Beiträge von KoGo

    Zitat

    Original von wow!


    Wenn wir vom selben Spiel reden: Koch 4,5.....Boden 3.......Schulz 2,5....Straub 3


    wollen wir alle mal Punkte verteilen und dann Durchschnittswerte bilden? :schreiben:


    Koch 3 ... Boden 3 ... Schulz 3,5 ... Straub 3


    der junge Schulz ist mir in vielen Situationen noch nicht schnell genug, dafür hat er als einziger ein bisschen spielerische Qualitäten.


    Gesamt bisher:
    Koch 3,5 ... Boden 2,8 ... Schulz 3,5 ... Straub 3,2


    (interessant, wie man sich nach EINEM gewonnenen Spiel plötzlich wieder über Fußball unterhalten mag...

    Zitat

    Original von RWDH
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass Hertha BSC, Union Berlin und der BFC Dynamo die meisten Fussballfans in Berlin krallen und damit keinem die Chane geben den eigenen Bezirksverein zu unterstützen.


    Warnung!
    In Berlin sind gemeingefährliche Fußballvereine unterwegs und krallen sich harmlose Fußballfans. Vor allem Kinder und ältere Leute sind gefährdet.
    Unterschreiben sie nichts an der Haustür! Lassen sie sich nicht am Bahnhof in Gespräche verwickeln! Das sind alles Knebelverträge und sie sehen ihrem Bezirksligaverein aus Hellersdorf nie wieder!

    wir sollten uns aber schon eingestehen, dass die Nachwuchsarbeit bei Union in der Zeit 1989-Kölmel (und eben nicht 1989-2.Liga und auch nicht 1989-Bertram!) unter aller Kanone war und es vor allem Michael Kölmel war, der an sein Geld den Aufbau vernünftiger Strukturen als Bedingung knüpfte.
    Jedenfalls hat er das damals in der Mitgliederversammlung so verkündet, der schriftlich fixierte Vertragsinhalt ist mir unbekannt.
    Im übrigen hat Kölmel in einem Interview vor einiger Zeit beklagt, dass eigentlich nur bei Union diese Vertragsinhalte auch mit Leben erfüllt wurden, während andere Vereine (Vereinsführungen) sich als Geldvernichter entpuppten.
    Zeitgleich mit dem damaligen Ausschütten der Kölmel-Gelder gingen übrigens auch die Sportanlagen an der AF von den Händen des Senats ind die Hände des Bezirks über. Damit wurde es endlich einen Betreiber, der ein Interesse an einem Fußballstadion und seinem Umfeld an diesem Ort hatte. Ich habe die genauen Zahlen vergessen, aber die vom Senat als Kulturgebäude errichteten Bauarbeiterbaracken an der Westseite sind ja eigentlich eine kleine Tempodrom-Affäre gewesen.


    Themawechsel:

    Zitat

    Original von Svenne
    Eine Viererkette wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht geben, da viele Gegner nur mit einem Stürmer gegen uns spielen werden


    kein Aufschrei, aber ich bin mir nicht sicher, ob du mit deiner Vorstellung von Art, Weise und Funktion richtig liegst. Richtig ist aber, dass ich nach wie vor geeignetes "Humankapital" vermisse.

    Zitat

    Original von Svenne
    Leistungszentren in dieser Form gibt es normalerweise nur in der 1. und 2. Bundesliga, da sie dort Pflicht sind. Bei Union ist es genau genommen ein außerordentlich positives Relikt aus besseren Zeiten ;)


    s.h., wir sind die einzige Mannschaft, die es in der kurzen Zeit seit Einführung dieser Leistungszentren geschafft hat, in die OL abzusteigen.
    Prost!

    ohne dir grundsätzlich widerprechen zu wollen, ist es leider so, dass seit ca. 1990 jeder Präsident, jedes Präsidium, jeder Aufsichtsrat immer wieder optimistische Prognosen auswerfen, um irgendwann im Laufe ihrer Regentschaft, gewollt oder ungewollt, nicht ohne Verweis auf die ruinöse Politik ihrer Vorgänger, f ramkje naschewo raswitja...


    ich weiß ja, das sich Geschichte immer als Farce wiederholt, aber wo ist das ernsthafte Original.


    Das ändert natürlich nichts daran, siehe oben, das ich auch diesmal, wie immer, guten Herzens, der kommenden Saison


    Zitat

    Original von Svenne


    Klar, ich bin Unioner und sehe das ein oder andere Detail vielleicht ein bisschen zu optimistisch, aber grundsätzlich steht dem Neuanfang in der nächsten Saison nichts im Wege. Wir werden zur Not auch in der Saison 2006/2007 in der Oberliga an den Start gehen. Vielleicht mit weniger Mitteln, aber zumindest mit einer eingespielten Truppe.


    jawollja, genau das wollte ich sagen.


    P.S. mein Neustrelitzer Schwager hat mir schon zwei Karten für unser dortiges Auswärtsspiel, inklusive Transfer und Freigetränk, geschenkt.Na siehste!

    Zitat

    Original von Locxly
    Naja anstatt drüber zu diskutieren, ob nun Dörfer in der Oberliga präsent sein sollten oder nicht, würde mich mal interessieren, wie es mit der Fussballtradition aussieht. Ich mein damit nicht die Zugehörigkeit zur Oberliga, sondern mehr die fussballerischen Meriten der Vergangenheit....


    ähhhhh....


    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es darum geht, ob dörfer mitspielen dürfen. die kurz und prägnant formulierte thread-überschrift zielt lediglich auf die zugehörigkeit der einzelnden orte zur Gruppe "Dorf"


    da ich berlin nicht finden konnte, habe ich selbstverständlich alle angeklickt.

    Zitat

    Original von Knarf2001
    Man sollte sich auch mal ansehen wie das Tor entstanden ist. Der Chemnitzer läuft mit dem Ball aus der eigenen Hälfte los, vorbei an einigen Unioner "Wegposten", von denen einige zumindest teilweise versuchen ihn aufzuhalten. Dann rennt er noch mal die Strafraumgrenze entlang (natürlich ohne gestört zu werden) und trennt sich dann doch mal vom Ball, indem er einfach aufs Tor haut.


    es ist leider nicht möglich, dass Abfangen solcher Situationen zu trainieren, da uns der Dummy fehlt, der aus 20m Torentfernung bedrohlich wirkt. Keiner unserer Abwehrspieler konnte sich vorstellen, dass man aus dieser Entfernung auf, geschweige denn ins Tor schießen kann.


    Ansonsten :freude: :freude: :freude:
    eine Premiere steht an
    wenn mich nicht alles täuscht, werde ich diese Saison alle Siege meines Lieblingsvereins gesehen haben.
    Das mag für manche nichts dolles sein, aber für mich mit meinen 10H und vielleicht 3A - Spielen ist das schon beachtlich.

    eigentlich deprimiert mich nur die aussicht, dass man nun gar keine chance mehr hat, an einem wochenendnachmittag auf arbeit oder weit weg im urlaub mal schnell ein ergebnis zu haschen.
    bei den meisten Videotexttafeln folgt ja auf regionalliga straight synchronschwimmen, eine wap-seite mit NOFV-OL kenne ich auch nicht... :nein:
    beiben nur die anrufe bei den hingängern.


    ansonsten fand ich Braunschweig auch immer selten öde, kann mir nicht vorstellen, dass es in der OL schlimmer ist. (muss ja mal gesagt werden, so ein langweilerpublikum aber auch, also wirklich!)

    haarscharf an der gewünschten Antwort vorbei:


    meine Berliner Eisbein - Top3 (ohne Beilagen und Getränke):


    1. Hühner Gustl (Grünberger Straße - leider R.I.P.)
    2. Steak & Eisbein (?) - Marzahner Promenade
    3. Eisbein-Eck (Nähe S Storkower Str.)


    bei den letzten beiden weiß ich ehrlich gesagt den jetzigen Status nicht, drei Jahre war ich schon bestimmt nicht mehr da



    Liegen aber alle nicht auf der von dir genannten Achse, deswegen - siehe oben.

    Zitat

    Original von KoGo


    ansonsten war Prokoph fertig, ... und der Trainer hat Catic geschickt.
    ...
    Wenn wir solche Leistungen zeigen, kann ich es auch wieder nüchtern ertragen.


    vielleicht beim nächsten Mal :drink:

    Zitat

    Original von Jacksack


    Ismael Bouzid,...
    Statistik: 23 Spiele, 1859 Minuten, 18 voll, 3 Ein-, 2 Auswechslungen, 1 Tor, 3 Gelbe Karten,


    24 Spiele
    ich muss darauf bestehen
    (Krümelkacker)


    ansonsten war Prokoph fertig, und in einer solchen Situation nimmt man den dann raus, und bringt einen ballsicheren, abgeklärten Mann.
    Aber dann ist Florian Milatz der schnürsenkel gerissen und der Trainer hat Catic geschickt.


    Aber mal im Ernst: Wenn wir solche Leistungen zeigen, kann ich es auch wieder nüchtern ertragen. Und das ist ja auch schon was.

    im Tagesspiegel von gestern hat man sich auch mit dem Mailänder Derby beschäftigt und da hieß es, Juve habe als Wiederholungstäter nun auch harte Strafen vom Verband zu befürchten (wer's glaubt! - Anm. d. Verf.), schließlich hätte es immer wieder Ausschreitungen bei Spielen der Blau-Schwarzen gegeben, u.a. hätten Inter-Anhänger vor einiger Zeit im Spiel gegen Atalanta Bergamo eine brennende Vespa vom Oberrang geworfen.
    Hallo?
    Gucken die Einlasskontrolleure in Italien nicht in die Schuhe? Oder sind sie damit 'reingeknattert und haben sich als Selbstfahrer ausgegeben?


    Die Marke ist mir übrigens unbekannt. Wahrscheinlich eine Muzzicato...

    ich kann mich noch genau erinnern, dass vor zwei Jahren das Spiel Potsdam - 1.FFC Frankfurt live auf einem dritten Fernsehprogramm, ich denke mal ORB, gesendet wurde. Das war damals das vom Spielplan bestimmte Endspiel Zweiter gegen Erster, Potsdam musste unbedingt gewinnen.
    Nebenbei lief, ebenfalls llive, leicht zeitversetzt, das Relegationsspiel der beiden NOFV-Regionalligen (Sachsen Leipzig - FC Schönberg?).
    So etwas unprofessionelles wie die Übertragung des Frauenspiels habe ich selten gesehen. Reichlich Kameras, reichlich dummes Gequatsche der Herren Sportfernsehgestalter, aber als Potsdam in der 91.min einen Treffer erzielt und der dann wegen Abseits nicht gegeben wird, als der Schiri kurz darauf abpfeift, sieht man nur Frankfurter Spielerinnen feiern, keine Zeitlupe, keine Auflösung - nix.

    Zitat

    Original von Claudia2006
    ... aber wenn deine Fragen für den Leistungkurs gesichte ausreichen kannst du sie auch erstmal mir stellen, weil ich das thema gerade behandle! ...


    na, dann fangen wir mal klein an: nach wem ist die Kosanke-Siedlung benannt und seit wann heißt die so?