Free:
Ich gebe Dir vollkommen recht. Vergeigt haben wir es allein.
Ihr habt euch läuferisch und kämpferisch voll reingehangen und habt es somit verdient weiter zu kommen. Wir waren einfallslos und läuferisch in den ersten 60 Minuten nicht bei 100%.
Nichsdestotrotz bin ich der Meinung, dass wir weit mehr als 5 Chancen hatten.
1. Hälfte:
- 5x im Strafraum vor dem Tor verzogen (2x), in den Rasen gehauen (1x) oder den besser postierten Nebenmann übersehen (2x) (steht vor dem leeren Tor)
2. Hälfte:
- 2 Freistöße auf den langen Pfosten und wir bekommen den Ball aus 2m nicht über die Linie
- ein satter Schuss aus 16m, der knapp am Tor vorbei geht
- ein verdeckter Schuss aus ca. 11m - euer TW hält überragend
Verlängerung:
- da gab es auch noch 2-3 Dinger, die wir kläglich verstolpern, die aber einfach genutzt werden müssen (daher 100%ige)
Wenn natürlich euer Lattenkopfball rein geht, ist die Sache vorher gegessen.
Zum Schiri und allg. zu den teilweise dürftigen Leistungen:
Jeder Schiedsrichter darf Fehler machen. Und je tiefer er pfeift, desto öfter darf er das.
Aber dann soll er über 90 Minuten gesehen auf beiden Seiten halbwegs genauso viele Fehler machen. Dann gleicht sich das aus. Ansonsten muss man einfach den Eindruck gewinnen, dass er es absichtlich falsch macht.
Aber was gar nicht geht, sind folgende Dinge:
- Abpfeifen und nix anzeigen, gar nix!!! weder was er gepiffen hat, noch in welche Richtung es weitergeht. Wenn man dann nachfragt, wird einem gleich Gelb angedroht. Gehts noch?
- Auf die Frage, ob wir die Seite des Elfer-Schießens wählen, sagt er: "...nein, können wir nicht. auf der anderen Seite fliegen die Bälle in den Wald". Ich glaube es gibt kaum einen Verein, der ein größeres und intakteres Fangnetz, als GW Großbeeren hat
- oder Dr. N. zum Spieler: "Zerreden Sie mir nicht MEIN Spiel." - Es ist nicht sein Spiel. Es ist das Spiel der Mannschaften, er soll es neutral begleiten und er sollte vielleicht auch mal kommunizieren und nicht nur mit Karten um sich werfen.
Meines Erachtens sollten alle Schiedsrichter, OHNE VORWARNUNG, gesichtet werden, dann wird doch erst deutlich, was sich einige so erlauben. Wenn man denen immer sagt, wann jemand gucken kommt, reißen sie sich zusammen.
Mittlerweile muss man die Spieler ja teilweise vor den Schiris schützen.
Es gibt Schiris da darf ein Spieler 90 Minuten NIX sagen. Aber wenn jemand einen umrauscht, dann heißt es nur "du, du". Da stimmen doch die Verhältnisse nicht.
Wie vom Torhueter81 gesagt, da vergeht einem die Lust auf Sport.
So genug rumgelabert. Ab zum Training. Der Fußball steht ja im Mittelpunkt und nicht der Schiedsrichter 