: Wohltuend für den Aufstiegkampf ist ganz sicher, dass Heidenau zum Hinrundenende etwas schwächelte. Nach 14 von 26 Partien machen den Aufstieg wohl die ersten drei Teams, sprich Heidenau (34), Copitz II. und Motor Freital (bd. 30) unter sich aus. Von personeller Konstanz konnte Heidenau wohl am ehesten reden, woraus sich möglicherweise der Vorsprung erklärt, aber da ist noch nix durch!


    3. Abstieg: Mindestens eine Mannschaft wird wohl runterkommen, da leg ich mich fest. In Summe also zwei Teams, die mit Altenberg und insbesondere Stahl Freital II. schon jetzt dort stehen, wo sie wohl auch am Saisonende zu finden sind, weil R'dorf zudem auch bislang unter den eigenen Möglichkeiten blieb.


    4. Mittelfeld: Die verbliebenen neun Mannschaften bewegen sich innerhalb von 15 Punkten, da ist noch viel möglich, insbesondere beim 1. FC Pirna (Platz 10). Neu-Trainer dort ist übrigens Dieter Syssemilch, es wird also wieder etwas lauter auf dem Sportplatz in Rottwerndorf. :D


    5. Fairness: Für mich nicht unbedingt überraschend sind Pirna und Dohna auf den letzten Plätzen wiederzufinden - in deren Nähe standen sie nämlich letztes Jahr auch und da ist das HKM-Finale mit 4 Platzverweisen, dem ich als Zuschauer folgen durfte, nicht eingerechnet. Auch dieses Jahr haben beide (im Übrigen die spielstärksten Teams dort) wieder gemeldet. Die Endrunde findet laut Kreisverband am 27.01. im BSZ Pirna-Copitz statt - ich werde mal vorbeischauen.


    Soweit von mir, vielleicht hat noch jemand etwas zu ergänzen? Lasst es euch gut gehen, kommt gesund ins neue Jahr!

    Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Diskussion auf der FB-Seite von FuPa; dort sind einige Verantwortliche von Handwerk Rabenstein extrem verärgert, da ihnen lt. eigener Aussage der Aufstieg in der LK West 16/17 wohl durch die Verstärkung der 2. Mannschaft der Plauener durch Spieler aus der Ersten verwehrt blieb...

    Saisoneröffnung werd ich mir wahrscheinlich ansehen, dazu zu gegebenem Zeitpunkt mehr.
    Ansonsten seh ich vorn einiges an Spannung: Heidenau wird wieder hoch wollen, der FC Pirna [u. a. neu: Eichstädt, Siegemund (bd. Liebstadt), sowie Johne (zurück aus Rammenau) und Herzceg (Lohmen)]. ebenso.
    Aus Schönfeld hört man, dass drei Spieler aus CZ hinzu kommen werden, dazu auch noch Ex-Liebstädter Friebel, der bei Pirna-Süd noch in der alten Bezirksliga kickte - dürfte spannend werden. Gespannt bin ich vor allem, was Gorknitz so reißt. Der Kader hat Potenzial! Insgesamt denke ich, dass die Neulinge in der Liga da Niveau merklich heben werden. Des Weiteren kann man sich auf die Derbys mit Heidenau, Gorknitz und Dohna freuen!!

    Das Halbfinale ist natürlich nicht verkehrt, mit Copitz II. gegen FC Pirna sogar mit einem "kleinen Derby". Mein Finaltipp: Motor Freital (HF gegen Dipps) vs. FCP.

    Altenberg-Hartmannsdorf 1:1 (0:1)


    Um die 200 Zuschauer sahen am Freitagabend schwache, obgleich favorisierte Hartmannsdorfer, die schon zur Halbzeit höher hätten führen müssen. Einzig einen Foulelfmeter (Torwart Kaden kam einen Schritt zu spät) konnte die Nitzschke-Elf in Zählbares ummünzen. Altenberg über das ganze Spiel hinweg nicht so wirklich gefährlich und so war es dann wenig verwunderlich, dass eine 'Halbchance' (nach Gewusel im Hartmannsdorfer Strafraum) zum Ausgleich führte. Kurz vor Schuss hatten die Gäste noch die Riesenchance zum Siegtreffer: Erst scheiterte man nach einem Kopfball am Quergebälk, dann schoss man dem schon geschlagenen Torhüter im Nachschuss den Ball aus 5 Metern in die Arme.
    Altenberg wird es diese Saison schwer haben, da sie vor allem in der 1. HZ im Abwehrbereich große Schwächen offenbarten. Hartmannsdorf zwar spielbestimmend, allerdings mit mangelhafter Chancenverwertung und im Verlauf des Spiels mit abnehmendem Willen - wenn man sich oben festsetzen will, muss da in Sachen Torgefahr noch was passieren. Aber die Saison ist ja noch jung... ;-)