Alles Heuchler beim DFB. Gerade die letzten Wochen haben doch gezeigt, dass es anders ist...
Beiträge von Webtroll Mimi
-
-
Siamesen
-
Die Standardantwort des DFB auf alle Beschwerden:
Sehr geehrter Fußballfan,
das DFB-Sportgericht hat sein Urteil nach sorgfältiger Abwägung der vorgetragenen Argumente und Zeugenaussagen gefällt. Die Urteilsbegründung finden Sie unter www.dfb.de/news. Grundsätzlich spielt es keinerlei Rolle, ob es sich um Ost- oder Westklubs handelt.
Wir bitten Sie, die Entscheidung zu respektieren, auch wenn Sie anderer Ansicht sein sollten.
MfG,
DFB-Pressestelle
Zitat-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Webtroll Mimi [mailto:mimi@rot-weiss-erfurt.com]
Gesendet: Donnerstag, 5. Mai 2005 20:14
An: info@dfb.de
Betreff: Herzlichen Dank für den Urteilsspruch im Fall Senad TiganjWerte Herren im DFB!
Hiermit möchte ich mich herzlichst für diesen Urteilsspruch bedanken. Bedanken, dass ich Recht hatte.
Freunde und Kollegen waren sich sicher, dass Erfurt die 3 Punkte nicht abgezogen bekommt. Ich hingegen meinte, dass Erfurt der erste Dopingfall eines Vereins aus den neuen Ländern sei und dass da die Regeln knallhart durchgezogen werden. Da kann man ein Exempel statuieren! Dass man einen Verein, eine Stadt, eine Region bestraft, Arbeitsplätze riskiert, sei nebensächlich. Recht hatte ich! Vielen Dank nochmals.
Was mich zu meiner Meinung bewegt: Frühere Dopingfälle wurden nie mit Punktabzügen bestraft. Ein paar Beispiele?
- Pfullendorf ( http://www.dfb.de/news/display…ge=Doping&kat=news&navig= )
- Hertha BSC ( http://www.dfb.de/news/display…ge=Doping&kat=news&navig= )
- Alemannia Aachen ( http://www.dfb.de/news/display…ge=Doping&kat=news&navig= )
Auch Verlautbarungen der UEFA kann man dabei sicher mal über den Haufen werden. Ich zitiere:
Die UEFA erklärte in einer Verlautbarung am Dienstag außerdem, dass im Dopingfalle, entsprechend den UEFA-Regeln, nur der Spieler und nicht die ganze Mannschaft zu bestrafen sei. Diese Position wird auch durch den Welt-Anti-Doping-Code gestützt, der besagt, dass bei Mannschaftssportarten nicht das ganze Team, sondern nur der Dopingsünder selbst zu bestrafen sei.Zitat Ende!
Mit "freundlichen" Grüßen
ein Erfurter Fan, der sich langsam aber sicher mächtig veräppelt vorkommt -
Zitat
Original von wEbkAOS
Hallo,
wer hat sich bis jetzt alles für den DFB Pokalwettbewerb nächste Saison qualifiziert?
Alle 1. & 2. Bundesligsten und die Aufsteiger in die 2. BL (zur Zeit RLSüd: Offenbach, Siegen; RLNord: Lübeck, Paderborn) oder?Nicht ganz richtig. Die ersten beiden der Regionalligen sind dabei, d.h. sollte Bayern München/A. (zum Beispiel) auf einem Aufstiegsplatz stehen, sind sie zwar nicht berechtig, in Liga 2 aufzusteigen, aber für den DFB-Pokal startberechtigt. Also nicht die beiden Aufsteiger, sondern die beiden Erstplatzierten der Liga dürfen ran...
-
Zitat
Original von Icke
Wieviele Jenaer und Erfurter waren da ?Ca 250 erfurter und 500-600 Jenaer.
ZitatBraham, Klingmann und Akoto
Braham passte noch nie in die Erste. Nach einigen Versuchen, ihn und seiner Spielweise irgend einen Nutzen abzuringen, spielte er seit dem Jahresbeginn nur noch in der Zweiten und bot auch dort meist dürftige Leistungen. Wurde gar oftmals dort ausgewechselt.
Klingmann ist ein toller Spieler, der allerdings auch oft in der Zweiten eingesetzt wird. Warum weiß ich auch nicht so recht, er hat das Zeug, um auch in der ersten Mannschaft öfters eingesetzt zu werden.
Akoto: Naja, der Bringer war er auch nicht in dieser Saison.
-
In jeder großen Stadt ist die Mafia beheimatet, in Frankfurt eine ganz besondere...
-
Wir planen am Samstag (14.5.) Slovan Liberec - Opava und Sonntag früh zurück zu Erfurt - Köln...
-
Am 4.5. ist auch in Gera das thüringer Pokalfinale zwischen RW Erfurt/Amateure und dem FC CZ Jena. Aufgrund der Rivalität sicher auch sehenswert.
-
Für uns gibt es nur ein Derby: Das gegen den FC Carl Zeiss Jena...
-
-
Zitat
Original von Lokist
Nach Angaben von Tiganjs An-
walt habe der Spieler seinem Sohn nur
gezeigt, wie er sein Asthmaspray benut-
zen muss.Wers glaubt.......
!
Die "Erklärung" ist so unglaubwürdig, dass sie eigentlich nur wahr sein kann.
Sowas fällt einem doch nicht ein... -
Zitat
Original von Dani
P.S. Bei unserem gastspiel in erfurt waren die ordner und Einlassmenschen :biggrin: auch "leicht" überfordertSchön, dass du das "leicht" in "" schreibst. Ich habe mir geschworen: Auch wenn wir die Klasse halten, überlege ich es mir bestimmt 10x, ob ich nochmal nach Aue fahre. War früher nicht toll und bei unserem Gastspiel vor ein paar Wochen war es extrem krass.
-
Aue war ein ähnliches Problemspiel...;)
Gegen "normale" Gegner klappt es an sich... -
Ich habe mir letztens die DCZ 5.4 von Praktica zugelegt. Gabs im Fotopoint für 139 Euro. Bin zufrieden damit und 5.4 MP bekommt man auch nicht oft für das Geld...
-
Hat jemand noch nähere Infos zu den Spielen der Bannewitzer? Würde mich sehr interessieren. Die Homepages der Bannewitzer sind ja nicht so toll...
-
Na sowas. Da renn ich Woche für Woche ins Stadion aber das ist mir noch nicht aufgefallen. Muss wohl daran liegen, dass ich immer zum Bierstand renne anstatt zur großen Cola...
-
Schöne Berichte aus Erfurt, ganz interessant mal diese zu lesen. Man hat ja als Fan immer die rot-weiße Brille auf, sieht einige Dinge anders als der "normale" Fußballfan...
Zu den Ordnern: Einige waren sicher total überfordert. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsstufe waren dieses Mal Ordner dabei, die sonst nicht im Steigerwald eingesetzt werden. Normalerweise werden die Strichcodes der Eintrittskarten (funktioniert auch bei den Online-Karten) eingescannt. Sicher war die "Blue Man Group" überfordert und teilweise ohne größere Ahnung, was einige Dinge betriftt. Vielleicht fehlten auch ein paar Scanngeräte.
Warum die Besucher des Blockes 7 nicht hinter die Tribüne gelassen wurden, versteh ich auch nicht. Das WC-Problem wäre wie das Ernährungsproblem damit gelöst gewesen, zumal an den Tribüneneingängen nochmals kontrolliert wird...
-
Ich werde mich bemühen. Über Pfingsten fahren wir evtl. wieder nach Tschechien oder Polen, die Woche darauf nach Dresden. Da gibts sicher wieder was zu schreiben...
-
„WM2006: Freunde sind zu Gast – Deutsche in den Knast“ oder schlicht und einfach „Von Plumpssäcken und anderen Dingen“
Der 28.Spieltag der diesjährigen Zweitligasaison sollte uns am 10.April 2005 in die Stadt führen, in der die Kommissare Schimanski und Thanner im ARD-Tatort ihre Kriminalfälle klärten. Es ging nach Duisburg. Wie immer hat das EFP dafür Busse organisiert und wir nahmen diese Reisemöglichkeit dankend an.
Gegen 7 Uhr traf ich am Fanhaus ein und erstaunt musste ich feststellen, dass ich erst der zweite war, der so zeitig den Weg dorthin fand. Natürlich war das Fanhaus noch geschlossen und uns blieb nur die Möglichkeit, vor den Toren auf die Jungs vom EFP zu warten. Um diese frühe Tageszeit war es in Erfurt noch recht kühl und nach einigem Frieren kamen dann auch Tom & Co vom EFP um die Türen zu öffnen und uns Zutritt zum warmen Fanhaus zu gewähren. Zu unserer Überraschung erfuhren wir, dass der Bus nicht wie angekündigt um 8 sondern erst um 9 Uhr abfuhr. Zeit genug, um im Fanhaus noch etwas zu frühstücken. Gegessen hatten wir schon zu Hause, also bestand unser „Frühstück“ aus der einen oder anderen Flasche Braugold.
Linktipp: Der gesamte Bericht: >>>H I E R !!! in der Rubrik Spassfahrten
Bilder zur Fahrt und zum Spiel: >>>H I E R !!! in den !com-Pix -
Zitat
Original von 99`er
meine beschreibung war von nem RWE spiel ausm steigerwald...Und wann gabs Wiener? Ich gehe schon ewig zum RWE, habe das noch nicht erlebt. Vielleicht war es mal eine Ausnahme, die ich verpasste...