Beiträge von ex-HSC

    Was die Äußerung im Bezug auf den Bezug der Stärke der VL betrifft, ist diese nicht ganz zu verstehen. Heisst dies, dass diese Liga schwächer ist, als in der Vergangenheit? Dem ist sicher nicht so. Bis auf Oschersleben und Völpke hat sich sicher qualitätsmäßig nichts geändert. Trotzdem hat HDL Jahre gebraucht um ganz vorn zu sein!

    mit 5-8 Toren....da sieht man mal, dass Du gar keine Ahnung vom Fussball hast. 2 der 3 aushelfenden waren offensivkräfte!Es gab auch schon weitere Spiele, in denen ausgeholfen wurde und es trotzdem nicht reichte!
    Was Herrn Zahn betrifft muss man nur auf seine erste Amtszeit in HDL schauen und man wusste, das sowas das ein oder andere mal vorkommen wird. daran wirst dich aber nicht mehr erinnern können, da es da noch eine trommel gab mit der man um den weihnachtsbaum gerannt ist!
    Ich hoffe auch, dass die Tempos nicht ausgehen, wenn man sieht, dass es doch besser läuft, als von vielen prognostiziert im Verein.Scheint wohl doch etwas Qualität im Kader zu sein.Es spricht auch für die Arbeit des Trainers....sei er so wie er ist aber das wusste man vorher. Ich habe ja im Sommer schon angedeutet, dass man den Leuten ersteinmal eine Chance geben muss. Die 2. kann das Jahr nutzen um zu lernen. Thomas Giessmann wird auch noch zurück kommen und der kann in dem einen oder anderen Spiel den Unterschied machen.

    Definitiv keiner...weil dies ein langer Prozess ist! Auch ein Berger, Heckeroth, Hieronymus, Plock und einige andere waren nicht sofort Leistungsträger. Sven war in HDL ein Schatten seiner selbst. Warum wurde er in OSC zum Kapitän und absoluten Leistungsträger? Weil da immer jemand da war den Leuten ihre Stärken einzutrichtern. Um dies zu werden müssen Leute Schritt für Schritt aufgebaut werden. Wenn man jedoch direkt nach der Jugendausbildung überhaupt keinerlei Chancen dazu bekommt und sich in keinster Weise um diese Leute gekümmert wird, dann muss man sich nicht wundern, dass diese dem Aufwand aus dem Weg gehen! Wurde mal mit den jungen Leuten gesprochen? Wurde ihnen eine Perspektive vorgezeigt bzw. gesagt wie man diese erreichen kann? Schau dir die Arbeit bei der Fortuna in MD an. Klar sind sie abgestiegen aber dort bekommt jeder eine Chance und dies mit Erfolg wie die letzten Jahre zeigen!Dieses Projekt ist auch aus der Not geboren aber diese Not gab es in HDL schon einmal und es wurde nicht daraus gelernt. Als die Stars damals das Schiff verliesen musste man auf die jungen bauen! nun hat man aber den selben fehler wieder gamacht und einen großverdiener nach dem anderen geholt! es kann nicht gehen, dass die erste einen total anderen verein bildet und keiner im verein einblick in diese hat! da kann man erzählen was man will!

    es geht nicht um den winter und nicht um die fehlende rückendeckung!
    was ist denn in den jahren zuvor gewesen? auch da hatte hdl schon den stärksten kader der liga! auch wenn jmd 22-23 ist jedoch eine clubausbildung hat und zuvor auf erfahrungen in besagten ligen hat, ist er für verbandsliga verhältnisse fertig!

    Haldensleber SC - Zugänge:
    Marvin Fuhr (SG Bülstringen), Clemens Berlin (SSV 80 Gardelegen), Guiseppe Natale, Mehmet Bagcik (beide Eintracht Braunschweig A-Jugend), Daniel Helmecke (Blau-Weiß Neuenhofe), Rene Hasse (SV Seehausen), Maik Müller (TuS Magdeburg), Bennet Fattroth (ISV 05 Haldensleben), Marius Götsch (Dessau), Marvin Mäde, Marcel Klaus, Kilian Pfofe, Niklas Folkens, Florian Neubauer, Max Dreyer, Til Dreyer (alle eigene Jugend)


    Da haben Olaf und Roland aber dicke Fische an Land gezogen. Aber warum entsprechen Legionäre aus Gardelegen, Braunschweig, Dessau und der Söldnerhauptstadt Magdeburg auf einmal den Leitlinien. Das müssen mir die Traditionalisten, vielleicht auch Chelsea, auf dessen Antwort zu einer anderen Frage warte ich im Übrigen bis heute, nochmal erzählen.

    wenn man diese hämischen beiträge liest kommt einem echt das ko....! Hast Du schon mal gegen einen Ball getreten EXhscFAN? Was sich manche möchtegern Fans heraus nehmen und über Leute und Spieler urteilen, die sie nicht kennen ist echt der Hammer. Was verstehst Du unter Söldner aus BS? Vielleicht solltest Du als Haldensleber wissen, dass Herr Natale ein solcher ist. Warum soll man den jungen nicht eine Chance geben? Der Unterschied zu den Leuten des letztjährigen Kaders ist sicher der, das das Budget nicht ganz so umpfangreich ist und man sich nicht von einer Person abhängig macht. Der HSC verfügt mit Sven,Schütte,den Girkes und dem ein oder anderen sicher noch über ein 2 Leute, die in der VL mitspielen können. Wenn dann der ein oder andere von den jungen den Sprung schafft ist es doch OK. Er bekommt dann halt die Chance dazu ohne, dass ihm jmd. der mächtig die Hand auf hält vor die Nase gesetzt wird. Man sollte die ersten Spiele abwarten und schauen was geht! Und deinen Namen solltest Du überdenken. Nenn dich Fan einer Person und nicht eines Vereins. Denn bei nächsten Wechsel musst den Namen dann schon wieder ändern!
    Sieh es ein, dass Stephan G. nie in der Lage war etwas aus jungen Leuten zu machen, die vor Jahren ohne zweifel da waren. Aus fertigen Regional- und Oberligaspielern ein erfolgreiches Team zu bilden ist jetzt nicht das schwerste!

    Das damals bei Kreul wer nach oben nachgerückt ist, mag toll sein. Wen würdest du denn heute (2013!!!!!) von den Junioren hochziehen? Wer will von denen "hochgezogen werden"? Nebenbei hat die Erste auch nur noch 19 Leute im Kader, wenn alle fit sind.

    Sag mal willst Du es nicht verstehen oder ist es zu schwierig? Du kannst die jetzige 2. Mannschaft nicht als Maßstab nehmen, da einfach zu viel kaputt gemacht wurde! Es ist keiner mehr da, den man hochziehen kann! und wie die nachwuchsarbeit zur zeit aussieht weiß jeder! Herr Grabinski hat 4 Jahre minimum den besten kader der Liga gehabt und ist trotz allem nicht aufgestiegen...woran liegt das? vielleicht hätte er sich aufs sponsoring konzentrieren sollen und einen erfahrenen trainer ans werk gelassen! dann hätte sich niemand beklagt im verein! aber dieses eigenbrödlertum der 1. mannschaft ist immer kontraproduktiv zum restverein! schon damals wurde der fehler des geldes gemacht und ist den bach runter gegangen! die daraus resultierende landesligatruppe hatte jedoch sicher mehr zuspruch als die verbandsligamannschaft der abstiegssaison!so sieht es jetzt wieder aus!klar kann sich hingestellt werden und gesagt werden die kosten werden allein getragen...aber was ist wenn...? dann geht der komplette verein runter, wenn der traum doch nicht so traumhaft war und die zahlungen ausbleiben!

    Ach gott da hat sich aber jmd pissig! Es ist egal wie er
    geschrieben wird! Wichtig ist, dass sich in keinster weise um diese spieler die
    definitiv talent hatten gekümmert wurde! Es muss überhaupt keiner der 2. Bei der
    ersten anrufen ob jmd abgegeben werden könnte. Es ist die aufgabe des trainers
    seinen leuten spielpraxis zu geben anstatt 8 leute auf die bank zu setzen! Die 2.
    Ist unterbau der ersten aber das wurde nie so gesehen! Dort mussten leute
    reaktiviert werden um die truppe voll zu bekommen! Und dann lies dir den
    beitrag von chelsea durch und du erkennst selber, was schief gelaufen ist!

    Bei Klaus Kreul wurde ein 18er Kader benannt…vor der Serie….und
    der Rest sammelte Spielpraxis in der 2.! Bei Bedarf ist dann jmd nach oben
    gerückt!

    als einer der damaligen brennt es mir nun ebenfalls in den fingern!


    hier werden von den zurednern doch äpfel mit birnen verglichen! die jetzige bördeligaelf als vergleich heran zu ziehen ist völliger blödsinn! sie ist lediglich das produkt der fehler der vergangenheit! man sollte sich einmal die vereine der umgebung anschauen und man wird sehen, wieviele eine ausbildung in hdl genossen haben! wie schon angesprochen gab es eine a-jugend, die in der spitze der VL zu finden war! was macht Irxleben dann anders? dort ist der komplette Unterbau aus der letztjährigen A-Jugend! Und das ein Küllmey und Co. das Niveau abgesprochen wurde passt eben nicht! die aufgabe eines guten Trainers ist es solch Leute zu fördern! und nicht die einen kader von 40 Leuten zusammenzustellen, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Klar kann man Höherklassig nur mit vielen Externen spielen aber trotz allem muss wenigstens versucht werden die jugend zu fördern! stattdessen ist ein kompletter Jahrgang gegangen! und wenn man von 60 Zuschauern spricht kann man doch nur lachen! kann es der Traum sein in der Oberliga vor 50 Zuschauern zu spielen?
    Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn sich Stephan G. lediglich als Sponsor gesehen hätte. Hat er eine Trainerausbildung, weiß er zu 100% wie er die Truppe führen muss? Der Schritt mit Herrn Ellrott war schon der richtige aber woran ist es gescheitert? An der nachlassenden "Macht"? Der HSC wirbt als Breitensportverein! Wenn man den Weg der ersten Mannschaft weiter gegangen wäre, dann gäbe es wie schon erwähnt einen Verein im Verein! Denn einen Zusammenhang gibt es zwischen beiden Partein nicht mehr wirklich! Vielleicht will der Verein keinen Höherklassigen Fussball spielen, der keinen mehr interessiert! Stattdessen eine gute Landesligamannschaft mit Leuten, mit denen sich die Haldensleber identifizieren können! Es ist ein zweischneidiges Schwert aber sich einen Traum zu erkaufen ist nicht der richtige! Diesen zu unterstützen ist eine ganz andere Sache! Dafür muss aber etwas geleistet werden und dies kann man nicht nur durch erkaufen tun!
    Und nochmal...die 2. Mannschaft jetzt nieder zu machen, weil sie bördeliga spielt ist lächerlich! man hat im verein den fehler gemacht nur an die 1. zu denken und hat die 2. vor ein paar jahren sang und klanglos absteigen lassen! in der ersten 35 leute und in der 2. fährt die truppe mit 10 mann los! diesen fehler hat man nun eingesehen und will ihn etwas spät korrigieren! das bild mit den 10 los gefahrenen leuten bildet aber das vereinsverhälnis zwischen 1. mannschaft und dem restverein ab!es gab keines!!!die letzten 10 jahre nicht!