Abgänge Pritzwalker FHV 03: Zielasko zum MSV Neuruppin, Zellmer und Hildebrand (Studium in Berlin), Vierjahn und Kemnitz ( unbekannt) und Mollzahn ( 2.Mannschaft).
Beiträge von FHV11
-
-
Pritzwalk hat auch viele verletzte Spieler und dadurch wird es ein ganz enges und schwieriges Spiel. Unentschieden ist eher realistisch.
-
Kreispokal Prignitz Pankower SV Rot-Weiß gegen FHV 0 : 9. Torschützen : 3xWölfel, 2xWill, Busse, Mollzahn, Münch und Zellmer.
-
Pritzwalk gegen Schenkenberg 4:1. Torschützen : Zellmer, Wölfel, Busse und Münch.
-
Pritzwalker FHV gegen Schönberg 3 : 0. Torschützen: Will, Altenburg und Eigentor Ronny König. Ohne Ronny Wölfel, der krankheitsbedingt fehlte. Weiter Tabellenführung und in zwei Wochen Derbytime in Perleberg.
-
Pritzwalker FHV gegen Lok Brandenburg 2 : 0. Torschützen: 2xBusse. Schiedsrichter Stolz zeigte eine unterirdische schlechte Leistung. Trat gegenüber der Heimmannschaft sehr arrogant auf. Sollte sein Verhalten gegenüber dem FHV nochmals überdenken. Hoffe dass andere Mannschaften davon verschont bleiben.
-
TUL - CUP in Pritzwalk am 27.07.2013. Platzierung: 1. Wittenberge 2. Pritzwalk 3. Perleberg. Kyritz nicht angereist. Bei FHV beide Neuzugänge Busse und Lublow erstmals dabei.
-
Pritzwalk wird ganz sicher nicht um den Aufstieg spielen. Zu viele Abgänge (7) und keine adäquaten Zugänge. Zwischen Platz 8 und 12 ist realistisch.
-
Prignitz Auswahl gegen Hansa Rostock II 1:6. Tor für die Auswahl: Tobias Tage.
-
Erik Meschter geht nicht nach Pritzwalk. Aus sicherer Quelle. Vielleicht aber Sebastian Stendel. Er hat nämlich MSV Neuruppin verlassen.
-
Neuer Trainer in Pritzwalk ist Jürgen Beinio und Co-Trainer bleibt Marko Bruhn.
-
Abgänge in Pritzwalk: N. Rohde, T. Haack und R. Janott. Es könnten noch weitere folgen. Zugänge noch nicht bekannt.
-
Wer wird Nachfolger von Ohly? Er hat heute seine Trainertatigkeit in Pritzwalk beendet.
-
SV Roskow - Pritzwalker FHV 0: 1. Torschütze: Wölfel.
-
Glückwunsch an RB Brieselang zum Staffelsieg und damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Es ist zwar noch ein Spieltag, aber bei drei Punkten Vorsprung und um 28 Tore Vorsprung dürfte nichts mehr schief gehen für Brieselang. Nochmal Glückwunsch und Respekt für eine überragende Rückrunde. Und an alle anderen, speziell "noch ein Schenkenberger", ihr müsst uns noch ein Jahr ertragen. Wenn man nicht unterscheiden kann zwischen selbstbewusstem Auftreten und Arroganz tut mir das Leid. .
-
Glückwunsch zum Aufstieg an RB Brieselang! Mit den finanziellen Möglichkeiten kann kein Verein in der Landeskasse mithalten. Also ist der Aufstieg nicht ganz so überraschend. Da sieht man mal wieder das der Kommerz (Brieselang) über Tradition (FHV) siegt. Leider!
-
Brieselang hat sehr stark gespielt und hätte bei noch besserer Chancenverwertung höher gewinnen müssen. In Meyenburg wird es verdammt schwer. Wahrscheinlich die letzte Chance für den Aufstieg.
-
Pritzwalk gegen Schenkenberg 1:1. Torschützen: Münch in der 65 Minute und der Ausgleich durch Noak in der 95 Minute. Das Zeitspiel von Schenkenberg wurde am Ende noch belohnt durch den Schiedsrichter. Es waren nur 4 Minuten angezeigt. Schlechtes Timing vom Schiri. Fazit: Schenkenberg hat sich den Punkt redlich verdient, aber sehr unglücklicher Zeitpunkt vom Ausgleich. Nächste Woche Spitzenspiel gegen Brieselang. Da muss eine klare Leistungssteigerung kommen, sonst wird es eng mit dem Aufstieg.
-
Pritzwalk gegen Roskow 2:0. Torschützen: Normen Rohde und Ronny Wölfel. Schwer erkämpfter Sieg. Roskow hat eine gute Leistung geboten. Pritzwalk kam sehr schwer in Fahrt. Nach einigen Umstellungen und Auswechslungen lief der Ball besser. Tore gut rausgepielt.
-
Friesack gegen Pritzwalk 2:4. Torschützen: Wölfel, Altenburg, Zielasko und Zellmer.